Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle

Erfahrungen auf dem Jakobsweg


"Fremd bin ich eingezogen, / Fremd zieh' ich wieder aus... Die Winterreise


Jeder geht seinen eigenen Jakobsweg. Jedem passiert etwas anderes und für jeden ist etwas anderes wichtig.

Es hat lange gedauert, bis ich mich entschlossen habe, meine Beobachtungen auch schriftlich festzuhalten. Erzählt habe ich schon öfters.

Ein paar Schlagworte:

- Verzweigungen / Bifurkationen

Ganz entscheidende Momente sind da, wo sich "der Weg" spaltet. Oft sind es nur zwei, manchmal aber auch noch mehr. Und wenn kein Schild darauf hinweist, wo denn den "richtige" Weg dann weiterführen soll. 

"Wie in Lernets Baron Bagge bleibt im Schwedischen Reiter in den entscheidenden Momenten das Wichtigste kurz in der Schwebe...Der "Rührum"..ist gerade dabei, einen Gulden zu werfen, um sich bei einer Weggabelung im Wald zu entscheiden.....doch wie er ihn (den Gulden) in die Höhe werfen wollte, da ..." (Maar, Die Schlange 321).

Auch so kann man mit der Unsicherheit umgehen, eine Münze werfen. Man kann auch seinem "felt sense" nachspüren und "entscheiden". Man könnte auch umkehren oder solange warten, bis jemand anders kommt und sich ihm anschließen. Man könnte sien Handy herausholen und auf der elektronischen Karte den "Weg" einfach ablesen....Man kann auch suchen, ob man nicht vielleicht den Wegweiser im Gras findet, der nur heruntergefallen ist und noch nicht wieder am Baum angebracht worden ist...

- die Abkürzung

Da führt der Fußweg entlang der Straße. Die geteerte Straße macht einen Bogen. Daneben ist eine Wiese. Die wird durchzogen von einem Fußweg, der als Sehne einen kürzeren Weg vorgibt. Zu Fuß denkst du immer daran, möglichst wenig Kraft aufzuwenden, um eine Strecke zurückzulegen...das ökonomische Prinzip

- sich auf den Zufall einlassen

...


Literatur:

Maar, Michael Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur, Rowohlt, Hamburg 2020

Links:

Speläologisches auf dem Jakobsweg


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]