Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Ausrüstungsgegenstände für Höhlenforscher, - besucher
Wenn das (kleine) Gerät nicht mehr reicht....
1905
Sturmannshöhle - der Hammer |
||
![]() |
Presslufthammer für Ausbau der Lurgrotte | |
![]() |
2019
Copter
1967 Höhlentelefon Frickenhöhle |
|
Aggregat für Pumpe vor dem Angerloch 1974 |
||
Tauchpumpe in der Appelshöhle, Fränk Alb, D | ||
![]() |
Höhlenspähwagen
Detlef Mikeska
Saugschläuche für Potter's Paradise |
|
Aufgeschnittener Plastikkanister zum Ausgraben der Höhle |
||
![]() |
Seilzug zum Herausholen schwerer Steinblöcke
< Haidwand > Quellhöhleneingang im Allgäu |
|
2006
SGH-Tagung
Geräte zum Vortrieb des Stollens im Bärenschacht, CH |
||
![]() |
Sprengtechnik 2023 Speläo Südwest |
|
GPS
2002 Im Val Imagna, Lombardei, I |
||
2000 | "Als technischer Fortschritt ist der Einsatz einer Benzinbohrmaschine zu werten. Ein käufliches Gerät der Marke Ryobi revolutionierte fast die Einbautätigkeit. Zum limitierenden Faktor wurde die Zahl der verfügbaren Schwerlastanker..." Thilo Müller, 22,9 km im Schwarzmooskogel, Mitteilungen des Verbandes der dt. Höhlen- und Karstforscher 1/2-2000, S. 134 | |
Aven Marzal, Ardèche, F | ||
Seilwinde in der Salzgrabenhöhle
1960er Jahre |
||
Literatur:
Links
Ausrüstung für Höhlenforscher und - besucher
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |