Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Der Abdruck einer Hand an der Höhlenwand
Tham
Poukham, Laos
Ursymbol, gar "Kunst" oder bloße Höhlenverschmutzung????
Inzwischen scheint es so zu sein, daß der menschliche Handabdruck die älteste Form von "Höhlenkunst" ist, was immer das sein könnte.
Und heute ist das oft richtig "verboten", weil das nach Meinung irgendwelcher Leute, die so etwas verfügen "können" so sei, vielleicht gar "wissenschaftlich" (oder "wiesenschaftlich") abgesichtert. Allerdings löst sich da weltweit vieles wieder auf. Wer da einmal etwas verfügt hat, "Hitler" zum Beispiel, oder, wie hieß der Typ in "Syrien" doch gleich, oder "Putin", "Trump" - die jetzt noch, aber vielleicht morgen schon nicht mehr "sind", was gilt das "morgen" noch?
Die Hand an der Wand - die uns ein wenig "Sicherheit".
Baume de Chazelle, Dordogne, F | ||
Coumo, Haute-Pyrenees, F | ||
Höhle in Labeaume, Ardèche, F
2024 |
||
Höhle am Wanderweg entlang des Chassezac, Bois de
Paiolive, Ardèche, F
2024
|
||
![]() |
2017
auf der Documenta in Kassel |
|
![]() |
Prinzenhöhle, Harz, D | |
Eingang in die "Händehöhle" -
Gargas, Pyrenäen, F |
||
Appenloch, Fränkische Alb, D | ||
In Kunming in China gehen Hunderttausende von Menschen durch eine Naturbrücke und berühren einfach den Felsen. Das soll "Glück" bringen. Was würde da ein "Berührungsverbot" bringen? Schutz der "Natur"? Wir Menschen sind ein Teil der Natur - vollkommen! |
Das im Augenblick älteste bekannte "Höhlenbild",
die Abbildung eines Warzenschweins, befindet sich auf der indonesischen
Insel Sulawesi in der Höhle Leang Karampuang und ist ca 53.500 +- 2.300 Jahre alt. Zwei Hände sind auch da zu sehen, zuerst
die Hand an die Wand gehalten und Farbe darüber gesprüht. (Schwerdtfeger
148)
https://www.nationalgeographic.de/tiere/2021/01/45500-jahre-altes-schwein-ist-die-aelteste-figurenmalerei-der-welt
Literatur:
Schwerdtfeger, Jakob (2023): Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst, dtv, München
Thorwald, Ewe (2014): Hohe Frauenquote - Menschen der Altsteinzeit beckten Höhlenwände mit
Zeichen und Bildern. Die Vermessung von Hand- und
Fingerspuren zeigt:
Hier waren Männer klar in der Minderzahl, in: bild der Wissenschaft
7-2014, S. 64ff.
Links:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/hoehlenmalerei-handabdruecke-stammten-von-frauen/
https://www.scinexx.de/news/geowissen/aelteste-handabruecke-der-welt-entdeckt/
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |