Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Wie transportiere ich das Material zur und in der Höhle?
Auf dem Leiterwagen > Eisriesenwelt / Auf dem Motorrad > Laubenstein
Oft ist Befahrung von Höhlen materialaufwendig. Dann stellen sich Transportprobleme, die gelöst werden müssen, zur Höhle und in der Höhle. Da hat sich viel getan...
Zur Höhle...
|
2 Rucksäcke auf einmal
Klaus Cramer auf dem Weg zur Frickenhöhle 1963 |
|
1963
Selbstgebauter Rucksack von Dolfi Triller |
|
1970 Transport zu Expedition ins Steinerne Meer |
|
1973
Selbstgebautes Transportgerät von Jörg Obendorf Stiergraben/Hagengebirge |
|
1982
Transport unseres Materials zur Klauswandhöhle, Berchtesgadener Land, D mit dem Schlitten |
|
2011
Auf dem Weg ins Kuchelbergkar, Tennengebirge, Salzburg, A |
|
Auf dem Weg ins Hagengebirge/Seeleinsee
2016 |
|
2017
Für den Transport vom Flughafen ins Forschungsgebiet in Laos auf dem Flughafen in Bangkok
|
In der Höhle
![]() |
1985 Schleifsack
Höhle im Franz. Jura
|
Transport des Fotomaterials:
|
um 1970
Schleifsack für Transport der Fotoausrüstung, selbstgebastelt aus einem Jeansfuß
|
|
1983 Links ist die Munitionskiste zu sehen, mit der der Fotoapparat befördert wurde |
|
2011
Olargues, Südfrankreich 1. ICPM |
Literatur:
Links:
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |