Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Islam und Höhle
Islam? "Sich unterwerfen" - "sich hingeben" - "Frieden schließen" (Kermani)
"Um die Utopie einer besseren Welt zu retten, sind ..die Gesellschaftstheorien..auf einen Erlöser, einen Führer, eine Meister, einen Guru oder eine Partei angewiesen. Im religiösen Kontext klingt das noch einigermaßen plausibel. Moses erfährt die Wahrheit am Berge Sinai...Mohammed wird vom Engel Gabriel in der Höhle erleuchtet." Strassberg 31
..in Vorbereitung.. eine allererste Stoffsammlung
- Der Koran
Hofmann (1999'') kommt in seiner Untersuchung des Korans auf 14
Erwähnungen, wobei 10mal das Wort Höhle direkt vorkommt, 4 mal in Verbindung
mit anderen Ausdrücken (Höhlenwohnung..). Die "Höhle" ist da
Aufenthaltsort des Propheten und sie dient als Schutz- und Zufluchtsort.
- 18. Sure: al-Kahf / Die Höhlensure / Die "Siebenschläfer"geschichte / https://www.deutschlandfunk.de/sure-18-vers-18-die-legende-der-siebenschlaefer-im-koran.2395.de.html?dram:article_id=397584
- Das "Spinnenmotiv" nimmt Bezug auf die Flucht von Mohammed vor einer Verschwörung gegen ihn. Er floh mit Abu Bekr in eine Höhle vom Mount Thor, der ungefähr 300 km nördlich von Mekka liegt. Sobald die beiden in Höhle gewesen seien, hätte eine Spinne ein Netz über den Zugang gebaut und eine Taubenpaar hätte ein Nest darüber eingerichtet. Dadurch seien die Verfolger abgelenkt worden und suchten sie an anderer Stelle.
- Die Höhle von Uhad
"This is the
- Cave on Mount Hira
- Briefmarken, die "Muhammad's Caves" zeigen
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ausschnitt aus einem Text, den man in Antalya im Juni
2023 in der Altstadt lesen konnte. Demnach wurden die ersten Verse
des Koran in der Hirahöhle am "Mount Noor" dem Propheten
eröffnet, womit alles in einer Höhle anfing.
|
![]() |
- Hodschaf Kilen, Kirgisien
"Ort, zu dem der Mekka-Reisende geht" (siehe Gebauer)
Literatur:
Breisch, Richard L. | Muhammad's Caves, Speleo Stamp Collector Nr. 6, 1982 |
Breisch, Richard L. | Muhammad's Caves, The Journal of Spelean History, Volume 11, nr. 4, oct-dec 1978k |
Gebauer, Herbert Daniel | Hodscha Kilen - ein islamisches Höhlenheiligtum in Kirgisien, Mitt. Verb. dt. Höhlen- und Karstforscher 40(1) München 1994 18-19 |
Hofmann, Peter | Die Höhle in Bibel und Koran, Arbeitskreis Höhle, Religion und Psyche, Tagungsmappe 1999, München, S. 95ff. |
Kermani, Navid | Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen, Hanser, München 2022 |
Lindenmayr, Franz | Spiritualität, Religion und Höhle, in: Kerriwidens Kessel Feuermond 1999, S. 8ff. |
Strassberg, Daniel | Der Teufel hat keine Zeit - Philosophisch-politische Betrachtungen, rotpunktverlag, Zürich 2022 |
Links:
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |