Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle

Höhlen als Lagerort für Bier


Bierkellerhöhle bei Velburg, Südliche Frankenalb


Eine zentrale Frage bei der Herstellung von Bier ist die Kühlung.....

Da wurden Naturhöhlen genutzt, wo die nicht zur Verfügung standen, wurden sie auch in den Fels getrieben.

 

Eine kleine Übersicht über solche Objekte:

Naturhöhlen:

Deutschland

Klausenhöhle bei Neuessing, Fränkische Alb

Oswaldhöhle, Fränkische Schweiz

Zigeunerloch bei Velburg, Fränkische Alb

Hohllöcher bei St. Wolfgang, Fränkische Alb

Kellerhöhle (Teufelsloch), Sigmaringen-Gutenstein, Kr. Sigmaringen

Stein am Wasser, Fränkische Alb

A243 Hammerkeller bei Michelfeld, Fränkische Alb

Tunnelhöhle bei Sinzing, Fränkische Alb

Räuberhöhle bei Etterzhausen, Fränkische Alb

Bierkeller bei Rohrdorf, Schwäbische Alb

Österreich

Höhle im Konglomeratgestein beim Miklauzhof, Kärnten (früher vom naher Brauerei als Bierkeller verwendet), siehe: Hölzel, Hafnerhöhle

 

Künstliche Höhlen:

http://www.felsenkeller-etzelwang.de/Keller/main.html

Windröhrenfeld von Kaltenhausen bei Salzburg

 

     
     

"Die Ursprünge des Bieres sind unklar. Schon vor 13000 Jahren, belegen archäologische Funde aus einer Höhle in Israel, wurde eine Art Bier gebraut.." Arnu, Exobtisches Gebräu


Literatur:

Arnu, Titus Exotisches Gebräu, Süddeutsche Zeitung Nr. 246, 24./25. Oktober 2020, S. 34
Hölzel, Emil  Die Hafner- und die Hundhöhle am Rabenberg in den Karawanken und die Kurathöhle in der Sattnitz mit ihren tierischen Bewohnern, Carinthia II, Klagenfurt 1958
Jantschke, Herbert, Luz A.+H. M., Simon, W. Straub, Rainer, herausgegeben von der Höhlenforschungsgruppe Ostab-Kirchheim  Höhlen im Oberen Donautal - Teil 2, Materialhefte für Karst- und Höhlenkunde 24, 2021
Schregl, Bernhard Im tiefen Keller..., Salzburger Nachrichten September 2019, Seite 7

Links:

https://hopfenhöhle.de/

Die Nutzung von Höhlen durch den Menschen

 


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]