Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Landschaft und Höhlen im
Mährischen Karst, Tschechien
Language never fits geography.
Derek Walcott
|
|
||
|
|
2013 |
|
|
|
![]() |
Katharinenhöhle unten Slouperhöhle |
|
|
|
![]() |
![]() |
Jachymka |
![]() |
Byski Skala |
![]() |
![]() |
Katerinskahöhle |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ponor von Rudice | |
![]() |
![]() |
Bei der Vypustekhöhle |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Kostelikhöhle |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Jeskyne Jachymka |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
| Jeskynni system Vintoky | ||
| Junge Leute beim Höhlenbiwakieren | ||
| Eingang in die Harbesska jeskyne |
||
| Die Eintrittskarten in die Schauhöhlen | ||
![]() |
Tropfsteine im Freiland |
An mehreren Orten finden sich Museen, in denen Höhlenkundliches aufbewahrt wird:
- Mährisches Landesmuseum in Brünn
![]() |
Geschnitzter Knochen |
Eine Kopie des berühmten Stiers aus der Bysci Skala |
![]() |
![]() |
- Höhlenkundlichen Abteilung des Museums in der Windmühle von Rudice
![]() |
![]() |
- Höhlenkundliche Abteilung im Museum von Blansko
![]() |
![]() Reproduktion des berühmten Gemäldes im Naturhistorischen Museum in Wien von der "Begräbnisszene in der Byski skala" |
Modell des Maccochaabgrunds |
![]() |
![]() |
Ein
restauriertes Bauernhaus am Weg
Morgennebel
Literatur:
| Kucera, Bohumil, Hromas, Jaroslav, Skrivanek, Frantisek | Jeskyne a propasti v Ceskoslovensku, Academia, Prag 1981 |
| Panos, Vladimir, Spicak, Josef, Vozdecky, Jan | Moravsky kras, Prag 1992 |
| Musil, Rudolf a kolektiv | MORAVSKY KRAS - labyrinty poznani, Brünn 1993 |
| Kraus, Peter | Tschechoslowakei 82, REFLEKTOR |
| Schacherl, Lilian | Mähren, München 1975 |
| Drewitz, Heike | Karst- und Pseudokarstgebiete in der CSSR, Mitteilungen der Naturhistorichen Gesellschaft Nürnberg 1/2-1984, S. 23ff. |
| Prix, Dr. Rudolf | Höhlen im südmährischen Karstgebiet, Die Höhle 3-1967, S. 80f. |
| Mrkos, H. | Der unterirdische Lauf des Baches von Jedovnice zwischen dem Ponor von Rudice und der Byci skala-Höhle zur Gänze erforscht, Höhlenkundliche Mitteilungen Wien und Niederössterreich 5-1988, S. 119ff. |
| ABSOLON, Abel | Die "Macocha" und die neuen Tropfsteinhöhlen, Punkwa- und Katharinenhöhle, Punkwa-Wassergrotten. 4. verm. Aufl. Brünn, Winkler, 1925 |
| SIMON, Jul | Die Zaubergrotten im Mährischen Karst. Geheimnisse im Schoße der Erde. (Leimen, Vlg f.heimatl. Schrifttum, ca 1956) |
| Absolon, Karl | Die "Macocha", ihre Tropfsteinhöhlen und die grünen Grotten der Punkwa. Das gelöste Problem des großen mährischen Abgrundes. Mit 63 Abb. Mit einer gef. Karte. Brünn: Winkler 1936 |
| EASTON, Dr. C. | Een bezoek aan de Macocha en de Katharina-grot in de Moravische karst. Amsterdam, K.N.A.G., 1922 |
| ABSOLON, Karl | Führer durch den Mährischen Karst insbesondere seine Grotten und Höhlen in der Umgebung von Blansko - Punkwa - Macocha - Sloup - Jedownitz. Touristisches und naturwissenschaftl. Handbuch. Brünn,Winiker 1912 |
| Wankel, Heinrich | Bilder aus der Mährischen Schweiz und ihrer Vergangenheit. Wien, Adolf Holzhausen 1882 |
| Thallemer, Axel | IM MÄHRISCHEN KARST; Der Schlaz 19-1976, S. 8ff. |
| Rind, Michael M. | Menschenopfer, Universitätsverlag Regensburg, 2. Auflage 1998 |
| Parzinger, Nekvasil Barth | Die Bysiskala-Höhle. Ein hallstattzeitlicher Höhlenopferplatz in Mähren. Römisch-Germanische Forschungen, 54, Mainz 1995 |
| Oliva, Martin | THE MORAVIAN KAST IN THE ANTHROPOLOGICAL PERSPECTIVE; ics proceedings volume 1, Brno 2013, p 18-21 |
Links:
| [ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
| [ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |