Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle

Franz Lindenmayr 
- biographische Bruchstücke

..im Aufbau


Franz Lindenmayr - Photos

Franz Lindenmayr - Texte

Franz Lindenmayr - Kunst


Bruchstücke einer Biographie.

Schreibt man sie nicht selber, dann tun das, vielleicht, andere. Und lassen so manches weg, absichtlich, wissen vieles nicht, können es gar nicht wissen......

Je öfter in meiner Nähe die Freunde wegsterben, desto mehr wird mir dieses Thema bewußt. Gerade ist Georg Ronge von uns gegangen...


Ein Paar noch nicht verwischte Spuren:

 

Beginn:

1964 Höhlentouren im Unteren Altmühltal (organisiert vom Stadtjugendamt München, Bustour für Kinder, die ansonsten kaum aus der Stadt heraus kamen, Besuch des Schulerloch - emotionslos, Besuch der Klausenhöhlen - Feuer gefangen.
1965 Beginn der Höhlenfotographie

Mitglied in Höhlenvereinen:

1966- Beitritt zum Verein für Höhlenkunde in München
1971- Beitritt zum Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg
2004-20?? Beitritt zum Verein für Höhlenkunde in Obersteier (Grund. Entdeckung der Karrenhöhle im Toten Gebirge)
2017 Beitritt als Fordermitglied zur Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken

"Ämter" im Verein für Höhlenkunde in München

19 Jugendreferent
19 Schlaz-Herausgeber
19 Bibliotheksbetreuer
1994-1998 Vereinsvorstand / vor mir was es Klaus Cramer, nach mir Harld Reiner

Organisation von Veranstaltungen

1984 HÖPHO in der Jugendherberge am Walchensee
1985 HÖPHO in der Jugendherberge am Walchensee
1992 HÖREPSY im Naturfreundehaus Pommelsbrunn
1992 HÖPHO in der Anderl-Frey-Hütte
1993 HÖPHO in der Anderl-Frey-Hütte
1994 40-Jahr-Feier des Vereins für Höhlenkunde in München in Farchant
1997 Jahrestagung des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Garmisch-Partenkirchen
1997 Höhlenkunstausstellung im Rahmen der Verbandstagung in Garmisch
2004 Höhlenkunstausstellung im Rahmen der Verbandstagung in Aschau
2004 Münchner Höhlenfilmnacht
  Höhlenkunstausstellung im Freiraum in München
2005 HÖREPSY im Naturfreundehaus Konstein
2010 HÖPHO im DAV-Haus Hindelang
2011 HÖPHO im DAV-Haus Hindelang
2012 HÖREPSY in Dietfurt/Schwäbische Alb
2015 HÖREPSY auf der Erentrudisalm bei Salzburg
2023 HÖPHO im DAV-Haus Hammer bei Fischbachau

Führungstouren:

1981 Volkshochschule Gröbenzell Höhlenführung für Familien in die Klausenhöhle
1981, Juli Alpenverein München Führungstour in die Salzgrabenhöhle
1986, 25.-26. Okt. Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck Höhlenwanderung in die Fränkische Schweiz
1987, 27.-28. April Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck Die Vertiefung - Eine Höhlentour in die Salzgrabenhöhle und ins eigene Ich
1987, 22.-23.Juni   Höhlenmeditation in der Salzgrabenhöhle
1987, 5. Juli THW München Angerloch '87 - Einladung zur Reise zum Mittelpunkt der Erde
1988, 26. März Fachhochschule Rosenheim Ausflug ins Angerloch im Rahmen einer Lehrveranstaltung für Studenten der Innerarchitektur, Dozent Peter Erlenwein
1988, 14. Mai Fachhochschule Rosenheim Ausflug ins Silberloch und die Klausenhöhlen im Rahmen einer Lehrveranstaltung für Studenten der Innerarchitektur, Dozent Peter Erlenwein
1989, 28.-29. Okt. Fachhochschule Rosenheim Ausflug zur Bismarckhöhle im Rahmen einer Lehrveranstaltung für Studenten der Innerarchitektur, Dozent Peter Erlenwein, 
1990, 20. Juli Villa Kunterbunt, Gröbenzell Höhlenausflug mit der Kindergartengruppe in die Klausenhöhle, Altmühltal
1991, 13. April Gröbenzeller Treffpunkte, Gröbenzell Höhlenbesuch mit Kindern in einigen leichten Höhlen im Altmühltal
"Die Innenwelt unserer Erde wird von den Kleinen als besonders faszinierend und fremd erlebt; da muß man mal auf allen Vieren krieche, da hängen Spinnen von der Decke, tiefste Dunkelheit und Stille wird erlebt. - mitzubringen  ist eine Taschenlampe und Kleidung, die schmutzig werden kann
1991, 27. April Familientour Gröbenzell Besuch der Klausenhöhlen mit Familien 
1991, Oktober Fachhochschule Rosenheim Ausflug zur Eisriesenwelt im Rahmen einer Lehrveranstaltung für Studenten der Innenarchitektur, Dozent Peter Erlenwein 
1995, Sept. Schwerhörigenverein München e.V. Führungstour in die Jakobshöhle und die Falkensteiner Höhle auf der Schwäbischen Alb, Bericht darüber in: Weihnachtsausgabe Rundschreiben Nr. 516, Dez 1995-März 1996
1997 Verbandstagung in Garmisch Anthropospelälogische Fühung um Oberammergau
2005, 24. Sept. "Chantausflug zur Räuberhöhle" Mein Part bestand darin, Wolfgang Friederich überhaupt auf die Idee gebracht zu haben, dort einmal zu chanten, was wir bei einer Vortour zu zweit schon überprüft hatten, ob das überhaupt einen Sinn machte. Wir waren vorher schon im Schulerloch gewesen zum Chanten, aber das war erstens ziemlich teuer und zweitens mangelte es da an dem gewissen Charme der "Wildnis", der dort ja wegen der Vollkommerzialisierung nicht mehr da ist. Man kann nicht alles gleichzeitig haben, meistens.
Beim tatsächlichen Ausflug erzählte ich zu Anfang einiges von Höhle, von der Geschichte und was mir sonst noch dazu einfiel. Wolfgang machte der "Rest", sprich den Kern. Wir hatten riesiges Glück, denn als wir gerade in dem Moment in der Höhle waren, ging dort die Sonne unter. 
2004 Verbandstagung und 50. Geburtstagsfest der VHM in Aschau Anthropospeläologische Führung im Chiemgau
2019, 15. August VdHK Jahrestag in Nesselwang Anthropospeläologische Führung zu Höhlen um Füssen mit Willi Adelung

Weitere Aktivitäten:

1985 Interview für den Bayerischen Rundfunk (Cassettenaufzeichnung) mit Hans-Peter Orth  
1988 Interview für den Bayerischen Rundfunk / Abenteuersendung (Cassettenaufzeichnung)  
1994  Interview für den Bayerischen Rundfunk / 17. und 19. September / mit Peter Lammerer, Haugen (Cassettenaufzeichnung)  
1994 Interview mit Norbert Schuch in Polling am 13. November, Cassettenaufzeichnung  
  + Interviews mit Willi Issel und ....Ritter  
1997 Mai Interview mit dem Bayr. Rundfunk im Funkhaus in München  
1997, 11.1 Interview mit dem Bayr. Rundfunk 14. Mai 13.40-13.50 Uhr zusammen mit Peter Lammerer  
1997

Mitglied in der Jury des Photowettbewerbs bei Spelemedia in La-Chaux-de-Fonds durch Vermittlung von Urs Widmer

Mouret, Claude, Congrés international de spéléologie, Les animations du congrès, Spelunca n° 71, 1997

Teilnahme an Filmprojekten:

1991, 28. April / Sendung 3. Juni Labyrinthtanz in der Klausenhöhle Film des BIII-Fernsehteams, Aufnahmen in der Klausenhöhle mit Peter Erlenwein, Text: Labyrinthtanz in der Klausenhöhle, Der Schlaz 64-1991, S. 9
1993, 23. März Höhlenforscher im Disneyclub An den Aufnahmen, gemacht in den Studios von Geiselgasteig in München, nahmen auch meine Kinder Michael und Julia teil, die ebenfalls interview wurden.
Vorankündigung in : MICKY MAUS 23-3.6.1993, Diese Woche im Disney Club, vorletzte Seite
1996, 18. April Höhlenforscher FZM 11 Freizeitmagazin

Planerstellung von folgenden Höhlen:

1984 Eisbodenhöhle / Hochkaltergebirge, Vermessung: G. Kellerer, Reinhard Wagner, Kurt Zucher
1984 Wasserschlinger im Zeller Staufen 1349/24
1985 Totengrabenhöhle / Lattengebirge, 59/85er Teil, Vermessung A. Eisenmann, K. Gäbhard
1985 Schlagloch im Kamm zwischen Scharnkopf und Gruberhörndl, Vermessung Maier, Blaschke
1985 Karkopfgufel im Karkopf/Lattengebirge, Vermessung Schuster
1986 Goldloch in der Westflanke des Gurnwandkopfes / Blatt Ruhpolding, Vermessung F. Lindenmayr, Leo Maier
2020 Geldloch am Auerberg / Unterallgäu

Vorträge:

17.12.1970 Höhlen Abendgymnasium München
27.10.1971 Höhlen Junge Mannschaft in Herrsching / Seehof SZ vom 30.10.1971, Münchner Merkur v. 30.10.1971, Herrschinger Anzeiger
19.09.1972 Höhlen - eine Welt ohne Licht Foto-Club Siemens München-Ost, "Harmonie", Mariahilfstr.
7.März 1973 Geheimnisvolle Unterwelt - Erstbegehung von Höhlen Foto-Club Siemens München-Ost
21. November 1973 "Schönes aus der Unterwelt" Photo-Club Siemens München-Ost
20.11.1974 Höhlenfahrten 1974 (Salzburger Alpen, Griechenland) Photo-Club Siemens München-Ost
18.6.1975 Die Höhlen Bayerns Photo-Club Siemens München-Ost
4. Juni 1981 Höhlen der Alpen Deutscher Alpenverein, Sektion Kampenwand Begleitet vom Film von Georg Kellerer "Pumpaktion Angerloch"
4. Nov. 1981 Höhlen in Bayern - Zerstörte und bedrohte Schönheit in unserer Erde Stadtbücherei Grafing, Leseraum Vermittelt über meine "Seminarlehrer", Herrn Schaumberg, endete leider im Fiasko, nicht der Vortrag
25. Juni 1982 Höhlenforschung in den Alpen Deutscher Alpenverein Sektion Gersthofen vermittelt über meine Gersthofener Verwandtschaft
14. März 1983 Höhlen und Karst
zwischen Oberstdorf und Berchtesgaden
Gesellschaft für Bayerische Landeskunde e.V., München, Kaulbachstraße 61 zusammen mit "ORR Klaus Cramer"
19. Juni 1985 Höhlen in Bayern - zerstörte und bedrohte Schönheit in unserer Erde Forum Gröbenzell, Kath. Pfarrheim
18. Nov. 1985 Höhlen in Bayern - zerstörte und gefährdete Schönheit in unserer Erde Volkshochschule Nandlstadt Eintritt 3 DM
24. Juni 1986 Naturschönheiten von Schottland und Irland forum gröbenzell, Cafe Bohème Eintritt 3 DM
18.5.1986 Höhlen in der Taugl Haus der Natur in Salzburg
1987, 28.1 Höhlen in Bayern - Teil 2 in 6x6 Verein für Höhlenkunde in München, Hörsaal 1 des Geowissenschaftlichen Instituts, München
1987 Schöne Bilder aus deutschen Höhlen Jahreshauptversammlung der deutschen Höhlen- und Karstforscher, Iserlohn
29.10.1987 Höhlen in Bayern Heimatverein Wasserburg Wasserburger Zeitung 30.10.1987 "Die faszinierende Welt der Höhlen"
16.2.1988 Höhlen in Bayern DAV Regensburg
9.5.1988 Höhlen in Bayern Volkshochschule Puchheim
29.5.1988 Mensch und Höhle Symposium der Geschichte der Höhlenforschung in Deutschland, Dechenhöhle, Sauerland
29.09.1988 Höhlen in Bayern Volkshochschule Unterpfaffenhofen-Germering, EBZ "Eintritt 3 Mark, Jugendliche zahlen zwei Mark"
9. Mai 1989 Höhlen in Bayern Volkshochschule Puchheim, Alte Schule, Bürgertreff Eintritt 4 Mark
 27. Okt 1989 Höhlen der Alpen  Volkshochschule München, Gasteig  gasteig-Programm Oktober 89
Süddeutsche Zeitung Nr. 248, 27. Oktober 1989, S.203
15.1.1990 Mensch und Höhle Fachhochschule Rosenheim, zusammen mit Dr. Peter Erlenwein
28.3.1990 Höhlen im Departement Ardèche Verein für Höhlenkunde in München
14.5.1990 Mensch und Höhle - Die Höhle als Kunst- und Wohnstätte in Jahrtausenden Frauenclub Gröbenzell im Evangelischen Gemeindehaus Gröbenzell
26.6.1990 Höhlen in der Taugl und 50 schöne Höhlenphotos Haus der Natur in Salzburg
1991 Sexualität und Höhle HÖREPSY Bad Schandau
30.1.1991  Höhlen im Departement Gard Verein für Höhlenkunde in München
April 1991 Vergleiche von Höhlenbildern auf 2 Leinwänden HÖPHO Ebersteinburg
29.6.1991 Höhlenphotographie Speleoworkshop Chiemgau
21.10.1991 Höhlen in Bayern Historischer Verein Wasserburg
19.11.1991 Höhlen in Bayern Volkshochschule Olching
7. Juli 1992 Höhlen in Bayern Deutscher Alpenverein Landsberg, Jugendheim Landsberger Tagblatt 23. Juni 1992
 19. Nov. 1992 "Höhlen der Alpen von Wien bis Monaco" Alpenverein Jugendheim Kaufering, Sektionsabend des Alpenvereins Kaufering Landsberger Tagblatt,  Ammersee, Nr. 267, 18.(19. November 1992
1994 - Rückblick auf die Geschichte des VHM
- Münchner Forschungen in der Schwarzmooskogel-Eishöhle
40-Jahrfeier des VHM im Gasthof Post in Farchant
24.10.1994 Mensch und Höhle DAV München, Praterinsel
Nov. 1994 Vereinsgeschichte 1974-1983 des VHM Verein für Höhlenkunde in München
17.-19. März 1995 Schlufaufnahmen / Markophotos HÖPHO Münzenberg
22.3.1996 Höhlen in Bayern Alpenverein Erding
23./24.03.1996 Höhlenstadt München /Lochsteine und Durchkriechbräuche Höhle-Religion-Psyche, Roding
19.-21.04.1996 Sauerländische Höhlen / Höhlen in Sardinien HÖPHO, Leitzberghaus
5.2. 1997 Höhlen der Alpen Alpenverein Sektion München
20.3.1997 Höhlen in Bayern Kanuverein München
21.3.1997 Höhlen der Schwäbischen Alb, Prähistorische Höhlenkunst Höhle-Religion-Psyche, St. Claret
21.3.1997 Moderne Kunst und Höhle Höhle-Religion-Psyche, St. Claret
26.3.1997 Landschaft und Höhlen auf Lanzarote Verein für Höhlenkunde in München
18. Jan 2002 Gefährdete Schönheit in unserer Erde ISIS-München, Gesellschaft für biologische Aquarien- und Terrarienkunde und Naturschutz e.V. zu München
2004 - Die "Anfangssituation" des "Höhlenforscherwerdens"
- Rückblick auf die Geschichte des VHM in der 70erJahren / Teil des Festvortrags
- Ein Streifzug durch die Höhlen in den Bayerischen Alpen
50-Jahres-Feier-des VHM und Tagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Aschau
9. Okt. 2004 Die FHKF und die Fränkische Schweiz in 6×6 Bürgerhaus Pottenstein, 40 Jahre FHKF  https://www.fhkf.de/feier-zum-40-jaehrigen-jubilaeum-der-fhkf/
14.02.2007 "Höhlen allgemein" und "Höhlen rund um den Königssee" "Rund um den Stein" - ein Projekt, organisiert von Christiane Demenat, in ihrem Schwabhausener Atelier merkur-online.de, 14.2.2007
18.09.2008 Am Ende des Bumerangs - Reisen durch Australien auf abgelegenen Routen Freiraum, München in München Nr. 19-2008, S. 55
30.04.2011 Münchner Forschungen im Frauenofen 100-Jahr-Feier des Landesvereins für Höhlenkunde in Salzburg
Oedlhaus bei Eisriesenwelt, Werfen
15. August 2011 Höhlen rund um den Globus 1. International Cave Photographers Meeting in Olargues, F  
Sept. 2012 Erdställe - Räume der Leere, der Dunkelheit, der Stille Tagung des Arbeitskreises für Erdstallforschung in Kloster Strahlfeld bei Roding
24. Oktober 2012 Thailand - Impressionen einer Rucksackreise Verein für Höhlenkunde in München, BMW-Heim
Sept. 2013 Erdstall und Labyrinth - Gemeinsamkeiten und Unterschiede Tagung des Arbeitskreises für Erdstallforschung in Kloster Strahlfeld bei Roding
15. Mai 2014 Die "Münchner" Forschungsphase in den Windlöchern am Untersberg Landesverein für Höhlen in Salzburg
Schloß Hellbrunn
22. Juni 2014 - Die "Münchner" Forschungsphase in den Windlöchern am Untersberg
- Höhlen rund um den Königssee
Anläßlich der 60-Jahr-Feier des VHM in Herrsching Der Schlaz 122-2016 S. 59 / Der Schlaz 122-2016 S. 60
14. Nov 2014 Windlöcher-Forschung von 1980-1990 Karstwasser Grundwasser Untersberg 2, Laschenskyhof-Salzburg
Organisiert von Geoconsult ZT GmbH
16. April 2015 Meghalaya-Höhlenexpedition 2015 Höhlenverein Laichingen, Laichinger Tiefenhöhle, Gaststätte
30. Mai 2015 Lavahöhlen rund um den Globus - in Neuseeland, Ecuador, Island und Deutschland VdHK-Tagung in Waischenfeld
30. Mai 2015 Höhlen in Franken mit Höhlenphotos seit 1966 VdHK-Tagung in Waischenfeld
 4. Mai 2015 Höhlen rund um den Königssee Haus der Berge, Berchtesgaden, Tag der Höhlen anläßlich der 60 Jahre VdHK-Tagung in Schönau am Königssee  
4. Mai 2015 Meghalayaexpedition 2015 Schneewinklschule, Schönau
27. Sept. 2015 Erdstallphotographie 3.0 Tagung des Arbeitskreises für Erdstallforschung in Roding
30. März 2016 Höhlen der Schweiz Verein für Höhlenkunde in München, BMW-Heim
19. April 2016 Erdställe - mysterious underground places in Central and Western Europe International Scientific Forum, Voronezh, Russland Proceedings CAVES AS OBJECTS OF HISTORY AND CULTURE - INTERNATIONAL SCIENTIFIC FORUM, edited by A.A. Gunko, S.K. Kondratieva, M.I. Lylova, Voronezh 2016
Sept. 2016 Mazi - die "Höhlenstadt" in Kappadokien Tagung des Arbeitskreises für Erdstallforschung in Roding
12.-14. Mai 2017 - Höhlen auf Hawaii
- Höhlenexpedition nach Laos
HÖPHO 2017 im Gesindehaus bei Dresden
16. Junni 2017 - Die Entdeckungsgeschichte der Schneevulkanhalle in der Schwarzmooskogel-Eisköhle/Totes Gebirge
- Höhlenexpedition im Februar 2017 in der Provinz Khammouiane/Laos
Jahrestagung des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Laichingen Begleitheft zur Jahrestagung, Laichingen 2017
21. Juli 2017 Höhlenexpedtion nach Laos Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg, Vereinesheim in Schloss Hellbrunn
15.-18. Juli 2017 - Pha-Souong-Höhlenexpedition Laos 2017
- Die Entdeckungsgeschichte der Schneevulkanhalle in der SMK-Höhle
Tagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Laichingen
24. Sept 2017 Höhlenkirchen in Südwestrussland Tagung des Arbeitskreises für Erdstallforschung im Gasthof Knott in Tiefenbach
24.11.2018 Drei Sterne am US-Amerikanischen Höhlenhimmel: Mammut - Carlsbad - Kazamura Mitgliederversammlung der Forschungsgruppe Höhlen-Karst-Franken 2018 im Naturfreundehaus in Pommelsbrunn
5.-7.4.2019 - Höhlen in Japan
- 60 Jahre Höhlenphototechnik am Beispiel der Höhlen des Unteren Altmühltales
HÖPHO 2019 auf dem Hesselberg
16.-19. Mai 2019 - Antropospeläologisches aus Japan
- Zufall und Höhle
- Der Begriff "grotte" in der Enzyclopägie
HÖREPSY in Himmelried/Schweiz
11. August.2019 - Caspar Wolf - der "Höhlenwolf"
- Die Gräserhöhle im Tessin und Hermann Hesse
14. Nationaler Kongreß für Höhlenforschung, Interlaken, Schweiz Lindenmayr, Franz (2019): Caspar Wolf - der "Höhlenwolf", in: Akten des 14. Nationalen Kongresses für Höhlenforschung, Interlaken 2019, zweisprachig
16. August 2019 - 100 Jahre Höhlenphotographie in Höhlen der Bayerischen Alpen
- Kurze Geschichte der Erforschung und Nutzung der Höhlen Bayerns
VdHK Jahrestagung 2019 in Nesselwang
12. Sept. 2019 Short History of Cave Exploration und Usage of Bavaria International Conference - dedicated to the 35th Anniversary of the Speleological Center of Armenia "Caves as Natural and Cultural Monuments", Yerewan Gasparyan, Arev, Galstjan, Anahit, Aleqsanyan, Armine, Vardanyan, Varduhi, Editors (2019): Arm Conference 2019, Yerewan 2019
1. Sept. 2021 - "Down the crater - from Empedokles to Arni"
- "Lava caves are boring"
19. Int. Conference on Volcanospeleology, University of Catania, Italien https://www.19isvetna.com/media.php
13. Oktober 2021 "Mensch und Höhle" Rotaryclub in Gröbenzell, Alte Schule  
16. Juni. 2022 "Carl Spitzweg als Maler von Höhlenmotiven Tagung des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Tuckental, Thüringen Spitzweg
11. Oktober 2022 "Im Inneren der Vulkane" Rotaryclub in Gröbenzell, Alte Schule
23 Nov 2022 "Inside the volcanoes" The 20th International Symposium on Vulcanospeleology, Dak Nong Unesco Global Geopark, Gia Nghia city
15 März 2023 "Höhlen in Vietnam" Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg, Schloß Hellbrunn, Vereinsheim
6. Dezember 2024 "Landschaft und Höhlen in Guilin" Verein für Höhlenkunde in München, München
März 2025 Höhlen auf fünf Kontinenten Volkshochschule Gröbenzell
Studium Generale

Besuchte höhlenrelevante Veranstaltungen und Kongresse:

1974 Jugendlager des Verbandes im Laubenstein
1977 1. Höhlenfilmfestival in La-Chapelle-en-Vercors
1980 Jahreshauptversammlung des deutschen Verbandes der Höhlen- und Karstforscher in Oberkochen
   
1988 Speleophanta in Costacciaro, mit Klaus Cramer
1988 Gedenkveranstaltung an Gustave Abel im Blauen Saal der Universität Salzburg
1989 1. Treffen des Arbeitskreises "Speläologische Schulung" im Scheuelberghaus, Schwäbische Alb, Organisation Andrè Abele
1989 14./15.10. in Iserlohn-Letmathe Symposium „Geschichte der Höhlenforschung in Deutschland“
1990 Gründungsversammlung der EU-Höhlenvereinigung in Udine, mit Klaus Cramer
1993 Nebbia 1993, Italien mit Schlagbauer, ...
   
   
   
   
   
   
   
   

 

Ehrungen:

März 1996 Ehrenzeichen in Silber Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg 
für langjährige Mitgliedschaft
März 2024 Ehrenzeichen in Gold Landesverein für Höhlenkunde in Salzburg
für 50jährige Mitgliedschaft

Lebensläufe - veröffentlicht:

2011 in: Crochet, Philippe, Renda, Michel, hrsg. von (2012): Premières Rencontres Internationales des Photographes Du Monde Souterrain, Olargues 2011, Edizioni Stimmgraf
2015 in: Albukrek, Metin, Egrikavuk, Murat, Gürbüz, Ilker, Keskin, Ali Ethem (2018): Third International Meeting of Cave Photographers, Istanbul 

"Bußgelder" / Strafen: 

1985 107,40 DM an die Regierung von Mittelfranken wegen einer Befahrungsanfrage für die Schandtauberhöhle
Literatur: Lindenmayr, Franz, 107,40 DM für einen besseren Höhlenschutz, DER SCHLAZ 47-1985, S. 32ff.
2020 ASFINAG / nach dem Übergang in Salzburg, obwohl ich den Mautbetrag bereits am Samerberg gezahlt hatte! Arroganz der Macht!
.Kunstprojekl: einereisedurchösterreich

Beginn der Webseite "Mensch und Höhle"

1994 mit einer lebhaften Geschichte hinterher....

Kurzhöhlenfilme:

20 Vaucluse
   

 

 


 

Literatur:

Bunk, Stefan (1999): Die zynische Ecke (oder man trifft sich immer zweimal im Leben), Der Schlaz 87-1999, S. 47

Crochet, Philippe, Renda, Michel, hrsg. von (2011): Premières Rencontres Internationales des Photographes Du Monde Souterrain, Olargues 2011, Edizioni Stimmgraf

Obendorf, Jörg (  ): 

Walchshofer, Andrea (1999): Bericht über die Jahreshauptversammlung der deutschen Höhlen- und Karstforscher in Garmisch, ATLANTIS 1-2/1999, S. 56

Links:

https://shop.speleoprojects.com/posters/poster-elephant.php

Höhlenforscher


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]