Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
T-Shirts und andere Textilien mit Höhlenmotiven
40 Jahre VHM
T-Shirts, "Unterhemden"? Haben die etwas mit "Höhle" zu tun? Inzwischen sehr viel. Jede bessere höhlenkundliche Veranstaltung bringt ein neues T-Shirt mit sich, viele größere Höhlenvereine lassen Textilien mit dem Vereinslogo bedrucken. Warum? Förderung eines Identitätsgefühls? Ich gehöre dazu oder halt nicht. Bewußtmachung der Einmaligkeit von Ereignisssen - jetzt und nie mehr wieder. Herausstellen der eigenen Einmaligkeit....
Mancher Historiker sieht schon in den Hemden, die die Ritter unter ihren Rüstungen trugen, eine erste Form von T-Shirt. Bei den Seefahrern, insbesondere beim Militär, begann das Tragen von Unterhemden populär zu werden.
...wird fortgesetzt
2014 Vulkanhöhlenforschertreffen
auf den Galapagosinseln |
||
![]() |
2016 Hawaii
Vulkanhöhlenforschertreffen |
|
![]() |
||
![]() |
2017 Habkern/Schweiz | |
Ein spannendes Thema: T-Shirt und Träger desselben. Paßt es?
Literatur:
Links:
https://www.speleo-concepts.com/bekleidung/t-shirt/erwachsenen-t-shirts/index.php
https://www.ebay.de/itm/165699328264 Wer vor die Höhle des Bären scheißt-muss sich nicht wundern wenn der rau T-Shirt
https://www.realthread.com/blog/history-of-the-tshirt
https://buffalojackson.com/en-de/blogs/journal/the-history-of-tshirts
https://tamarindchutney.in/blogs/imli-diaries/tee-time-travels-a-brief-history-of-the-t-shirt
Sammeln von Dingen zum Thema "Höhle"
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |