Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Landschaft und Höhlen um Sohra/Cherrapunjee
Meghalaya, Indien
| 
		 | 
		
		 | 
	
Sohra/Cherrapunjee ist ein Ort mit ca. 10.000 Einwohnern in den Khasi Hills/Meghalaya in Indien. Er liegt in 1.500 Seehöhe in einer Landschaft, die schon einmal als "Scotland of the East" bezeichnet worden ist, wohl wegen des weiten Graslands, das sich rundum erstreckt. Als das Gebiet noch Teil des britischen Empires war, war er sogar Hauptstadt von Meghalaya, ehe sie nach Shillong verlegt wurde.
Im Zentrum gibt es einen Marktplatz, einen Parkplatz, wo die 
Busse und Sammeltaxis starten, und eine kleine Zweizimmerunterkunft (das Sohra 
Plaza). Ansonsten nur noch lauter Häuser, die dringend einer Überholung 
bedürften, mit lauter kleinen Geschäften und Dienstleistungsunternehmen (eines 
bietet Benimmkurse an und wirbt damit daß damit die "Brautschau" erleichtert 
wird). Ein halbes Dutzend alter Frauen bietet entweder Glückslose oder 
Bettelnußgenuß an....
Die Ortsattraktionen sind leicht an einem halben Tag besucht. Da gibt es eine 
großräumige Don-Bosco-Kirche und gleich daneben eine richtige Lourdesgrotte, die 
schon wieder im Verfall begriffen ist, ein Fußballplatz, der auch für 
Musikveranstaltungen verwendet wird (ich hörte dort eine passable "Smoke-on-the-water"-Version 
von der lokalen Popgruppe am Tag vor den Feiern zum Verfassungstag), und die 
Ramakrishna-Mission mit einer großen Internatsschule. Dort gibt es zwei Räume, 
die ein Ortsmuseum beherbergen, das sich mit der Kultur der Khasi 
auseinandersetzt, und eine Meditationshalle. Dort hängen z.B. ein Bilder von 
einem jugendlichen Jesus in Yogaposition und einer Versammlung der großen 
Religionsgründer, alle einander freundlich zugewandt im Gespräch. Das entspricht 
ja der Grundposition Ramakrishnas, der von einem gemeinsamen Kern aller großen 
Weltreligionen ausging und sie zusammenführen wollte. Die ungestörte Stille in 
der Halle angenehm, mich störte nur der Staubsauger im Zimmereck, ein zu starker 
Einbruch des Profanen in dem etwas weltabgehobenen Raum.
Sehr weltzugewandt ist die Regelung, wie man an Alkohol kommt. Zwei Läden haben sich da angesiedelt, außerhalb des Orts an der Durchfahrtsstraße. Der Laden brummt, die Käufer, alles Männer, kommen den ganzen Tag durch. ASIA 72 (eine populäre Biermarke), Whisky in großen und kleinen Flaschen, auch Wein, vergleichsweise sündteuer verkauft - die Betreiber bleiben auf nichts sitzen. Trinken muß man das Zeug allerdings zuhause. Der Genuß von Alkohol im Freien ist überall verboten und ist unter Strafe gestellt.
Auf dem Weg von Shillong nach Sohra....
| 
		 | 
		
		 | 
		Duwan Sing Syiem Bridge | |
| 
		 | 
		
		 | 
		||
| 
		 | 
		
		 | 
		||
| 
		 | 
		|||
| 
		 | 
		
		 | 
		
In Sohra
| 
		 | 
		
		 | 
		||
| 
		 | 
		
		 | 
		||
| 
		 | 
		|||
| 
		 | 
		
Literatur:
| Gebauer, Herbert Danien | 
		 
			Resources on the Speleology of Meghalaya State, India. Part 4: East 
			Khasi Hills. Section 1 + 2. 
		 | 
	
Links:
Tourism in Cherrapunji – A complete guide of cherrapunji tourism 
Caves and Monoliths in 
Cherrapunjee, Sohra Civil Sub-Divisoin, Sohra 
Caves in Cherrapunjee 
| Sohra caves | caving in Cherrapunjee | limestone caves | Cherrapunjee | hills 
of Meghalaya | Krem Mawsmai | Krem Mawmluh | Krem Umshyrpi 
Department of Tourism, 
Government of Meghalaya -Sohra Circuit, Sohra Tourism, places to visit in Sohra
Meghalaya_RGB.indd - 
two-sandstone-caves-on-the-southern-edge-of-the-meghalaya-plateau-india 
Photo gallery, Sohra 
Civil Sub-Division, Sohra 
Department of Tourism, Government 
of Meghalaya -Caves in Khasi, Jaintia, Garo Hills
| [ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] | 
| [ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |