Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Erdställe in Oberösterreich, A
Erdstall Unterstetten - der Verlauf der Gänge unterhalb, abgebildet an der
Oberfläche
"Was sind das doch für sonderbare Menschenwerke, diese künstlichen Höhlen, nah unserer Wahrnehmung und doch so fern unserer Erkenntnis, so wenig beachtet und doch so weit, Denken und Schaffen einer längst vergangenen Zeit aus ihnen zu erschließen." Dieser kräftige Satz stammt aus einer Veröffentlichung von Hans Falkenberg über die Oberösterreichischen Erdställe. Der Satz verdient es wirklich zitiert zu werden, weil er mit herrlich wenigen Worten alles beschreibt. "Nah unserer Wahrnehmung, fern unserer Erkenntnis" Das ist es!
Wir nehmen etwas wahr, aber verstehen es nicht. Und dann werden Versuche unternommen, es zu verstehen. Philosophische, Religiöse, Wissenschaftliche, Esoterische und was für andere auch immer.
Gut ist es immer, sich selber dorthin zu begeben und seine eigenen Erfahrungen zu machen.
Ich durfte einmal dabei sein, als ein internationaler Erdstallkongreß 1998 in Oberösterreich abgehalten wurde, hervorragend organisiert von Joseph Weichenberger.
Inzwischen habe ich versucht, weitere Erdställe zu besuchen. Was wurde daraus?
|
Der Erdstall liegt unter dem Haus in Bildmitte. Es
liegt in Kleinmollsberg, das wiederum zu Neustift i.M. gehört. 1988
wurde er zufällig beim Umbauarbeiten im Haus gefunden. Eine Zeitlang muß man
die Möglichkeit gehabt haben, ihn zu besuchen. Als ich es im August 2012 auch probierte, wurde mir zwar die Türe geöffnet und ich konnte meinen Wunsch vortragen, allein es blieb dabei. Die Frau an der Tür sagte, sie lasse keinen mehr hinein, weil im Erdstall Wasser stehe. Sie habe immer wieder den Erdstall auspumpen lasse, aber das helfe nichts. Immer wieder dringt neues Wasser in die unterirdische Anlage. Als richtiger Erdstallforscher macht einem das nicht viel aus, schließlich ist das Wasser in manchem Erdstall ein wichtiger Teil der Anlage, siehe Mitterschneidhart, und wer vor dem Kontakt mit dem feuchten Element eher zurückschreckt, dem bleibt gerade das Kernstück des Erdstalls verschlossen. Kommt Zeit, kommt Rat. Vielleicht erlebe ich es ja noch, daß auch hier mal wieder die "unterirdischen Pforte", in diesem Falle wäre es der Holzdeckel im Gang hinter der Eingangstüre einmal öffnet. Die nächste Generation ist hoffentlich wieder aufgeschlossener. |
|
In Münzkirchen befindet im Gebäude des Gasthofs Wösner ebenfalls ein Erdstall. Leider war der Betrieb Anfang August 2012 wegen Betriebsferien geschlossen. So heißt es einandermal wiederzukommen. |
|
Den Erdstall von Bad Zell wollte ich im August 2013 besuchen. Eine Tafel, die von der Geschichte des Anwesens erzählt, erwähnt auch den Erdstall. Ich hatte den falschen Tag gewählt: Montags ist Ruhetag. |
|
Die Ragöbluckn in Perg, als der "größte begehbare Erdstall in OÖ." bezeichnet, hatte ein Tor vor dem Eingang und war verschlossen im August 2013. Nur ein Blick durch die Gitterstäbe war mir möglich. |
|
Ein Erdstall in der Umgebung von Pischelsdorf am
Engelbach 2023 |
|
3D-Modell des Erdstalls von Unterstetten
https://www.herder.de/wbg-magazine/aktuelles/2024/erdstaelle |
Literatur:
Arbeitskreis für Erdstallforschung | Tagung 2023 - Exkursionsführer |
Falkenberg, Hans | Die Erdställe - Zwischenbilanz einer rätselhaften Unterwelt in Oberösterreich, ??? S. 179 |
Fritsch, Erhard | Der Erdstall "Bauer zu Fraundorf" in Tragwein, Oberösterreich, DER ERDSTALL 40 - 2014, S. 51ff. |
Kleinmann, Dorothée | Internationaler Erdstallkongress 1998 in Schloß Puchberg bei Wels, Oberösterreich, DER ERDSTALL 25-1999, S. 82ff. |
Kos, Petr, Schiffkorn, Elisabeth, Weichenberger, Josef | Erdställe und künstliche Höhlen - Überlieferungen zum Thema Erdställe, INTERREG, Linz 2022 |
Links:
Der Erdstollen - Gasthof Wösner
Populorum
https://www.zobodat.at/pdf/BerichteGeolBundesanstalt_127_0013-0024.pdf
Weichenberger / Erdställe
https://www.ooegeschichte.at/ausstellungen/die-joerger-von-tollet-und-ihre-zeit/die-sagen-von-der-sage-zur-wahrheit/erdstall-1-erdstall-nieder-unterstetten
https://ooe-erdstallzentrum.at/wp/
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |