Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Aladdin und die Wunderlampe und die Höhle
Die Erzählung von Aladdin und der Wunderlampe stammt auch aus
der Erzählsammlung von "Tausend und eine Nacht". Sie war allerdings ursprünglich
nicht in ihr enthalten, sondern wurde von Antoine Galland später erst eingefügt.
Es gibt mehrere Versionen des Textes:
Aladin ist ein junger Mann, der von einem Zauberer beauftragt wird, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich. Er entdeckt, dass in der Lampe ein Geist lebt, der die Wünsche des Lampenbesitzers erfüllen muss. Mit Hilfe des guten Geistes wird Aladin reich und mächtig und heiratet die schöne Tochter des Sultans. So lautet eine Version des Märchens.
Eine andere: "Ein Zauberer erfährt durch einen Geist von einer Wunderlampe, die ihm alle Wünsche erfüllen soll. Allerdings erfährt er auch, daß nur ein Junge namens Aladin diese Lampe aus ihrem Versteck im Wald holen kann. Da Aladins Vater gestorben ist und Aladin mit seiner Mutter in Armut lebt, gibt der Zauberer sich als Brudes des Verstorbenen aus und kümmert sich um die beiden. Er gewinnt mit viel Geld ihr Vertrauen und lockt Aladin schließlich in den Wald, wo dieser die Lampe in einem Abgrund findet. Als Aladin den Zauberer bittet, ihm aus der Schlucht zu helfen, soll er ihm zuerst die Lampe geben. Doch Aladin verweigert ihm das, und so spricht der Zauberer einen Spruch, und die Schlucht schließt sich über dem Jungen. Er sitzt in der Falle. Wird er sich aus der Schlucht befreien können und das Geheimnis der Lampe entdecken? Und was erwartet ihn mit der Lampe?" (Text, veröffentlicht im Internet, von Media-Mania.de)
Die Geschichte wurde auch schon verfilmt:
Titel | Erscheinungsjahr | Text | Abbildung des Covers |
Aladins Wunderlampe | 1966 | Aladin wagt es, der Tochter des Sultans von Bagdad, Prinzessin Budur, ins Gesicht zu blicken. Nun droht ihm die Todesstrafe. In letzter Sekunde wird Aladin jedoch von einem bösen Zauberer gerettet, da er ausersehen ist, diesem eine Wunderlampe zu verschaffen, die seinem Besitzer die Macht über den allmächtigen Geist in der Lampe sichert. Aufgrund einer Unachtsamkeit des Zauberers kommt allerdings Aladin in den Besitz des unansehnlichen Lichtspenders. Als dieser schließlich unabsichtlich an der Lampe reibt, erscheint ihm plötzlich der Dschinn - jener wundersame Bewohner des Kupfergefäßes. Schnell freunden sich beide an. Aladin kann fortan auf die Hilfe des Dschinns vertrauen, der ihm gegen habgierige Feinde und bei seinem Bemühen, die Gunst der Prinzessin zu erwerben, dienlich ist. | ![]() |
Viele Bearbeitungen hat der Stoff schon erlebt:
Den Begriff gibt es schon als Wörterbuchausdruck:
"a place that contains many interesting or valuable objects (often + of ) We found a shop that was a real Aladdin's cave of beautiful antiques."
Eine Stupipedia-Version der Höhlenepisode:
Dort angekommen erzählt Meister Proper von einer legendären Wasserpfeife, die es dem Raucher erlaubt, jedweden Wunsch erfüllt zu bekommen. Aladin wird von Meister Proper höflichst gebeten (er bekommt einen festen Tritt in den Arsch), die Wasserpfeife aus den Tiefen der Höhle zu holen. Der Haken dabei ist: Aladin darf nichts außer der legendären Wasserpfeife berühren, andernfalls wird die Polizei eingeschaltet und der Notfall-Mechanismus der Wunderhöhle aktiviert.
Auf dem Weg zur legendären Wasserpfeife wird Aladin immer benebelter. Die unterschiedlichen Drogen setzen ihm so stark zu, dass er sich einbildet, ein Teppich würde mit ihm Kontakt aufnehmen wollen. Aladin scheint den Bildern in seinem Kopf zu glauben und setzt sich auf den Teppich. Und da! Tatsächlich! Der Teppich gehorcht und fliegt ihn schnurstracks zur legendären Wasserpfeife!
Nun geht alles ganz schnell. Während Aladin fast im Besitz der legendären Wasserpfeife ist, verfällt Abu, Aladins treues Äffchen, dem LSD. Der Notfall-Mechanismus wird aktiviert und Aladin, der inzwischen im Besitz der Wasserpfeife ist, steigt auf den Teppich, um zu entkommen.
Abu, der verzweifelt auf sich aufmerksam machen will, um von Aladin gerettet zu werden, wird ignoriert und von der Polizei in tausend Fetzen zerschossen. Es gelingt Al noch rechtzeitig, die Höhle zu verlassen.
YouTube-Filme:
http://www.youtube.com/watch?v=xspuexG61qo
http://www.youtube.com/watch?v=Wy8L56kc4W0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=DF9SrVJCSKk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=4sqV4yLrmUM
http://www.youtube.com/watch?v=zWPy7LP2hOw
http://www.youtube.com/watch?v=WNRPlsZTsNc
http://www.youtube.com/watch?v=vMN5KzLDeKU
Computerspiel:
http://www.gamegape.com/fr-1580-aladdin-escape-from-the-cave-of-wonders.html
Description: Aladdin aide à la fuite de la grotte en saisissant les génies et à briser toutes les statues d'or avant le temps imparti!
Disneycomic:
Donald in Aladins Grotte, Story Osvaldo Pavese, Zeichnungen Pier Lorenzo De Vita
Erotikroman:
Kim Landers - Aladin und die Wunderlampe:
Aladin findet in Ali Babas Höhle eine Wunderlampe. In ihr steckt
der ebenso kurvenreiche wie tollpatschige Lampengeist Leila, die
dort ihre Verbannung absitzt. Leila verliert ihr Herz an ihren
Befreier und Gebieter, aber ihre ganzen Verführungskünste sind
gefragt, um Aladins Herz, das der schönen Prinzessin Yasmin
gehört, für sich zu gewinnen ...
Gute Geschäfte lassen sich damit machen. Z.B. auf Ibiza:
La Caja del Aladin
Aladins
Schatztruhe
Draußen im Wind schaukeln Massen an herrlichen Kleidern, drinnen
ist es wie in Aladins Höhle - Taschen, Schuhe, Schmuck und die
größte Sammlung an Pareo-Haltern, die wir je gesehen haben!
Hier kann man sich stundenlang verlieren...
Literatur:
A.A. | Aladins Grotte. Walt Disney's Lustiges Taschenbuch Bd. 10, 256 Seiten. |
A.A. | Aladin, 1990 Brown Watson Ltd. England, 1993 Schwager & Steinlein GmbH, Fürth |
Choppy, Jacques | cavernes et légendes, Mémoire du Spéléo-club de Paris n° 28, Paris 2004 |
Weidner, Stefan | West-östlicher Wahn - Ist "Aladdin" rassistisch? Süddeutsche Zeitung Nr. 126, 1./2. Juni 2019, FEUILLETON, S. 15 |
Wiechkenberg, Ernst-Peter, hrsg. von | Ali Baba und vierzig Räuber - Erzählungen aus Tausend und eine Nacht / Nach der französischen Ausgabe von Antoine Galland ins Deutsche übertragen von Johann Heinrich, C.H. Beck-Verlag |
Links:
Aladdin und die Wunderlampe by Ludwig Fulda - Project Gutenberg
http://www.macmillandictionary.com/dictionary/british/Aladdin-s-Cave
http://dictionary.reverso.net/english-definition/Aladdin's cave
Links - Kommerzielles unter "Aladin":
http://www.bukisa.com/articles/300515_shopping-in-kuala-lumpur-malaysian-aladdins-cave
http://www.israelikitchen.com/travels/visiting-alladins-cave/
http://gulfnews.com/sport/tennis/aladdin-s-cave-1.89768
http://www.aladdinscavejewellery.co.uk/
http://www.gratismalvorlagen.com/trickfilmfiguren/aladdin.php
http://www.spiel.de/aladdin.htm
Tracy Martin - Wildlife Artist - Landscapes
Aladdin und die Wunderlampe - Lesekorb, Geschichten für Kinder | Labbé Verlag
Blak Banana Design © Web Design, Print Design, Branding, Illustration.
http://www.aladdinscave.co.uk/
http://www.aladdinscave.co.uk/JustClothing.htm
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=3579&seite=12
http://www.hanssteinmeier.de/arrangement.htm
http://www.theaterdo.de/cms/getData.php?type=OTHER&id=6480
http://www.konga.de/aladdinvergl.htm
http://www3.de.safenet-inc.com/about/aladdins_ring.aspx
http://www.europa-vinyl.de/alibaba.php3
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |