| Höhlenmäander |
- "Die Höhlenpläne des Flint Ridge
wie die Kaemper-Karte von Mammoth Cave zeigen Höhlenmäander,
die in weiten Bögen dem Gardienten vom Vorfluterniveau
folgen." Miotke, Mammoth Cave 53
- "Nächsten Sommer werde ich mich
wieder durch "echte" dunkle Höhlenmäander quälen, die oft gar
nicht so anders aussehen als diese slot canyons." Sattler,
"Beinah-Höhlen" 140
- "Der Überlauf und somit der Übergang
zur vadosen Zone wird durch den Oberrand des P8 markiert, ab dem das Wasser im
Schichteinfallen in einem vadosen Höhlenmäander abfloss,
der sich unterhalb einer dünnen Mergellage gebildet hatte."
https://agsr.ch/wordpress/wp-content/uploads/AGS-Info_2010-1_Phreatic-Loops.pdf
- AI Overview: "Höhlenmäander
sind
kurvige oder gewundene Tunnel oder Passagen in Höhlen, die sich
oft wie ein Fluss durch die Höhle schlängeln
. Sie
entstehen durch den Lauf von Wasser und können eine Vielzahl
von Formen und Größen annehmen."
- "HÖHLENMÄANDER. Die drittgrösste Höhle
des Aggteleker Karstge bietes ist die ... der Gestaltung der Höhlenmäander
(tektonische und lithologische Faktoren) ..." https://real-j.mtak.hu/19952/2/karszt_es_barlang_1971_2_.pdf
|
| Höhlenmädchen |
- "Dann
wandte er seine Aufmerksamkeit dem Höhlenmädchen zu, das
vorsichtig zum Fenster hinauslugte, dabei aber nicht vermeiden
konnte, daß es vom Mondschein getroffen wurde." Kraft, Robert, Der
letzte Höhlenmensch https://de.wikisource.org/wiki/Der_letzte_Höhlenmensch
- "Wird Thandar im Überlebenskampf
seinen Ruf rechtfertigen oder wird das Höhlenmädchen Nadara
seine Natur erkennen und ihn seinem Schicksal überlassen?"
https://www.amazon.de/Das-Höhlenmädchen-Höhlenmann-Geschichten-Fantastische/dp/3753464821?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A61WG
- "Ein
Höhlenmädchen aus dem weltraum richtet chaos an, nachdem sie
von einer streng geheimen Superwaffe zum leben erweckt wird, die
zeichnungen in echte menschen verwandelt."
https://www.primevideo.com/-/de/detail/Saturnalia-Das-Höhlenmädchen-und-der-Idiot/0ORMZ0Z0EH3RWBN2A52B6J75XB
- Raquel Welch "....Berühmt wurde sie 1966 als Höhlenmädchen
in dem Steinzeit-Film "Eine Million Jahre vor unserer
Zeit" - mit knappem Fell-Bikini." https://www.br.de/nachrichten/kultur/us-schauspielerin-raquel-welch-im-alter-von-82-jahren-gestorben,TVxsWZi
- "Vom 2. bis zum 21. März 2012 waren wir mit einer
kleinen Gruppe von Tauchern (und Nichttauchern) in Sri Lanka
unterwegs. Zunächst für 8 Tage auf Rundreise, von Colombo aus
ging es in die (ur-) alten Königsstädte Anuradhapura und
Polonnaruwa , sowie nach Sigiriya auf dem heiligen Berg mit den
berühmten Wandmalereien der Höhlenmädchen." https://www.unterwasserfreunde-ulm.de/2012/05/06/sri-lanka-land-und-leute-meer-und-fische-satt/
|
| Höhlenmädchen-Maskottchen-Cartoon-Symbol |
"niedliche primitive Höhlenmädchen-Maskottchen-Cartoon-Symbol.
Kawaii-Maskottchen-Charakterillustration für Aufkleber, Poster,
Animationen, Kinderbücher oder andere digitale und gedruckte
Produkte Pro Vektor" https://de.vecteezy.com/vektorkunst/5055024-cute-primitive-cavegirl-mascot-cartoon-icon-kawaii-mascot-character-illustration-for-sticker-poster-animation-children-book-or-other-digital-and-print-product
|
| Höhlenmädel |
"...Vom Neandertal ein Schädel.
Braun und blonde Höhlenmädel.
Jugend hier und Fröhlichkeit,
Dorten altersgraue Zeit.
Und dazwischen mitten drunter,
sehen kann man wohl mitunter,
Hergereist vom Leinetal,
Wo das Leben gar so schal,
Einen Mann der Wissenschaft,
Seines Faches erste Kraft..."
Aus dem Gedicht: "Die Höhlenecke" von K.W. https://www.karstwanderweg.de/publika/heimatbl/37/22-32/index.htm
|
| Höhlenmadonna |
|
| Höhlenmagazin |
- Ein
Höhlenmagazin sollte für mich eine wissenschaftliche
Fachzeitschrift bleiben welche den ernsthaften Forscher motivieren
und inspirieren sollt die, in und ausländischen Höhlen und
Karstsysteme erforschen und nich tein Forum für einen ätzenden
Zyniker wie Herrn Bunk darstellen." Bunk, Die Zynische Ecke 46
- "Bei ihm wird auch das
Höhlenmagazin gedruckt." Hofmann/Friedrich, Dolfi Triller,
S. 10
- "Im Frühjahr 1991 wurden
zwei Expeditionen in die Magmakammer durchgeführt und die
Ergebnisse der Erkundung in einem Höhlenmagazin veröffentlicht."
https://www.iceland.de/virtuelle-islandreise/suedwestisland/thrihnukagigur-hoehle/
- AI OVERVIEW: "Ein
Höhlenmagazin ist eine Publikation, die sich mit Höhlen, Höhlenforschung,
Speläologie und verwandten Themen beschäftigt. Es
kann ein gedrucktes Magazin, ein Online-Magazin oder eine
Webseite sein, die Informationen, Artikel, Fotos, Berichte und
andere Inhalte zu Höhlen präsentiert."
- "Verstecktes
Höhlenmagazin für Aquarien. Die magnetische Aquariumhöhle
vereinfacht die Installation dank der zwei abnehmbaren Teile.
Das kleine Stück wird außerhalb der Wanne platziert, während
sich der große Teil im Inneren befindet"
https://www.amazon.de/Magnet-Cave-Fish-Tank-Aquarium-Höhlen/dp/B0DDL4PPB2
|
| Höhlenmagier |
|
| Höhlenmahlzeit |
- "Dann gehen
Heinz und Harry in den Busch. Sie kommen gerade zur ersten
Höhlenmahlzeit wieder zurück. Jeder von den beiden trägt ein
halbes Schwein über der Schulter." Wittmer, S. 26
- "Auf einer großen, mühsam
hinaufgeschleppten Steinplatte brannte mein Höhlenfeuer, darüber
garten meine behelfsmäßig Höhlenmahlzeiten." Danner,
Fromme Einsiedler 96
|
| Höhlenmaklerduo |
An insgesamt acht Standorten wird die humorvolle Geschichte des Höhlenmakler-Duos,
bestehend aus einem Höhlenmenschen und einer Füchsin, erzählt."
https://www.maerkischer-kreis.de/aktuelles/pressemeldungen/meldung/e-bike-hoehlenroute-im-maerkischen-kreis-nimmt-fahrt-auf
|
| Höhlenmaler |
- "In der Petite Caougno, an der
Zufahrtsstraße zur Grotte de Niaux in den Pyrenäe, F, gelegen,
haben sich auch viele moderne Höhlenmaler ausgelassen."
Lindenmayr, Zeitgenössische Kunst
- "Wie erfuhren Höhlenmaler am Don
davon, dass Pferde in der Dordogne männlich und Bisons
weiblich konnotiert sind, wo doch selbst die einflussreiche
französische Archäologin Annette Laming-Emperaire es noch im
zwanzigsten Jahrhundert genau umgekehrt sah?" Kaube, Anfänge
115
- "Gewiß deshalb sind die
Höhlenmaler die größten Animalisten aller Zeiten." Zbigniew,
Ein Barbar 10
- "Von einer Wand im Hintergrunde
hebt sich das Skelett dieses Urzeitriesen ab, als
Kohlezeichnung eines der wertvollsten Relikte des Höhlenmalers
Alexander von Mörk." Angermayer, Höhlenmuseum 40
- "Aber woher wissen wir eigentlich
so genau, ob die Höhlenmaler Männer waren?" Bernstein,
Klischees R5
- "Unendlichkeit in der
Kunst...Dieser Versuch, den Tod zu überwinden, mag schon
Höhlenmaler der Altsteinzeit beschäftigt haben, die ihre
heiligen Tiere auf die Felswände malten." Jäger, Kein
Ende in Sicht 35
- "Weiter reicht aber auch
zunächst die rationale Praxis nicht, und daß die Hege großer
Tiere wieder nicht aus deren bloßer Beobachtung und aus
praktischer Ausnützung von Beobachtungen folgen konnte, das
beweisen die Eiszeitjäger selber: es gab niemals, wie die
Höhlenmalereien ausweisen, bessere Beobachter, und berade sie
erfanden die Tiergehege nicht, die wieder nur aus einem
kultisch-darstellenden Verhalten heraus zu entwickeln war."
Gehlen, Urmensch und Spätkultur 202
- "Diese
Malerei stammt vermutlich aus dem frühen Aurignacien.[126]
Damit kämen als Höhlenmaler prinzipiell auch Neandertaler in
Frage, die damals neben den anatomisch modernen Homo sapiens
noch in dieser Region lebten.[127]"
https://www.wikiwand.com/de/articles/Frankokantabrische_Höhlenkunst
|
| Höhlenmalerei |
- "Bildliche (Zeugnisse) sind
unzureichend, solange man nichts über die Funktion von Bildern
wissen kann, weshalb die beeindruckenden Höhlenmalereien
unserer Vorfahren auch ein prinzipielles Rätsel für uns
bleiben werden, da wir einfach keine belastbaren Zeugnisse
haben, die uns aufschlüsseln, worum es bei der Höhlenmalerei
eigentlich ging." Gabriel 166
- "Deshalb steht die gesamte
Höhlenmalerei, zumindest symbolisch, bis zu den Knien im
Wasser." Bailly, Fremd gewordenes Land 304
- "Weil der Atem für die
Höhlenmalerei tödlich ist, werden Orte wie die Höhle von
Lascaux für das Publikum geschlossen; um Das letzte Abendmahl
von Leonardo anzuschauen, müssen die Besucher erst
dekontaminiert werden." Eramo, Selfi 125
- Die seit der Frühen Neuzeit
beobachtete besondere gegenseitige Referenz von geschriebenem
Wort und Bild wird erst mit der Entwicklung der Romantik
gebrochen, als sich die Höhlenmalerei verselbstständigt und
hinsichtlich ihrere Motive auf Höhlenportale als Teil der
pittoresken Landschaftsmalerei fokussiert." Mattes,
Höhlendunkel 74
- Als Jean Truel im Mai 1990 in der
Bramabiau-Höhle in Frankreich mit Zustimmung der Besitzer der
Höhle dort seine neuzeitlichen Höhlenmalereien an den
Höhlenwänden anbrachte, löste eer eine Welle äußerster
Ablehnung durch viele "Speläologen" aus, die in einem
geharnischten Protest des "comité directeur" der FFS, des
Französischen Höhlenforscherverbandes, gipfelte." Lindenmayr,
Zeitgenössische Kunst
Höhlenkunst von Jean
Truel in einer südfranzösischen Höhle
- Das Spielen von Tieren dürfte die
Ablösung von der Gegenwart und das Einüben des Vorstellens
besonders gefördert haben, schlicht wei sie besonders
deutliche Differenzen zu Menschen aufweisen...Vielleicht liegt
hierin auch (neben der Bedeutung der Jagd) ein Grund, warum
Tiere in Darstellungen der Höhlenmalerei oder in frühen
Skulpturen besonders vertreten sind." Breithaupt, Das
narrative Gehirn 284
|
| Höhlenmalereien |
- "Es gibt wenig Skelette aus dieser
Zeit, die Spuren von physischer Gewalt aufweisen; auch die
bekannten Höhlenmalereien sind frei von kriegerischen Szenen."
Bregmann, Das Gute 52
- "Ist es nicht etwas zu schlicht,
von Höhlenmalereien auf das Wesen der Menschen zu schließen?"
Bregmann, Das Gute 52
- "Versuche, den Rundgemälden des
19. Jahrhunderts eine Tradition zu verschaffen, die bis zu den
Höhlenmalereien der Steinzeit zurückreicht, um den
panoramatisch-panoptischen Blick als ontologische Konstante,
als ewig menschliches Bedürfnis nach Überschau ausgeben zu
können, entlarven sich als Apologien des Kapitals." Blumenberg
676
- "Italien meldet Höhlenmalereien
vom Monte Gargano, dem Sporn des italienischen Stiefels, von
Addaura in Sizilien und Levanzo, einer Insel vor der
sizilianischen Küste." Bauer, ohne Sonne 3
- "In Südfrankreich entstehen erste
Höhlenmalereien - eine Kunstform, die man schlechthin mit dem
Urmenschen verbindet." Kind, Als der Mensch 20
- "Geschichten und Mythen eines
alten, kulturübergreifenden Kampfs Mann gegen Wal, der lange
vor der Zeit Smeerenburgs begann: 8000 Jahre alte Felsbilder
in Südkorea berichten ebenso von der Waljagd wie
Höhlenmalereien in Skandinavien.." Lutz S. 9
Altamradeckenkopie im
Deutschen Museum, München
|
| Höhlenmalerei-Film |
"Blumenberg
interessierte, in kritischer Auseinandersetzung mit Platons
"Höhlengleichnis", die Höhle als kulturschaffender Ort, als
Innenraum, in dem man sich Bilder von der Welt draußen macht, als
Ort der Phantasie und auch Magie - wie ihn auch Werner Herzog in
dem Höhlenmalerei-Film "Die Höhle der vergessenen Träume" (2011)
aufgesucht hat." SZ, Höhlenausgänge 9 |
| Höhlenmalstation |
"Die
interaktiven Stationen sind eine Stärke der Ausstellung, so auch
die Höhlenmalstation. Besucher können hier berühmte
Höhlenmalereien nachzeichnen, etwa die Darstellung eines Mammuts
aus der Höhle von Rouffignac in Frankreich, 20000 bis 12000 Jahe
alt." Fuchs, Mammuts und Geierknochenflöten R 11 |
| Höhlen-Management |
- "Die Beurteilung nach Indikatoren zeigt Schwachstellen im Höhlenmanagement auf, die einer Verbesserung bedürfen."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2019-3-4.pdf
Linde
- "Martins dortiger Vortrag über
NATURA 2000, den Beitrag der Höhlenforschung und über das
bayerische "Höhlen-Management" kam sehr gut an; Mitwirkung der
Höfos im Fledermausschutz wird sehr geschätzt." Sörgel,
Protokoll 2016, S. 68
- "Haiti...Planvolles
Höhlen-Management und Höhlenschutz fehlen fast vollständig."
Kesselring, Höhlenschutz III, S. 286
- AI OVERVIEW: Höhlenmanagement
umfasst den Schutz, die Erforschung, die Zugänglichmachung und
den verantwortungsvollen Umgang mit Höhlen, sowohl als Natur-
und Kulturerbe als auch als wissenschaftliche Forschungsorte
. Das
beinhaltet die Notfallplanung, die Rettung von Menschen in Höhlen,
die Erhaltung der einzigartigen Ökosysteme und die Aufklärung
der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Höhlen.
- "Typische Eiskristalle sind die von gefrorenen Seen, gefrorener Teiche und Meereis.
In Eishöhlen können sie mit dem Schmelzen von Schnee am Haupteingang, Tropfwaser oder der
Wirkung des Höhlenmanagements zusammenhängen." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Bericht über die Schellenberger Eishöhle.pdf
|
| Höhlenmanagementplan |
- "Im Mai 2009 wurde die Höhle
wieder geöffnet, nachdem zuvor ein Höhlenmanagementplan
unterzeichnet und ein Online-Reservierungssystem eingerichtet worden
war, das jeweils nur eine Gruppe in der Höhle zuließ."
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutty_Putty_Cave
- "Die Nutty
Putty Cave wurde 2006 aufgrund von Sicherheitsbedenken
geschlossen und erst im Mai 2009 wiedereröffnet, nachdem ein Höhlenmanagementplan
mit der Timpanogos-Grotte unterzeichnet worden war." https://de.scienceaq.com/Natur/1006131950.html
|
| Höhlenmanagement-Simulationsspiel |
""Höhlenabenteurer:
Fesselndes Höhlenmanagement-Simulationsspiel" https://filehippo.de/download_cavern-adventurers/ |
| Höhlen-Manager |
|
| Höhlenmangel |
Wälder, in denen die Bäume ihr natürliches Alter erreichen, sind in Mitteleuropa nur selten zu finden.
Aber gerade in der Alterungs- und Zerfallsphase der Bäume entstehen große Höhlen auf die viele,
meist gefährdete Tierarten angewiesen sind. Der Schwarzspecht ist die einzige in unseren Wäldern
vorkommende Art, die diesen Höhlenmangel kompensieren kann." https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2010/5390/pdf/arten_schwarzspecht_bioakustik.pdf |
| Höhlenmanie |
- "In dem Zauber der Tiefe, welchem
Adelige, bürgerliche Reisende wie Künstler in form einer
regelrechten Höhlenmanie verfielen, vereinigte sich die
zeitgenössische, romantisch überhöhte Sehnsucht nach der Ferne
mit der neuen Wahrnehmung des Erdinnern als Archiv für die
Erd- und Menschheitsgeschichte." Mattes 152
- "Eindrucksvolles Beispiel für
diese neue Exotisierung der Unterwelt stellte der 1846 von
Jules Verne erschienene Roman "Voyage au centre de la Terre"
dar, welcher vom Leserpublikum begeistert aufgenommen wurde
und auch nach der Höhlenmanie der Romantik in Europa eine
regelrechte Faszination des Unterirdischen. Mattes 212
- "Wie
schon SCHAFFLER (1991) feststellte, war die Höhlen-Manie der
Nazis kriegstechnisch und ideologisch bedingt. Höhlen – wobei
der Begriff in der NS-Zeit nicht nur die Naturhöhlen umfasste
– wurden praktisch vom ersten Tag an systematisch in die
Kriegsvorbereitungen einbezogen. auslöste."https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/4_03/1-10/index.htm
- "2. Die Höhlen-Manie der
Nazis war ideologisch bedingt" https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/4_03/1-10/index.htm
- KI:""Höhlenmanie"
bezieht sich auf die Faszination und das Interesse an Höhlen,
das im Laufe der Geschichte in verschiedenen Epochen und
Kulturen auftrat
. Insbesondere
in der Romantik erlebte die Höhlenmanie einen Aufschwung, wobei
Höhlen als Orte der Romantik, des Mysteriums und der Verbindung
zur Natur betrachtet wurden."
|
| Höhlenmann |
- "Und dich packt das Grausen an:
Höre, lieber Höhlenmann!
Was dich meistens unterscheidet
von dem Mann, der Höhlen meidet..."
ca. 1923 von Hans Schönfellinger, Dr. Saar,
Hofmann-Montanus, Dr. R. Oedl u.a. ausgedacht, Speläade, in:
Der Schlaz 2-1970
- "Aber ich mag Binkie, meinen Hund,
weil er sich benehmen kann;
er ist, was der Erste Freund war, und
ich bin wie der
Höhlenmann.
Kipling, Die Katze, die eigene Wege ging/ Genau-so-Geschichten
212
- "Bloß weil Höhlenmann
Bammbamm immer wollte (und meistens konnte) und spendabel seinen
Samen unter allen Höhlenfrauen verteilte, die jung und knackig
oder wenigstens mit gebährfreudigen Hüften gesegnet waren,
muss man das ja nicht als Ausrede benutzten, um sich wie ein
Schwein aufzuführen." https://www.adventure-treff.de/forum/topic?t=14180&start=15
|
| Höhlenmänner |
- "Trotz Warnungen und
Vorstellungen, trotz des gräßlichen Endes, das einer der
Höhlenmänner im vergangenen Sommer fand, hat die Lust, durch
lehmige, schmutzige Schlupfe in das Erdinnere zu kriechen,
nicht abgenommen." Hofmann-Montanus, Lurloch 52
- "Er sieht das Höhlentor an der
Kesselschwinde des Lurbaches vor sich und belebt das Gelände
außerhalb des Tores mit den Arbeitern und Soldaten, die an den
Dämmen schaffen, den Raum innerhlab mit den Bergknappen und
Höhlenmännern, die das Bachbett ausräumen und den Stollen
sprengen." Hofmann-Montanus, Lurloch 39
- "Zitat: "Unsere Höhlenmänner haben
gesagt: Ihr seid die schweigende Minderheit, die auch mal was
sagen sollte!" Triller, Die Frau im Höhlenverein 40
- "Bald nahe, bald wie aus unendlicher Ferne hallten die Rufe der Höhlenmänner,
die auf der Leiter unterwegs waren." https://www.zobodat.at/pdf/DENISIA_0040_0141-0159.pdf
Gassl-Tropfsteinhöhle
- KI: "
"Höhlenmänner" ist die deutsche Bezeichnung für
Menschen, die in der Altsteinzeit (Paläolithikum) in Höhlen
gelebt haben
. Der
Begriff wird oft verwendet, um prähistorische Menschen zu
beschreiben, die in Höhlen Unterschlupf suchten und dort
lebten."
|
| Höhlen-Männlein-Laufen |
"Intakte Befunde bleiben ein Desiderat. Stimmt die Einschätzung Spöckers aus dem Jahre 1931, so wurden die fränkischen
Höhlen schon im 18. und 19. Jahrhundert systematisch „gesäubert“: „Ein richtiges Höhlen-Männlein-Laufen hob an, denn die Nachricht über „Gebeine in natürlichen Grüften“ der
Fränkischen Schweiz fuhr gar manchem solchermaßen in die eigenen Beine, daß er diese alsbald
zu einem Lokalaugenschein in Bewegung setzte." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/DENK_Isabella_Dissertation.pdf
|
| Höhlenmannschaft |
- "Während
die Höhlenmannschaft am 22. noch in der Grotta del Bue Marino war,
besuchte der Rest nach einer Fahrt in das bekannte sardische
Banditendorf Orgosolo einen riesigen Steinbruch im Tal des Oliena
in der Nähe von Dorgali." Leja, Ferdinand, Nachlese zum Bericht
über die Sardinienfahrt 1969, Der Schlaz 3-1970
- "Vorher werden aber erst noch
einige Bilder mit der Hütten- und Höhlenmannschaft
gemacht." Ahlberg et. al., Forschungswoche Leutascher
Platt 1987, S. 148
- "Höhlen-Mannschaft
mit Besitzer Volker Reich (7. von links), Handwerkern, Höhlenführer
und künftigem Personal. (Quelle: Unbekannt). Meiningen .."
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.meiningen-gute-aussichten-am-dietrichsberg.855416df-bcbd-47b1-9f24-0e24c65826b0.html
|
| Höhlenmap |
"Eine Höhle, die von Norden
(allerdings existiert die erste Map schon, also macht einfach so
weiter, als wär davor schon ne Höhlenmap) in einem Bogen nach
Osten und von dort aus nach Südwesten führt. Sollte Labyrinthartig
aufgebaut sein und einige Räume sollten sich mehrmals wiederholen."
https://www.multimediaxis.de/threads/108042-Suche-Mappinghelfer-für-Vampire-Chronicles-3 |
| Höhlenmappe |
- "In der
entsprechenden Höhlenmappe, in der Computerdatenbank und im neu
geschaffenen Ordner "Biologie" sind die Details und Literatur
einzusehen." Oertel, Biospeläologie 210
- "Mit der systematischenAufarbeitung der oft recht zerstreuten Literaturhinweise begann
eine mühsame Kleinarbeit, nicht nur am Schreibtisch sondernauch im Gelände und manche
der teilnehmenden Kameraden werdensich noch mit gemischten Gefühlen an die in den
folgenden Jahrengelegentlich eingestreuten „Katastertouren“ erinnen! Doch der Erfolg gab
uns recht, zunehmend vollständigere Höhlenmappen belohnten bald unsere aufgewendete
Energie." https://www.zobodat.at/pdf/MittVerHoehlenkOOe_081_1982_0001-0030.pdf
Fritsch
- "Umfaßte unser Vereinsarchiv 1947 nach dem kriegsbedingten Verlust eines
Großteils seiner in zwanzigjähriger Erkundungsarbeit gesammelten Unterlagen bloß 17
Höhlenmappen, so sind es 1978 rund 245." https://www.zobodat.at/pdf/MittVerHoehlenkOOe_079_1980_0001-0035.pdf
Fritsch
|
| Höhlenmarker |
"Stürzen Sie sich in die Tiefen des Abenteuers mit unserem
nicht-richtungsweisenden Höhlenmarker Ausstecher! Dieser
einzigartige Ausstecher, der speziell für das Höhlentauchen und
die Unterwassererkundung entwickelt wurde, ist eine aufregende Ergänzung
Ihrer Back-Werkzeugkiste. Als Symbol für den Geist der Entdeckung
und Speläologie, ist es perfekt für Leckereien, die bei
Tauch-Versammlungen und ozeanischen Feiern.." https://www.etsy.com/de/listing/1822553483/hohlen-marker-cookie-cutter
|
| Höhlenmarken-Kollektion |
Dieses nicht richtungsgebundene Design ist Teil unserer exklusiven Höhlenmarker-Kollektion,
zu der auch die Direktions- und die Hybrid-Höhlenmarker-Ausstechform
gehören. Sammeln Sie alle drei für das ultimative
Unterwasser-Backset! https://www.etsy.com/de/listing/1822553483/hohlen-marker-cookie-cutter
|
| Höhlenmarkierung |
- "Umfangreiche
Außenvermessungen, die auch im kommenden Jahr noch vervollständigt
werden sollten, und Höhlenmarkierungen haben das Programm
vervollständigt." Rachelsperger, Neues aus dem Sandkar, ATLANTIS
3/4-1991, S. 9
- "Von den vorjährigen
Höhlenmarkierungen haben wir 19 durch die neuen Dauer-Plaketten
ersetzt." Ahlberg et. al., Forschungswoche Leutascher Platt
1987, S. 151
- "Unverzichtbare Höhlenmarkierung
beim Tauchen unter Tage, um eine Richtung anzuzeigen." https://proteushop.com/de/cookies-pfeile/90765-phosphoreszierender-hohlenpfeil.html
- "Richtungsbeständige Höhlenmarkierung:
7,0 cm mal 7,0 cm (2,7 "x 2,7""" https://www.etsy.com/de/listing/1822553483/hohlen-marker-cookie-cutter
- "Im Jüdischen Tal, das von
links einmündet, fließt die Pfadfinderquelle ins Tal, die den
Namen "Eta" trägt, eine Variante der Frau des
Kommandanten der Pfadfindergruppe, die hier 1930 zeltete. Hinter
der Quelle(rote Höhlenmarkierung
), unter der hohen Kalksteintuff-Treppe (periodischer
Wasserfall) des bernsteinbedeckten Judentals, blickt man nach
links auf den spektakulären moosbewachsenen Felsenschutz der
berühmten Karstquellenhöhle Kőlöuk." https://rother.app/trip/259611?lang=de
|
| Höhlenmarkt |
|
| Höhlenmarsch |
- "(Hirlatzhöhle)
Das "Sprengstellenbiwak" erreichten wir nach 10,5 Stunden
Höhlenmarsch." Schwarz, Überraschungen 19
- "Der Weg führt nach einer
steilen, kehrtunnelartigen Windung wieder in den Spalt zurück,
jedoch ca. 10 m tiefer. Nach 100 m Höhlenmarsch befinden wir
uns auf der Kanzel eines grossen Doms. Hier fällt der grösste
Eisfall auf einer Länge von 17 m ab, immer steiler werdend, die
untersten 6 m senkrecht verlaufend."https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/die-eishoehle-ob-meiringen-6607/
- "Nach dieser Aufregung wurden
wir nochmals gestärkt mit heißem Tee und Schoki, und wir
dachten wiederum, das "Ärgste" sei geschafft - und
wieder: weit gefehlt!! Wir setzten unsere Höhlenmarsch im Fluss
fort, durchquerten im Felslabyrinth Wasserbecken mit lebendigen
Aalen und arbeiteten uns stehend, knieend und liegend im Wasser
vorwärts bis zur wirklich letzten Aufgabe, dem Ausstieg aus dem
Höhlensystem." https://www.umdiewelt.de/t7019_17
- "Höhle von Postojnska –
Unglaublich RIESIG !! Zuerst 10 min Bahnfahrt durch die Höhle,
dann 1h Höhlenmarsch… So etwas gewaltiges haben wir noch nie
gesehen ! Viele Leute aber 100 % einen Besuch wert ! Und unser
Nachtessen war" https://www.homeontruck.com/2023/02/06/hotties-vierte-grosse-fahrt-von-balkonien-nach-balkan/
- "Mit wem kann ich Minamoto für
einen guten KVK1-Höhlenmarsch paaren? Ich habe schon von
Belisar oder Baibars gehört. (Low spender)" https://www.reddit.com/r/RiseofKingdoms/comments/1i41uqh/kvk1_cav_march/?tl=de
|
| Höhlenmaß/e |
|
| Höhlenmaschine |
- Kavin Ludvik..."Mitarbeit bei folgenden
Inszenierungen ; 2, Europaplatz, Regie ; 3, Romeo und Julia,
Regie ; 4, Die Höhlenmaschine, Regie ; 5, Vier kleine
Mädchen, Regie" https://theadok.at/person/73625
- "Die Höhlenmaschine
sollte während der Arbeit nicht angehalten werden, da sie beschädigt
wird; Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren." https://www.amazon.de/Graviermaschine-Lasergravur-Engraving-200x170mm-Kunststoff/dp/B09NVHSBF8
- "Und warum gibts dann keine
Pics von Buggs Höhlen-Maschine mit dem Teil?
"
https://hondaforum.de/forum/showthread.php/24604-Der-quot-offizielle-quot-EE-EF´s-Thread-!/page12
- ""Professionelle
6-in-1-Höhlenvakuumkavitation. Körperschneidemaschine.
Fettabsaugungs-Ultraschall-Höhlenmaschine mit schneller
Lieferung" https://de.aliexpress.com/item/1005008541688659.html
- "13 Aug 2019 — Also
Höhlenmaschine besorgt und abgeschliffen. Hätte ich
gleich machen sollen, hätte 250€ gespart. Der Inhalt kann
nicht angezeigt werden ..." https://www.poolpowershop-forum.de/forum/thread/48170-ich-hab-angst-start-7-5x3-75x1-5m-rechteck/?pageNo=5
|
| Höhlenmaskottchen |
|
| höhlenmässig/höhlenmäßig |
- "Erstmals "höhlenmässig" im Berg
und auch gleich ein Ausflugsziel ohne Dislokation." Scherrer,
1999, Höhlenpost 135, S. 88
- "Am Nationalfeiertag, den 26.
Oktober hat isch zur ersten Gondel eine bunte Truppe
höhlenmäßig bekleideter Menschen am Parkplatz eingefunden."
Zimmerebner, Auf Straflager 46
- "Da dieses Gebiet, so glaube ich,
höhlenmäßig vergleichsweise schlecht untersucht ist, soll eine
Tour erste Eindrücke dieser unzugänglichen Bereiche des
Trattbergs liefern." Strasser, Neues aus der Osterhorngruppe
- "Von der Wand, die höhlenmäßig
schlecht aussieht, queren wir nach links durch ein mächtiges
Bergsturzfeld mit vielen wetterführenden Spalten, die uns
schwitzenden Wanderern nur willkommen sind." Strasser, Neues
aus der Osterhorngruppe 5
- "Wolfgang Schulz war, bevor er den
VHM fand, oft alleine in unseren Bergen "höhlenmäßig"
unterwegs." Ronge, Kleine Forschungswoche im
Wendelsteingebiet, Der Schlaz 121-2014, S. 12
|
| Höhlenmaterial |
- "Gottlob
dauert es nicht mehr lange und auch die "Retter in der Not"
treffen ein: die bewährte Höhlenforschergilde XXX Ottobre mit
Cesare Retz, Severino Culot, Emilio Comici an der Spitze, versehen
mit ihrem gesamten Höhlenmaterial, ferner der Rest der
Höhlenforscher der SAG mit Mariano Appollonio sowie einige
Triester Feuerwehrleute." Petrisch, Welt ohne Licht, S. 253
- "Bei der Schauhöhle
angekommen, werden wir mit unserem Höhlenmaterial von der
Empfangsdame etwas misstrauisch beäugt." Schwarz,
Pfingstlager Ardèche 5
- "zur Gruppe 2 wäre die Ziegenhöhle zu stellen, die · ~ich als
Nischenhöhle erweist und auch keinerlei typisches Höhlenmaterial aufwies."
https://www.lwl.org/wmfn-download/Abhandlungen/Abh_01_1930_Seite_99-123.pdf
- "Das Höhlenmaterial von Bize und Pondres ist verschollen; es hat aber dazu gedient, die Kritik zu
schärfen und klargestellt, daß enthusiastische "Buddelei" der Sache nicht dienlich sein kann.
"file:///C:/Users/hoehl/Downloads/80611-Article Text-219367-1-10-20210414.pdf
Pfannenstiel
- "Höhlenmaterial, was nicht am Körper getragen wird, z. B. Schacht- und Fotoausrüstung,
transportiert man am besten in Schleifsäcken aus LKW-Plane."
http://swiss-cave-diving.ch/PDF-dateien/CavingInfos1/Skript_Hoehlenbefahrung.pdf
|
| Höhlenmaul |
- "Ätna..Der Rand des
kilometerweit aufgerissenen Höhlenmaules mit 400 Metern
tiefen, teils senkrechten Abstürzen, zeigt tiefe, stets
bruchbereite Risse." Rellich, Süditalien 90
- "Das Höhlenmaul zermalmt den
Kristall und schließt sich wieder." Lindenmayr, Das Motiv der
Höhle im Comic Teil II, S. 19
- "Der Ausblick durch das
Höhlenmaul ist einmalig. Den Rest des Tages verbringen
wir mit der Weiterfahrt nach Kalambaka, das Basislager für die ..."
https://vakantio.de/griechenland_2023/16-grosser-prespasee
- "Ein kleines Seitentälchen
zweigt vom Bachtal ab und nur ein paar Meter weiter ist bereits
das breite Höhlenmaul des Hauptlochs und mehrere Nebenöffnungen ..."
https://www.lochstein.de/hoehlen/D/bayalpen/all_inn/lengries/dachs/dachs.htm
- "Folgt der Forststrasse
ein Stück den Graben hinauf. Achtet dabei immer auf die südliche
Grabenseite. Ungefähr bei den oben genannten Koordinaten öffnet
sich in etwa 15m Höhe ein grosses Höhlenmaul, aus dem ein
periodischer Bach entspringt." https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=116229
|
| Höhlenmaximum |
- "Nur beim
C3-System liegt das Höhlenmaximum etwa 20 m darüber." Kuffner,
Höhlenniveaus 144
- "In den östlichen
Trauntaler Voralpen tritt das Höhlenmaximum im
Stockwerk III, in den westlichen Trauntaler Voralpen dagegen im.
Stockwerk VI auf. Wie aus ..." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_010_0078-0081.pdf
|
| Höhlenmediale |
"Genau das
sei doch das Reizvolle, saagt Alois Späth, der Kurator der ersten
Höhlenmediale auf dem Wendelstein." Reithmaier R5 |
| Höhlen-Medien-Nutzer |
"Aber dass
die vermeintlich zuverlässigen Phänomene dieser Welt ihrerseits
auch nur Darstellungen des sich in ihnen manifestierenden Sinns -
der Ideen - sind, ist einem Höhlen-Medien-Nutzer solange nicht
vorstellbar, wie er nicht aus dere Höhle seines alltäglichen
Bewußtseins herausfindet und sich klar macht, dass alles, was
erscheint und was geworden ist, nur deshalb aus dem Nichts ins
Sein getreten ist, weil Ideen es als Seiendes dem Meer der
Möglichkeiten abgerungen hat." Quarch, Plato 142 |
| Höhlenmeditieren |
|
| Höhlenmeditation |
- "Interessant: Von Astrid Bergemann
erreicht mich eine Mail, die zu einer Höhlenmeditation
einlädt. Über Nacht sogar. Wird doch nicht Mode werden?"
Hofmann, Antwort an X 36
- "Ein anderes Angebot zur
Höhlenmeditation vom 23.-26. Juli 1992 wurde wie folgt
angekündigt:" Lindenmayr, Meditation und Höhle 73
- "In einem Buch hat Werner Sprenger
seine Erfahrungen während einer längeren Höhlenmeditation in
Indien verarbeitet." Lindenmayr, Meditation und Höhle 76
- "Bei einer kleinen
Höhlenmeditation im Endraum der Witzenhöhle/Fränkische Schweiz
anlässlich der 1993er HÖREPSY-Tagung in der Fränkischen
Schweiz hörten wir plötzlich einen kleinen Stein aus der Decke
herunterfallen - ein winziger kurzer Ton." Lindenmayr, Hörsinn
79
- "So war das auf unserer
HÖREPSY-Tagung 1995, als wir in der Witzenhöhle in der
Fränkischen schweiz uns für eine halbe Stunde zurückgezogen
hatten." Lindenmayr, Sehsinn und Höhle, S. 61
Meditation Cave,
Nordthailand
- "Zu einer Höhlenmeditation gab es
hier nicht die richtige Atmosphäre." Lindenmayr,
Höhlen-Religion-Psyche '95, S. 65
|
| Höhlenmeer |
"Denn viele
der Cenoten haben schon ewige Zeit ihren Namen, bevor das
Höhlenmeer erforscht wurde." Künneth Höhlentauchen 21 |
| Höhlenmeilen |
"Doch mit Gurten, Lampen, Seilen,
erforschen wir die Höhlenmeilen.
Und der Helm, am Kopf geschnallt,
ermöglicht uns den Aufenthalt..." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Klackl |
| Höhlenmeister |
- "Adolf heißt er!
Ist Höhlenmeister in Wimsean der Ecke.
Adolf heißt er! Ist Höhlenmeister
und er bringt arme Touris zur Strecke..." Arbeitsgemeinschaft
Höhle und Karst Grabenstetten, Höfo-Liederbuch/Der Höhlenmeister
3
- "KALTBACH steht für beste Schweizer Käsespezialitäten,
die von Höhle und Meister veredelt wurden. In der natürlichen
Sandsteinhöhle im Luzerner Santenberg sorgen das einzigartige Höhlenklima
sowie die sorgfältige Pflege durch des Höhlenmeisters Hand dafür,
dass aus hochwertigem Schweizer Käse höhlenveredelte KALTBACH
Meisterwerke entstehen." https://www.emmi-kaltbach.com/che/de/hoehle/Angebot-private-Gruppenfuehrungen
- "Das Gespür für die Käseveredelung
erlernt man nicht in der Ausbildung. Man erlangt es nur durch
jahrelange Erfahrung vor Ort. Wie der Veredelungsprozess genau
funktioniert ist nirgendwo festgehalten, sondern wird von Höhlenmeister
zu Höhlenmeister weitergegeben. Hier erfahren Sie jedoch ein
paar ihrer Geheimnisse." https://www.emmi-kaltbach.com/che/de/kaeseveredelung
- "Seit 2015 nutzt «vom Chäser» die
Naturhöhle als Käsereifungslager. Die Käselaibe aus der
Region werden von Höhlenmeister Daniel Eggimann mit viel
Hingabe und unvergleichbarer Erfahrung gepflegt und überwacht,
bis sie bereit für den Verkauf sind." https://vomchaeser.ch/kaeserei/hoehle-gabelspitz-roethenbach/
- ""Die Vorstellungen in
der „Cave”, Englisch für „Höhle“, verlaufen immer
plan- und vor allem ziellos. Benedikt Troi, der Brixner Höhlenmeister,
gibt weder einen zeitlichen Rahmen noch Richtlinien vor. Auf der
Cave-Stage, der „Höhlen-Bühne“, gibt es keine
Vorgaben." https://www.barfuss.it/stories/die-hoehlenmenschen/
|
| Höhlenmekka |
|
| Höhlenmensch |
- "Die Urerfahrung stellt sich
wiederum in den platonischen Höhlenmenschen dar: zu bemerken
und zu akzeptieren, daß es überhaupt ein Reglement im
Aufmarsch der Schatten und "Ausnahmen" darin nur wiederum nach
höherer Regel gab." Blumenberg 32
- "Das Heraustreten an den Tag und
unter den Himmel bietet ihm nichts und würde ihn in seiner
Blödigkeit belassen, gäbe es nicht außer der Natur da draußen
eine schön zur Aufnahme und Erziehung des Höhlenmenschen
bereitstehende Kultur." Blumenberg 350
- "Ohnehin ist der "Höhlenmensch"
ein Konstrukt, zumal wenn man damit die Assoziation des
"ständigen Wohnsitzes" verbindet. Sammler und Jäger, die mit
Herden zogen, bevor sie diese zu den ihren machten und damit
die Weidewanderung zur Lebensform, konnten Höhlen nur im
Vorübergehen nutzen." Blumenberg 795
- "Du bist pünktlich gekommen,
drängst dich durch die Reihen der jungen Leute, die auf der
großen Freitreppe sitzen, irrst durch die langen Gänge,
verloren zwischen den kahlen Wänden, die nun Studentenhände
ausgeschmückt haben mit Rieseninschriften in Großbuchstaben
und minuziösen Grafitis, ähnlich wie einst die Höhlenmenschen
den Drang verspürten, die kalten Wände ihrer Felsgrotten zu
bemalen", Calvino 52
- "Mr Webb: Du weißt anscheinend
nicht von jenem anderen Aberglauben, der noch älter
ist?..Schon die Höhlenmenschen wußten: Man darf den Bräutigam
am Hochzeitstag nicht mit dem Schwiegervater allein lassen.
Merk dir das! Thornton Wilder 54
- "(Kosmetik speziell für
Männer)...Sie tragen so archaische Namen wie "Man Cave" -
Pflegeprodukte für Typen, die sich mit der Primitivität des
Höhlenmenschen identifizieren (gibt's natürlich auch im
"Survival Set- oder werben wie "The Blue-beard's Revenge" mit
Totenkopf-Logo für eine perfekte Rasur." Kedves, Hart im
Cremen 53
- "Schon aus diesen kurzen
Betrachtungen läßt sich die Vielseitigkeit der Höhlenforschung
erkennen und die Drang der "neuen Höhlenmenschen" in die
dunklen Tiefen wird daraus vielleicht manchem Leser
begreiflich." Oedl, Höhlenforschung 11
- "Im Jahre 2005 gelang es Banksy,
ein kleines Werk in das British Museum zu schmuggeln, ein
Felsenfragment mit einer prähistorisch anmutenden Zeichnung
darauf. Sie stellt ein mit Pfeilen erlegtes Tier und einen
Höhlenmensch dar, der einen Einkaufswagen schiebt." Bisky,
Unsichtbare Hände 9
- "Ein "Höhlenmensch" taucht wieder
auf", fm, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, 12.08.1998, 184, S. 4
- "Aber in meinem eigenen Bett
genügte es schon, dass mein Schlaf tief war und meinen Geist
gänzlich entspannte; dann entglitt ihm die Lage des Ortes, an
dem ich eingeschlafen war, und wenn ich mitten in der Nacht
erwachte, wusste ich nur nicht, wo ich mich befand, sondern
sogar auch im ersten Augenblick nicht, wer ich war; ich hatte
lediglich, in seiner ganzen urzeitlichen Natürlichkiet, jenes
Gefühl bloßen Daseins, wie es in der Tiefe eines Tieres beben
mag; ich war hilfloser als ein Höhlenmensch, aber dann kam die
Erinnerung - noch nicht an den Ort, an dem ich mich befand,
aber doch an einige von denen, die ich bewohnt hatte und an
denen ich sein könnte - über mich wie Hilfe in höchster Not,
um mich aus dem Nichts zu ziehen, aus dem ich allein nicht
hätte herausfinden können; ich flog in einem Augenblick über
Jahrhunderte der Zivilisation hinweg, und das verschwommen
wahrgenommene Bild von Petroleumlampen, dann von Hemden mit
Umlegekragen, fügte Schritt für Schritt die ursprünglichen
Züge meines Ichs wieder zusammen." Proust, Auf der Suche nach
der verlorenen Zeit, S. 12
- "Höhlenmenschen finden einander
auch ohne Voranmeldung und große Töne." Kittel, Harz
- "Herr Dr. Wolf hatte durch
seine fabelhaften Beziehungen zu allen Höhlenforschern des In-
und Auslandes Gelegenheit, Wissenschaftler besten Rufes, aber
auch Männer und Frauen der Tat, wirkliche „Höhlenmenschen“
kennenzulernen und an sich zu ziehen." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
|
| Höhlenmenschenaffen |
"Neues vom
Höhlenmenschenaffen", SZ Nr. 96, 27.040.2021, S. 8 |
| Höhlenmenschen-Dasein |
´"Glücklich
kann sich schätzen, wer sein Höhlenmenschen-Dasein mit anderen Höhlenbewohnern
teilen kann, und seien es nur die normalerweise eher nervigen
Mitbewohner, mit denen man nun zwei Mal die Woche kocht. Glücklich
kann sich schätzen, wer für ein paar Stunden Höhlenwände gegen
die zumindest pseudogrüne Naturwelt einer Schrebergartenparzelle
tauschen kann. Glücklich kann sich schätzen, wer sich an jemanden
festhalten kann, um nicht der Realität zu entgleiten. (english
version) " https://janaislinger.com/Hohlenkompetenz |
| Höhlenmenschenhäuptling |
Der Panzerkommandant beginnt, der Höhlenmenschenhäuptling zieht als Zweiter. Jeder Höhlenmensch wird komplett abgehandelt bevor der nächste Höhlenmensch an der Reihe ist.Sind alle Höhlenmenschen aktiviert worden, ist der Panzerkommandant wieder an der Reihe.
https://www.magabotato.de/wp-content/uploads/2018/09/MAGABOTATO-PvH-Regeln-2.pdf
|
| Höhlenmenschen-Rock |
"Als sie
1966 mit "Wild Thing" einen Hit landeten, war die Mischung aus
schwerem Gitarrenriff und gutturalem Gesang noch ein Novum.
"Höhlenmenschen-Rock" nannten Kritiker ihr Musik damals."
Süddeutsche Zeitung Nr. 31 6. Februar 2013, S. 12 Der Wilde -
Troggs-Sänger Reg Presley ist tot |
| Höhlenmenschensyndrom |
"Das
Höhlenmenschensyndrom ist eine Art zu erkennen, dass Ihr Gehirn
und Ihr Körper einfach nicht für die heutige Welt geeignet sind
. Teil der Herausforderung besteht darin, 16-Stunden-Arbeitstage zu
bewältigen, anstatt das physische Überleben der Vergangenheit zu
bewältigen. Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst. Niemand ist
für die heutige Welt geschaffen."
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=5b7f46631c8e9f6c&q=H%C3%B6hlenheilmethode&nfpr=1&sa=X&ved=2ahUKEwij683KgeSMAxUxRPEDHVd9B3gQvgUoAXoECAkQAg&biw=1164&bih=715&dpr=1.82 |
| Höhlenmenschkostüm |
""
Dieser Höhlenknochen aus
Kunststoff ist 28 cm lang. Es ist weiß/creme und abgenutzt.
Perfekt, um dein Höhlenmensch-Kostüm
zu vervollständigen oder deine Horror-Dekoration
einzubauen !" https://farfouil-en-fete.fr/de/products/os-des-cavernes-28cm?variant=32888963924029 |
| Höhlenmenschkostümset |
"【Wildes
Höhlenmensch-Zubehör-Set】 Unser
Höhlenmensch-Kostüm-Set enthält eine aufblasbare Streitkolben,
ein Leopardenmuster-Stirnband, eine elfenbeinfarbene Halskette, ein
elfenbeinfarbenes Armband und ein Paar elfenbeinfarbene Ohrringe,
die Sie zum einzigartigsten Auftritt auf der Themenparty
machen."https://www.amazon.de/Höhlenmensch-Kostüme-Höhlenfrauen-Kostüm-Elfenbein-Halskette-Leoparden-Stirnband-Streitkolbenhöhle/dp/B0DYY947KH |
| höhlenmenschlich |
"Allerdings
teile ich die Ansicht nicht, dass das irgendwas mit höhlenmenschlichen
Verhaltensmustern zu tun hat." https://www.adventure-treff.de/forum/topic?t=14180&start=15 |
| Höhlenmensch-Mottoparty |
"Jeder
wird es lieben, sich mit diesem wilden Höhlenmenschen Kostüm-Set
zu verkleiden. Es ist perfekt für Schulsteinzeit Tag, Höhlenmensch-Mottoparty,
Junggesellenabschiede, Halloween-Partys, Bühnenauftritte,
Cosplay-Events und mehr. Werden Sie eine einzigartige Person auf der
Party und genießen Sie besondere Momente." https://www.amazon.de/Höhlenmensch-Kostüme-Höhlenfrauen-Kostüm-Elfenbein-Halskette-Leoparden-Stirnband-Streitkolbenhöhle/dp/B0DYY947KH |
| Höhlenmenschprägung |
"Wir sind
bei aller Vielfalt im Kabelfernsehen immer noch zu 89 Prozent von
unseren jahrmillionenalten Höhlenmenschprägungen bestimmt, und
alles andere ist Lüge." Barylli, Gold, 205 |
| Höhlenmessdaten |
- "Leider hat
sich weder in der deutschsprachigen noch in der internationalen
Höhlenforscherwelt ein Programm zur Berechnung und Ausgabe von
Höhlenmessdaten als Standard durchsetzen können." Müller,
Bräuning, Höhlenvermessung am SMK 103
- "Höhlen-Messdaten
umfassen
Polygonzugdaten (Länge, Neigung, Richtung) und Raumdaten (Abstände
nach oben, unten, links, rechts)
, die erfasst und mit spezialisierter Software wie Therion
oder CaveRender
ausgewertet werden, um detaillierte Höhlenpläne und
-zeichnungen zu erstellen." AI OVERVIEW 9.9.2025
|
| Höhlenmesse |
- "Umso erfreulicher war es, dass die
Höhlenmesse im Gigantendom des Schönberg-Höhlensystems zum
gewohnten Termin Anfang Juli wie geplant stattfinden konnte."
Tenreiter, Wimmer, Jahresbericht 2021 LVfHK Oberösterreich 121
- "Die Höhlenmesse im Gigantendom der Raucherkarhöhle ist
seit 1990 fixer Bestandteil unseres Vereinslebens."
Fritsch/Zeitlhofer, 100 Jahre Landesverein für Höhlenkunde in
Oberösterreich 12
- "Die jährliche Höhlenmesse im Gigantendom des Schönberg-Höhlensystems
findet heuer am Samstag, 29. Juni um 16 Uhr und die
Forschungswoche auf der ..." https://www.hoehlenforschung.at/hoehlenmesse-forschungswoche-2024/
- "Der Höhlenverein Westerheim lädt am Samstag, 5.
Juli, zu seiner traditionellen Höhlenmesse bei der Schertelshöhle
ein....Im
Anschluss an die Höhlenmesse musizieren die „Roten
Lederhosen“ bei der Schertelshöhle. Die Musikanten gehören
zur Musikkapelle Westerheim." https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/westerheim/hoehlenmesse-am-samstag-in-westerheim-779054
|
| Höhlenmessergebisse |
- "Zur
besseren Einordnung der Höhlenmessergebnisse werden Wetterdaten der
Station Gößweinstein herangezogen." Peterknecht, Geisloch 29
|
| Höhlenmeßinstrument |
- "Hier sei von der Verwendung
zweier idealer Höhlenmeßinstrumente Erwähnung getan: das eine,
das "Bruntonsche" Taschenuniversalinstrumen", erlaubt mit
größter Genauigkeit und Raschheit wie kein anderes die
entsprechenden Winkel in allen Neigungen zu messen." Oedl,
Höhlenforschung 6
Xavermeter
|
| Höhlen-Mesutine |
|
| Höhlen-Messreihen |
"Die
vorliegenden Daten aus Höhlen der Alpen geben noch keine
schlüssige Antwort auf die Frage, inwieweit diese bereits die
Klimaerwärmung "spüren", denn zum einen reichen die
Höhlen-Messreihen nicht weit genug zurück und zum anderen ist das
Gestein ein sehr effizienter Puffer gegen Temperaturänderungen im
Inneren des Höhlensystems." Spötl, Pavuza, Höhlenatmosphäre 130
|
| Höhlenmetagenome |
|
| Höhlenmetagenom-Projekt |
"In den nächsten Jahren wird
voraussichtlich ein anhaltendes Wachstum in gezielten Förderungen,
die Einführung multinationaler Höhlenmetagenom-Projekte und das
Auftreten von Startups zur Kommerzialisierung höhlen-abgeleiteter
bioaktiver Moleküle zu beobachten sein." https://andelco.sk/de/hohlenmikrobiom-genomik-2025-aufdeckung-verborgener-markte-die-bis-2030-explodieren-werden/
|
| Höhlenmetapher |
- "Sucht man nach Wörtlichkeit für
die gnostische Präsenz der Höhlenmetapher, so findet man sie
im koptischen "Apokryphon Johannis" unter dem griechischen
Lehnwort "spelaion." Blumenberg 227
- "Die Verschiebung der
Höhlenmetapher ist auch eine inhaltliche Gewichtsverlagerung:
im Verhältnis zur gegenständlichen Welt ist das Individuum
stärker gefährdet als die Gattung.2 Blumenberg 293
- "Zugleich benennt die
Höhlenmetapher die Denk- und Schreiborte, denen sie ihre
eigene Genealogie verdankt." Messling, Höhlenobsession 12
- "Mit der Höhlenmetapher aber
spricht Börne selbst verschlüsselt aus, daß die
gegensätzlichen Positionen unterirdisch zusammenhängen können
und keineswegs so absolut sind, wie sie von außen erscheinen.
..Wenn wir dies ernst nehmen, dann ist Heine, der in den
dunklen Verbindungsgängen zwischen den unvereinbaren
Überzeugungen haust und bald hier, bald dort zum Vorschein
kommt, näher bei der tatsächlichen Beschaffenheit der Welt als
alle Doktrinäre der Wahrheit." Matt, Die Kunst, die
Freiheit, der Teufel und der Tod, in: Das Wilde 183
- "Der Tod des in die Höhle
zurückkehrenden Philosophen spielt auf die Hinrichtung des
Sokrates an, den Platon in seinem Dialog Der Staat die
Höhlenmetapher darstellen und damit den eigenen Untergang
vorwegnehmen läßt." Loewer, Jarrett, Philosophie &
Psychologie 124
|
| Höhlenmeter |
- "Hier waren die verbalen
Informationen oft eher mager und aus Mangel an Lokalkenntnis
fehlerhaft, manche Pläne müssen eher als "Pfadfinderskizzen"
for nachfolgende österreichische Mannschaften qualifiziert
werden, die in manchen derartigen Höhlen im wahrsten Sinne des
Wortes sich mit dem Maßband in der Hand jeden Höhlenmeter neu
erarbeiten mußten." Pfarr, Stummer XI
- "Mit deinem Forschergeist hast du
viele Höhlenmeter neu entdeckt." Schickmayr 4
- "So wünsche ich der
VdHK-Jahrestagung einen guten Verlauf und den Jubilaren ein
herzliches Glück tief und viele schöne Höhlenmeter." Vogel,
Grußwort, 2017, S. 4
- "Ein paar Schikanen und nach 770
kartierten Höhlenmetern am Nachmittag stehen wir 3 m über
einem vorbeirauschenden Bach: Guter Abschluß und Feierabend."
Gebauer, Kipatimu 12
- "Schließlich ist der Weg das Ziel,
nicht möglichst schnell viele Höhlenmeter zurückzulegen."
Lindenmayr, Tiefe 51
|
| Höhlen-Meterologie |
- "Das bedeutsamste Kapitel der
Höhlen-Meterologie ist aber jenes, welches sich mit der
Eisbildung beschäftigt." Oedl, Höhlenforschung 8
- Zu den wichtigster Quellen, die
Auskunft über das Kleinklima der Höhlen geben, gehören....R.
Geiger, der in seinem "Klima der bodennahen Luftschicht" im
Abschnitt V eine moderne Darstellung der "Höhlenmetereologie"
gab." Baumgartner,Meteorologische
Beobachtungen am Hölloch 63
- "Hundsalm Eis- und
Tropfsteinhöhle...über das Höhleneis liegen Untersuchungen
vor, ebenso über die Höhlenmeterologie." Spötl, Hundsalm
Eis- und Tropfsteinhöhle 108
|
| höhlenmetereologisch |
- "Höhle beim Spannagelhaus...alle
vier bekannten Eingänge in dieses Höhlensystem fungieren -
höhlenmetereologisch gesehen - als obere Eingänge, obwohl sie
sich über 172 m Vertikaldistanz verteilen." Spötl, Pavuza,
Höhlenatmosphäre 127
- "Als bahnbrechend ist auch H.
Bock: Höhlen im Dachstein (Graz 1913) zu betrachten, woselbst
zum ersten Male die höhlenmeteorologischen und zur Eisbildung
Anlaß gebenden Verhältnisse auf physikalisch-rechnerischem
Wege verfolgt werden." Czoernig, Die Eishöhlen 2
- "Es wäre schwer
durchführbar gewesen, von jeder Quelle Farbtests zu machen;
daher schlug Marteil Temperaturtests auf der Basis seiner
höhlenmetereologishen Studien vor." Jackson, Höhlen 66
- "Wimur/Eisriesenwelt...Dieser
fungiert höhlenmeterologisch gesehen wie der Eingang, d.h.
ausblasende Höhlenluft in er warmen und einziehende Außenluft
in der kalten Jahreszeit." Spötl, Eisriesenwelt 48
- "Die höhlenmeteorologischen Basisdaten
werden aber neben der Hilfestellung fur die Höhlenverwaltung bei der Handhabung der
Wettertüren in Zukunft auch für speläo- therapeutische Grundlagenforschung
Verwendung finden." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_050_0126-0140.pdf
|
| Höhlenmetrologie |
"Die
Höhlenmetrologie unterscheidet zwei Arten von Höhlen: solche mit
nur einem Ein- und Ausgang, die anderen mit mindestens zwei
Tagöffnungen in verschiedener Höhenlage." Vojkffy,
Höhlenbärenjäger 154 |
| Höhlenmieter |
"Er
beziehungsweise seine Larven lieben die Mischung aus von Pilzen
bröslig und mehlig zersetztem Holz, Insektenresten, Federstückchen
und Hautschüppchen sowie all dem Kleinkram, den die Höhlenmieter
von ober herunterrieseln lassen - guten Appetit." Wohllleben, Das
geheime Netzwerk der Natur 144 |
| Höhlenmikrobe |
|
| Höhlenmikrobiologe |
"So
berichtete erst kürzlich der Höhlenmikorbiologe Went aus dem
Wüstenforschungsinstitut der Universität von Nevada über Pilze,
die in Tropfsteinen leben." Bauer, ohne Sonne 90 |
| Höhlenmikrobiologie |
"Große
Fortschritte der Höhlenmikrobiologie scheinen Hoffnung zu machen,
dass unsere Kinder noch eine Zukunft haben könnten, z.B. über
Lösungen für das Co2-Problem und das Nylonrecycling."
Lindenmayr, Der 19. UIS-Kongress 2025 16 |
| Höhlenmikrobiologin |
"Gerade ist
Hazel Barton wieder dorthin aufgebrochen. Die wohl bekannteste
Höhlenmikrobiologin der Welt sucht dort nach Millionen Jahre alten
Lebenwesen - Bakterien, die in der Tiefe der Zeiten überdauert
haben, vollkommen unbeeinflußt von den Menschen." Charisius, Bauch
der Erde 32 |
| Höhlenmikrobiom |
|
| Höhlnemikrobiom-Datensatz |
"Mit dem zunehmenden Zugang zu
abgelegenen Höhlensystemen und verbesserten tragbaren
Sequenzierwerkzeugen wird in den nächsten Jahren voraussichtlich
eine Erweiterung globaler Höhlenmikrobiom-Datensätze und weitere
Durchbrüche beim Verständnis dieser verborgenen Reservoiren
biologischer Vielfalt und biotechnologischen Potenzials zu
beobachten sein." https://andelco.sk/de/hohlenmikrobiom-genomik-2025-aufdeckung-verborgener-markte-die-bis-2030-explodieren-werden/ |
| Höhlenmikrobiom-Forschung |
|
| Höhlenmikrobiom-Genomik |
|
| Höhlen-Mikroklima |
"Anhand
alter Abbildungen lässt sich feststellen, das die heutigen
Eisfiguren im Vergleich eher kümmerlich wirken, was durch die 1876
erfolgte Veränderung des Eingangs und die daraus resultierende
Beeinträchtigung des Höhlen-Mikroklimas zu erklären ist." Bouchal,
Wirth, Österreichs faszinierende Höhlenwelt 102 |
| Höhlen-Mikroorganismen |
- "Umso
erstaunlicher ist es, dass sie von der biospeläologsichen
Forschung lange Zeit vernachlässigt wurden, obwohl ungarische und
deutsche Biologen bereits in der (!)' 1930er Jahren
Höhlen-Mikroorganismen und deren Anteil an der Sinterbildung
thematisierten." Cech, Mikroorganismen 199
Gruta
do Carvao, San Miguel, Azoren, Portugal 2023
- "Wie bei den höheren Lebensformen, finden sich auch
bei den Höhlen-Mikroorganismen endemische, speziell an den Lebensraum angepasste Arten (pers. Mitt.
D.E. Northup 2011)." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0080-0095.pdf
|
| Höhlenmilbe |
"Silberfischchen....Sie
sowohl, wie die möglicherweise auch vorkommenden Höhlenmilben,
werden viel zu wenig beachtet und gesammelt, so daß wir heute über
ihre Vorkommen und ihre Verbreitung noch fast nichts wissen."
Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 31 |
| Höhlenmilch |
|
| Höhlenmilieu |
- "Es darf angenommen werden, dass
die Autorin mit dem Höhlenmilieu vertraut war." Pfarr
- "Parallel dazu kann dargelegt
werden, daß der Höhlenbär durch genetische Phänomene schon im
Stadium des Erlöschens war und daß das Höhlenmilieu sein
Aussterben einfach beschleunigt hat." Utili, Italienische
Speläologie
- "Je einfacher die Apparatur ist
und je weniger Handgriffe sie erfordert, desto eher wird man
in diesem unsichtigen Höhlenmilieu Fehlaufnahmen vermeiden."
Kyrle, Blitzlichtphotographie 25
- "Milutin ist augenblicklich der
Mensch, er sich am längsten freiwillig in die Unterwelt
zurückgezogen hat, um die Wirkung des Höhlenmilieus auf den
Menschen zu erforschen." Lindenmayr, Geruchssinn 58
- "Der Student Paul Jäger von der
Fischzucht Igler in Graz-Andritz setzte am 2. November 1969
zwölf ca. 6 cm lange Tiere im Großen See aus, um die
Auswirkung des Höhlenmilieus auf Färbung, Orientierung und
Sehvermögen der Fische zu untersuchen." Oertel, Biospeläologie
209
- "Ladstatt....Die Abbauvorgänge
beruhen einerseits auf den heterotrophen Bakterien des
Höhlenmilieus, andererseits auf den milieufemden Keimen, die
im Fäkalschlamm enthalten sind." Krieg, Ladstatt 279
|
| Höhlenminerale, -mineralien |
- "Die Wachstumsgeschwindigkeit von
Höhlenmineralien, insbesondere von Tropfsteinen und anderen
Sinterformen ist sehr unterschiedlich, stets aber langsam."
Wildberger 38
- "Die blaue Färbung der
Höhlenmineralien wurde Kupfer zugescWhrieben und daher die
blaue Lasur als Heilmittel bei Augenleiden verwendet." Mattes,
Höhlennutzung 292
- "Weiterführende Untersuchungen der
Höhlenminerale stehen jedoch noch aus." Miotke, Mammoth Cave
80
- "Helektiten...Das Wachstum diese
merkwürdigen Höhlenminerale scheint ebenfalls von Bakterien
gesteuert zu werden." Charisius, Bauch der Erde 33
- "Höhlenwind...zum einen verstärkt
er die lokal herrschende geringe Verdunstung und führt im Lauf
der Zeit zur Kristallisation von charakteristischen
Höhlenmineralien (z.B. Gips, s.u.); zum anderen ändert sich in
gut bewetterten Gängen die Wuchsform von Speläothemen." Spötl,
Pavuza, Höhlenatmosphäre 131

|
| Höhlenmineralogie |
"Aber
zuerst mal ein paar allgemeine Informationen zur
Höhlenmineralogie." Bieniok, Höhlenminerale 46 |
| höhlenmineralogisch |
"Die Wüste
mit dem Weißen Saal und dem Krabbelsprintlabyrinth im
Gamslöcher-Kolowrat-System im Untersberg ist für eine
höhlenmineralogische Untersuchung von besodnerem Interesse, da
hier verschieden ausgebildete weiße Mineralie einen völlig anderen
Höhlencharakter im Vergleich zum übrigen Höhlensytem verursachen."
Bienok, Höhlenminerale 48 |
| Höhlenmineral-Vorkommen |
- "Und es heißt, der
amerikanische Bürgerkrieg wäre vielleicht ohne dieses
Höhlenmineral-Vorkommen anders verlaufen." Bieniok,
Höhlenminerale 47
- "97 % aller Höhlenmineralvorkommen
weltweit sind Karbonate, und zwar hauptsächlich die
Kalziumkarbonat-Modififationen Kalzit und Aragonit." Bienok,
Knobloch, Höhlenminerale 97
|
| Höhlen-Mischtyp |
"Zur Bezeichnung von Höhlen-Mischtypen werden die betreffenden Kurzzeichen aneinandergereiht, z.B.:
TS = horizontal verlaufende Trockenhöhle mit eingeschalteten Schachtabstiegen."
https://www.zobodat.at/pdf/Karstverbreitung-Karstgefaehrdung-Oesterreichs_76_1985_0001-0067.pdf
|
| Höhlenmission |
"Hallo,
das passiert mir schon seit einiger Zeit und ich wollte wissen, ob
es eine Möglichkeit gibt, dieses Problem zu beheben. Es tritt nur
in den Missionen auf, sowohl in Vanilla als auch mit Mods, und das
Spiel stürzt erst nach einer Weile ab, wenn die Höhlenmission
gestartet wird." https://www.reddit.com/r/starbound/comments/1ii0zir/game_crashes_in_ceremonial_hunting_caverns/?tl=de
|
| Höhlenmitarbeiter |
"Den
Anweisungen der Höhlenmitarbeiter ist Folge zu leisten!" https://www.dechenhoehle.de/besucherinfo
|
| Höhlenmithrasheiligtum |
"Wo kennen
wir heute Höhlenmithrasheiligtümer?" Lindenmayr, Mithas 73
|
| Höhlenmitte |
- "Doch kann sogar das Phänomen des
Willens nur in der Sprache der Kausalität beschrieben werden,
und das Durchschreiten der Höhlenmitte wird als Wagnis der
unbekannten neuen Möglichkeit zu einem philosophischen
Abenteuer, welches seinen glücklichen Ausgang erst vom
ungewissesten Punkt dieses Weges aus findet...." Blumenberg
611
- "Rappenfelshöhle...Es handelt sich
um eine hangparallele Horizontalhöhle mit 2 Eingängen in
Höhlenmitte." Jantschke u.a., Mühlheim 60
- "Schwingbogen.. Es sind jene zur
Höhlenmitte hin geneigten schrägen Flächen, die im Jahre 1912
zum erstenmal aus einer Gipshöhle beschrieben worden sind und
erst in den letzten Jahren wieder besondere Beachtung gefunden
haben." Cramer, Oedl, Schoenstein-Höhlengebiet 41
- "Bischofshöhle...In Höhlenmitte
durchbricht ein 5 m hoher Kamin die Decke." Jantzschke, Oberes
Donautal 2, S. 9
- Gräserhöhle..In
der Höhlenmitte bewirkt die pyramidenförmige Decke eine
Öffnung des Kronenchakras am Scheitel." Andretta,
Tessin 130
|
| Höhlenmittelteil |
"Der
Höhlenroman wird so zum Manifest des Autors gegen "order" und
"clarity" und die positivistische Illusion einer beschreibbaren
Welt, die durch den Höhlenmittelteil gleichsam von innen
ausgehöhlt und infrage gestellt wird." Wolfzettel, Signatur 268
|
| Höhlenmittwoch |
- "Außerdem sind Interessierte bei unseren monatlichen Treffen gern gesehene Gäste.
Wer sich also - auch nur unverbindlich - über unsere Aktivitäten genauer informieren
möchte, kann gern zum „Höhlenmittwoch“ bei uns erscheinen:"
https://www.dav-forchheim.de/01_Gruppen/sektion_fo/sektionshefte/DAV-Sept2009-Jan2010.pdf
- AI: "Der
Ausdruck "Höhle Mittwoch"
bezieht sich wahrscheinlich auf die Schillat-Höhle, wo jeden
ersten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr eine Taschenlampenführung
angeboten wird
. Alternativ
könnte es auch ein Hinweis auf die Forschungsgruppe Höhle und
Karst Franken e.V. sein, die sich jeden Mittwochabend in ihren
Vereinsräumen trifft."
|
| Höhlenmobil |
- "Spannagelhöhle...Danach
wurde gepackt und mit Jeep und Höhlenmobil ins Tal gefahren."
Lachmuth, Spannagelhöhle 51
- "ZUSÄTZLICH NEU
GESCHAFFENE SPORTMÖGLICHKEITEN
- "An der Stelle wo die Gummistiefel und Hosen sich langsam
füllten konnte man schon das Potential dieser Höhle in Form
eines laut donnernden Wasserfalls(?) hören. Nach ca. 15 Minuten
im kalten Wasser war plötzlich ein Motivationstiefpunkt
erreicht und es wurde zum Höhlenmobil zurückgekehrt. https://www.caveseekers.com/caves/Mordloch/3/mission.html
- "Die anschließende Freizeit nutze ein Teil zum Chillen,
der Rest plünderte den örtlichen Markt. Den Abend ließen wir
im Höhlenmobil, mit Pizza und dem Werwolfspiel ausklingen, auch
um Janic’s Geburtstag nochmal in Ruhe zu genießen." https://dfjj.de/ferienlager-2023/
- "Alle Bemühungen halfen nicht, das Höhlenmobil von
Schlamm und Laub zu befreien und auf den richtigen Weg zu
bringen." https://www.caveseekers.com/comrades/stro/comrade.html
|
| Höhlen-Mode |
|
| Höhlenmodell |
- "In mehreren Schauräumen wurden
Sammlungen von Höhlentieren, Skelette von Höhlenbären,
Höhlenmodelle, Ausrüstungsgegenstände wie ein speziellesa
Faltboot zur Befahrung von Höhlenflüssen und als Höhepunkt ein
Aquarium mit lebenden Grottenolmen angestellt." Mattes 200
- "Detlev Mikeska..Er ging zum Kampf
über, warf seine gesamte Energie der Krankheit entgegen,
explodierte regelrecht in seinen vielfältigen
Aktivitäten...begann mit dem Bau detailgetreuer Höhlenmodelle
und übernahm schließlich die gesamte Organisation der
Anmeldungen der Tagung des VdHK in Pottenstein mit über 500
Teilnehmern." Preu, Nachruf Detlef Mikeska 2
- "Um die Orientierung nicht zu
verlieren, sieht der Zuschauer hin und wieder eine
3D-Animation des Höhlenmodells." Hoffmann, Riesending 123

- "Dazu mögen Spöcker wohl die
bekannten Höhlenmodelle seines Freundes Peter Jordan animiert
haben." Leja, Teschner, Spöcker Teil 1, S. 104
|
| Höhlenmolch |
- "Besonders
in Nordamerika, wo es mehrere echte blinde Höhlenmolche und
-Fische gibt." Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 31
- "Sechs Jahre danach wurde in
einer anderen Höhle in Missouri ein Exemplar der Art, die
später als Amerikanischer Höhlenmolch bekannt wurde,
gefangen." Jackson, Höhlen 131
- "Vielleicht sind wir vom Glücke begünstigt und finden auch
noch Höhlenmolche oder sonstige Höhlenbewohner der Tierwelt."
https://www.zobodat.at/pdf/DENISIA_0040_0141-0159.pdf
|
| Höhlenmolly |
|
| Höhlenmomente |
|
| Höhlenmönch/-e |
- "Dank Halschka Hulewytschiwna Spende erhielten die Gründer
der Kiewer Bruderschaft ein Anwesen mit Land in Unter-Kiew, um
ein Kloster und eine Schule zu bauen. Der Ausbau des Klosters
wurde von dem Höhlenmönch Issaja Kopynskyj durchgeführt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Halschka_Hulewytschiwna
- "Und
diese Höhlen waren stets Offenbarungshöhlen - das Leben der
Höhlenmönche, die in ihren eigenen Gräbern lebten und der
Auferstehung harrten, war ein offenbarendes "memento
mori", war Verkündigung der Heilsbotschaft in der Konsequenz
gläubig gelebten Lebens." Kirchhoff, Urbilder des Glaubens 35
- "Diese Züge treten bezeichnenderweise gerade in den Berichten über die Mönche des Kiewer Höhlenklosters hervor, wie sie in dem Kiewer Paterikon, der älte
sten Quelle über das Leben der Kiewer Höhlenmönche, aufgezeichnet
ist." https://jochenteuffel.com/wp-content/uploads/2021/03/benz-die-heilige-hoehle-in-der-alten-christenheit-und-in-der-oestlich-orthodoxen-kirche-eranos-jahrbuch.pdf
- "Auf Entrana angekommen, sucht die Höhle im
nordwestlichen Teil der Insel. Sprecht den Höhlen-Mönch in der
Ruine an. Ihr erfahrt, dass in der Höhle keine Schutzgebete
helfen werden und dass ihr einen anderen Weg als Ausgang wählen
müsst, da die Leiter nur in eine Richtung benutzt werden kann."
http://www.schnupptrupp.org/wiki/Die_verlorene_Stadt
- "Könnte der Höhlenmönch
(Teufel) Gavin sein? Er trägt einen Anzug, der so ähnlich ist
wie der von Gavins Freund. Redet darüber, dass er Amerika nicht
mag, vielleicht will er zurück, wo Gavins Freund und er gelebt
haben."
https://www.reddit.com/r/reddeadredemption2/comments/9xqy95/could_the_cave_hermitdevil_be_gavin/?tl=de
|
| Höhlenmönchtum |
|
| Höhlenmonitoring |
- "Kleine,
robuste, wasserdichte und batteriegetriebene Messgeräte mit
Speicherfunktion (Logger) haben sich für Höhlenmonitoring hingegen
bewährt." Spötl, Pavuza, Höhlenatmosphäre 124
- "Der Vortrag zeigt die Nutzung der Höhlen durch überwinternde Tierarten und beleuchtet dabei auch die
rechtlichen Hürden und die Organisation des winterlichen Höhlenmonitorings."
Köble, Höhlenbefahrungen im Winter, https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_4.pdf
|
| Höhlenmonographie |
- "So mag vielleicht der Anreiz
gegeben sein, innerhalb der Länder Höhlenmonographien
aufzulegen." Repis Höhlensagenbuch
- "Es ist praktisch die erste
Höhlenmonographie Ob.Öst." Fritsch, Entwicklung der
Höhlenforschung 65-1974, S. 16
- "Ich dar! darum auf meine im
folgenden Verzeichnis zitierte marine Höhlenmonographie verweisen."
Riedel, Speläologie und Meereskunde https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_017_0028-0044.pdf
- "Zoologische Beobachtungen begannen — in
Niederösterreich sind die Mitteilungen Kolenatis (1857) über die Tierw elt
der Höhlen bemerkenswert —, aber ein abgerundetes Bild einer einzelnen.
Höhle und ihrer Bedeutung für die gesamte Wissenschaft, eine Höhlenmonographie, fehlte."
https://www.zobodat.at/pdf/nat-land_1947_5-6_0137-0141.pdf
Trimmel
- AI: "Eine
Höhlenmonographie ist eine
umfassende wissenschaftliche Beschreibung einer einzelnen Höhle
oder eines Höhlensystems
. Sie beinhaltet
detaillierte Informationen über die Geologie, Hydrologie,
Biologie, Geschichte und gegebenenfalls auch die archäologische
Bedeutung der Höhle."
|
| Höhlenmonster |
- "Ganz hinten am Hallenende entdecken wir bloßfüßige Fußspuren – ich
muss natürlich gleich an „The descent“ (wer ihn nicht
kennt – anschauen! genialer Höhlenhorrorfilm!) denken, wir können allerdings noch rechtzeitig die Höhle
verlassen, bevor uns die Höhlenmonster holen." https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2020_1.pdf
- "Dieses kolossale Höhlenmonster und 5
kleine Höhlenmonster sind perfekt in einer Goblin-Höhlenarmee!"
https://www.etsy.com/de/listing/1014278932/kolossale-hohlenmonster-miniaturen-v2-5
- "Unser freundliches Pop-Art Höhlenmonster
Angeregt durch die fröhlichen Heroldstätter Monster von
Patrick Preller, die den Heroldstatter Vereinen zum Festakt
‚50 Jahre Heroldstatt‘ überreicht wurden, entstand die
Idee, eine solche Figur als neue Attraktion an der Sontheimer Höhle
zu platzieren." https://sontheimer-hoehle.de/diehoehle/hoehlen-monster/
- "Gemeinsam mit der Heroldstätter Galerie Frenzel wurde
die Idee entwickelt, ein mannshohes, freundliches Höhlenmonster
an der Sontheimer Höhle aufzustellen. Die Figur wurde von dem,
für seine Pop-Art-Monster bekannten Künstler, Patrick Preller
gestaltet. Übergeordnetes Ziel ist es, eine Attraktion für Gäste
aus nah und fern zu schaffen." https://sontheimer-hoehle.de/diehoehle/hoehlen-monster/
- "Ich muss ein paar Höhlenmonster finden, die sie nicht töten,
aber trotzdem eine Herausforderung darstellen." https://www.reddit.com/r/DnD/comments/o21and/good_cave_monsters_for_level_3_party/?tl=de
|
| Höhlenmontur |
- "Nach einem kurzen Fußmarsch
in voller Höhlenmontur zum Höhleneingang
verabschiedeten wir uns vom Tageslicht. In der Höhle
stelltenwir fest, dass niemand von .."https://www.alpenverein.at/schwanenstadt/04_Berichte/bergtouren/berichte_2010/2010_10_30_hoehlentour.php.
- Der Österreichewr versteht
sofort: "Ich bin in 60 Minuten da", sagt er, packt seine
Höhlenmontur zusammen und bricht mit dem Auto auf nach
Marktschellenberg." Abromeit, Rettung 61
- "Das erforderte in voller
Höhlenmontur und mit schwerem Gepäck dann auch eine ganz
eigene Art der "Skitechnik" - von "Skifahren" konnte man
hierbei nicht mehr wirklich sprechen." Bichler, Wintertour
2013/1, S. 29
- "Hans, unser reifen Höhlenneuling
kann die ungeheure Spannung als erster nicht mehr ertragen und
wirft sich unter beifälligem Nicken unsererseits in die
Höhlenmontur." Rachelsperger, Postalm-Reminiszenz, ATLANTIS
3/4-1991, S. 13
- AI: "Höhlenmontur"
bezieht sich nicht auf einen spezifischen, allgemein bekannten
Begriff oder Gegenstand. Es
ist wahrscheinlich eine Kombination aus "Höhle"
(cave) und einem weiteren Wort, das eine bestimmte Art von Ausrüstung
oder Zubehör für Höhlenaktivitäten beschreibt. Möglicherweise
ist "Montur" hier im Sinne von "Ausrüstung"
oder "Bekleidung" zu verstehen, die für eine Höhlenbefahrung
benötigt wird."
|
| Höhlenmonument |
- "Alles, was
die Imagination der Höhle hat je hatte leisten können, ist hier
beieinander für ein Auf- und Aufstiegsgeschichte zum
Ganzwirklichen hin, das mit dem alliiert ist, was Plato, genau an
dieser Stelle, in seinem Höhlenmonument, vergessen haben sollte:
mit der Erinnerung." Blumenberg 19
- "Das Höhlenmonument
"Cenobio de Valeron" im Norden von Gran Canaria auf
dem "Montana del Gallego" zählt zu den zu den
einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Insel und ist ein
wabenartig angeordnetes Höhlensystem aus 300 Höhlen, welche
der Gemeinschaft der Altkanarier als Vorratsspeicher
diente." https://www.gran-canaria-virtuell.de/cenobio-de-valeron.html
- "Die Ajanta-Höhlen bestehen
aus 30 in den Fels gehauenen Höhlenmonumenten, die als
Klosterhallen, Kapellen und Wohnräume für buddhistische Mönche
dienten." https://kenzly.com/de/ajanta-and-ellora-caves-hidden-gem-in-india/
- "Erkunde die Lipa-Höhle,
eines der größten Höhlenmonumente in Montenegro, auf einer
geführten Tour mit Hin- und Rücktransfer von Budv, Kotor und
Tivat." https://www.getyourguide.de/montenegro-l169142/montenegro-gefuhrte-tour-durch-die-lipa-hohle-mit-transfer-t803250/?ranking_uuid=none
- "Gestern waren wir unterwegs,
Anja wollte natürlich ein wenig von der Insel sehen, die Nordküste
stand hauptsächlich auf unserem Programm. Als erstes sind wir
zum Cenobio de Valerón, einem prähispanischen Höhlenmonument,
gefahren. Es ist nicht sehr groß, wir fanden es aber durchaus
sehenswert." http://www.ueber-die-meere.de/wordpress/?p=6190
|
| Höhlenmoos |
- "Höhlenflora,
Sammlung von Höhlenmoosen und Flechten", Weichenberger,
Pöstlingberg 4
- "Höhlenmoos
ist ein Material, das beim Handwerk zur Herstellung bestimmter
Verbrauchsgüter verwendet wird. Wird zur Herstellung von: Stillenden
Boli und Neutralisierenden Boli
verwendet."
- "Das
Leuchtmoos ist ein echtes Höhlenmoos: Es wächst in Felshöhlen,
unter Felsüberhängen und in Blockhalden." https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Vom-leuchtenden-Moos-und-Zwergengold-2134.html
- "Knospendes
Höhlenmoos ist ein Handwerksmaterial in Elden Ring.
Handwerksmaterialien sind Ressourcen, die man in den
Zwischenlanden erhalten und zur Herstellung einer Vielzahl von
Gegenständen verwenden kann. Wir werden uns ansehen, wo man
knospendes Höhlenmoos findet und wie man es verwendet." https://www.alucare.fr/de/angehendes-hohlenmoos/
- "Das Leuchtmoos hat außer seiner
Kalkfeindlichkeit noch weitere sehr spezifische Standortansprüche. Hier
ist in erster Linie seine Lichtempfindlichkeit zu nennen. Es ist ein
echtes Höhlenmoos, das im Sauwald, in dem echte Höhlen fehlen, unter
überhängenden Felsen, nordseitig gelegenen Felsnischen und unter
Steinen in Geröllhalden vorkommt. Diese
örtlichkeiten müssen jedoch in dunklen Wäldern und engen Schluchten
iegen. Es muß in diesen Halbhöhlen dauernd düsteres Zwielicht
herrschen."https://www.zobodat.at/pdf/APO_16_0004-0005.pdf
|
| Höhlenmord/-morde |
|
| Höhlenmorphologie |
- "Besonders anschaulich sin die
Prozesse und ihre Auswirkungen auf die Höhlenmorphologie in
Palmer (2007) behandelt." Plan, Spötl 36, in: Spötl, Plan,
Christian, Höhlen und Karst in Österreich
- "Desgleichen lassen sich die
Kluftrichtungen im Inneren der Höhle wiedererkennen, und zwar
in den Zonen des I., II und III. Versturzes, wobei der für die
Höhlenmorphologie typische Fall festzustellen ist, daß
Verstürze die Folge von Kluftkreuzungen zu sein pflegen."
Saar, Röthelstein 174
- "Das dritte Kriterium stützt sich auf die H ö h 1 e n m o r p h o
I o g i e . Wiewohl es, auch im Fachkreis der Geographen, umstritten
ist und, wie das zweite Kriterium, nur sehr bedingt als verläßlich gelten
kann, hat man sich doch in der Speläologie überwiegend, in Ermange-
lung der übrigen Merkmale sogar ausschließlich, auf es gestützt."
Riedel, Speläologie und Meeresbiologie https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_017_0028-0044.pdf
- "Zur „Verschönerung“ angelegte künstliche Seen veränderten die natürliche
Erscheinung, die Höhlenmorphologie und die Habitatstrukturen deut-
lich, ebenso wie Sprengarbeiten, um Räumlichkeiten zu vergrößern.
." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2019-3-4.pdf
Linde
- AI:"
Die Höhlenmorphologie befasst sich mit der Erforschung und
Beschreibung der Formen und Strukturen von Höhlen
. Sie
untersucht die Entstehung, Entwicklung und die äußere
Erscheinungsform von Höhlen unter Berücksichtigung
verschiedener geologischer und hydrologischer Prozesse."
|
| Höhlenmotiv |
- "Das Höhlenmotiv hatte vor allem
"symbolische Funktion" als untergeordneter Bestandteil
mythologischer Landschaftskomposition." Mattes 71
- "Auch in der bildenden Kunst
erschien das Höhlenmotiv in erster Linie in symbolischer
Funktion, beziehungsweise als untergeordneter Bestandteil
mythologischer Landschaftskompositionen." Röder 7
- "Viele haben in den letzten Jahren
Höhlenmotive auf Leinwände gebannt - mit unterschiedlichsten
Hintergrund." Lindenmayr, Zeitgenössische
- "In der Oberklasse der
österreichischen Malerei des vergangenen Jahrhunderts tauchen
Höhlenmotive immer wieder auf, wie bei Alfred Kubin und den
Wiener Phantasten, bei Peter Pongratz, Alois Mosbacher und
Manfred Hebenstreit, um nur einige zu nennen." Erhard,
Holzmann 320
- "Das kann man auch an der
Verwendung des Höhlenmotivs sehen." Lindenmayr, Höhlenwolf 266
|
| Höhlen-Motivation |
- "Mit Frage A sollte ermittelt
werden, in welchen Motiven sich die eigene Höhlen-Motivation
reflektiert." Kesselring, Höhlenexpedition II, S. 33
- "Du hast immerhin als erste und
einzige zu meinem Artikel über "Höhlenmotivationen" im Schlaz
mit einem Aufsatz Stellung genommen." Ronge, Ein offener Brief
23
|
| Höhlenmühle |
- "Die Höhlenmühlen von Le
Locle im Kanton
Neuenburg in der Schweiz
liegen zwei Kilometer westlich vom Zentrum von Le
Locle unmittelbar an der Grenze zu Frankreich." https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlenmühlen_von_Le_Locle
- "Die
Höhlenmühle in der Pantanet-Schlucht ist eine in den Kalkstein
gehauene Höhle, die sich durch ihre Größe auszeichnet. Es ist
ein schöner und interessanter Ort und da er in der Nähe der
Stadt Alfafara liegt, ist er ideal für einen Besuch mit
Kindern, die durch den Wasserfall der Schlucht gehen."https://www.komoot.com/de-de/highlight/4611541
- "Eine
Besonderheit bilden die Höhlenmühlen von Le
Locle im Schweizer Kanton Neuenburg als einzige unterirdische Mühlen
Europas. An einem Wasserfall
im 16. Jahrhundert errichtete Wasserräder trieben Getreide-,
Dresch- und Sägemühlen an." https://wasserwiki.eu/index.php/wissen/gastartikel/437-muehlen
- "Entdecken
Sie am Fluss Dronne im Herzen von Brantôme-en-Périgord den
Bimbillou Parc, einen außergewöhnlichen Höhlen- und
Geschichtsort. Dieser geschichtsträchtige Ort lädt Sie dazu
ein, die erste Höhlenmühle der Benediktinermönche, ein
unvollendetes Hotel, ein Höhlenhaus, alte Steinbrüche sowie
faszinierende natürliche Höhlen zu erkunden." https://www.perigord.com/de/listings/sites-touristiques-visites/le-bimbillou-parc/
- "Nach
der Endelmühle und der Scholtisei führte der Weg rauf zu
unserer zweistöckigen Schule, in der uns bei preußischer
Ordnung das Wissen für das spätere Leben beigebracht wurde.
Vor der Schule steht die gewaltige Friedenseiche von 187o/71.
Geradeaus beginnt das Oberdorf, wo die Straße bis rauf zur
letzten Dorfschenke "Zur Höhlenmühle" am Fuße des
811 m hohen Wolfsberges vom Jauerniger Wasser begleitet
wird." https://www.wuestewaltersdorf.de/htm/umgebung/hausdorf-vertreibung.htm
|
| Höhlenmüller |
"Entsprechend kam den Forschenden
die Ehre zu, einen neuen Namen für diese Säugetiergattung und -
art aufzustellen. Sie heißt nun Spelaeomolitor speratus. Was auf
den ersten Blick unaussprechlich anmutet erzählt in der Übersetzung
eine Geschichte. Der Gattungsname - Spelaeomolitor - bedeutet so
viel wie "Höhlenmüller". Die Höhle meint dabei den
Fundort, denn die Ablagerungen wurden vor 125 Millionen Jahren in
unterirdische Karsthohlräume eingespült. Die Bezeichnung Müller
verweist auf die mechanische, mahlende Struktur, die für diese
Tiergruppe so charakteristisch ist." https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=57402
|
| Höhlenmund |
- "Als Eingang benützt man am
besten den südlichsten Höhlenmund." Narobe, Bischofsloch 81
- "Der Wasserspiegel des Sturmsees
reichte ursprünglich stellenweise bis über den oberen Rand des
mannshohen Höhlenmundes und ließ im weiteren Verlaufe
rückwärts nur einen ganz kleinen Raum zwischen der
Wasseroberfläche und der Decke frei." Mühlhofer,
Höhlenbefahrungstechnik 5
- "W. Pfaff wies nach, daß die aus
Eislöchern fließende Kaltluft die Vegatation am Höhlenmund
stark beeinflußt." Baumgartner,Meteorologische
Beobachtungen am Hölloch 63
- "Aber schon nach oaner Stund *
san ma ob*n beim Höhlenmund
der Frauenmauer, des is* klar,
i* sag *s nur, damit a de paar,.." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Fritsch
- "Am Tage
seiner Geburt wurde auch dem Hauspriester ein Sohn geboren,
dessen Antlitz war sehr schön; darum gab man ihm den Namen
Darimukha (= „Höhlenmund")" https://context.reverso.net/übersetzung/deutsch-englisch/Höhlenmund
|
| Höhlenmundloch |
- "An geneigten Hängen, die
besonders in statischen Eishöhlen das Höhlenmundloch mit den
tieferen Partien der Höhle verbinden, werden teils durch
Tagwinde, teils durch die Höhlenwetterbewegung und in geringem
Maße wohl auch durch das Fallen des Schnees größere oder
kleinere Schneemassen hineingeschafft, die dann einen
Schneehang bilden." Kyrle, Theoretische Speläologie 127
- "Die bekannteste dieser Höhlen ist
die am 2.8.1901 durch einen dem Höhlenmundloch entspringenden
Wasserfall nch einem Starkregen entdeckte Frickenhöhle."
Kaiser, Starker Regen 48
- "Man steigt am besten von der
Nordseite, wo der Wanderweg duh die Felsgasse im Pudelstein
nach oben führt, zum Höhlenmundloch hinauf und findet dann -
von einer Engstelle abgesehen - einfache
Befahrungsverhältnisse vor."Winkelhöfer, Höhle im Pudelstein
36
- "Von dort leitet eine
schräge, nicht befahrbare Spalte nach links etwas ansteigend zu
einer weiteren, etwas tiefer als das Höhlenmundloch gelegenen
Quellöffnung." Orth, Die Höhlen im Obernachtal 146
- "Heute gesellt sich noch Tommy Jochens zu unserer Mannschaft und wir fahren
zum Seeberg bei Uftrungen. Im Nordwesthang des Berges liegt das „Windloch“, ein
kleines Höhlenmundloch mit jahreszeitlich bedingtem Wetterzug. Am heutigen Tag
bei ca. 11° Celsius ist allerdings keine Luftbewegung festzustellen."
file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Heft_0030_2006_01_web.pdf
Wutzig
|
| Höhlenmündung |
- "Lichtschacht F3...unauffällige
Höhlenmündung ca. 5 m unter Oberkante." Triller, Adolf,
Forschungswoche Steinernes Meer, Der Schlaz 3-1970
- "Wir untersuchen alle im
Plattenkalk liegenden Bachläufe bezüglich ihres Ursprungs, der
sich entweder als Karstquelle oder als Höhlenmündung erweisen
dürfte.." Orth, Forschungsarbeiten
- "Grotte de la Vierge...Die
Straßenbrücke nächst der Höhlenmündung zeigt aber noch heute,
daß man es nicht mit einer Sage zu tun hat." Kraus 137
- "Diesem Werdegang entspricht die
Höhlengestalt: die Horizontalausdehnung überwiegt, der heutige
Höhleneingang liegt nahe der ehemaligen Höhlenmündung,
dementsprechend führt die Höhle im Berg - allmählich sich
verengend - langsam aufwärts." Warrlich, Hohlloch 6
- "Höhlenlehm ist nicht vorhanden,
ebensowenig in den drei Höhlenmündungen in den Platten östlich
der Schlucht, die blind und erst in Entwicklung begriffen
sind." Weirather, Kaisergebirge 83
|
| Höhlenmünster |
- "Unter diesen befinden sich drei
christliche Höhlenmünster, welche eine Gruppe bilden, die
übrigen waren Lebensplätze kleinerer religiöser
Gemeinschaften." Eszterhas, Mittelalterliche
Höhlenmünster in Ungarn 88
- "Aus früherer Zeit gibt es nur Angaben über das Höhlenmünster
bei Szentkut, die mit diesen Bauwerken aber nur in losem
Zusammenhang stehen." Eszterhas, Mittelalterliche Höhlenmünster
in Ungarn 91
|
| Höhlenmuseum |
- "Erfolgreicher erwiesen sich
dagegen die Bemühungen von Georg Lahner, Obmannder
oberösterreichischen Sektion, der 1909 während einer
Forschungsreise nach Postojna zur Gründung eines Höhlenmuseums
angeregt wurde." Mattes 200
- "Ebenfalls im Unterwallis, in
Chamoson, ist ein modern konzipiertes Höhlenmuseum
eingerichtet worden." Wildberger 60
- Alexander v. Mörk...Ein
Höhlenmuseum, bis ins Kleinste als Gesamtkunstwerk geplant,
konnte er nicht mehr verwirklichen." Erhard Holzmann 320
- "Die Laichinger Tiefenhöhle, eine
Schachthöhle, besitzt ein Höhlenmuseum." Bauer, ohne Sonne 118
- "Kurzer Abstecher zu einigen
Höhlenportalen und anschließend Besuch des Höhlenmuseums im
Ort Han-sur-Lesse, in dem zahlreiche Funde aus der Grotte
gleichen Namens aufbewahrt werden." Stenzel, Belgien 33
- "Und das Höhlenmuseum der modernen
Welt ist ein Ort für die Kunst von morgen." Hofmann,
Höhlenmuseum 79
Höhlenmuseum
im Dachstein-Höhlenpark, A
|
| Höhlenmuseumsprojekt |
"Den Auftakt zu einer Reihe von Salzburger Höhlenmuseumsprojekten bildete die am 11. September 1913
im Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg eröffnete„Salzburger Höhlenschau“.
Danner, Von der "Salzburger Höhlenschau"... 31
|
| Höhlenmusik |
- "OK, zurück zum Treffen. Das gemeinsame Bild oben in
dieser Zusammenfassung stammt von Paul Klee.
Sie trägt den Titel Höhlenmusik. Ich nehme es auf,
weil wir gestern Abend das Treffen wieder mit einer Diskussion
über Monica von Miltitz und ihr Buch begannen Novalis
(J. CH. Mellinger, Stuttgart), in dem Monica den Namen Klingsohr
erhellt." https://theliteraryarts.com/de/more-on-novalis/
- "Höhlenmusik? Zottelige, mit ranzigen Fellen behängte
Troglodyten intonieren bei rauchiger Fackelbeleuchtung und
begleitet von hölzern klappernder Perkussion grunzende und
jodelnde Schamanengesänge? Nicht ganz. Eher ein Gemenge aus
Postrock, klassischer Ensemblemusik, Jazz(Rock) und Elektronik,
das aber weder sonderlich düster und schummrig, noch
geheimnisvoll und dämmrig oder primitiv und paläolithisch
ausgefallen ist."https://www.babyblaue-seiten.de/album_13693.html
- "Höhlenmusik
- ...Joseph Haydn "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am
Kreuze"....Der Auftrag für das Werk kam aus der spanischen
Hafenstadt Cadiz für die Karfreitagsnacht der Tres Horas (die drei
Stunden von Mittag bis drei Uhr nachmittags) im dortigen Oratorio
de la Santa Cueva. Der Raum ist in eine Höhle hineingebaut und
wird für die Andacht schwarz ausgeschlagen.." Süddeutsche Zeitung
Nr. 128, 5. Juni 2014, S. 13
- "Höhlenmalerei,
Höhlenmusik, Höhlenparty! Das Szenario mag primitiv und das
Gameplay simpel sein, doch die Grafiken und die Musik in Comics
Bob sind umwerfend und erinnern an über ein Jahrhundert
klassischer Cartoons und Comics und sorgen für viel Freude bei
Spielern jedes Alters." https://www.amazon.de/Saygames-LTD-Comics-Bob/dp/B0BN6KP6KC
- "Ein
(optionales) ergänzendes Höhlen-Raclette bei Kerzenlicht und Höhlenmusik
ermöglicht den Teilnehmern, das Erlebte nochmals in aller Ruhe
Revue passieren zu lassen und sich mit den anderen
Gruppenmitgliedern darüber auszutauschen, was die
Nachhaltigkeit des Events nochmals verstärkt." https://www.trekking.ch/hoelloch/hoelloch-teamspirit
- "Höhlenmusik
|
| Höhlenmusikant |
"Es war diesmal kein Treffen der
HöMus, der Höhlen-Musikanten, weil entscheidende Leute gefehlt
haben." Fürtig, HöPho '90 16
|
| Höhlenmuster |
-
"Gehe dann einen Ring nach
außen und gib die Länge jedes schwarzen Blocks in den letzten
beiden Spalten dieses Rings an. Wiederhole diesen Prozess, bis sich
das Höhlenmuster wiederholt. Die erste Wiederholung ist nicht mehr
Teil des Lösungscodes." https://logic-masters.de/Raetselportal/Raetsel/zeigen.php?id=000DF2
- "Andere Merkmale wären ein besonders labyrinthartig ausgeformtes
Höhlenmuster, das unter Umständen auf mehrere Stockwerke verteilt vorliegen kann, Was-
sereintritts- und Wasseraustrittspassagen unten und oben im Höhlensystem, zum Teil sehr
steil aufsteigende Schächte oder auch eine ansteigende Kette von kleineren Kammern,
verbunden mit kuppelförmig ausgeprägten Firsten wären weitere typisch vorkommende
Anzeichen." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehlenforschung-Kaernten_31_0018-0023.pdf
|
| Höhlenmusiker |
"Als erfahrener Höhlenmusiker spielt Günter Müller seine
Naturinstrumente, wie Didgeridoo, Schamanenflöten, Gong, Obertonflöten
und die ZEN-Flöte Shakuhachi meisterhaft in absoluter Finsternis."
https://www.schulerloch.de/index.php/veranstaltungen/konzerte?re-product-id=298374&rwstep=product
|
| Höhlenmuttergestein |
- "Die Beschreibung einer
Höhlenbildung, bei welcher das Höhlenmuttergestein verbrennt,
ist meines Wissens in der modernen speläologischen Literatur
nicht zu finden...Es handelt sich bei unserem praktischen
Beispiel um die Lokalität "Römerkeller" nahe des gleichnamigen
Ortes Römerkeller bei Kostebrau. Ich nenne diesen Höhlentyp
"Erdbrandhöhle" ..." Winkelhöfer, Erdbrandhöhlen 51
- "Das Höhlen-Muttergestein gehört
den untren Schichten des Mittel-Devon an, in dem die Bildung
der ersten Korallenriffe im rheinischen Devon einsetzt."
Zygowski, Aggertalhöhle 36
- "Dem mitteltriassischen
Gutensteiner Kalk, dessen Typlokalität sich hier befindet,
kommt in diesem Gebiet die größte Bedeutung als
Höhlen-Muttergestein zu." Plan, Hartmann,
Kalkalpen-Ostabschnitt 669
- "Das Höhlenmuttergestein besteht
aus Sedimenten, die vor rund 250 Millionen Jahren im
geologischen Abschnitt des "Zechstein" (Abteilung Perm)
entstanden sind." Fiegel, Barbarossahöhle 96
- "An verschiedenen Stellen
wird erkennbaar, daß das Verhalten bzw. das Ausmaß der
Löslichkeit des Sinters jenem des Höhlenmuttergesteins völlig
entspricht." Trimmel, Große Kollerhöhle 15
- "Diese Calcitpartikel sind gegenüber „normalen“
Speläothemen (Stalagmiten, Stalaktiten, Boden-/Wandsinter) ostalpiner Höhlen hinsichtlich der C-Isotopie
schwerer und der O-Isotopie isotopisch leichter (Abb.5). Eine ebenfalls abweichende
C/O-Isotopenzusammensetzung weist der Dachsteinkalk – das Höhlenmuttergestein – auf, wie es sich aus den Daten von
Gökdag (1974) für entsprechende Kalkgesteine der benachbarten Loferer Steinberge sowie der Reiter Alpe
ableiten lässt (Abb. 6)." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_060_0003-0009.pdf
|
| Höhlenmysterium/-ien |
"Da die
These, Mt 2,9 habe ursprünglich einen Hinweis auf die Höhlengeburt
Jesu enthalten, der dann wegen der zu großen Nähe zu den
Mithraskulten aus dem Text eliminiert worden sei, nie erhärtet
werden konnt und von ernsthaften Exegeten längst aufgegeben ist und
andere Lösungsversuche scheiterten, muß angenommen werden, daß es
eben in den Apokryphen und in der Väterlehre um die theologische
Aussage ging, nach der in der Höhlengeburt Jesu alle Höhlenkulte
und alle Höhlenmysterien des Heidentums ihre Erfüllung fanden und
überboten wurden." Kirchhoff, Urbilder des Glaubens 29 |
| Höhlenmythologie |
|
| Höhlenmythos / -mythen |
- "Für den Ausblick auf Platos
Höhlenmythos ist wichtig, daß dort ein technisches
Zufallsprodukt, der Schattenwurf des Höhlenfeuers, ausgenutzt
wird, um Mobilität von Bildern zu erzeugen, die die
Abbildnatur der Schatten ganz und gar verkennen läßt."
Blumenberg 26
- "Man wird auf den Höhlenmythos
auch unter diesem Aspekt einer durch Kompetenz ausgegrenzten
Entbehrlichkeit der Wahrheit für die Eingeschlossenen
vorausblicken müssen." Blumenberg 128
- "Charakteristischerweise greift
Heidegger dieses Motiv auch in der Interpretation des
platonischen Höhlenmythos wieder auf, die er im folgenden
Semester skizziert. Die Fesseln, die die Gefangenen an die
Höhlenwand binden, sind in seinen Augen auch von der Religion
geschmiedet worden." Thomä, Heidegger 95
- "Die ideelle Beziehung des
Menschen zur Höhle hat sich in der Bildung zahlreicher
Höhlenmythen und Höhlensagen ausgewirkt und auch zu vielen,
teils an unrichtige Naturbeobachtungen anknüpfenden
abergläubischen Vorstellungen geführt." Kyrle, Speläologie 282
- "Die meisten Höhlenmythen und
Höhlensagen reichen in diese Zeit (Mittelalter) zurück."
Kyrle, Allgemeine Höhlenkunde 4
|
| Höhlennachbau |
|
| Höhlennachbildung |
- "Neben den Untersuchungen zum
Rauhen Kulm verdanken wir ihm die heute noch zu besichtigende
"Neischl-Grotte", eine Höhlennachbildung beim Erlanger
Botanischen Garten." Moosdorf 105
- "Die Vorlage für das große Dia der
Musterhöhle muß hergestellt werden, dabei soll allerdings die
Höhlennachbildung, die sich auf das Bild stützen wird,
berücksichtigt werden." Lefranc, Ausstellung "Aus Bayerns
Höhlen" S. 26
- "In das Erdgeschoß die großen Dinge, ca. 8 m Geschoßhöhe, die Höhlennachbildungen, Dioramen, etc., in die zwei oberen Geschoße,
deren Raumzahl eine sehr große ist, die übrigen Dinge,
Sammlungen, Laboratorien, Kanzleien. […]" Danner, Von der
"Salzburger Höhlenschau".... S. 44
- "Eine
Höhlennachbildung ist ein
exakter, naturgetreuer Nachbau einer originalen Höhle, um
Besuchern die Kunst, die Geologie und die Geschichte der prähistorischen
Fundstätten zu präsentieren, ohne die fragilen Originale zu
beschädigen
. Bekannte
Beispiele sind die Nachbildungen der Chauvet-Höhle (Caverne du
Pont-d'Arc) und der Altamira-Höhle im Deutschen Museum."
AI OVERVIEW 7.9.2025
- "Nimm
an einer private Tour durch das Altamira Museum und die Höhlennachbildung
in Santillana del Mar teil. Überspringe die Warteschlange und
erkunde die perfekte Nachbildung der Höhle und ihre Malereien
mit einem Guide." https://www.getyourguide.de/santillana-del-mar-l143775/santillana-del-mar-altamira-museum-hohlennachbildung-tour-t921430/
|
| Höhlennacht/
-nächte |
- "So ist auch in der fugenlosen
Höhlennacht des Lebens ausgesät aus dem Born deer
Gottesschöpfung, das Leben mit Hunger und Liebe, Kälte, Wärme,
Kameradschaft und - unerwarteten Leckerbissen."
Hofmann-Montanus, Lurloch 20
- "Dieses "Detail" nun scheint
weniger gegen die Höhlenforscher als für die Herzlosigkeit der
Behörde zu sprechen, die die Gattin des sicherlich mittellosen
Gaswerksangstellten Fasching auf die Straße setzte, indes alle
Geister der Menschlichkeit in Graz und Wien aufgeboten waren,
den seit acht Tagen in der Höhlennacht eingeschlossenen Gatten
dem Tode zu entreißen." Hofmann-Montanus, Lurloch 68
- "Nach drei Höhlennächten fühlte
sich der Schlafsack wie ein naßer Putzlumpen an." Eberhard,
Frauenofen 1973 7
- "Trotzdem blieben wir bei 2
Innengruppen, da sich auch die Zahl der Innenbiwak´ler im
Vorfeld von 10 auf 7 reduziert hatte (bis zu 5 Höhlennächte)."
https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2002
- ""ZUM JAHR DES HÖHLENSCHUTZES
Ein Loch nur in der Felsenwand,
den meisten Menschen unbekannt,
birgst du in dir natürliche Pracht
in ewig dunkler Höhlennacht..." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Hojas
|
| Höhlennachweis-Abteilung |
|
| Höhlennachwuchs |
|
| höhlennah |
|
| Höhlennähe |
"Die
bekannten Attribute Nacktheit, Behaarung, Höhlennähe fehlen also
auch im 21. Jahrhundert nicht." Auffermann, Weniger 25 |
| Höhlenname |
- "Viele von alters her überlieferte
Höhlennamen stehen mit lokalgeschichtlichen Ereignissen in
Zusammenhang oder erlauben Schlüsse auf die einstige oder
gegenwärtige Vorstellungwelt der Bevölkerung....Die
Höhlennamen, die neu eingeführt werden, sollen nach
Möglichkeit nach einem kennzeichnenden Merkmal der Höhle oder
nach ihrer Lage in der Landschaft gewählt werden..." Trimmel,
S. 177
- "Neue Benennungen überschrieben
althergebrachte Höhlennamen und deuteten Grotten im Sinne der
Reisenden um." Mattes 15
- "Klingende Höhlennamen kommen
einem in den Sinn, wenn von Salzburg die Rede is, wie die
Eisriesenwelt, die vielleicht größte Eishöhle dieses Planeten,
oder der Lamprechtsofen, eine stark vertikal ausgebildete
Höhle, die mit zu den tiefsten der Welt zählt." Spötl, 100
Jahre, S. 2
- "Waldner fordert in einer für die
Namengebung grundlegenden Arbeit ("Die Höhlennamen in den
deutschen Alpen", Zeitschrift f. Karst- und Höhlenkunde,
Berlin 1941, S. 122-178), daß "sinnlose Doppelnamengebung,
z.B. Lurlochhöhle" u.a.m. zu vermeiden ist." Trimmel,
Schneckenloch 87
- "Der Begleittext zu den aus einer
Vielzahl ausgewählten Höhlennamen stammt aus der höchst
persönlichen Perspektive eines extremen Höhlenforschers."
Repis Höhlensagenbuch
|
| Höhlennamenkunde |
"Bei der Speläographie muß die Einbeziehung,
ja Vorrangstellung der Höhlennamenkunde ähnliche Bedenken erwecken. Unter Speläographie versteht man doch — wieder nach dem
Wortsinn." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_013_0011-0019.pdf
Ehrenberg |
| Höhlenatur |
"Simmel ist
in seiner "Soziologie" von 1908 auf die Höhlennatur der modernen
Großstadt im Zusammenhang mit der Funktionsdifferenz der Sinne
eingegangen." Blumenberg 80 |
| Höhlennavigation |
"Anfänger-
oder Einführungskurs: Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für
Ihre eigenständigen Höhlenerfahrungen. Sie lernen, wie Sie
Gefahren erkennen, Höhlennavigation, die Geschichte der Höhle,
einzigartige Mineralien- und Fossilienformationen identifizieren und
Notfallmaßnahmen." https://www.manawa.com/de/articles/caving-for-beginners-the-complete-guide |
| Höhlennebel |
"Wenn einem
Höhlenportal nahezu gesättigte Höhlenwetter entströmen und auf
kältere Luftmassen stoßen, so kommt es vor den Eingängen zur
Bildung von Luftmischungsnebel. Derartige "Höhlennebel" mögen zur
Entstehung mancher Höhlensagen Anlaß gegeben haben...." Trimmel,
S. 88 |
| Höhlennebenfluß |
"Am Ende
des Rakbachkessels teilt sich der Fluß in zwei Arme, von denen der
eine direkt zu dem schön öfters erwähnten Unzpolje von Planina
hinzieht und als Mühlbach zum Vorschein kommt, während der andere
in die Grotte von Planina führt und daselbst als "Höhlennebenfluß"
in die unterirdische Poik einmündet." Knebel, Höhlenkunde 77
|
| Höhlen-Negative |
"Im Kriege
verlor er 1944 durch Bombentreffer sein ganzes Atelier samt
Wohnung mit dem während seines Lebens angesammelten Stock von
Gebirgs- und Höhlen-Negativen, ein unersetzlicher Verlust, den er
nicht mehr verwinden konnte." Angermayer, Todesfälle,
Vereinsmitteilungen Salzburg 1/1958 |
| Höhlenneider |
"Höhlenschutz,
Höhlenschützer, Höhlenneider, Höhlenherrscher: Im Jahr des
Höhlenschutzes sehen viele besitzergreifende Höhlenforscher die
Möglichkeit, sich eine oder mehrere Höhlen anzueignen." Wiener,
Poldi, Vereinsmitteilungen Salzburg 2-1975 In Memoriam: Tante
Poldis Tratschspalte S. 5 |
| Höhlennennung |
"Die Höhlenangaben
MACHER's wurden später von Josef Andreas (ANISCH in dessen
Topografie übernommen und mit zusätzlichen
Höhlennennungen und auch Beschreibungen wesentlich erweitert
(JANISCH 1878- 1885, WE1SSENSTEINER 1990)." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_052_0001-0007.pdf
Weissensteiner
|
| Höhlennest |
- Bei den Höhlen handelt es sich um
einzelne "Höhlennester"." Winkler, Speläogenese 127
- "Schallaun...Die beiden Kinder
wuchsen im finsteren Höhlennsst in treuer Freundschaft heran,
die sich schließlich zu einem innigen Liebesbund entwickelte."
Kusch, Steiermark 29
- "Da auf der Reiter Alm häufig
Höhlennester, d.h. viele Höhlen auf engem Raum, auftreten, ist
es sinnvoll, ein besonderes System der Reinzeichnung auf
Transparentpapier zu benützen." Jantschke, Reiteralm 23
- "Ein kleines Höhlennest befindet
sich westlich des Wildensees in der Rosskogelgrube." Kuffner,
Höhlenniveaus 110
- "Andere Sagen erzählen von
Liebe und Leid, die sich in den Gemäuern der beiden
Höhlennester zugetragen haben sollen." Bouchal, Wirth,
Österreichs faszinierende Unterwelt 137
|
| Höhlennetz,
-e |
- "Mas d'Azil...Es sind zwar an
mehreren Stellen dieses großen Höhlennetzes parientale
Kunstwerke bekannt, doch würde es einer langen und
sorgfältigen Untersuchung bedürfen, um den ursprünglichen
Aufbau dieses Heiligtums zu rekonstruieren." Leroi-Gourhan 412
- "Das eigentliche Energiepotential
einer Höhlentherme steckt nicht im vorhandenen Thermalwasser,
sondern im umgebenden heißen Gebirge, einem Wärmespeicher, der
durch die Höhlennetze flächendeckend erfaßbar ist."
Hasenmayer, Höhlentherme 41
- "Eventuell ist auch ncoh das
Schneeloch-System zuzurechnen und damit kommt man dann schon
auf Höhlennetze, die mit denen des Bergeralpls durchaus
vergleichbar sind." Kals, Kuchlberg-Röth 5
- "Huangtschuschautung...Merkwürdigerweise
liegt das aktive Höhlennetz in einer Tiefe von kaum 10-20 m."
Balazs,
Beiträge zur Speläologie des südchinesischen Karstgebietes,
S. 60
- "Falls in diesen Bächen das
Wasser des Flusses von Hidden Valley wieder zutage träte, wäre
dies der Beweis für ein großes Höhlennetz in dem Bergkamm -
allerdings müßte dies nicht mit dem Höhlennetz identisch
sein, welches sie bei der Prediction Cave betreten hatten."
Jackson, Höhlen 22
|
| Höhlennetzwerk |
- "Niemand weiß, wie weit sich das
Höhlennetzwerk erstreckt oder ob es sogar mit dem benachbarten
verbunden ist." Fitch, Subterranea 63
- "Auch bei Betrachtung der enormen
Raumdimensionen des Hauptgangs wird schnell klar, dass die
bisher erkundete und im Plan dargestellte Höhle nur Teil eine
großen Höhlennetzwerks ist." Arbeitsgemeinschaft Blautopf,
Faszination Blautopf, S.132
- "Die Höhlen in
diesem Gebiet sind besonders ausgedehnt und durch tiefe Schächte
gekennzeichnet. Entwickelt haben sich diese großen Höhlennetzwerke,
weil der Karst in diesem Gebiet besonders viel
Schwefelwasserstoff enthält. In Kombination mit Wasser entsteht
daraus Schwefelsäure, die das Kalkgestein besonders schnell
aufgelöst hat." https://www.scinexx.de/fotos/abseilen-in-die-bexanka-hoehle/
- "Nun, es könnte einen Fall geben, in dem
ein Wasserfall zurückwandert und sich mit einem bereits
bestehenden Höhlennetzwerk schneidet, das durch normale Karst
Prozesse entstanden ist, und die Festigkeit im Dach der Höhle
ausreicht, um nicht einzustürzen, was dir letztendlich eine
Videospiel-/Fernsehshow-artige Höhle hinter einem Wasserfall
beschert, aber (wenn es so etwas gibt) wäre dies definitiv die
Ausnahme und nicht die Regel, und wahrscheinlich immer noch ein
ziemlich kurzlebiges Merkmal (d.h. irgendwann würde man
erwarten, dass das Dach versagt, zumindest lokal, und diesen
Teil des Höhlensystems zum Einsturz bringt)." https://www.reddit.com/r/askscience/comments/7s6hx0/are_there_ever_actually_caves_behind_waterfalls/?tl=de
|
| Höhlenneubau |
"Der jährliche Höhlenneubau und die
Sicherheit vor Nestprädatoren könnten diese Wahl erklären: Grauspechte sind an die
Bearbeitung von Holz nicht besonders angepasst,
in ihrer morphologischen Charakterisierung stehen sie zwischen den typischen
Hackspechten wie Bunt- oder Schwarzspecht und
dem Grünspecht, der offensichtlich am stärksten auf eine Nahrungssuche am Boden
angepasst ist und weit weniger Spezialisierungen im Körperbau für hackende Tätig-
keiten aufweist (vgl. Rüger 1972, Winkler et al. 1995). " https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
Grauspechthöhlen
|
| Höhlenneuentdeckung |
"Malachitdom...Sie
erkannten die Bedeutung dieser Höhlenneuentdeckung und meldeten
sie den zuständigen Behörden, um das Höhlensystem als Naturdenkmal
unter Schutz stellen zu lassen." Alberts et al., Malachitdom 126
|
| Höhlenneugierde |
"Nachdem
ich einige Bilder aufgenommen hatte und die Höhlendecke gar nicht
wasserdicht war, verabschiedeten wir uns, seilten uns ab und
stiegen südlich über Steilhänge wieder ab und radelten heimwärts,
mit gestillter Wurmloch-höhlenneugierde." Fuchs, Wurmloch |
| Höhlenneuland |
- "Hölloch..Hier wartet also noch
Höhlenneuland." Franz auf der Maur, Höhlenpuzzle 12
- "Es bietet sich also nicht nur die
Chance für Höhlenneuland sondern auch die Möglichkeit für
viele, ihre speziellen Kenntnisse und Fertigkeiten mit
einzubringen." Glaser, Die Nagelfluhkette 18
- "In den bayerischen Alpen, mit
Ausnahme der Berchtesgadener, ist das attraktive
"Höhlenneuland" weitestgehend "abgeschöpft."." Triller, Die
Aktivitäten unseres Vereins - ein offener Brief 5
- "Am späten Nachmittag des
31. März 2007 erkletterten vier Ebenseer erstmals einen Raum,
den sie "Große Sintervulkanhalle" tauften. 45 Meter
lang, 17 Meter breit und 10 Meter hoch ist die Halle und mit übermannshohen
weißen Boden- und Deckenzapfen durchwachsen, Höhlenneuland,
das noch nie ein Mensch zuvor betreten hat." https://oe1.orf.at/artikel/210608/Die-Gasselhoehle-bei-Ebensee
- "Johannes Mattes, einer der
Ebenseer Höhlenforscher, erzählt: "Um überhaupt in
dieses Höhlenneuland vordringen zu können, mussten wir den als
unüberwindbar geltenden Bergmilchkamin, einen sehr engen,
nassen, 30 Meter vertikal aufwärts verlaufenden Schluff bewältigen.""
https://oe1.orf.at/artikel/210608/Die-Gasselhoehle-bei-Ebensee
|
| Höhlenneulandsvermessung |
"Absurderweise
wurde trotz der Teilnahme zahlreich in- und ausländischer
Höhlenvereinsmitglieder die Teilnahme der gesandten Mitglieder des
LVHK Sbg. mehrmals positiv vermerkt und wir fühlten uns immer
herzlich willkommen, egal ob es sich um Höhleneisstandsmessungen,
Höhhlenneulandvermessung, Teilnahme an hydrologischen,
biologischen, etc. Vorträgen oder die eher weniger als mehr
erfolgreiche Abwehr von 14 Klyngonenangriffen (Insideranmerkung
der Autoren) handelte." Wieser, Aichinger, Dittmer, x.
Jubiläums-Speläowoche am Dachstein im Juli 1994, 39 |
| Höhlenneuling |
- "Es fällt auf, daß viele
Höhlenneulinge große Messer wie Symbole zur Abwehr von
unerkennbaren Gefahren mit sich herumtragen." Saknussem 32
- "Die Höhlenneulinge werden nun ein
Stück vorausgeschickt und nach einigen Minuten mäßigen
Abstieges stehen wir zu viert staunend vor einem träge
dahinfließenden, breiten Strom, dessen jenseitiges Ufer nur
schemenhaft auszuleuchten ist." Fritsch, Kalimantan 47
- " Castelsottera....Hermann empfahl
uns allerdings, ohne ihn hinzugehen, er hätte am nächsten Tag
Höhlenneulinge einzuführen, und das würde für uns sicher nur
langweilig sein." Koch, Italien 43
- "Der starke Temperaturwechsel
durch die schwül-heiße Außentemperatur machte vor allem Heinz
als Höhlenneuling zu schaffen." Gellwicki, Die "Velburger
Höhle" 4
- "Andererseits laden wir
Höhlenneulinge zu unserer Expedition ein." Golicz, Hoher Göll
248
- "Helga Skopec als Höhlenneuling
schnupperte erstmals Höhlenluft, und Christl Schöller bekam
wieder einen Höhlengusto." Zeiner, Tantaltour 80, S. 16
|
| Höhlennische |
- "...in der Region von Les
Eyzies...In den Höhlen- und Felsnischen trifft man auf
ungestörte Ablagerungsschichten, die reich an verschiedensten
Steinwerkzeugen sind..." Franke 20
- "Wir besuchten die Baumannshöhle
(mit einem richtigen Fotografierverbot / obwohl eine richtige
Gnomin, in einer Höhlennische kauernd, dauernd gegen ca. 3 DM
Photos von der Höhlenbesuchern machte) in Rübeland (mit einem
richtigen "Höhlenbahnhof"). Lindenmayr, Höhle-Relion-Psyche
1994 22
- "Die ursprüngliche unbeschädigte
Nagelfluhuntersicht kann in den hintersten Höhlennischen
beobachtet werden, insgesamt ist die Höhle ziemlich trocken."
Graf, Zürcher Oberland, S. 75
- "Iegor Reznikoff verwendete
seine niederfrequente Bassstimme, um in kleinen Höhlennischen
Klänge zu erzeugen und nach Stellen zu suchen, wo akustische
Resonanzen in diesen niedrigen Frequenzen im Einklang mit der
Stimme auftraten." Till, Klangwelten archäologischer
Stätten 69
|
| Höhlenniveau |
- "Das Konzept ist angelehnt an die
hydrogeologische Einteilung eines Karstgebiets, dem Konzept
der speläogenetischen Stadien, dem Konzept der
Epikarstschächte und dem Konzept der Höhlenniveaus (z.B.
Palmer, 1987). Filipponi 171
- "In den Höhlenteilen des
Riesenhöhlenniveaus (Nördliche Kalkalpen) und möglicherweise
auch in anderen Höhlenniveaus wurde die Paragenese nicht durch
karbonatreiche Feinsedimente, die während der Kaltzeiten in
die Höhle geschwemmt wurden, verursacht und dürfte daher älter
als das Quartär sein." Plan 3
- "Im Laufental (BL) sind
ausgesprochene Höhlenniveaus bekannt, welche sich mit
geologischen Ereignissen korrelieren lassen, so mit der
Ablagerung der Sundgau-Schotter und der Deckenschotter." ."
Wildberger 34
- "Diese Höhlenniveaus stellen somit
eine Verbindung zur Oberflächenentwicklung dar und erlauben
Rückschlüsse auf die Landschaftsgeschichte." Plan, Spötl 46
- "Für die Rekonstruktion der Genese
eines Karstgebietes sind Höhlenniveaus, ähnlich wie
Flußterassen, wichtige Beweismittel, die Aussagen über die
jeweilige Lage des örtlichen früheren Vorfluterniveuas
erlauben, besonders wenn sie, wie im Mammoth Cave-Gebiet zu
korellieren sind." Miotke, Mammoth Cave 2
- "Grundsätzlich unterscheidet man
zwei unterschiedliche Typen von Höhlenniveaus: 1.Höhlenniveaus
vom Flussbetttyp und 2. Niveaus vom Piezometerflächentyp
(Bögli,19789." Kuffner, Höhlenniveaus 127
|
| Höhlen-Nivellierzirkel |
"Czoernig
allein im großen See mit dem Höhlen-Nivellierzirkel den Schlauch
in seiner jetzigen Lage vermessen." Danner Scheukofen 78 |
| Höhlen-Nix |
"Und
der Bergnix wachte darüber. Diese weiße Kalzitablagerung,
die Bergmilch, wurde einst als "Nix" bezeichnet
(daher der Höhlenname) und war besonders im Mittelalter und selbst
bis ins 18. Jahrhundert hinein in der Volksmedizin als Heilmittel
sehr begehrt. Man konnte das "Höhlen-Nix" auch
in der Apotheke kaufen. Als Heilerde verwendet, machte man damit
Umschläge." https://untersberg.org/nixloch.html
|
| Höhlennixe(n) |
|
| Höhlennote |
|
| Höhlennotruf |
"Alle Versuche, Mitglieder des
Vereins zu erreichen, schlagen fehl. Sie setzt die Rettungskette in
Gang: Höhlennotruf unter 07153-19222 bei der DRK-Leitstelle
Esslingen." https://www.hoehlenrettung-bw.de/aktuelles_frueher.html |
| Höhlennotrufsäule |
"Im
vollen Bewusstsein, dass man absolut unterausgerüstet ist und in
der Erwartung sich nur mal den Eingang anzusehen, wurde das Ziel in
alle vorhandenen Navigationssysteme eingegeben und auch nach einer
guten Stunde Fahrt erreicht. Dabei fiel sofort die gut ausgebaute
Umgebung auf: Höhlennotrufsäule, Bach mit Schlazreinigungsstelle,
Parkplatz direkt am Eingang und ein gut lesbarer Höhlenplan." https://www.caveseekers.com/caves/Mordloch/3/mission.html |
| Höhlennovizen |
"Die
bekanntesten Höhlen sind der unterirdische See von St.
Leonhard, eine renommierte Schauhöhle, und Grotte de la Crete de
Vaas dient oft als Spielgelände für die Jugend der Region und zur
Einführung von Höhlennovizen." Wildberger 188 |
| Höhlennummer |
- "Katasternummer...Diese
besteht aus einer vierstelligen Gebietsnummer (der sogenannten
Teilgruppennummer) und einer fortlaufend in der Reihenfolge der
Entdeckung vergebenen Höhlennummer." Herrmann, Plan,
Höhlendokumentation 409
- "Die Höhlen wurden wie
üblich mit Zonen-Buchstabe und Höhlennummer (z.B. R14)
benannt." Stünzi, Höhlenforschung
in den Churfirsten 4
- "Innerhalb einer Höhle bzw. eines Höhlenteils
bleibt die Höhlennummer fest. Die Gangnummern bezeichnen
jeweils neue Gänge bzw. Vermessungstouren. Die Punktnummern
werden innerhalb der Gänge fortlaufend durchnummeriert." https://caverender.de/vermess/vermess.htm
- "Rekursiver Grundriss:
Wie oft der Grundplan rekursiv in sich eingesetzt wurde, erkennt
man an der Anzahl Stellen der Höhlennummern. Den Grundplan kann
man ableiten, indem man einen Rundgang durch benachbarte Höhlen
macht, bei dem sich nur jeweils die letzte Ziffer der Höhlennummer
ändert." https://hrkll.ch/WordPress/lernen-durch-mitmachen/verfolgungs-brettspiele/hoehlen-albtraum
- "Soweit dies möglich war, sind den nachfolgend
genannten Höhlen die Katasternummern des hierarchisch gegliederten ÖHV beigefügt, bestehend jeweils aus einer
Teilgebietsnummer und der fortlaufenden Höhlennummer, z. B. 1863/16."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann
|
| Höhlennummernsuche |
"Homepage.
Hier findet man....Geplant ist zudem...Höhlennummernsuche
(Katasternummer - Name)." Brendel, Protokoll JHV 2019, S. 89
|
| Höhlennutzer |
- "Zu diesen Außenstehenden zählten
etwa Höhlennutzer wie Senner, Holzknechte, Wilderer und
Bergknappen, die für ihren Lebensunterhalt und nicht für
"höhere" Ziele das Unterirdische aufsuchten." Mattes 18
- "Eine weitere Gruppe von
Höhlennutzern stellten Schatzgräber dar, die von mündlichen
Berichten und der Vorstellung getrieben, dass Höhlen besondere
Erzlagerstätten beherbergen, das Unterirdische aufsuchten."
Mattes, Höhlennutzung, 293
- "Wo bleibt der "Höhlennutzer"?"
Lindenmayr, Höhlenforscher 9
- "Zu anderen Höhlennutzern zählen
seit dem Mittelalter zweifellos Jäger und "Wilderer", welche
die Höhlen als Unterstände und Rückzugsorte verwenden, oder
Senner, welche die den Almen nahegelegenen "Windlöcher" oder
Eishöhlen als Lagerplatz für ihre Milchprodukte gebrauchen."
Mattes, Höhlendunkel 67
- "Das sind nicht nur edle und hehre
Höhlenschützer mit dabei - sondern ebenso auch Höhlennutzer -
welche ihre ganz eigenen Interessen verfolgen (Meist wohl
schlicht kommerzieller Art)." Müller, Allgemeines zum
Kataster, S. 30
- "Neben dem aggressiv Höhlen
okkupierenden Star ist auch der Feldsperling ein wichtiger Höhlenkonkurrent.Er macht Höhlen, einmal
besetzt, durch die grosse Menge an eingetragenem Nistmaterial für andere Höhlennutzer
längerfristig untauglich." https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/landschaftsoekologie/biozoenologie/download_forschung/ob_251_268_6_star.pdf
|
| Höhlennutzung |
- Eine Welt, in der es auffällt, daß
es "Rückzüge" gibt - oder nur Neuerungspausen aus der
Zitatenreserve vom Typus der schlachtreifen "Postmoderne"-,
ist noch nicht eine Welt der "Kehren" und "Rückkehren", schon
gar nicht der "Heimkehren". Insofern ihat sich seit dem
Verfahren der Höhlennutzung formal wenig geändert, mögen die
sporadisch genutzten Aufenthalte Schlösser oder
Industriereviere geworden sein." Blumenberg 798
- "Die wahrscheinlich größte Gefahr
für Höhlengeht direkt von übermäßiger Höhlennutzung aus.
Organisierte "Events" mit Grillfeuer und einer Menge Müll am
nächsten Tag..." Schneider 19
- "Zu Beginn der Höhlennutzung
wurden im Berndsaal ausschließlich rituelle Zeremonien
abgehalten un die Verstorbenen sämlich in die hinteren Kammern
niedergelegt." Flindt 7
- "Hier seien die mittelalterlichen
oder neuzeitlichen Höhlennutzungen erwähnt, wie beispielsweise
die Steinkirche im Harz, die Externsteine im Teutoburger Wald,
die Felsenkirche in Idar-Oberstein oder die Biberklause im
bayerischen Inntal." Häck, Klösterl 169
- "Neben dieser sehr materiellen
Ebene der Höhlennutzung ist auch ihre Eignung für
immaterielle, oft heißt es auch "höhere", "transzendente"
Sphären anzusprechen." Lindenmayr, Höhlenforscher 9
|
| Höhlenobjekt |
- "Es ist nicht nur der Betrachter,
welcher in Distanz zum Höhlenobjekt seine Gedanken entwickelt,
auch die über Jahrhunderte in der Wahrnehmung sich
modifizierender Erscheinungsformen der Höhle konstituiert den
Prozess des Beobachtens mit, verändert den Blick als auch die
Praxis, mit welcher sich der Mensch über die Jahrhunderte mit
der Welt des Unterirdischen beschäftigte." Mattes 13
- "So hatte sich beispielsweise der
Schweizer Maler Caspar Wolf das Ziel gesetzt, die
dargestellten Höhlenobjekte möglichst naturgetreu in ihrer
geologischen und topographischen Ausformung auszubilden, ohne
auf eine romantische Wirkungsästhetik zu verzichten." Mattes
159
- "Die rund 50 Höhlenobjekte, die
heute noch in Niederösterreich mit Plünderungen osmanischer
Soldaten in Verbindung gebracht werden, waren meist kleine,
versteckt liegende Höhlenobjekte, die in unmittelbarer Nähe zu
den Ansiedlungen liegen." Mattes, Höhlennutzung, 290
- "Er wohnte im Höhlenobjekt Kat.Nr.
1331/2 - Einsiedelei St. Georg bei Saalfelden am Südabhang des
Karstmassivs." Lindenmayr, Franz, Betreff: Höhlenverzeichnis
Steinernes Meer, Der Schlaz 3-1970
- "Steinernes Meer...Heute (2013)
dürften es längst weit über tausend registrierte und
'angeforschte' (?) Höhlenobjekte sein." Müller, Allgemeines
zum KATASTER 31
|
| Höhlenobergrenze |
"Im
Bereich von Interstadialen ist die Permafrostzone von oben her
aufgetaut, und nach Erreichen der Höhlenobergrenze konnte sich ein
Eiskörper in der Höhle bilden." Richter, Megacalcite 32
|
| Höhlenobjekt |
"Bei den angebotenen Vor-
und Nachexkursionen konnten Karst- und Höhlenobjekte in ganz Brasilien besucht werden."
Geyer, 2025 Brasilienhttps://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_4.pd
|
| Höhlenobmann |
- "Da fiel es einem, etwas
schrulligen , Höhlenobmann ein, so 10 Uhr nachts am Untersberg
mit der Karbidlampe Almrosen zu pflücken --- so fand ihn eine
Mannschaft der Bergrettung, welche ob der "Lichtsignale" in
der oberen Rositenalm alamiert wurde." Abel, Lichtsignale 31
- "Ich wandte mich an den
zuständigen Höhlenobmann von Wallis (Ernest Hofmann in Sion9,
der mir nicht nur den Eingang von dieser Höhle
beschrieben, sondern auch die Erlaubnis eingeholt hatte, den
rückwärtigen Teil von Lac Souterrain zu besichtigen." Hermann,
Leserzuschrift 38
|
| Höhlenobspera |
"Höhlenobspera, Leutschinda,
heit' san mir hoit g'schwinder.
also Hofa kommen's raus"." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Heindl, Raschko
|
Höhlenöffnung
- Teekesselchen
|
- "Drei Höhlen nebeneinander an
einem Berghang, eine große und zwei kleinere. Drei große,
dunkle Höhlenöffnungen gähnen uns an. "Du hast gestern
vergessen, die Türen zuzumachen." Ich muß irgendetwas Dummes
sagen, hinter dem ich meine wahren Empfindungen verstecken
kann. Einladend sehen diese Löcher wirklich nicht aus..."
Wittmer, S. 23

- Dem erkenntnistheoretischen
Experiment mittels einer behavioristischen Betrachtung der
Statue ist deren Erinnerung an die Höhlenöffnung als
Bildungsprozeß hinzugefügt." Blumenberg 376
- "...auch Parthena, die Amme, die
vor dem Eingang der Höhle unter der Weide hockte, deren
Wurzeln wie das Schamhaar einer Frau in die Höhlenöffnung
hineinfielen, und mit den Bewegungen ihres massiven Körpers
den Zug der Tänzerinnen zu dirigieren schien." Wolf, Kassandra
24
- "Dann ging es noch ein paar Meter
weiter und schon waren da die Stahlgitter zu sehen, die das
halbe Dutzend Höhlenöffnungen sorgfältigst abdecken."
Lindenmayr, ICE 65
- "Auf dem Weg dorthin, südwestl.
vom Rotwandl, etwa 200 m davon entfernt, entdeckt Illona eine
etwa 1 1/2 m große Höhlenöffnung." Kellerer, Protokoll 1971 19
- "Das
Loggen des Caches ist aber unabhängig von der Höhlenöffnung."
https://www.geocaching.com/geocache/GC116E5
- "Dennoch
wurde Kronos misstrauisch und wollte wissen, wer diesen Lärm in
der Höhle verursachte. Aber er kam nicht hinein, weil er zu groß
war. Er konnte lediglich seinen Kopf in die Höhlenöffnung
stecken. Doch bevor sich seine Augen an die Dunkelheit gewöhnt
hatten, sprang die Ziege auf und versetzte ihm einen gewaltigen
Stoß mit ihren Hörnern." https://de.wikipedia.org/wiki/Amaltheia
|
| Höhlenökologie |
-
"Inwieweit sich die Beeinflussung
durch Touristengruppen langfristig auf die klimatische Situation
einer Tropfsteinhöhle auswirkt und sich daraus Konsequenzen für
die Höhlenökologie ergeben, konnte bisher noch nicht geklärt
werden." Pflitzsch, Untersuchungen zum Einfluß 98
- "Kurzfassung: In einer Studie zur Höhlenökologie des Grauspechts Picus canus bei Wolfsburg, E-Nieder-
sachsen 1988-1993 (1995) wurde untersucht, ob und wodurch sich Bruthöhlen, Schlafhöhlen und Balzhöh-
len des Grauspechts unterscheiden. " https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
|
| höhlenökologisch |
Zur Erfassung der höhlenökologischen Daten wurden alle Höhlenbäume mit einem sogenannten
Baumvelov erklettert." https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2010/5390/pdf/arten_schwarzspecht_bioakustik.pdf
|
| Höhlenökosystem |
|
| Höhlenolm |
- "Die
Degeneration der Sehorgane bei vielen Troglobien hängt, wie schon
gesagt, mit der völligen Dunkelheit in den Höhlenräumen zusammen.
Entweder sind die Augen nur mehr rudimentär entwickelt, wie beim
Höhlenolm, oder es wurden auf Kosten des Gesichtssinnes..." Kyrle,
S. 262
In der Grotte de Choranche
/ Vercors
- "Der Höhlenolm
ist ein spezialisierter Bewohner dunkler, kalkhaltiger Höhlensysteme
in Südosteuropa und hat extreme Anpassungen an seine Umwelt
entwickelt." https://www.diewasserwelt.de/hoehlenolm-proteus-anguinus/
- "In seiner »Ehre des
Hertzogthums Crain« (1689) erwähnte der Krainer Adelsherr J o h a n n Weichard Freiherr V A L V A
S O R den Grotten- oder Höhlenolm als erstes un-
terirdisch lebendes Tier." https://www.zobodat.at/pdf/VNHM_NF_017_0063-0071.pdf
Vornatscher
- "Das erste Höhlentier überhaupt erwähnt Johann
Weichard, Freiherr v o n V a l v a s o r , 1689 in seiner „Ehre des Hertzog-
thums Grain"; es ist der Höhlenolm (Proteus anguinus)." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/JOM_95_0351-0355.pdf
Vornatscher
- "9
Dec 2008 — Wer als blasser Höhlenolm in die pralle
Sonne tritt, hat hingegen schnell den Brand auf der Haut.
Es beginnt beim Wein damit, dass zunächst .." https://www.sueddeutsche.de/panorama/ernteausfaelle-weintrauben-mit-sonnenbrand-1.855344
|
| Höhlenoper |
|
| Höhlenopfer |
- "Seit der jüngeren Steinzeit
überschwemmten die kulturellen und geistigen Strömungen des
donauländischen Kulturkreises mit seinem Mutterkult, zu denen
offenbar auch der Höhlenkult und das Höhlenopfer für die
Muttergottheit gehörte, von Zeit zu Zeit die westlichen
Gebiete." Behm-Blancke 240
- "In die ältere Eisenzeit gehört
vielleicht auch ein im Gipfelhöhlchen gefundener Beckenknochen
eines Kleinkindes - möglicherweise der Rest eines Höhlenopfers
oder einer Höhlenbestattung." Gschlößl, Euerwang 48
- Xauenhöhle..."Als feststellend hat des weiteren zu gelten,dal) der Zweck dieses nächtlichen Höhlenopfers darin besteht, erloschene Liebe neu
aufleben zu lassen; die Besudle tin hat zu diesem Behuf e drei Federn aus dor Brust dos
Huhns an sich zu nehmen und an ihrem eigenen Herzen aufzubewahren, bis sie ihren
Bräutigam oder Galten wiedertrifft.""https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_021_0090-0105.pdf
Geyer, Moser, Walter, Schachthöhlen
|
| Höhlenorakel |
- "Zum Höhlenorakel deer cumanischen
Sybille und zur Nekyia des Aeneas für alles Folgende..."
Blumenberg 205
- "Nietzsche mag sich an die
schwültig-pompösen Anspielungen Rohdes auf den Mythos erinnert
haben, wenn er sich in der Vorrede zur "Morgenröthe" als eben
jenen Trophonius vorgestellt, nach dem ein Höhlenorakel in
Böotien benannt gewesen war: Man mußte tief unter den Boden,
um sich sein Stück Wahrheit zu holen, das die oben wartenden
Priester auslegten." Blumenberg 626
- "Die Benennung des Höhlenorakels
Delphi, einer der Brennpunkte der griechischen Kultur, ist
etymologisch von "delph" (hohl) und "delphys" (Gebärmutter)
ableitbar." Mattes 31
- "Das Höhlenorakel des Trophonios"
Ranke, Beiträge 21
- "In der Benennug des Höhlenorakels
Delpi - "delph" (hohl), "delphys" (Gebärmutter) - zeichnet
sich in der kreisrunden Öffnung der Höhle der Zyklus von
Geburt und Tod nach, von Anfang und Ende." Mattes,
Höhlendunkel 66
|
| Höhlenordnung |
-
"Der Angriff Putins auf die Ukraine
am 24. Februar 2022 hat anscheinend alle Hoffnungen auf die
Konstituierung eines Menschheits-Wirs zerstört und
einen Epochenbruch der partikularistischen Höhlen-Ordnungen
mit abgezirkelten Einfluss-Sphären eingeleitet. Dies bedeutet eine
harte Probe für die Höhlenkompetenz der Spezies, inklusive der
Gefahr eines kollektiven Rückfalls in vorzivilisatorische Zustände
der Wildnis und Barbarei." https://www.furche.at/podcast/hoehlenkompetenz-im-russischen-angriffskrieg-krieg-und-frieden-6-8256230#
- "Für Schutzsuchende wurde vom Verein am 24. April 1945 eine Höhlenordnung
erstellt und angeschlagen. Aus dieser geht hervor, dass die Benützung der Höhle in erster Linie Frauen
und deren Kindern gestattet war, wobei die Angehörigen der Höhlenforscher vor allen anderen den Vorzug
hatten." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_057_0066-0075.pdf
|
| Höhlenorganisation |
- "5
Meter..Diese größenbezogene Definition ist eine rein
kataster-orientierte Maßnahme (auch wenn sie wohl von den meisten
Höhlenorganisationen anerkannt ist), damit man nicht jedes 2- oder
3-Meter-Loch in das Kataster aufnehmen muß." Kirchhöfer,
Dechent, Höhle? Was ist das, 66
- "Nach vielen
Willkommens-Toasts wurden wir in das Allerheiligste zum Direktor
geführt, der gleichzeitig Leiter der dortigen
Höhlenorganisation war." Völkl, Karstexkursion Ungarn
1976, S. 56
- "Für die Zukunft war Abel optimistisch: „Also wenn wir zusamm[en] helfen[,] werden die
nicht so leicht uns überziehen. Denn wenn Sa[lzburg]. u. Steierm[ark]. nicht mit
macht[,] geht die schönste Höhlenorganisation flöten.“ https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
- "Am 1. Mai endete das
Training offiziell mit der Übergabe der Zertifikate, die uns
feierlich von den Vorständen verschiedener Höhlenorganisationen
(Jamarska zveza Slovenije/JZS, DZRJ Simon Robič Domžale,
Jamarska reševalna služba/JRS) übergeben wurden." https://www.hoehlenrettung-bw.de/aktuelles_frueher.html
- "Klar ausformuliert wurde diese Untergrenze von italienischen Höhlenorganisationen
(anonym 1985: 130-131; Abb. 12)." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann
|
| Höhlenorganismus,
-en |
- "Die "Speläobiologie" hat sich
nicht bloß mit der Feststellung der den Höhlen eigentümlichen
oder in ihnen vorkommenden Organismen zu beschäftigen, sondern
sie findet in dem Studium der speziellen
Anpassungserscheinungen der Höhlenorganismen ein
weitgreifendes, überaus wichtiges Arbeitsgebiet." Kyrle,
Theoretische Speläologie 9
- "Wurzeln und deren Ausscheidungen
importieren organisches Material und Kohlendioxid und
verbreitern die Nahrungsbasis für Höhlenorganismen."
Schlagerl, Höhlenpflanzen 230
- "Mit dieser Aktion soll auf die
hohe Schutzwürdigkeit von Höhlenorganismen und ihrer
unterirdischen Lebensräume aufmerksam machen." Bürger, K.
& E. Christian, 2021 Dachstein-Blindkäfer, Schluf 33-2022,
S. 79
- "Zum ersten Male sind Höhlenorganismen aus Bulgarien schon im Jahre 1879
beschrieben worden." Dinev, Beron, Entwicklung und Stand
der Speläologie in Bulgarien 46
- "Mikroorganismen sind ein bedeutender, aber noch kaum beachteter Bestandteil der „Höhlenflora“ bzw.
der Höhlenorganismen." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0080-0095.pdf
|
| Höhlenorgel |
- "In solchen
Höhlenorgeln entstehen verschiedene Töne, die stets von Obertönen
begleitet werden." Stolze, Klangsysteme 185
- "
Eine "Höhlenorgel" ist entweder eine Höhle mit
besonderen geologischen Formationen wie der Grotte St. Cezaire,
die einen natürlichen Klang erzeugt, oder die berühmte
Stalaktiten-Orgel der Luray Caverns in den USA, ein riesiges
Musikinstrument aus Stalaktiten, die von gummierten Hämmern
angeschlagen werden
." AI OVERVIEW 24.9.2025
- "Düstere
Klänge erfüllen den Raum, die ein Produkt der Höhlenorgel
sind. Es lohnt sich, den reinen und klaren Tönen zu lauschen,
die entstehen, indem die Stalaktiten angeschlagen werden." https://www.cotedazur.de/sehenswuerdigkeiten/grotte-st-cezaire.html
- "Hier
befinden sich auch steinerne Höhlenvorhänge, die wegen ihrer
interessanten, nach Musik klingenden Geräusche „Höhlenorgel“
genannt wurden. Nachdem Sie durch einen großen künstlichen
Tunnel gegangen sind, erreichen Sie den „Kristalna Saal“,
der reich an Skulpturen aus weißem, gelbem und rotem Kristall
ist " https://www.serbia.travel/de/resavska-hoehle/
- "Berühmt sind die große
Familie, die Höhlenorgel, der Nikolaus und die grandiose
Hochzeitstorte. Eingang zur Eberstadter Tropfsteinhöhle Empfang
bei Christian Heß in BuchenIn Buchen wurden wir bereits
vonunserem ehemaligen Schlagzeuger Kaplan Christian Heß
erwartet und begrüßt." https://www.musikverein-harmonie-kronau.de/vereinsleben/ausflug-taubertal-2005/
|
| Höhlenorientierung |
- "Wie die
Messungen von Deike, 1967, gezeigt haben, ist kein klarer
Zusammenhang zwischen den Höhlenorietierungen und den
vorherrschenden Kluftrichtungen festzustellen." Miotke, Mammoth
Cave 14
- "Sicherheits-Stopps
und Notfalldekompressions-Verfahren in grösseren Höhen.Höhlenorientierung
und Benutzung von FührungsleinenPlanung,
Organisation, Techniken, Probleme sowie Gefahren des Höhlentauchens"
https://www.diving-university.com/hoehlen-tauchen
|
| Höhlenort/-e |
- B. Nylon) gefertigt und in den
verschiedensten Größen, Ausführungen und Farben erhältlich
ist." Berghold-Markom, Klappacher 420
- "In der Ehe überlagern sich
Ordnung und Liebe, und zwar so, daß - literarisch gesprochen -
der Höhlenort der Liebenden verbunden wird mit dem
öffentlichen, von allen bewohnten Raum." Matt, in:
Liebesverrat 273
- Wolfgang Hase wohnte bis zu seinem
Tod ununterbrochen im Höhlenort Rübeland unmittelbar neben der
dortigen Höhlenforscherhütte - der Kontakt zu den Aktiven war
nie ganz abgerissen." Wielert, Nachruf auf Wolfgang Hase 120

- "1897 war Julius Riemer als Siebzehnjähriger zum ersten
Mal im bekannten Höhlenort Rübeland im Harz und besuchte dort
die Baumanns- und die Hermannshöhle." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
- "Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch durch einen immersiven
Parcours führen, der die Berufe vergangener Zeiten wieder
aufleben lässt und Sie atemberaubende Höhlenorte erkunden lässt."
https://www.perigord.com/de/listings/sites-touristiques-visites/le-bimbillou-parc/
|
| Höhlenotter |
|
| Höhlenoutfit |
"Eine Eishöhle ist nass. Es tropft von oben und manchmal
kommen sogar kleine Wasserfälle hinab. Eine Regenjacke und eine
Softshell- oder Regenhose gehören also zum Höhlenoutfit." https://fernwehmotive.de/katla-eishoehle-island/
|
| Höhlenoverall |
- "Eine
ältere Dame flüsterte ihrer Enkelin zu: "Pass auf dein
Portemonnaie auf!", als wir uns im Schlaz - dem traditonellen
Höhlenoverall - und mit Helm und Lampe ausgerüstet in einem
Waldcafe neben sie auf die Bank setzten." Kempe, Rosendahl, Höhlen
9
- "Höhlenoveralls (
„Schlaz“, Abkürzung für Schleifanzug) haben robuste
Nylon-Außenhaut und Verstärkungen an beanspruchten
Stellen." https://www.geoclimbing.de/knowledge-base/welche-ausruestung-benoetige-ich-fuer-die-hoehle/
|
| Höhlenpab/pst |
- "Rufen wir uns doch kurz in
Erinnerung, was Dr. Hubert Trimmel, der österreichische
Höhlenpabst, in seiner "Höhlenkunde" zu diesem Thema
schreibt:" Schneider, Höhlenforschung oder Höhlentourismus?
65
- "19 Sept
2017 — Und deren Kopf heißt Roland
Winkelhöfer. Der 73-Jährige wird auch schon mal der „Höhlenpapst“
genannt, worauf er aber keinen besonderen Wert ." https://www.saechsische.de/lokales/dresden/der-ewige-entdecker-VFI2BEIBM57FKQGVNML7BUP3YE.html
- "«Höhlenpapst» sind viele Ehrungen
zuteil geworden.So war er Ehrenmitglied der Schweizerischen.
Geomorphologischen. Gesellschaft, der Schweizerischen." https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=ghl-003%3A1998%3A53%3A%3A118
- "Und dann sagt der Höhlenpabst
von Kiev auch noch solche Sachen , wie #Es
so manchmal tippt , wird "nur" zum SchweÏgen gebracht
, weil !er der Höhlenpabst ist , wäre !dieser das #Es
, dann oh nein , das arme #Es
, muss #Sich blos´
ganz weit unten verstecken und alles , nicht , garnichts mehr ,
nene , jaaa , #BESSERIS
?https://peakd.com/deutsch/@udabeu/regelschmerzhuschi
|
| Höhlenpächter |
- "Einen umfassenderen
Forschungsansatz hatte Hardy Schabdach, als er im Auftrag des
damaligen Höhlenpächters Wolfgang Huppmann das Projekt eines
zusammenfassenden Höhlenbüchleins über die Sophienhöhle
aufnahm." ohne Verfasserangabe, Sophienhöhle 15
- "Der 1900 geschlossene
Pachtvertrag schrieb übrigens eine "Uniform" für den
Höhlenpächter vor, welche in "einer Mütze aus dunkelblauem
Tuch und einem Messingschild mit der Aufschrift
"Grottenführer", an der linken Brustseite zu tragen" bestand",
Illmann, Maximiliansgrotte 33
- "Diverse Leckereien vom Grill,
gutes Bier aus dem Nachbarort und natürlich zu allererst die
herzliche Gastfreundschaft der Höhlenpächter sorgten für einen
perfekten Abend." Schneider, Appelshöhle 13
- "Unser Dank gilt den
Höhlenpächtern Dietmar und Sabine für die außergewöhnliche
Gastfreundschaft und dafür, dass sie diese Aktion möglich
gemacht haben." Schneider, Appelshöhle 13
- "Jede ökologische Ernteplanung
erforderte die Mitwirkung der Höhlenpächter, die einen
kurzfristigen Rückgang der Gewinne im Tausch gegen eine
langfristige Steigerung des Ertrags in Kauf nehmen müßten." Valli, Schwalbennestsammler
|
| Höhlenpädagogik |
- "Diese
Geschichten sollen künftig Lehrerinnen und Lehrern als kreative
Impulse für Rahmenprogramme im Bereichk der Höhlenpädagogik
dienen." Probul, in: Tagungsband zur 63. Jahrestagung des
Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. vom
19.-22.Juni 2025 in Waischenfeld, hrsg. v. Höhlengruppe DAV
Erlangen 2025, S. 82
- "by
D familienfreundliche Schule · 2015
— Hierzu ist eine Höhlenpädagogik, wie
sie in dem beschriebenen Projekt durchgeführt wurde, nicht
zwingend notwendig und trotz- dem können die" https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienfreundliche_schule/dokumente/ffs_festschrift_online_.pdf
-
|
| Höhlenpaket |
"Marianna, unsere Köchin, und ihr Mann Sorin
haben zusammen mit Dalya für unser Wohl gesorgt, eingekauft, Pilze gesammelt, gekocht, abgewaschen
und was man sonst noch so tun muss, wenn man nicht gerade das „rundum sorglos Höhlen-Paket”
von Georg gebucht hat." https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-Rum.pdf |
| Höhlenpaläontologie |
"Höhlenpaläontologie
ist das Studium fossilen Tier- und Pflanzenmaterials, das in
Höhlen gefunden wurde." Hajna, Karst 120 |
| Höhlenpalast |
- "Der Sage
nach lebte dort die mildtätige Sibylle in einem Höhlenpalast
inmitten von Gold und Edelsteinen." ohne Verfasserangabe, Berg der
sagenhaften Frauen 10
- "Peppen Sie Ihre
Veranstaltung mit einem exzellenten Angebot an Spezialitäten
aus lokalen Zutaten im Restaurant Čarobni vrt im Hotel Jama
auf oder verwöhnen Sie Ihre Gäste mit traditionellen Köstlichkeiten,
die im eleganten Höhlenpalast Jamski dvorec vom Anfang des 20
Jh. aufgetischt werden." https://www.postojnska-jama.eu/de/kongresse-und-events/kulinarik/
|
| Höhlenpanorama |
- "Die
jüngste Epoche, in der Höhlenpanoramen in Hochglanzformaten vor
den paläontologisch und kunsthistorisch Schaulustigen entfaltet
werden, ist heute auf den letzten Millimetern des
menschheitsgeschichtlichen Zeitstrahls eingetragen." Messling,
Höhlenobsessionen 14
- "Das herrliche Höhlenpanorama
bietet eine einmalige Kulisse für unsere beeindruckende
Lasershow, von Ostern-Oktober (2025) bei jeder Führung
dabei." https://syrau.de/drachenhoehle/
|
| Höhlenpanther |
"Die Knochenfunde geben Aufschluß darüber, daß vor 50 000
Jahren Höhlenpanther, Bären, Hyänen und Löwen zu den Beutetieren
gehörten." Weilhold, Ardèche 105
|
| Höhlenpagode |
- "Die Höhlenpagode Chua Phuoc Dien wird ebenfalls oft
besucht." Loose-Reiseführer, Vietnam, S. 611
- Bich-Dong-Pagode Diese charmante Höhlenpagode, nur
einige Kilometer nördlich von Tam Coc, lohnt einen Besuch wenn
man mit eigenem Fahrzeug unterwegs ist." lonelay planet,
Vietnam, 1. Auflage, S. 200
|
| Höhlenparabel |
- "Der Mythos vom Herauskommen der
Menschen aus der Erdtiefe ans Licht, wie er für Plato
erkennbar im Vorstellungszusammenhang mit der Höhlenparabel
steht, kann als Vorstufe der demiurgischen Gegenbildlichkeit
angesehen werden, der Mensch sei aus den formbaren Erdstoffen
getöpfert worden." Blumenberg 40
- Es könnte sein, daß die rasche
Dogmatisierung der Ideentranszendenz als Vorbereitung auf den
Umschlag in den dogmatischen Skeptizismus die Höhlenparabel
ebenso entwertet hat wie Platos später Tendenz auf eine
realistischere Staatskasuistik..." Blumenberg 192
|
| Höhlenparadegebiet |
"So kann beispielsweise die
Dokumentation von kleinen Piping-Erosionshöhlen in äolischen
Lockersedimenten des Weinviertels oder von Primärhöhlen in
vulkanischen Gesteinen im südoststeirischen Vulkanland (etwa tree
mold caves, also Hohlräume nach dem Zerfall von Baumstämmen, die
von Lapillituff eingeschlossen waren) wissenschaftlich wertvoller
sein als die Erforschung der x-ten Karst-Großhöhle in einem
Höhlenparadegebiet der Nördlichen Kalkalpen." Herrmann,
Bauer, Die höhlenlosen Teilgruppen 15
|
| Höhlenparadies |
- "Ein Werk, das diesen
Anforderungen gerecht wurde, ist z.B. der "Bericht über
Höhlenhimmel und Glücksländer in berühmten Bergen" von Tu
Kuang-t'ing (850-933), in dem zehn "Höhlenhimmel" und 36
"Kleine Höhlenhimmel" namentlich aufgezählt sind, wobei hier
die "Glücksländer", zu denen ja auch das von Chang Hua
geschaute Bücherparadies gehörte, offenbar als "kleine"
Höhlenparadiese eingestuft wurden." Bauer China 280
- "Gegen Mitternacht kamen Sigfried
Gams, Markus Bold und Windfried Fahr, öffneten das Tor zum
Höhlenparadies und wir konnten sämtliche Autos im sicheren
Tunnel parken." Lorenz, W., Sauerland 18
- "...nähere Umgebung von Königstein
im Ldkr. Amberg-Sulzbach. Also ein wahres Höhlenparadies."
Herrmann, Jurahöhlen der Oberpfalz 10
- "Unser Dank gilt natürlich
an vorderster STelle all den vielen Rettern, die mitgeholfen
haben zu verhindern, dass unser Höhlenparadies im Untersberg
zur Grabstätte für einen Kameraden wurde." Meyer, Neues
aus der Riesending-Schachthöhle 18
- "Drei Worte, die das Höhlenliebharer
Herz höher hüpfen lassen „Gunung Mulu Nationalpark“. Lass
dich mitnehmen in das Höhlenparadies" https://blogaufmeer.de/gunung-mulu-nationalpark-paradies-fuer-hoehlenliebhaber/
|
| Höhlenparadigma |
- "Kant
erwähnt das Höhlenparadigma nicht, weil er es bei Bruck nicht
vorfand..." Blumenberg 86
- "Zum Höhlenparadigma bei Blumenberg wäre leicht noch mehr zu sagen, aber nicht hier; reichlich Hinweise bei
Robert Buch: Art. Höhle. In: Blumenberg-Glossar (Anm. 7), S. 115-130; v. a. wäre auf die spätere, erhebliche
Vertiefung des Themas in Blumenbergs letztem Buch einzugehen; s. ders.: Höhlenausgänge. Frankfurt/M. 1989, hier
bes. S. 11-81, Tl. 1, Die Höhlen des Lebens." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/20371-Article Text-45146-4-10-20200602.pdf
|
| Höhlenparameter |
|
| höhlenparallel |
"Sedimenthöhle...am
Eingang liegt links ein unbefahrbarer Schluf, rechts erstreckt
sich hinter einer Kriechstelle ein höhlenparalleler Spalt."
Jantschke, Oberes Donautal 2, S. 142 |
| Höhlenpark |
- "Sind in einem Gebiet mit großer
Höhlendichte - einem "Höhlenpark" - verschiedene Höhlen und
Höhlensyteme in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden, deren
Verlauf und Formenschatz darauf hindeutet, daß sie
ursprünglich einem einheitlichen Höhlensystem angehört haben,
das in wesentlichen Teilen der Zerstörung anheimgefallen ist,
so bezeichnet man sie als "Reste eines Paläohöhlensystems".
- "Bei der Schäferhütte im Ostteil
des Plateaus wurden nach einer elenden Schlepperei, die nur
mit Zwischenbiwak überwunden wurde, ein wahrer Höhlenpark
gefunden." Müller, Anton, Presseinformation, Der Schlaz 3-1970
Im
Krippenstein-Höhlenpark/Dachstein/A Im Bellamar-Höhlenpark,
Matanzas, Kuba
- "Bedeutende Höhlen liegen also nur
in unserem "Höhlenpark"." Deubner, C., Forschungen im
Hagengebirge 14
- "In der Gegend des
Rudersbachwaldes hat sich damit ein richtiger Höhlenpark
ergeben." Keim, Steinplatte 138
- "Um für die Bevölkerung den
Erholungsraum im Naturdenkmal Höhlenpark attraktiver zu
gestalten, entstand nach der Idee und auf Initiative von
Privatpersonen ein interessanter Naturlehrweg. Höhlenpark nennt
man das Gebiet oberhalb der Talebene von Bezau beim Weiler
Kriechere. Der Höhlenpark entstand vor schätzungsweise
mehreren hundert Jahren durch einen Felsabbruch." https://www.bezau-bregenzerwald.com/aktivitaet/erholungslehrpfad-hoehlenpark-klausenstein/
|
| Höhlenparkplatz |
- "Gutmannshöhle in Lettland...Bald
darauf erreichen wir den bewachten Höhlenparkplatz. Hier wird
gebaut, vergrößert und erneuert." Kafka, Höhlen im Osten
Europas 69
Dachsteinhöhlen
- "Vom Höhlenparkplatz bietet sich
die Möglichkeit den Karstwanderweg „Heimkehle – Pölsfeld“ zu begehen."
https://www.zobodat.at/pdf/AbhGeolBA_60_0173-0181.pdf
Rosendahl, Döppes
|
| Höhlenpartie |
- "Hierfür wurden die bekannten und
vermessenen Höhlenpartien den verschiedenen Bereichen
zugeordnet." Filipponi 173
- "Unter einer Schicht von
Dauerfrost gibt es kein fließendes Wasser, und so mögen in
großen Höhlenpartien die durch chemische und mechanische
Kräfte bedingten "
- "Angesichts der malerischen
Sorgfalt die Gessner auf den Fels verwendet, der stärker
hervortritt als in anderen Landschaften, sowie die
vergleichsweise exponierte Stellung der gesamten Höhlenpartie
im Bild, einschließlich des sie überwuchernden Buschwerks
stellt sich die Frage nach einem natürlichen Vorbild, das
Gessner verarbeitet haben könnte." Röder 24
- "Diesen Vorgang nennt man Versturz
oder Inkasion (= Einsturz von Höhlenpartien). " Kusch,
Steiermark 13
- "Die Ausstattung geeigneter
Höhlenpartien mit UV-Lampen oder Blitzlichtanlagen, die einen
Beitrag zur Steigerung der Attraktivität von Schauhöhlen
bedeuten." Slacik, Die speläologische Bedeutung 3
|
| Höhlenparty |
|
| Höhlenpaß |
|
| Höhlenpassage |
- "Eine zusätzlich
Materialverstärkung ist hier durchaus sinnvoll. Taschen sollen
möglichst so angebracht sein, dass sie in engen Höhlenpassagen
nicht an ihnen hängen bleiben." Schneider 34
- "Die
Deer Cave im Norden der malaysischen Provinz Sarawak ist
die längste Höhlenpassage der Erde und Schlafplatz von etwa 3
Millionen Fledermäusen." Spath, Ausgeburten 41

- "Die großen Höhlensysteme, durch
die der Karst im zentralen Kentucky berühmt geworden ist,
liegen innerhalb der Chester Cuesta bei Mammoth Cave...die
durch ihre außerordentliche Ganglänge und die großen
Dimensionen der Höhlenpassagen imponieren." Miotke, Mammoth
Cave 19
- "Bis 1959 waren nur etwa 3 km
Höhlenpassagen bekannt, von denen aber nur 1,3 km vermessen
waren." Pfarr, Jewel Cave 157
- "Eine Befahrung der
weiterführenden Höhlenpassage am Wandfuß der Watzmannostwand
ist durch eine ca. 10 m hohe Wandstufe aus brüchigem
Hauptdolomit von unten nicht möglich." Wolf, Eiskapelle 187
|
| Höhlenpatenschaft |
"Wir
regten an, ähnlich wie die Wegpatenschaft beim Alpenverein, Höhlenpatenschaften zu initiieren."
Harald Hoffmann, Durchgeführte Aktionen: Höhlen am Himberg und in den Fischauer Vorbergen (Niederösterreich)
12 |
| Höhlenpathologie |
|
| Höhlen-Pattern |
"Zu trennen
sind von dieser Autorengruppe jene Höhlenforscher, die zwar die
Form der Höhle (horizontales Höhlen-Pattern) strukturellen
Einflüssen zuordnen, nicht aber die Höhlenniveaus der
Höhlengänge." Miotke, Mammoth Cave 11 |
| Höhlenpension |
"(Matera)
Erst entdeckten Hippies die Sassi neu, dann folgten einige
Höhlenpensionen, kühl und übrigens gar nicht feucht."
ART-Redaktion, Reisetipps 54
Matera, I
|
| Höhlenperiodikum |
"Mü ist...Chefredakteurin des
schweizerischen Höhlenperiodikums "Stalactite" und hat in
ihrer Heimat an etlichen Fotoausstellungen und Präsentationen
teilgenommen." Pfarr, Widmer 176
|
| Höhlenperle |
- "Kugelige Sinterbildungen, die -
zumeist in Sinterbecken - frei, d.h. ohne Bindung zur Bildung
kommen, sind Höhlenperlen. Ihr Durchmesser übersteigt selten
ein Zentimeter." Trimmel, S. 55
- "Höhlenperlen entstehen in
Wasserlachen unter auftropfenden Kalklösungen. Oft sind es
ganze Nester, di eman dort findet." Franke 186
- "Ich werde mir Kristalle und
Höhlenperlen mitbringen..." Pflitsch 40
- "Die Hauptfortsetzung von der
Wegscheid ist der nach Westen führende großräumige
Schachttunnel, an dessen Beginn in der Perlenbucht in
Wasserbecken Höhlenperlen zu finden sind." Plan, Hartmann,
Kalkalpen-Ostabschnitt 678
- "Solche den Höhlenperlen ähnliche
Aggregate wurden als "Biskuit-Sinter" aus sehr flachen
Sinterbecken der Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth in der
Fränkischen Schweiz beschrieben." Spötl et al., Obstanser 75
|
| Höhlenperlen-Lager |
"In
wasserreichen Perioden dürfte es auch zu einem regelmäßigen
Rückstau kommen, da heftig fließendes Wasser die zentimeterlangen
Kalzitnadeln an den Wänden sowie bohnengroße Höhlenperlen-Lager in
Sinterbecken zerstört hätte." HÖHLENBLÄTTLA TÜRKIYE '90 63
|
| Höhlenperikope |
- "Auf den ersten Blick läuft es dem
sich ballenden Naturinteresse der Neuzeit zuwider, wenn man
ihrer Behandlung der antiken Höhlenperikopen wie an ihren
eigenen speläologischen Bildfassungen er Aspekt festzustellen
ist." Blumenberg 277
- "Die Höhlenperikope wird behandelt
wie ein Vorsokratikerfragment: als habe man ringsum nichts.
Dem Systempräparat ist mit großer Resonanz das
Fragmentpräparat entgegengestellt." Blumenberg 729´
|
| Höhlenpersonal |
- "Als das Höhlenpersonal letzte
Vorbereitungen für den Besuch traf, erhielt der untere
Beleuchtungsassistent Luka Cec den gefährlichen Auftrag, auf
einer Behelfsbrücke einen unterirdischen Fluss zu überqueren,
um ein Willkommensschild anzubringen." Fitch, Subterranea 29
- "Fachkundige Führungen durch das
Höhlenpersonal sind seit der Erschließung bis heute
selbstverständlich." Stadt Pottenstein, 100 Jahre
Teufelshöhle, S. 15
- "Anwesenheit von entsprechend geschultem Höhlen-Personal"
https://syrau.de/drachenhoehle/wp-content/uploads/Besondere-Schutzmaßnahmen-und-VerhaltensregelnHöhle.pdf
|
| Höhlenpfad |
- "Werner Zurfluh/Die Eiche
....Dieser Höhlenpfad...leuchtet von innen heraus in einem
gelb-ockerfarbenen Licht, das warm und heimelig wirkt.."
Lindenmayr, Baum und Höhle 135
- "Es gab zwei Quizes in der
Tageszeitung "Der Standard" zu Höhlen und auch einen
Höhlenpfad durch die Schausäle des Naturhistorischen Museums
in Wien mit einer spektalulären Abseilaktion aus der Kuppel."
Seebacher, Speleo-Austria
2023 75
- "Alle diese Hilfsmittel sind
deshalb eine selbstverständliche Notwendigkeit für den
extremen Höhlenforscher; doch das schließt nicht aus, daß
auch der Gelegenheits-Höhlenbesucher, der sich mit der normalen
Ausrüstung eines Bergsteigers auf Höhlenpfade für weniger
Geübte bewegt, sicherlich die gleiche Faszination erleben
kann." Leitheim, Höhlen in den Alpen 90
- "Neuer Höhlenpfad
im NHM Zum Internationalen Jahr für Höhlen und Karst eröffnet
das Naturhistorische Museum Wien einen neuen Pfad durch die
Schausäle des Museums" https://oe1.orf.at/programm/20220201/666698/Letizia-Ragaglia-Provenienzforschung-Hoehlenlehrpfad
|
| Höhlenpfarrer |
- "Pater Lambert Karner (der sich
durch seine Forschungen den Beinamen "der Höhlenpfarrer"
erworben hat), und der seither verstorbene Maler Spöttel haben
die meisten niederösterreichischen Erdställe, die man kennt,
untersucht und beschrieben." Kraus 180
- "Und ein "Fachmann" auf dem Gebiet
des Jenseitsglaubens, der Benediktiner "Höhlenpfarrer" Lambert
Karner (1903) meinte: "Es sind jene geheimnisvollen Anlagen,
deren Zweck bis jetzt räthselhaft ist und vielleicht auch
bleiben wird und welche nur die Annahme rechtfertigen, dass
sie einem besonderen, vermuthlich religiösen Zwecke gedient
haben." Cichocki, Inquisitionstexte 47
- "In der Bevölkerung hieß man Pater
Lambert Karner bald nur noch den "Höhlenpfarrer"." Wrbata 29
- "Bald nannte man ihn nur noch den
"Höhlenpfarrer" oder auch "Höllenforscher". Schneck 85
- "Vor allem die
niederösterreichischen Anlagen wurden bereits im 19.
Jahrhundert vom Höhlenpfarrer Pater Lambert Karner und zuletzt
von der Höhlenforscherin Edith Bednarik vermessen und
beschrieben." Cichocki, "Erdställe" 180
- "Ziel dabei war es, laut „Höhlenpfarrer“
Janser „den vielen Fremden sowohl als den Einheimischen im
Illertal eine neue Naturschönheit zugänglich zu
machen“."https://www.hoernerdoerfer.de/sturmannshoehle-obermaiselstein-allgaeu
|
| Höhlenpfeiler |
"Trusheim beschreibt den vorspringenden
Höhlenpfeiler, der die Felszeichnung trägt, als in den vorhandenen
Sinterbelag eingeritzt." Pfäffgen, Simon, Kleines Schulerloch 34 |
| Höhlenpferd |
"So schleppte unser legendärer "Pferd"
(bürgerlich Kurt Worliczek, wegen seiner beachtlichen Körperkraft
"der" Pferd, auch Equus spaelensis gigans - gigantisches
Höhlenpferd - genannt) seine Amateurfunkausrüstung mit, um vor
allem Kollegen Kontakt aufzunehmen." Bittner, Bergeralpl 132 |
| Höhlenpflanze |
- "Wenn von "Höhlenpflanzen" die
Rede ist, wird im allgemeinen nicht an Gattungen oder Arten
gedacht, die ausschließlich unterirdisch leben. Höhlenpflanzen
sind jene Einzelindividuen einer Art, deren Standort nicht in
der freien Natur, sondern in einer Höhle liegt." Trimmel, S.
143
Lavahöhle
auf den Galapagos-Inseln
- "Als besonders interessante
Höhlenpflanzen verdienen die Leuchtmoose Erwähnung." Oedl,
Höhlenforschung 10
- "Die Höhlenpflanzen, eine geringe
Zahl in H., Bergwerken oder Kellern lebensfähiger
Pflanzenarten, kommen entweder mit sehr schwacher Belichtung
aus (so manche Algen, Moose, Farne, Blütenpflanzen) oder sie
sind lichtunabhängig (Bakterien, Pilze) und ernähren sich von
organ. Stoffen (in Weinkellern auch von Alkoholdämpfen)."
Brockhaus, Der Grosse Brockhaus 5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954,
S. 504
- "Wenn auch die noch zu
erforschenden Höhlen eine Unmenge interessanter Einzelheiten
zutage fördern werden und unsere Untersuchungen über den
Winterzustand der Höhlenpflanzen noch lange nicht
abgeschlossen sind, so liegen doch so viele Tatsachen vor, daß
ein vorläufiger Abschluß gerechtfertigt scheint." Morton,
Gams, Pflanzliche Höhlenkunde 11
- "Die erste Veröffentlichung über
Höhlenpflanzen dürfte der alte Scopoli (A. Scopoli,
Dissertationes ad scientiam naturalem pertinentes. Pragae
1772) gemacht haben." Morton, Gams, Pflanzliche Höhlenkunde
145
|
| Höhlenpflanzenwelt |
"Aber
auch die Wissenschaft hat die Höhlenpflanzenwelt lange
gänzlich vernachlässigt." Morton, Gams, Pflanzliche
Höhlenkunde 145
|
| Höhlenpforte |
- "Die Nacht war noch nicht
gewichen, Schnee verwächtete die Höhlenpforte, ein eisiger
Wind saust vom Hochschwab, und Robert, dessen Kleider
durchnäßt waren, wurde vom Frost geschüttelt."
Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 218
- "Nichtsahnend traf man sich am
Abend des 31. Dezember 1978 in Kirchenreinbach, um das
ereignisreiche Jahr bei einem schwachsinnigen, weil selbst
produzierten Fernsehprogramm ausklingen zu lassen, während
nicht weit entfernt in Neuhaus-Finstermühle die Erde ihre
Höhlenpforte öffnete, der große Zampano Dampf abließ und ein
neues Forschungsobjekt mit dem Namen "Rosengartenhöhle" oder
"Jahrhundertloch" den Forschern mit einem gefährlichen
Eingangsschacht entgegengrinste." Lorenz, Wilfried,
FHKF-Aktuell, Der Fränkische Höhlenspiegel 9-1979, S. 3
- "Weißenbachursprung...Übereinander
entdeckten wir in ihr drei eirunde Höhlenpforten und gelangten
mit schlechten Griffen und Tritten zur untersten (Brülloch
1634/2)." Geyer, Höhlen im östlichen Toten Gebirge 175
|
| Höhlenphänomen |
- "Nur sind diese natürlichen
Eigenschaften aufgebauscht und phantastisch weiter gestaltet,
so daß man nicht immer gleich auf das Höhlenphänomen, das dem
Phantasma Pate stand, zurückgreifen kann." Kyrle, S. 336
- "...zahlreiche Höhlenphänomene
können nach derzeitigem Wissensstand nicht vollständig erklärt
werden.." Schneider 114
- "Es kam zu einer Entmythisierung
des Erdinneren. Mit intellektueller Ergriffenheit reagierte
man in einer Periode aufkommender Naturwissenschaften
auf seltene Höhlenphänomene und ehrte in ihnen die Schöpfung,
die an abgelegenen Orten ungeahnte Schönheiten birgt." KATALOG
Reisen S. 41
- "Durch diese vergleichende
Einbeziehung von Ergebnissen aus ganz verschiedenen
Disziplinen war es möglich, sowohl eine gesicherte relative
als auch eine sehr wahrscheinliche absolute Zeitabfolge für
die Höhlenphänomene Capris zu finden." Kyrle, Capri 43
- "Umgekehrt vermag das Wasser den
sog. Urgesteinen, aus welchen die im geologischen Altertume
entstanden Höhenzüge unserer Alpen vorwiegend bestehen, fast
nichts anzuhaben und ist daher in diesen Gesteinen das
Höhlenphänomen eine äußerst seltende Erscheinung." Oedl,
Höhlen der Ostalpen 16
|
| Höhlenphantasie/n |
- "Denn einer Flucht Nachhall hatte
ihn bereits in Wernigerode eingeholt: die Lebensfluchtfigur
des "Werther" in der Gestalt des jungen Plessing mit seiner
Höhlenphantasie." Blumenberg 670
- "Speer (1984) stellt die Folgen
aus Sicht seines Ministeriums im Kapitel "Höhlenphantasien und
ihre Folgen" dar." Knolle, Danner 57
- "Hitler befahl im Führererlass
vom 9.6.1942 den Totaleinsatz der Forschung für den Krieg. Die
Höhlenforschung blieb nicht außen vor. Speer (1984) stellt die
Folgen aus Sicht seines Ministeriums im Kapitel “Höhlenphantasie
und ihre Folgen” dar." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
- KI:"Höhlenphantasie"
bezieht sich im Kontext von Literatur und Kunst auf die
Vorstellungskraft und die kreativen Bilder, die mit Höhlen
assoziiert werden
. Oftmals werden Höhlen
als Orte der Geborgenheit, aber auch der Finsternis und des
Unbekannten dargestellt. Es
kann sich sowohl um eine romantische Vorstellung von Höhlen als
Rückzugsort handeln, als auch um eine düstere Phantasie, die
von Ängsten und dem Unbewussten geprägt ist.
- "Der Führer wurde
nervös und sann auf schnelle Abhilfe. SPEER (1984) stellt die
Folgen aus Sicht seines Ministeriums im Kapitel “Höhlenphantasie
und ihre Folgen” dar." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/4_03/1-10/index.htm
|
| Höhlenphase |
"Die
Bildung erfolgte durch gravitatives Abgleiten von Blöcken in das
einst oberirdische Flußbett, wobei sich der dort vorhandene Canyon
vor der Ausbildung der Höhle eingetieft und in seiner Höhlenphase
weiterentwickelt hat." Vaqueiro-Rodriguez, Las
Potras de Montehermoso 10 |
| Höhlenphilatelie |
"Was zählt
überhaupt alles zur "Höhlenphilatelie"?" Lindenmayr,
Höhlenphilatelie 23 |
| Höhlen-Philharmonie |
"..und die
Kosten für seine Höhlen-Philharmonie schätzt Nagel-Hirschauer nur
unwesentlich höher als für einen herkömmlichen Hochbau. "Der Bau
ist kompliziert, aber dafür spart man sich die Kosten für die
Fassade."" Krügel R5 |
| Höhlenphosphat |
- "Die Höhlenphosphate wurden jedoch
bis in die jüngste Zeit in der spelaeologischen Literatur
recht stiefmütterlich behandelt..." Kyrle, S. 171
- "Das im April 1918 vom Reichsrat
verabschiedete "Gesetz betreffend die Gewinnung
phosphorsäurehaltiger, für Düngerzwecke verwendbarer Stoffe"
behielt das Recht, Höhlenphosphate abzubauen, dem Staat vor."
Mattes 264
- "Ich will hier nur auf den
eifrigst betriebenen Abbau von Höhlenphosphaten in der Drachenhöhle,
bei Mixnitz in Steiermark gelegen, verweisen." Oedl,
Schauhöhlen 45

- "In der H. lagern
Verwitterungsprodukte: Höhlenlehm, Bruchblöcke und -schotter,
aus Tropfwasser abgesetzter Calcit (Tropfstein), auch
Flußschotter, -sande und -lehme unterirdischer Wasserläufe,
tier. und pfanzl. Überreste wie Knochen (Knochenlehm), die zur
Bildung von Höhlenphosphat führen." Brockhaus, Der Grosse
Brockhaus 5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 504
- "Ein weiterer begehrter Rohstoff
aus Höhlen waren die Höhlenphosphate, die aus Guano und
Knochen (meistens Höhlenbärenknochen) entstanden sind."
Bieniok, Höhlenminerale 47
|
| Höhlenphosphatabbau |
"Da sich
der Höhlenphosphatabbau ausschließlich auf Höhlen mit hoher
paläontologischer und archäologischer Bedeutung konzentrierte,
setzte sich noch im letzten Kriegsjahr die Überzeugung durch, dass
die wirtschaftliche Ausbeutung von Höhlen mit der
wissenschaftlichen Auswertung der wissenschaftlichen Auswertung
ihrer Ausfüllungsprodukte einhergehen sollte." Mattes 265
Niah Cave, Borneo, Malaysia
|
| Höhlenphosphaterde |
- "Dann kommt
noch eine dünne obere Kulturschichte mit denselben Einschlüssen
und wenige Zentimeter höher eine halbverwitterte Sinterschichte,
auf welcher wiederum 80 cm stark Höhlenphosphaterde liegt, deren
oberer Rand die heutige Taglinie der Höhlenausfüllungsprodukte
bildet." Kyrle, Speläologie 310
- "Unter Umständen wesentlich höher ist der wiitschaftliche Wert der Höhlen
wegen ihres Gehaltes an ,brauchbaren Dingen“ verschiedenster Art. Mineralogische,
paläontologische, prähistorische und geschichtliche, faunistische und floristische
Funde lassen sich wegen ihres oft sehr hohen Museal- und Handelswertes nutzbringendmachen und sie sind auch tatsächlich häufig Gegenstand eines schwunghaften
Raritätenhandels; das Höhleneis kann für gewerbliche und industrielle Zwecke in
Anspruch genommen werden, der Höhlenguano, wie die Knochen ausgestorbener
Höhlentiere und die Höhlenphosphateide besitzen hohen Düngerwert, der bei einer
einzigen Höhle viele Millionen betragen kann; von besonderer Bedeutung ist die
Verwertbarkeit der Höhlengewässer für die Trink- und Nutzwasserversorgung
sowie für die Bewässerung wasserarmer Karstgebiete, die ihrer Gefällsstufen für
Wasserkraftanlagen usw." https://www.zobodat.at/pdf/Ber-staatl-Hoehlenkommission_2_1921_0065-0087.pdf
Willner
|
| Höhlenphosphatsuche |
"Major F.
Mühlhofer, ein praktischer Forscher mit hervorragender, reichster
Erfahrung aus den klassischen Karstgebieten, leitete die
Forschungsarbeiten in Niederösterreich, die im Zuge der
Höhlenphosphatsuche der staatlichen Höhlenkommission stattfanden."
Salzer, Speläologische Forschung 16 |
| Höhlenphoto |
"War es vor
wenigen Jahren noch eine Kunst und nur mit reichlich Erfahrung
möglich, ein schönes Höhlenphoto zu schiessen, da man erst daheim
nach der Entwicklung zu sehen bekam, ob alle Blitze richtig
positioniert und die Belichtung passend gewählt war, so kann man
heute mit einer Digitalkamera noch in der Höhle kontrollieren, ob
alle stimmt und die Aufanhme, geduldige Statisten und Blitzsklaven
vorausgesetzt, so lange wiederholen, bis man mit dem Ergebnis
zufrieden ist." Meyer, Neue Entwicklungen 220 |
| Höhlenphotograph |
- "Abel konzipierte, obwohl er in
die Forschungslinie des "Ahnenerbes" als Höhlenphotograph
einbezogen war, mit anderen österreichischen Kameraden, um
einen eigenen, außerhalb des "Ahnenerbes" stehenden Kataster
nach seinen Grundsätzen aufzubauen." Mais 24
- "Wilfried Lorenz, Freund und
ebenso begeisterter Höhlenphotograph wie ich, war der erste,
der auch Feuer fing." Lindenmayr, Phototour 24
- "Für Höhlenphotographen wird auch
die Abhandlung von Dr. Kriz recht interessant sein, in welcher
er seine erste Versuche schildert." Kraus 273
- "Die Forscher benötigen dazu ihre
besondere Ausrüstung: zur Vermessung außer dem Zeichenmaterial
Bussole und Bandmaß...der Höhlenphotograph außer der
gewöhnlichen Photoausrüstung eine Menge Blitzlicht, das so
verpackt sein muß, daß es in den meist feuchten Höhlen nicht
naß wird." Zimmermann, Die Arbeit 20
- "John brachte noch Gavin Newman
mit, der ebenfalls ein begeisterter und talentierter
Höhlenphotograph ist." Lindenmayr, Herman the German, Teil 1,
s. 17

|
| Höhlenphotographenhimmel |
"Alex ist
in wenigen Jahren von unserm "Küken", das mit unserstmals im Toten
Gebirge ernsthafte Höhlengehversuche unternommen hat, zu einem
"Star" am Höhlenphotographenhimmel herangereift, vielleicht besser
"hineingeschossen". Lindenmayr, HÖPHO 2019, 24 |
| Höhlenphotographenszene |
"Die
"shooting stars" der deutschen Höhlenphotographenszene, Stefan und
Angelika Lang aus Franken, eröffneten die abendliche Diasession."
Lindenmayr, HÖPHO 1994, 14 |
| Höhlenphotographentreffen |
- "Die inzwischen auf 2 gestiegene
Anzahl an Büchern über die internationalen
Höhlenphotographentreffen in Olargues und Pinarbasi lagen auch
aus, um auch zu zeigen, was auf dieser Ebene los ist."
Lindenmayr, HÖPHO 2019, 25
- "Das diesjährige
Höhlen-Photographen-Treffen findet vom 19.-21.4.1996 statt."
Fürtig, Einladung zum, S. 5
|
| Höhlenphotographie |
- "Und jeder konnte sehr zufrieden
sein, hier einmal eine neue Dimension der Höhlenphotographie
erlebt zu haben, die die meisten noch nie gesehen hatten."
Lindenmayr, Chäslöcher 32
- "Unser Wissen über Forscher und
ihre Ausrüstung verdanken wir den ausgezeichnet erhaltenen
Schwarzweißbildern der damals noch kaum den Kinderschuhen
entwachsenen Höhlenphotographie." Berhold-Markom, Klappacher
415
- "Ist die Höhle bei guter
Höhlenphotographie oft nur noch Rohstoff für das, was man dann
auf dem Bild dann daraus macht, dan ionsform das Einzelbild
auch nur noch Rohstoff für das Gesamtwerk, das dann entsteht."
Lindenmayr, HÖPHO '85 8
- "Irgendwann können wir ein HÖPHO
ohne Höhlenbilder machen - Leitthema HÖPHO. So weit wird es
nie kommen, aber es macht deutlich, was das wichtigste Element
der Höhlenphotographie ist: der Mensch." Lindenmayr, HÖPHO
'92, 25
- "Überhaupt ist der
Höhlenphotographie ein breiter Anteil zugesichert."
Angermayer, Höhlenmuseum 41
- "Selbst das Bild der
hochentwickelten Höhlenphotographie ist immer nur ein
schwacher Abglanz des wirklich Geschauten." Oedl, Schauhöhlen
48
- "Gangartige Stollen, Schächte, wie
überhaupt linear entwickelte Höhlenformen stellen für die
Höhlenphotographie oft hoffnungslose Probleme dar." Kyrle,
Blitzlichtaufnahmen 23
|
| höhlenphotographieren |
"Alex hat
ja das Höhlenphotographieren perfektioniert und setzte Highlight
auf Highlight." Lindenmayr, HÖPHO 2019, 25 |
| höhlenphotoparadiesisch |
"Dann wurde
es wieder höhlenphotoparadiesisch: "Ein Sommer in Sardinien" von
Alex." Lindenmayr, HÖPHO 2019, 26 |
| Höhlenphotosüppchen |
"Und kocht
sein Höhlenphotosüppchen halt für sich." Lindenmayr, HÖPHO 2019,
24 |
| Höhlenphototour |
- "Niemand außer mir war zu der im
SCHLAZ ausgeschriebenen Höhlenphototour ins Angerloch
erschienen." Lindenmayr HÖPHO '85 6
- "Österreich wurde vor allem zu
Höhlenphototouren auf gesucht: der Lamprechtsofen, die
Prax-Eishöhle, Kammerköhrhöhle und das Tote Gebirge."
Lindenmayr, Geschichte des Vereins 1074-1983, S. 40
|
| Höhlenphotowettbewerb |
"Dabei
ergab sich wieder einer dieser seltsamen Zufälle. Vom
Höhlenführer erfuhr ich, daß gerade ein Höhlenphotowettbewerb
laufe, wo die Besucher der Höhlen ihre besten
Sturmannshöhlenphotos hinschicken könnten." Lindenmayr, Der
Geißwiedenkopfbläser/Allgäu 29 |
| Höhlenpiesler |
"Auf dem Weg zurück zum Eingang
drehen sich die Gespräche - neben Herrn Hauselt - ausschließlich
um Kackstellen, drei Ringe mit Spitze, und Höhlenpiesler."
https://www.caveseekers.com/caves/Salzgrabenhoehle/1/mission.html
|
| Höhlenpilger |
- "Der Einbildungskraft bleibt es
überlassen, die traurige Begebenheit nachzumalen, und sie wird
kaum irregehen, wenn sie dem Versagen oder Fehlen des Lichtes
das Ende auch dieses Höhlenpilgers zuschreibt."
Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle, 183
- "In dem Buch von Mark Twain, das
Sie alle kennen, sind in der Höhle, in die sie mit den
Erwachsenen hineingegangen sind, zunächst Höhlenwanderer,
Höhlenpilger, dann wird sie zu einer kleinen, kindlichen
Liebeshöhle, und dann wird sie für sie, so sehen sie es selbst
zur Todeshöhle werden - sie haben sich verlaufen." Klaus
Heinrich, Über unseren Ausstieg 64
|
| Höhlenpilz |
- "Einer dieser Höhlenpilze hat sich
sogar als gefährlich erwiesen. In tropischen Gegenden Afrikas
und Amerikas kommt der Pilz Histoplasma capsulatum vor."
Franke 286
- "Plinius der Ältere...Von
Höhlenpilzen berichtet er nicht." Passauer Krisai-Greilhuber
211
- "Da Höhlenpilze in der Regel im
Finstern auch kein Pigment erzeugen, ist bei diesem Mangel an
Details einen Bestimmung allein nach morphologischen Merkmalen
schwierig, oft unmöglich.'" Passauer Krisai-Greilhuber 219

- "Der Krankheitserreger ist der
Höhlenpilz Histoplasma capsulatum, der speziell in Höhlen des
tropischen Afrika und Amerika vorkommt." Peter, Gabun 2. Teil
32
- "Nur in jenen Höhlen, in welchen
ein Fluß verschwindet, der Holzstämme oder Reisig ins Innere
des Gebirges führt, können jene "Höhlenpilze" auf natürlichem
Wege reichlicheere Nahrung finden." Knebel, Höhlenkunde 197
|
| Höhlenpilzflora |
Höhlenpilzflora: Alle heterotroph (fremdernährend) wachsenden Pilze im Bereich von Höhlen und
Stollen.
https://hoehle.org/downloads/merkblaetter/einzeln/C65 Gruene Pflanzen und Pilze in Hoehlen.pdf
|
| Höhlenpilzmücke |
|
| Höhlenpinkler |
|
| Höhlenpionier |
- "Der steiermärkische Höhlenpionier
Adolf Mayer war durch das Ereignis von 1894 auf die Lurhöhle
aufmerksam geworden." Hofmann-.Montanus, Lurloch 14
- "Noch im selben Jahr wurde die
Höhle vermessen, der bekannte Höhlenpionier Rolf Freiherr von
Saar zeichnete einen Höhlenplan." Hasitschka, Odelsteinhöhle
10
- "Eberhard Fugger, der dritte im
Bunde der Salzburger Höhlenpioniere, war der einzige "echte
Salzburger. " Klappacher, Entdeckungsgeschichte 5
- "In der Presse war bereits am 4.
Mai 1920 erstmals vom geplanten Dachverband die Rede: "Dr.
Gustav Freytag, der erfolgreiche Höhlenpionier, hat durch
seine Vorträge in Oesterreich und in Bayern diesem Gegenstande
(der Höhlenkunde) neue Freunde und Förderer zugeführt."
Danner, erster Dachverband 79
- "Da die Sicht im trüben Wasser in
den gewaltigen Tunneln nicht ausreichte, um die Wände zu
sehen, erdachte der amerikanische Tüftler und Höhlenpionier
Bill Stone dieses Vermessungsverfahren." Meyer, Neue
Entwicklungen 222
- "Auch ins benachbarte Österreich
führte uns ein Ausflug zur Eisriesenwelt und ins "Haus der
Natur" in Salzburg, wo uns der bekannte Höhlenpionier Gustave
Abel führte." Lorenz, Die Siebziger- und Achtzigerjahre der
FHKF 16
|
| Höhlenpirat |
- "Vielleicht
lag es darn, daß nicht unbedingt wie vertrausenwürdige Höfos aus
Bayern aussahen - eher wie Höhlenpiraten, die zum Tropfsteinraub
ihre Akkuflex griffbereit in der Hosentasche haben." Pohlenz,
Neuer Karsttyp 83
- "Einigel meiner
Korrespondenten berichten mir von interessanten Neuforschungen,
sagen aber abschließend "veröffentlichen Sie es nicht,
wir möchten nicht, daß Höhlenpiraten unsere Höhle
übernehmen." Triller, Aus "Caving
International", übersetzt von A. Triller, Der Schlaz
34-1981, S. 27
|
| Höhlen-Pisolith |
"Auch hier
finden sich wiederum die bereits erwähnten Höhlenperlen vor
(Höhlen-Pisolith)." Cramer, Katzenloch 28 |
| Höhlen-Pizzeria |
"Unter
dieser Überschrift gab es im Schlaz Nr. 112 vom April 2008 einen
Hinweis auf die Höhlen-Pizzeria "Grotta Azzurra" (Lindwurmstraße
33)." Reiner, Münchens 12
|
| Höhlenplan |
- "Ziel der Höhlenvermessung ist die
Herstellung eines Höhlenplanes." Trimmel, S. 233
- "Zudem führte die Entwicklung des
modernen Höhlenplans um 1900 mit einem festen Repertoire von
Signaturen und Codes, die erst eingeübt werden mussten und
deren Entschlüsselung entsprechendes Training voraussetzte, zu
einem Ausschluss ungeschulter Laien." Mattes 26
Teewasserschacht,
Hoher Göll, Bayern, D
- "An die Klarheit und Wahrheit
eines guten Höhlenplanes reicht jedenfalls keines der
Verfahren auch nur annähernd heran." Glaser, ICE 55
- "Jeder Höhlenplan hat auch starke
"fiktionale Elemente", die nie absolute "Objektivität"
ergeben." Lindenmayr, ICE 69
- "Kein Höhlenplan ist wirklich
"objektiv" - was ist das denn? Überall komm der "menschliche
Faktor" hinein, und der färbt einfach alles." Lindenmayr,
Karrenhöhle 76
- "Absahner..Da hat es Leute
gegeben, die nach einer Höhlentour, auf die sie mitgenommen
wurden, einfach kess erklärt haben, sie hätten jetzt die
Absicht, zum "großen Macker hier oben" zu werden oder
geschwind Höhlenpläne neu zeichnen, damit alte Namen nicht
mehr auftauchen sollen." Lindenmayr, Höhlenforscher 11
|
| Höhlenplanarie |
"Im
Höhleninnern wurden Exemplare des Strudelwurms, auch
Höhlenplanarie und des Brunnenkrebses beobachtet." Eckert,
Brenzhöhle 35 |
| Höhlenplanausstellung |
"Am Samstag
ging es richtig los mit den Anmeldungen, Verkaufsständen,
Vorträgen, Filmpräsentationen, Speleoparcours, Essen, Foto- und
Höhlenplanausstellung, einschreiben für die Höhlentouren am
Montag, welche leider wegen schlechten Wetters teils ausgefallen
sind." Böke, Sinterlaken 2019 28 |
| Höhlen-Planautor |
"Tantalhöhle...Nur
eines, einen Höhlen-Planautoren hat man verschwiegen." Abel,
Höhlensagen |
| Höhlenplanende |
"Der
Zuwachs wurde vor allem in Überlagerungen des Hauptgangs im Neuen
Teil, unter der Trichterdoline sowie dem Kohlenschacht, am
bisherigen Höhlenplanende ermessen." Sattler, 20 Jahre Forschung
62 |
| Höhlenplanersteller |
- "Da kommen
dann auch die Bäume ins Spiel und es zeigt sich da ein erstaunlich
großer Spielraum der Darstellung, der auch Zeugnis vom mehr oder
weniger großen zeichnerischen Talent des Höhlenplanerstellers
ablegt." Lindenmayr, Baum und Höhle 140
1901 Josef Reger auf dem Plan der Teufelshöhle in Neischl, Die
Höhlen der Fränkischen Schweiz und ihre Bedeutung für die
Entstehung der dortigen Täler.- Diss. Erlangen.
|
| Höhlenplanerstellung |
- "Zurzeit
veranstaltet er für die Forscher des polnischen Höhlenverbandes
einen Workshop für moderne Techniken der Höhlenplanerstellung."
Golicz, Hoher Göll 249
- "Bei der klassischen Höhlenplanerstellung
wird nun mit Transparentpapier und Tusche auf der
Konstruktionszeichnung der eigentliche Höhlenplan gezeichnet.
Handgezeichnete Höhlenpläne können einen ganz erheblichen
Detailreichtum aufweisen und die „Einrichtung“ der Höhle in
vielen Details zeigen." https://de.wikipedia.org/wiki/Speläologie
|
| Höhlenplanet |
"Die
kleinen braunen Männchen vom Höhlenplaneten sind wieder mal in der
DAV-Kletteranlage in München-Thalkirchen eingefallen." Niklasch,
UFO im Klettergarten, S.11 |
| Höhlenplankorrektur |
"Zwei Leben für die Höhlenforschung: Helga und Willi Hartmann zum 80. Geburtstag.....Wenn er am
Katastertisch im Wiener Höhlenverein Höhlenplan-Korrekturen vornahm wusste er, wovon er sprach:
" https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2020_2-3.pdf |
| Höhlenplansignatur |
- "Das
zeichnerische Darstellungsmittel für Pläne sind vor allem die
vereinheitlichten Höhlenplansignaturen." Spötl, Plan, Christian,
Höhlen und Karst in Österreich 403
- "Dem praktischen Wochenende vorangegangen waren zwei
Online-Theorieeinheiten, in welchen die Teilnehmer*innen in die Mysterien von Höhlenplansignaturen, Nadelabweichungen und dergleichen eingeweiht worden waren."
https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_2-3.pdf
- "In Höhlenbeschreibungen
oder Höhlenplansignaturen genügt bei einem Hinweis auf
Windrichtung und -stärke die Datumsangabe nicht. Wichtig ist
der Zusatz „Sommer-“ oder „Winterklima“." https://agsr.ch/hoehlenforschung/hoehlenklimatologie/hoehlenklima-messtechnik/
|
| Höhlenplanskizze |
"Amselfallhöhle..Eine
weitere, recht ungenauer und nur bis zum Raum 2 reichende
Höhlenplanskizze wird am 20.2.1982 von GÖLDNER und WUTZIG in einem
Exkursionsführer veröffentlicht, der vermuten läßt, daß ihnen die
Höhle nur bis dahin bekannt war." Winkelhöfer, Amselfallhöhle 60
|
| Höhlenplan-Zeichenworkshop |
"Eines meiner größten Anliegen ist es ja, die Vereine besser zu vernetzen bzw. den Austausch
von Vereinsmitgliedern untereinander zu fördern. Zu diesem Zweck gibt es jetzt unter anderem
unsere kleine Vortragsreihe (der nächste „Vortrag“ wird ein Höhlenplan-Zeichenworkshop von
Tobias Fellinger sein – siehe auch Programm auf S. 47 dieser Ausgabe), und im April hat unsere
erste Verbandsexkursion stattgefunden – diese hat uns in den Triestiner Karst geführt (siehe
auch Titelbild und Bericht auf S. 42 dieser Ausgabe). https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_2-3.pdf |
| Höhlenplanzeichnen |
"Wer noch ein bisschen mehr ins digitale Höhlenplanzeichnen mit
Inkscape rein schnuppern möchte, dem sei Tobias Fellingers Online-
Workshop am 27.6. (ab 18.00 – s. auch Terminübersicht S. 47 dieser Ausgabe) empfohlen."
https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_2-3.pdf |
| Höhlenplanzeichner |
"Anfang der
70er kamen neue wilde Hunde um den Höhlenplanzeichner Klaus
Schmidt (FHKF)." Hirner, Silberloch 10 |
| Höhlenplanzeichner*innen |
"Rasch merkten die Höhlenplanzeichner*innen, wie langwierig und
mühsam das Höhlenvermessen ist, aber am Ende des Tages konnte jede*r zumindest erste Planskizzen vorweisen." |
| Höhlenplateau |
"Nach kurzer Kletterei unter reifenden Zitronen gelangten wir auf das
Hohlenplateau. Der Höhleneingang wird von wilden Feigenbäumen in Strauchfovm ver-
deckt,..." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_009_0059-0061.pdf
Bartsch, Vermessung und Erforschung einer Höhle bei
Scala-Minuto (Amalfi, Italien) |
| höhlenplatonisch |
"Man würde gleichsam höhlenplatonistisch die Bilder weiterhin
nur als Abbilder zulassen und sie nicht als "Traumfenster" bildhaften Weltvermeinens von Dämmerungen und Dunkelheiten außerhalb der Höhle."
verstehen. https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/allgemeine/egon-schuetz-archiv/verzeichnis-der-unveroeffentlichten-schriften/28 |
| Höhlenplättchen |
- "Kingdom Builder: Caves, ein
Werbeartikel von Queen Games für Spiel 2012, besteht aus vier Höhlenplättchen
und Regeln. Legen Sie in jedem Quadranten einen der Höhlenplättchen
auf ein beliebiges Bergfeld, das sich nicht im Umkreis von zwei
Feldern eines Ortes, einer Burg oder eines Nomadenfeldes befindet."
https://spiele.tips/kingdom-builder-hoehlen-zweite-mini-erweiterung
- Sub Terra...ein kooperatives Spiel...."Spielinhalt:
|
| Höhlenplünderer |
- "Es soll
dieser Höhle nicht auch so gehen, wie anderen in der Umgebung, die
von deutschen Höhlenplünderern ausgebeutet wurden." Lindenmayr,
Sardinienreise 38
- "Seit der Entdeckung der
Schriftrollen vom Toten Meer vor über 70 Jahren sind die Wüstenhöhlen
das Ziel von Antiquitätenplünderern. Aufgrund der klimatischen
Bedingungen in den Höhlen sind die Schriftrollen und antiken
Dokumente außergewöhnlich gut erhalten; sie stellen damit ein
Kulturgut von immenser Bedeutung dar. Höhlenplünderer
riskieren bei der Suche ihr Leben und beschädigen oft die Höhlen
sowie die historischen Zeugnisse." https://www.israelnetz.com/alte-bibelfragmente-am-toten-meer-entdeckt/
- "“Immer wieder hat
man gehört, dass Höhlenplünderer der Höhle einen
Besuch abstatten“…. „Am Ende meiner Tage werde ich mich
fragen, was hast du getan gegen ..." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/SPELDOK-14_NP_Gesäuse.pdf
- "Die bekannt gewordenen, erschlossenen, nun aber
nicht mehr beaufsichtigten Höhlen wurden zu Tummelplätzen von Höhlenplündern aber
nicht mehr beaufsichtigten Höhlen wurden zu Tummelplätzen von Höhlenplünderern und
unvernünftigen Elementen und erlitten schließlich die größten Zerstörungen."
https://www.zobodat.at/pdf/VNHM_NF_017_0114-0117.pdf
- "Trotz aller dieser gesetzlichen Maßnahmen
und der Bemühungen von Bundesbehörden und Landesverwaltungen, sowie auch der
Unterstützung durch die Höhlenvereine konnten
nicht alle Probleme des Höhlenschutzes befriedigend gelöst werden: wenn auf »Mineralienbörsen« oder durch Inserate in (ausländischen) natuwissenschaftlichen Zeitschriften
guter Verdienst für Höhlenplünderer winkt, wäre ein Schutz nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand an öffentlichen Mitteln
erreichbar, zumal sich die rechtmäßigen Ei-
gentümer der Höhlen meist wenig um ihren »Besitz« kümmern."
https://www.zobodat.at/pdf/VNHM_NF_017_0114-0117.pdf
|
| Höhlenpolitik |
- "Am 17. Oktober 1939 teilte Czoernig Gangl, nachdem ihm dieser den letzten Brief von
Brand übermittelt hatte, mit: „Was Ihre Eingaben anbetrifft, so kann ich Sie nur über
den Stand der Sachen informieren, aber selbst derzeit nichts mehr unternehmen, denn
ich habe mich schon so oft damit verbrannt, und gerade auch in den allerletzten Tagen,
und bin direkt gezwungen, mich von Höhlenpolitik möglichst fernzuhalten. Wurst und
Pfeifen!“ https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
- "Der
Suchbegriff "Höhlen Politik" ist wahrscheinlich ein
Missverständnis, da keine direkten Ergebnisse zu einer
politischen Bedeutung von "Höhlen" gefunden werden."
AI OVERVIEW 4.9.2025
|
| höhlenpolitisch |
"Ich
versuche im Rahmen meiner höhlenpolischen Denkweise den Vereinen
nahezubringen, einen eigenen kommerziellen Zweig hinzukriegen."
Sörgel, Interview Obendorf 81 |
| Höhlenpolizist |
- "Veröffentlicht
zum ehrenden Gedenken an Benno Wolf, den in Dresden geborenen,
verdienstvollen Speläologen. Anitisemitische "Höhlenpolizisten"
und der Terror der braunen Diktatur setztem seinem Leben in
Theresienstadt ein Ende." Quelle, Archiv Winkelhöfer, Der
Höhlenforscher 22 (1990), 2, Dresden, S. 22
- "Schiller, auch Höhlenpolizist
genannt, ist ein echtes Stück Scheiße, und er hätte
wegen dieses Angriffs verhaftet werden sollen. Rahatın
yerinde mi bok ..." https://context.reverso.net/übersetzung/türkisch-deutsch/bok+parçası
- "Danach ging er ins
Schmiermittelgeschäft Kein Weg, dass ein trockener Höhlenpolizist
danach noch gevögelt wird nach 3 2 1 …"https://www.reddit.com/r/BangladeshMedia/comments/1ghq3ac/which_movie_is_this_from_im_genuinely_curious/?tl=de
|
| Höhlenpopcorn |
|
| Höhlenpopulation |
- "Konnte diese Höhlenpopulation
überhaupt neugierig sein auf etwas, für das sie in ihrer
Orientierung gar keine Lokalisierung seiner bloßen Möglichkeit
vorzunehmen vermochte? Blumenberg 190
- "Die in Höhlen lebenden
Oliarus-Arten auf Hawaii repräsentieren wenigstens sieben
unabhängige Höhlenpopulationen auf drei Inseln verschiedenen
Alters." Kempe, Rosendahl, Höhlen - Verborgene Welten, S. 144
- "Höhlenasseln..Auch bei dieser Art
existieren reine Höhlenpopulationen." Kempe, Rosendahl, Höhlen
- Verborgene Welten, S. 146
- "In der mexikanischen Cueva
de Villa Luz dokumentierte er eine an das stark
schwefelwasserstoffhaltige Milieu angepasste Höhlenpopulation
des Atlantik-Kärpflings Poecilia mexicana." Pfarr, Shone
137
- D a s P r o b l e m der Berührung besteht im Wandel der
Lebensverhältnisse (und zwar nicht nur der klimatischen, sondern auch der
trophischen und edaphischen) von der marinen Hartbodengesellschaft
zum limnischen Höhlengewässer, in der Prädisposition bestimmter
mariner Lebensformen zur Auswanderung, in den Vorgängen der Panmixie-Unterbrechung der Höhlen- und Litoralpopulationen, der
Artbildung also, sowie in den nächstfolgenden Adaptations- und
Verbreitungsschritten. Riedel, Speläologie und Meeresbiologie https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_017_0028-0044.pdf
- "In Tham Pla, einer Wasserhöhle, fand sich ein Cave Racer
Orthriophis taeniurus – die einzige Schlange, die feste Höhlenpopulationen bildet und dort Fledermäuse fängt."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Steiner, Laumanns
|
| Höhlenportal |
- "Wenn einem Höhlenportal nahezu
gesättigte Höhlenwetter entströmen und auf kältere Luftmassen
stoßen, so kommt es vor den Eingängen zur Bildung von
Luftmischungsnebel. " Trimmel, S. 88
- "Als Schnittpunkt zwischen dem
"Feyerlich-Erhabenen" und dem "Furchtbar-Erhabenen"
wurde das Höhlenportal zu einem wesentlichen Motiv der
romantischen Naturästhetik". Mattes 26
- "Das große Höhlenportal selbst ist
infolge der vor dem Eingange aufgetürmten Schuttmassen vom
Laublistal aus nicht zu sehen." Trimmel, Schneckenloch 88
Victoria's
Arch Cave, Wombeyan, Australien
- "Ein Drittel des rund 2 km langen
Weges, der sich von der Semriacher Kirche bis zum Höhlenportal
erstreckt, legt man bis zum "Bachlederer" zurück."
Hofmann-Montanus, Lurloch 39
- "Die nördlichste Höhle innerhalb
des Klosterareals ist der Goldofen, dessen Höhlenportal von
etwa 18 m Breite und 7 m Höhe sich zur Donau hin öffnet."
Häck, Klösterl 182
- "Vor sich sah er schon wieder die
kahle Front des zerklüfteten Höhlenportals aufragen." Conard,
Venus 258
|
| Höhlen-Position |
- "Die Piste
haben wir als Track aufgezeichnet, die Höhlen-Positionen hab ich
auf dem Smartphone, was wir nicht haben, sind topographische
Karten." Steiner, Brasilien 2019, S. 39
- "Um bei unserer Leserschaft
nicht weiter für Unmut zu sorgen, wurde die fälschlicherweise
unkorrekt angegebene Höhlenposition endlich korrigiert." https://www.caveseekers.com/caves/Klausenhoehlen/cave.html
- "Man
stelle sich vor: Jemand erfindet einen Kasten, durch den die
Gegenstände der sichtbaren Welt dauerhaft festgehalten werden können.
Doch anstatt die Möglichkeiten dieser neuen Apparatur vom Größten
ins Kleinste zu erforschen, verharrt ein Gutteil der Statthalter
des Neuen in einer Art Platon?scher Höhlenposition und schafft
Bilder nach Bildern, die man schon kennt." https://artmagazine.cc/content5524.html
- "Eine
lokale Geschichte sagt, dass ein Priester aus Kamariotis die Höhlenposition
gegenüber den Türken enthüllte." https://www.cretanbeaches.com/de/höhlen/chainospilios-höhle
- "Im
Missionsmenü siehst du die Option „Herz des Mars“, und du
musst auf die Schaltfläche „Kurs setzen“ klicken, damit die
neue Höhlenposition auf deiner Marskarte erscheint." https://guided.news/guide/starfield-so-findest-du-das-herz-des-mars/
Πηγή: ⭐
Tourist-Info für die Insel Kreta ⛵, Griechenland ⭐
- Chainospilios Höhle cretanbeaches.com"Anläßlich des "1. Österr.
Höhlenpostamtes" in der Lurgr otte vom 29.6. bis 2.7.1989 wurden
Briefe mit einem Sonderpoststempel
versehen."
http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/MittVerHoehlenkOOe_093_1989_0001-0058.pdf
https://www.cretanbeaches.com/de/h%C3%B6hlen/chainospilios-h%C3%B6hle
|
| Höhlenpost |
|
| Höhlenpostamt |
|
| Höhlenposter |
|
| Höhlenpostkarte |
- "Ein weiteres Zeugnis für die
Exotisierung des Unterirdischen stellt die Vielzahl an
Höhlenpostkarten dar, welche sich um 1900 zu verbreiten
begannen." Mattes 217
- "Das um 1895 in der
Doppelmonarchie aufkommende Genre der Höhlenpostkarten
förderte zusätzlich das öffentliche Interesse am Höhlen- und
Bergtourismus." Mattes, Geschichte 383
- "Die ältesten bekannten
Höhlenpostkarten Deutschlands sind eine Karte vom Torstein in
Thüringen aus dem Jahre 1884 und eine von der Dechenhöhle in
Iserlohn-Letmathe aus dem Jahre 1988." Rosendahl,
Höhlenansichten 68
Postkarte
- "Ich erinnere mich noch an
gemeinsame Höhlenfahrten in die tiefsten Teile der
Dachstein-Mammuthöhle und Neuforschungen in der benachbarten
Mörkhöhle, an Roberts einzigartige Entwürfe zu ersten
satirischen Höhlenpostkarten und T-Shirts an an seine
Mitarbeit am Band 5 des Salzburger Höhlenbuchs." Klappacher,
Robert Seemann 73
- "Auf den Gängen und in den
Nischen Anbieter für alles was das Speleologenherz begehrt -
von der Taucherbrille bis zur alten Höhlenpostkarte - alles im
Angebot." Preu, Oberstdorf 25
|
| Höhlenpoststempel |
|
| Höhlenpotent/zial |
- "Diese Faktoren lassen auf einen
ausgereiften Karst schliessen, mit einem entsprechenden
Höhlenpotenzial." Dickert, Wägital 25
- "Der Warscheneckstock hat noch
großes Höhlenpotenzial, nur ein Bruchteil davon ist bis heute
bekannt." Geyer, Höhlen im östlichen Toten Gebirge 178
- "Angesichts des riesigen
Höhlenpotentials erscheint es verwunderlich, dass sich nur
wenige ausländische Forschungsprojekte kontinuierlich dem
chinestischen Karst widmen." Matthalm, Höhlenforschung in
China 9
- "Jangtse...Richtig kribbelig
wurde ich jedoch erst, als ich an das Höhlenpotential und an
die jährliche Regenmenge dachte!" Trueb, China 11
- "Entschieden spannender
bezüglich Höhlenpotenzial ist das Gebiet östlich der Grossen
Emme." Trüssel, Randkette im
Entlebuch 103
|
| Höhlenpraxis |
- "Mike
brachte damals für den gesamten deutschsprachigen Raum das
Sicherheitsdenken bei der Einseiltechnik in die Höhlenpraxis ein:
ein Sicherheitsdenken, wleches vorher noch sehr dünn war."
Sörgel, Interview Obendorf 78
- "im
neuen Hölloch Besucherzentrum unterwegs. Die Entdeckungsreise
beginnt vor 1 Millionen Jahren mit ein paar Wassertropfen und führt
bis in die Gegenwart. Neben spannenden Informationen über das
ganze Höhlensystem bietet das Besucherzentrum auch die Möglichkeit,
selbst bei einem „Gang“ durch den Kriechwürfel, ein wenig Höhlenpraxis
zu"https://www.instagram.com/p/DCg5bfLCOpx/
- "Theorie
und Basics zu Hause (Vielleicht ist ein Instruktor bei dir in
der Nähe) und die Höhlenpraxis im Lot / Frankreich" https://taucher.net/forum-ausbildung_hoehlentauchen-ioz88763
- "Im Zuge der jährlich stattfindenden
Ausbildungskurse in Kooperation mit der Kärntner Höhlenrettung
fand am 26.7. eine Stollentour im ehemaligen Bergbaugebiet Bad Bleiberg mit dem Thema Höhlenpraxis,
Schachttraining und Orientierung unter Tage statt." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0150-0168.pdf
|
| Höhlenprinzip |
- "Höhlenprinzip für Höhlenhöhlen, die ein gutes
Höhlenabenteuer lieben. Jeder Höhlenforschung, der als Hobby
Zeit in Höhlen verbringt, wird dieses coole Spelunking und Höhlenforschung
mögen. Auf der Suche nach einem tollen Höhlenforschung für
Weihnachten oder Geburtstag, um Ihre Lieben zu überraschen.
Jeder Spelunker wird dieses coole Topflappen-Design für Höhlenerkundungen
und Höhlen lieben." https://www.amazon.de/Damen-Höhlenforscher-Mädchen-Höhlenforschung-Raglan/dp/B0BMZM95W6?customId=B07N711PNH&customizationToken=MC_Assembly_1%23B07N711PNH&th=1
- "Die
projektive Kosmogonie des letzten Hauptwerkes von Descartes ist
äußerste Steigerung des Höhlenprinzips: Nicht einmal für die Welt
- oder sogar erst recht für diese nicht - bedarf es des
Heraustretens aus der theoretischen Klausur." Blumenberg 439
- "Höhlen-Prinzip
vor – eine Strategie, mit der du aus der täglichen Reizüberflutung
ausbrichst und endlich erkennst, was du wirklich willst. Denn
Klarheit ..." https://open.spotify.com/episode/76a2p6HRatSbo32FA0Pmst
- "Risikogerechtes
Verhalten in einer an sich eher friedlichen Welt ist in unserem
Gehirn einfach noch nicht programmiert. Dabei hat die Mehrheit
der Bevölkerung das Höhlenprinzip überall dort, wo es nicht
um reflexartige Reaktionen auf lebensbedrohende Gefahren geht, längst
hinter sich gelassen: Man pflegt lockere und wechselnde
Gemeinschaft, hält im Übrigen online
Kontakt und lebt gut dabei. ..."http://2014.kes.info/archiv/online/09-6-012.htm
- "bN
Hamel · 2013
— Das Kreisende ist in der. Polarität Tag-Nacht/
Wachsein-Sy chlaf
enthalten – hier erwacht die Seele, im Sieg des Wachseins
gegen das Nacht- und Höhlenprinzip (UG, ..."
https://ediss.sub.uni-hamburg.de/bitstream/ediss/5172/1/Dissertation.pdf
|
| höhlenprivatrechtlich |
"Als Gesetze mit höhlenprivatrechtlichem Inhalte sind anzusehen:
1. Die Zoll- und Staatsmonopolsordnung vom Jahre 1835,.." https://www.zobodat.at/pdf/Ber-staatl-Hoehlenkommission_2_1921_0065-0087.pdf
Willner
|
| Höhlenprobe |
- "1917
habilitiert, war Kyrle am Kriegsministerium für die chemische
Untersuchung der Höhlenproben im Zuge der Höhlendüngeraktion
verantwortlich und dabei erfolgreich, eine Anstellung beim
Bundesdenkmalamt als der für Urgeschichte verantwortlichen Behörde
zu erreichen." Mattes 265
- "Diese Fortschritte ergänzen
fortschrittliche Bibliotheksvorbereitungs-Kits, die zur
Handhabung von ultraniedrigem DNA-input fähig sind, wie die von
Illumina entwickelten,
die die Rückgewinnung genetischen Materials aus knappen Höhlenproben
optimieren." https://andelco.sk/de/hohlenmikrobiom-genomik-2025-aufdeckung-verborgener-markte-die-bis-2030-explodieren-werden/
|
| Höhlenproblem |
- "Bei der Fülle der angetroffenen
Erscheinungen und der verhältnismässigen Kürze der
Expeditionsdauer können die nachstehenden Ausführungen
keineswegs Anspruch auf eine erschöpfende Darstellung machen,
sondern mögen nur als eine erste Stufe in der Erforschung der
ausserordentlich interessanten Karst- und Höhlenproblem auf
Capri aufgefasst werden." Kyrle, Capri 5
- "Dieses soll nun die universelle
Einstellung des modernen Menschens zum Höhlenproblem
aufzeigen, getrau den drei Hauptleitmotiven, die es umfaßt:
Höhlensport, Höhlenwissenschaft und Höhlenromantik."
Angermayer, Höhlenmuseum 39
- "Der erste, der ein Höhlenproblem
besonderer Art aufgriff, war aber der mit dem Ostmark-Bergbau
so verbundene ALEXANDER v. HUMBOLDT." Cramer, 400 Jahre
Höhlenforschung 19
- "Durch weiteren Gesteinsabbau in
die Tiefe wurde 2005 ein weiteres verfülltes Höhlenprofil
entdeckt." Thesing, Ehberghöhle 45
- "Erst mit der Verbesserung der
Befahrungsbehelfe, speziell mit der Einführung
materiialsparender Seiltechniken un mit der Intensivierung und
Verbesserung der Forschungstechnik begann die genauere
Erkundung dieses Höhlenproblems." Klappacher, Beobachtungen in
Canyonhöhlen 22
|
| Höhlenproducte |
"Der im
Deutschen dazui analog gebrauchte Begriff "Höhlenkunde" wurde
erstmals 1805 in dem zweiten Band der von Johann Christian
Rosenmüller (1771-1821) und Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau
(1768-1857) verfassten "Beschreibung merkwürdiger Höhlen"
verwendet, allerdings noch in der engeren Bedeutung einer
wissenschaftlichen Beschäftigung mit "Höhlenproducten, namentlich
Tier-Versteinerungen und fossilen Knochen." Mattes 18 |
| Höhlenprodukt/-e |
- "Auch bergbaupolitisch ist das
Höhlenphänomen unter Umständen bedeutsam, wie das Vorkommen
vorbehaltener Stoffe in Höhlen, beziehungsweise die
Notwendigkeit von Sicherungsmaßnahmen usw. für den Abbau von
Höhlenprodukten ergibt." Hochegger, Höhlenwirtschaftspolitik
3Kempe, Rosendahl, Höhlen - Verborgene Weltenser
- "Es wird noch langweilig über die
Ursachen von Erdfällen berichtet wie auch über
Höhlenprodukte." Holzmann, Höhlen der Erde 174
- "Ein Höhlenprodukt hingegen konnte
tatsächlich bare Münze bringen, wenngleich vermutlich eher in
bescheidenerem Umfang." Pfarr, Höhlennamen 348
- "Früh beschäftigten sich die
Naturforscher mit der Art der Bildung dieser Höhlenprodukte."
Kempe, Rosendahl, Höhlen - Verborgene Welten 78
- "Derjenige, welcher sich einer freistehenden Höhle oder eines freistehenden
Gegenstandes des Höhleninhaltes bemächtigen will, muß allerdings rechtlich in der
Lage sein, den Okkupationsakt auszuführen, d. h. er muß im Wege rechtens die
Möglichkeit besitzen, die Höhle vom Tag aus zu betreten, in derselben Erschließungs
anlagen anzubringen, das Höhlenprodukt auszuführen usw." https://www.zobodat.at/pdf/Ber-staatl-Hoehlenkommission_2_1921_0065-0087.pdf
|
| Höhlenproduktion |
Insgesamt lag die Rate der Höhlenproduktion (neue und ausgebaute Höhlen) pro
Jahr und Revier bei 1,4 Höhlen, das bedeutet je Jahr werden 40 % mehr Höhlen er- bzw.
fertiggestellt als zur Brut genutzt werden (vgl. Südbeck 1993a)."
https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
Grauspechthöhlen
|
| Höhlenprofi |
- "Dreizehn
Jahre später ergab es sich, daß ich eigentlich unabsichtlich
wieder dorthin geführt wurde. Mit Silviu Constantin, einem
rumänischen "Höhlenprofi" vom Speläologischen Institut
"Emil Racovita" in Bukarest, wollte ich eigentlich zu
einem Schweizer Höhlenforscherkongreß." Lindenmayr, Der
Geißwiedenkopfbläser29
- "Glücklicherweise hatten wir
aber echte Fränkische Höhlenprofis (Abkürzung ebenfalls FH)
dabei, die am Rande des Firnfeldes einen Durchschlupf zur Höhle
entdeckten."https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm#Aktionen
1996
- "Eine Höhle schwimmenderweise betreten zu
können, das ist alles andere als Alltag, auch für den
"Höhlenprofi"." https://www.lochstein.de/hoehlen/Gr/voug/voug.htm
- "Die Einsturzgefahr, durch unbedachte Äußerungen eines
ehemaligen Höhlenführers im Raume stehend, schien Elmar als Höhlenprofi übertrieben."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
- "In jedem Fall gilt: Wenn du das liest,
bist du kein Höhlenprofi – also verhalte dich auch
dementsprechend! Höhlen, die Kletter- oder Spezialausrüstung
benötigen, große Steigungen oder Gefälle aufweisen oder
(stellenweise) überflutet/vereist sind, sollten von vornherein
ausscheiden! Wenn du Zweifel hast, schließe dich lieber einer
geführten Höhlenerkundung an!" https://secludedtime.com/blog/sichere-hoehlenerkundung-auf-eigene-faust/
|
| Höhlenprofil |
- "Um diese Daten abzusichern,
wurden die Altgrabungen von Mottl und Murban im Jahre 1996
revidiert. Dabei wurden die Höhlenprofile neu vermessen und
fast 100 Sedimentproben aus Felsspalten der Höhlenwände
entnommen, um die Stratigraphie der einstigen
Ablagerungen im Horizontalgang der Höhle nachzuprüfen."
Kusch, Urgeschichte 276
- "Am Zustandekommen des heutigen
Höhlenprofils macht der Anteil der Verbrüche und jüngeren
Ausräumungen ein Mehrfaches des Anteils dieser ausschließlich
durch Wasserwirkung bestimmten Phase der Raumentwicklung aus."
Trimmel,
Schneckenloch 102

- "Häufig werden Höhlen nach dem
Auftauchen über den Grundwasserspiegel von einem Höhlenbach
durchflossen, der sich schluchtartig in das vorhandene
Höhlenprofil eintieft." Filipponi, Ermitage 51
- "Meist sind die Höhlenprofile viel
vielfältiger, unregelmäßger, halt einzigartiger." Lindenmayr,
Sehsinn und Höhle 63
- "In der Ronda Barlang schafften
wir es nicht einmal bis zum letzten Endpunkt, weil das
Höhlenprofil auf unschliefbare Dimensionen geschrumpft war."
Sattler, Vorwort 3
|
| Höhlenprogramm |
- "Abhilfe
schuf schließlich das Höhlenprogramm Therion, das alle genannten
Anforderungen von der Schnittstelle zur automatischen
Meßdatenerfassung bis zur Gestaltung ansprechender Planzeichnungen
erfüllt und als Oper-Source-Projekt wohl auch entsprechend
zukunftssicher ist. " Wallentin, Kals, Zimmerebner 117
- "Für ein bisschen Abwechslung zum „normalen”
Höhlenprogramm sorgte unser Ausflug zur Donau, um dort eine Bootsfahrt durch das berühmte Eiser-
ne Tor zu machen, die schmalste Stelle der Donau in Rumänien mit „nur” 200 m Breite."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-Rum.pdf
- "Höhlenexpedition sollten
mit dem richtigen Material und nur unter professioneller Führung
durchgeführt werden. Es gilt jede Höhlen als ein
Naturschutzgebiet zu schützen. Wir von EILT International,
bieten ihnen Höhlenprogramme, die entsprechend den Höhlenbedingung
und der Leistung der Teilnehmer angepasst werden." https://www.speleoshop.ch/hoehlen-expeditionen/
|
| Höhlenprojekt |
- "Warscheneckstock....Seit 1996
wird das Gebiet auf der steirischen Seite vom Verein für
Höhlenkunde in Obersteier mit Sitz in Bad Mitterndorf
speläologisch untersucht - es wurde das
Weißenbach-Höhlenprojekt ins Leben gerufen und bis heute
konnten in 84 Höhlen 8,7 km an Höhlengängen dokumentiert
werden." Geyer, Höhlen im östlichen Toten Gebirge 177
- "Angesichts der Bedeutung des
Höhlenprojektes ist bald mit tiefergehenden Befahrungen zu
rechnen." Hasenmayer, Kesselsiphon 14
- "Der Schwerpunkt der
Tätigkeiten im Weißenbacher-Höhlenprojekt (WCP) war die
Arbeit an der Monografie über das Gebiet, es wurden aber auch
mehrere Oberflächenbegehungen durchgeführt." Seebacher,
Jahresbericht 2020 S. 202
- "In diesem Vortrag wird ein
erster Zwischenstand des Höhlenprojekts präsentiert, und
allen, deren Interesse geweckt wurde, werden Hinweise zum
Mitmachen gegeben." Bürger, Aquatishe Biodiversität 55
- "Dank gilt vor allem den
Forscher*innen, die ihre Zeit, Motivation und Beharrlichkeit in
diese Höhlenprojekte stecken." Tenreiter, Höhlen im
Speikkogel 81
|
| Höhlenprojektwoche |
"Nach
einer Höhlenprojektwoche auf der Schwäbischen Alb wurde von
einigen Schülern der Wunsch geäußert, Höhlen nicht nur zu
befahren, sondern auch zu erforschen." Sattler, Rotwandl
178 |
| Höhlenprospekt |
"Dim-Magarasi...Entsprechend
des Höhlenprospektes wurde die Höhle 1998 eröffnet." Marks, Höhlen
und Karst 139 |
| Höhlenprotektor |
"So kommen
wir zum zweiten Befahrertyp. Dieser versucht nach Art des wahren
Höhlenprotektors so wenig als möglich an dem vorgefundenen Zustand
bei seinem Besuch der Höhle zu verändern, ganz nach dem Motto:
Take nothing but pictures, leave nothing but footprints."
Lindenmayr, Fakirhöhle 17 |
| Höhlenprozession |
"In
Westfalen kennt man Höhlenprozessionen an Ostern und an
Pfingsten." Derungs, Kulthöhlen 149 |
| Höhlen-Pseudoskorpion |
- "Aus zoologischer Sicht ist sie
(Offenbarungssystem) ebenfalls interessant - beispielsweise
konnte hier erstmals ein Höhlen-Pseudoskorpion in der Hohen
Schrott nachgewiesen werden." Tenreiter, Schrott
- "Der bisher einzige Fund des
seltenen Höhlen-Pseudoskorpions aus Deutschland stammte bisher
aus der Kleinen Spielberghöhle, wo die Art letztmals 1966
nachgewiesen wurde." Verband, Leben im Dunkel 33
- "Eine neue Art, die nach ihm
benannt wurde - darauf hoffte er seit der schmerzlichen
Erfahrung mit dem Höhlen-Pseudoskorpion." Hasitschka,
Gaisberger 169
- "Es begann am 10. September 1961,
als der Verfasser in der Almberg Eis- und Tropfsteinhöhle im
"Stufenschacht" einen Höhlenpseudoskorpion
entdeckte." Hasitschka, Karl Gaisberger - ein Leben auf der
Suche nach Höhlentieren 166
- "Mehrmals konnte der Höhlen-Pseudoskorpion Neobisium
aueri beobachtet werden." Seebacher, Wildbaderhöhle 64
|
| Höhlenpuff |
- "Steinvibrator...Ähnliche
Funde kennen wir aus einem kaukasischen Höhlenpuff." Der
Fränkische Höhlenspiegel 1-1974, S. 15
- "Iltios via T22 mit Höhlenpuff
komplett inkl.240m Seil,25 Maillon+Plättli, 10. Ankerschrauben,
Bohrmaschine 5.25h. 481. 10.8.14. 16.10.2009."https://agsr.ch/wordpress/wp-content/uploads/Fahrtenchronik-AGS-2014-2023.pdf
- "Das Abbürsten des Croll vor dem 50-m-Schachtaufstieg
ist bei mir von zweifelhafter Wirkung. Angenehmer macht sich die Tatsache bemerkbar, dass man wäh-
rend des Aufstieg des Kameraden schon mal das übrige Höhlenpuff und das Kombi putzen kann."
http://www.cavediver.ch/_downloads/senkloch.pdf
|
| Höhlenpuppe |
"Eine durfte Höhlenpuppe
kocht um immer Höhlensuppe,
nach so schweren Höhlenstunden
lassen wir's uns immer munden..." Böhm, Höhlensachen
|
| Höhlenpurist |
"Casteret...Trotz seiner
glanzvollen beruflichen Erfolge blieb er stets ein
Höhlenpurist." Jackson, Höhlen 105
|
| Höhlenputz |
"Auch arbeitsreiche Maßnahmen wie
die Landschaftspflege an der „Jakob-Zeller-Eiche“ und der Höhlenputz
machten viel Spaß." https://www.schwaebische.de/regional/tuttlingen/spaichingen/albverein-kolbingen-schliesst-turbulentes-jahr-ab-711039
|
| Höhlenputzaktion |
- "Hüttlisbodenhöhle... Am 13.
Oktober fand eine Höhlenputzaktion zusammen mit dem HCA im
Alpsteingebiet statt." Scherrer, 2001, Höhlenpost 135, S. 92
- "Bei Höhlenputz-Aktionen werden
durch die Höhlenforscher die Abfälle aus der Höhle entfernt
und meistens durch die Gemeinde entsorgt." Graf, Zürcher
Oberland 21
|
| Höhlenputzer |
"Stefan
Kleffner aus Erlangen war der Initiator, der dann lange als der
"Höhlenputzer" bekannt war und mit Hilfe vieler Freunde aus allen
Vereien etlichen Müll aus Höhlen geschafft hat." Lorenz, Die
Siebziger- und Achtzigerjahre der FHKF S. 38 |
| Höhlenputztag |
"Und da
gibt es ja schließlich noch die mit öffentlichen Geldmitteln
geförderten Höhlenputztage!" Lindenmayr, Nachdenken 42 |
| Höhlenpuzzle |
"Hölloch...Weitere
Höhlenpuzzles gesellten sich um den Schwyzer Schacht dazu." Franz
auf der Maur, Höhlenpuzzle 10 |
| Höhlenpyramide |
"Tatsächlich
ließ Pier Paolo Pasolini sein 1. Evangelium Matthäus in den Sassi
spielen und Mel Gibson Die Passion Christi, Es ist, als habe die
Höhlenpyramide ihre eigene Spiritualiät." Schönau, Matera 39
|
| Höhlenqual |
- "Doch was
das Wasser uns bisher antat, beschert uns nun der Fels. Dantes
Höhlenqual! Grell leuchtet die Lampe auf einen Deckensturz im kaum
90 Zentimeter hohen Erosionsgang." Mahler, In der Unterwelt, 1919,
S. 41
- "Zum Schluß vorm Höhlenhauptportal ,
schafft man ein End' der Höhlenqual.
bes chließt die Urverhandlung sschrift,
häl t Reden wenn man es noch trifft
um gegenseitig sich zu loben
die Augen steil gestellt nac h oben
da lockt ein lauter Freudenschrei,..." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Bock
|
| Höhlenquartier |
"In der
Ruheposition im Höhlenquartier haben die Falter die Flügel
entweder teilweise oder ganz geöffnet, und sie bilden ein
Dreieck." Hoffmann, Höhlentier 2025: Der Wegdornspanner 103 |
| Höhlenquell |
"Der
Höhlenquell des fehlenden Elements", Blumenberg, Höhlenausgänge
235 |
| Höhlenquelle |
- "In den letzten Jahren aber ist es
dank der verbesserten Tauchtechnik gelungen, die Fortsetzung
vieler, bisher durch eine Höhlenquelle am Ende abgeriegelter
Systeme zu entdecken." Bauer, ohne Sonne 24
- "Die Höhlenquellen aus dem
Meeresgrund leisten wirksame Entwicklungshilfe." Bauer, ohne
Sonne 113
- "An diese und viele ähnliche
Dunsthöhlen knüpfte sich schon im hohen Alterthum, unter den
Griechen und Italern, wie unter den Einwohnern Kleinasiens der
durch die Priester sorglich genährte Glaube, dass diese Höhlen
und tief in die Erde hineingehenden natürliche Gewölbe von
Kalktuff und anderem Gestein, mit oder ohne Gewässer,
Höhlenseen, Quellen, vorzüglich aber die lezteren, mit der
Unterwelt und den Geistern derselben, guten oder bösen
Dämonen, in unmittelbarer Verbindung ständen, und selbst
Eingänge zur Unterwelt, wie Ausgänge aus ihr (für die Geister
des Orkus und der aus ihm kommenden und zu ihm führenden
Höhlenquellen) seyen." Harless, Sämtliche Heilquellen
- "Sie bergen sowohl den höchsten
erforschten Höhlenteil dieses Karstgebietes in 2343 m als auch
mit der Höhlenquelle des Obstanser Wasserspeiers dessen
tiefsten in 2107 m. Herrmann, Obstanser Eishöhle 40
- "Es handelt sich um eine
Höhlenbärenjägerstation, die einerseits im Dunklen der Höhle
lag, um die Bären leichter erlegen zu können, und andererseits
wegen Verkarstung und Wasserarmut des Obertaggebietes nahe bei
einer Höhlenquelle errichtet wurden." Kyrle, Speläologie 311
|
| Höhlenquellwasser |
- "Zusätzlich
stellen die hohen Jodkonzentrationen im Höhlenquellwasser einen
erheblichen Stress für die Mikroorganismen dar." Karwautz et. al,
Mikrobielle Biofilme, S. 8
- "Das kühle, reine
und nahezu eisenfreie Höhlenquellwasser bietet die
perfekte Grundlage für einen besonders reinen Whiskey. Der
Herstellungsprozess ist in ..." https://www.stilpalast.ch/savoir-vivre/genuss/150-jahre-kult-5620
- "Zwei dieser
Lavatunnel, Yukido und Ryukeido, sind für die Öffentlichkeit
zugänglich und bieten unheimliche Lava-Formationen wie das
„Teufelsbett“, sowie einzigartiges Höhlenleben und klares Höhlenquellwasser.
Beide sind nur 1 Kilometer vom Yushien Garten entfernt."https://japantravel.de/japan-erleben/aktivitaeten/daikonjima-2766/
- "Michael
und ich begaben uns auf Höhlenerkundung, Jürgen betreute Räder,
Gepäck und Biergarten. Erst einmal testeten Michael und ich, ob
auch das italienische Höhlenquellwasser die vorgeschriebenen 8
°C hat - es hat!" https://www.quaeldich.de/touren/rund-um-sterzing-oder-vom-brenner-ueber-den-kaiserjaeger-zur-isar_a/kaiserjaeger-hoehlenforschung-und-schnellstrassenverirrung/
- "Ist schon okay! So soll es sein! Sie färben es, damit
man visuell erkennen kann, ob man den Wasserhahn im Nebenraum
vergessen hat, falls man ihn nicht hören kann. Spart
Wasserkosten. ߫? Oder es ist natürliches Höhlenquellwasser!
Sehr gesund! Voller Mineralien! Manche kann man sogar mit bloßem
Auge sehen." https://www.reddit.com/r/Thailand/comments/1b9bg6w/brown_tap_water/?tl=de
|
| Höhlen-Querprofil |
"Alle
Höhlen-Querprofile dieser Strecke keilen nach oben aus und
kennzeichnen die einzelnen Räume als Spaltenhöhlen, deren
Kluftflächen nach West überhängen." Spöcker, Hölloch 40 |
| Höhlenquerschnitt |
- "Charakteristikum der Höhlen im
Mammoth Cave-Gebiet...sind die außerordentlichen Längen der
Höhlengänge, die in klaren Etagen angeordnet sind. Hinzu kommt
die enorme Größe der Höhlenquerschnitte, insbesondere der
oberen Gangsysteme und die bis auf Ausnahmen geringen
Sintererscheinungen..." Miotke, Mammoth Cave 27
- "Ab einer gewissen Höhlenlänge im
Zusammenwirken mit einem geringen Höhlenquerschnitt wirkt sich
auch in einem "Eiskeller" der winterliche Kälteeinfluß nur
schwach aus." Spötl, Pavuza, Höhlenatmosphäre 126
- "Verbruch ist überall, vor allem
in den höheren Höhlenteilen anzutreffen, hat jedoch die
Höhlenquerschnitte nur an wenigen Stellen wesentlich
eingeengt." Warrlich, Hohlloch 66
- "So formt die Wirbelbewegung unter
Druck bei überaus geringer Strömungsgeschwindigkeit kreis-
oder eiförmig runde Höhlenquerschnitte." Cramer, Bau und Alter
29
- "Eisriesenwelt...Empfohlen wird
daher, außerhalb der Führungszeiten in der Winterperiode das
Hauptportal zu öffnen und beim Sturmsee einen Verschluß
anzuordnen, der das Ausmaß des ursprünglichen
Höhlenquerschnittes wiederherstellt." Ausobsky, Gedanken 27
|
| Höhlenquerschnittsgröße |
"Da die
Höhlenquerschnittsgröße überwiegend eine Funktion der
Formungsdauer ist, sind die größten Gänge zumeist als horizontale
(phreatische) Höhlenpassagen entwickelt worden." Miotke, Mammoth
Cave 56 |
| Höhlenquerung |
- "DaVom Ausgangspunkt Latschau über das Gauertal und
Lindauer Hütte erreichbar ist der Sulzfluh-/Gauablickhöhle-Klettersteig
(nur im Sommer!) ein tolles Abenteuer. Unbedingt Stirnlampe für
die Höhlenquerung (350m durch den Berg) mitnehmen! Der
Klettersteig ist nicht allzu schwer (Schwierigkeit B/C), die
Herausforderung ist jedoch die Länge des
Anstiegs/Klettersteig/Rückwegs. Hier müsst Ihr zwischen 8 und
9 Stunden rechnen. https://www.silberbergmontafon.at/klettersteige-im-montafon/
- "... nach begibt man scih in das Schwarze Lock bzw. die Höhlenquerung
entlan von sehr steilem Fels bis zur engsten Stelle der Klamm.
Mit gewagtem Sprung geht es über den Gattsprung auf die andere
Schluchtseite." https://www.sportalpen.com/klettersteig-postalmklamm-salzkammergut.htm
- "Die Höhlenquerung ist schon spektakulär." https://klettersteig.de/klettersteig/gauablickh_ahleaklettersteig/1508
- "Réseau de
la Dent de Crolles...Damit war ein weiterer Eingang zu dem
Höhlensystem gefunden und eine weitere Variante der Traversen: das
System hat zahlreiche Eingänge und bietet viele Möglichkeiten der
Höhlenquerungen." Krause, Laumanns, Réseau
de la Dent de Crolles 13
- AI: "Eine
Höhlenquerung bezeichnet die Durchquerung einer Höhle, oft als
Teil einer Wanderung oder eines Klettersteigs. Dabei
kann es sich um eine einfache Passage oder eine anspruchsvolle,
dunkle und enge Strecke handeln, die eine gute Ausrüstung, wie
eine Stirnlampe, erfordert."
|
| Höhlenquiz |
|
| Höhlenquizfrage |
"Nächstes
Ziel war der Quelltopf der Großen Lauter beim Gestütshof
Offenhausen. Auch dort trafen wir auf attraktive
Wanderweiblichkeit, die mit unlösbaren Höhlenquizfragen angegangen
wurde. "Verbirgt sich hinter der Quelle eine große Höhle?" Lindenmayr,
HÖREPSY 2014 |
| Höhlenrachen |
- "Blindwütig mit des Donners
Krachen
Zersprengt er das zerborstne Haus.
Und aus dem offnen Höhlenrachen
Speit es den verdammten aus. " (Sehr frei nach Schillier),
Sagnetwi-ihois 29
- "Obwohl sich 1874 bis 1877 Dr.
Oertel um ihre Erforschung annahm, schreckte doch die
Überwindung des 50 m tiefen Höhlenrachens alle anderen
Forscher ab." Oedl, Höhlen der Ostalpen 25
- "Phong Nha Cave...Ein großer
Höhlenrachen tut sich vor dem Besucher auf, der sich der
Felswand mit dem 10 auf 20 m messenden Eingnag in die von
einem Fluss durchströmte Höhle nähert." Lindenmayr, Hörsinn 81
- "Rakov Skocjan....Wenn man durch
eine kleine Höhlenröhre kriecht, kann man zu einem Ausguck in
der Wand gelangen, von dem man direkt in den Höhlenrachen
hineinschauen kann." Deubner, Vereinsfahrt 1973, S. 22
- "Der kleine Wicket steht in der
Ewoksgeschichte "Die Schwarze Höhle" vo rienem maulartigen
Höhlenrachen mit gezackter Zahnreihe und wird diesem
Zwischenwesen aus Gestein und lebendem Organismus aufgefordert
einzutreten." Lindenmayr, Das Motiv der Höhle im Comic Teil
II, S. 19
|
| Höhlenraclette |
|
| Höhlenradnetzspinne |
"Um
Verwechslungen mit Nesticus cellulanus zu vermeiden, wird die
Bezeichnung Höhlenspinne oft durch Höhlenkreuzspinne oder
Höhlenradnetzspinne ersetz." Spötl, Plan, Christian, Höhlen und
Karst in Österreich 240 |
| Höhlenrand |
- "Ihre Vision, ihre Verheißung,
ihre Qual sind dann die Nischen, Kolumbarien, Urnen - dort
oben ist der Höhlenrand." Strauss, Oniriti 13
- "Als wir den Höhlenrand
überschreiten, ist Glen Cushing, ein Geologe mit einer
Holzfällerstatur, ein bisschen nervös." Wenger, Im Bauch 78
- "Während die Registrierungen am
Höhlenrand ursprünglich nur zu dem Zwecke vorgesehen waren,
das Höhlenwetter unter Tage in Beziehung zu den Vorgängen in
der Außenluft zu bringen, so ließ sich nun auch der
Kaltluftfluß aus dem Schacht kontrollieren." Baumgartner,
Hölloch 67
- Manganhöhle..."Man wird ihn wahrscheinlich in Analogie zu A. KIESLINGERS überzeugenden Beobachtungen (A. KIESLINGER, 1972) als Zugriß über der Abbruch-
kante der Nagelfluh zum verschütteten Tal der Ursalzach deuten können. Dieser
Riß liegt 23 m vor der Wandkante. Damit darf man den Abstand des stadt-
seitigen Höhlenrandes vom Abbruch der Nagelfluh zum verschütteten Tal mit 45 m
ansetzen." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/VH1975_075_A.pdf
- "„Als er den Schacht sah,
wurde ihm kalt, und während er noch unschlüssig dastand, sah
er die auf und ab hüpfenden weißen Wesen aus den Gängen an
den Höhlenrand strömen, spürte die Stöße
derjenigen, die ihn aus seiner Deckung schubsten."
Ramsey
Campbell: Vor
dem Sturm. In:
Der Wahnsinn aus der Gruft.
Festa, Leipzig
2014"
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Höhlenrand
|
| Höhlen-Randphänomen |
"Anhand konkreter Beispiele vorwiegend aus dem vom Österreichischen Höhlenverzeichnis
(ÖHV) erfassten Gebiet werden die verschiedenen Aufgabenfelder
der Kryptospeläologie beleuchtet: Unbekannte Höhlen(typen), angeblich oder tatsächlich nicht mehr existente Höhlen, falsch
zugeordnete Höhlen, beschriebene, später nicht mehr aufgefundene
Höhlen(teile), für ein Gebiet unerwartete Höhlenbildungen, Ursprünge mythischer Höhlen und Höhlen-Randphänomene."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann |
| Höhlenranking |
"Ein attraktives
Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Verkehrsanbindung
verhelfen der Reckenhöhle auf den 15 Platz des deutschlandweiten Höhlenrankings
von kurz-mal-weg.de." https://www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reise-trends/schauhoehlen-ranking |
| Höhlenrasthaus |
- "Tiefenhöhle, Höhlenkundliches
Museum im Höhlenrasthaus und Karstkundlicher Wanderweg bilden
zusammen ein Informationszentrum zum Thema "Karstlandschaft
und Höhle", das auf der Schwäbischen Alb einmalig ist."
Organisationsteam, 125 Jahre Tiefenhöhle, 2017, S. 2

- "Zu Pfingsten wird dann, wie
üblich, wieder ein Schutzmann zu dem Höhlenrasthaus
abgeordnet." Illmann, Maximiliansgrotte 34
- "Zwar gehört die Höhle als
solche der Stadt, das Höhlenrasthaus jedoch dem Verein." https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/laichingen/das-glueck-des-grabens-481073
- "Die
Tiefenhöhle wird durch den Kellerraum des Höhlenrasthauses
betreten. In diesem Raum befindet sich seit 2001 eine Abteilung
des neuen…" https://tiefenhoehle.de/content/virtueller-höhlenrundgang
- "Die
Messe in freier Natur beim Höhlenrasthaus hält Pfarrer Joseph
Naduvilezham aus Indien, der derzeit in Westerheim bei den
Gottesdiensten aushilft. Der Gottesdienst beginnt um 18.30
Uhr." https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/westerheim/hoehlenmesse-am-samstag-in-westerheim-779054
|
| Höhlenrastplatz |
|
| Höhlenraten |
- "Bilder
von Karl Thein...So gab es ein "heiteres Höhlen- und
Personenraten". Für uns sollte das aber auch eine Warnung sein
- Bilder ohne Beschriftung und Zuordnung können zwar sehr schön
sein, sind aber nutzlos." Quast-Stein, Stein, Höpho '92 92
- "Höfolympics....Aber auch
das Höhlenraten und der Cave-Escape-Room sind wieder
dabei." https://arge-grabenstetten.de/event/hauptversammlung/
- "Wer Bilder zu bekannten Höhlen
der Gegend hat, die vielleicht nicht ganz typisch sind, kann
diese für das Höhlenraten einreichen. Für das am schwersten
zu erratende Bild gibt es einen kleinen Sonderpreis."
https://arge-grabenstetten.de/event/hauptversammlung/
|
| Höhlenrätsel |
-
"FHKF-WhatsApp-Gruppe...Während am Anfang des ersten Lockdowns
noch diverse Höhlenrätsel noch die Runde machten, wurde dies
naturgemäß über die Zeit weniger." Nerreter, Jahresbericht 2020,
S. 126
- "Auch für die kleinen Höhlenforscher
wartet ein besonderes Erlebnis in den Obir Tropfsteinhöhlen.
Ausgestattet mit einer Schatzkarte und einer Taschenlampe
können Kinder ihre Abenteuerreise ins Berginnere beginnen und
das Höhlen-Rätsel lösen. Als Belohnung für die Teilnahme
bekommt das Kind am Ende ein Überraschungsgeschenk."https://www.kaernten-top10.at/ausflugsziele/obir-tropfsteinhoehlen-bad-eisenkappel-suedkaernten/
- "Wie man erkennen kann, erfüllt
dieses Rätsel nicht die Bedingungen eines normalen Höhlenrätsels.
Z.B. ist das Feld in der unteren linken Ecke isoliert, die 5 im
innersten Ring ist nicht erfüllt und ein schwarzes Feld im
innersten Ring ist isoliert. Diese scheinbaren Widersprüche lösen
sich auf, indem jeweils der nächste Ring miteinbezogen
wird." https://logic-masters.de/Raetselportal/Raetsel/zeigen.php?id=000DF2
- "Es gibt drei
verschiedene Orte, an denen sich wichtige Hinweise
auf die richtigen Positionen der gelben Regler
befinden. In diesen drei Bildern könnt ihr Schritt für Schritt
das knifflige Höhlenrätsel lösen. Viel Spaß
beim weiteren Erkunden von Planet of Lana."
https://rushbfast.com/planet-of-lana-raetsel-orgel-mit-den-gelben-schiebereglern-einstellen/
- "So ähnlich wird in den letzten Tagen vielleicht mal die
Frage von dem einen oder anderen Spieler aussehen, der sich das
neue Disney-Spiel von Gameloft heruntergeladen hat und gerade
bei der Merlin-Quest „Mit großer Macht“ hängt. In diesem
Guide zeigen wir, wie man die verfluchte Höhle erforschen und
die Quest mit dem Höhlen-Rätsel erfolgreich abschließen kann."
https://geekguide.de/disney-dreamlight-valley-verfluchte-hoehle-raetsel-mit-grosser-macht-merlin-quest/
- "Als ich vor 16 Jahren im Rahmen
eines Publikationsschwerpunkts zum aktuellen Forschungspoten-
zial auch der Beschäftigung mit ungeklärten, zweifelhaften und
mysteriösen Höhlenhinweisen einen eigenen Beitrag widmete,
bot sich die Wortschöpfung „Kryptospeläologie“ als Beschreibung
dieser Tätigkeit an (HErrmann 2000). Die darin zusammenge-
stellten realen Höhlenrätsel stießen auf größeres Interesse und
regten andere ForscherInnen zur Weiterarbeit an, was zu erwarten
war, zumal ganze Literatur- und Filmgenres von der Magie des
Rätselhaften leben." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann
|
| Höhlenraub |
|
| Höhlenräuber |
- "Die Höhle blieb zwar versperrt,
wurde aber - siehe oben - von Höhlenräubern heimgesucht."
Hasitschka, Odelsteinhöhle 17
- "Wo man hinschaut sieht man spuren
der höhlenräuber; nur schwer können wir uns die zerstörte
pracht vorstellen (Bruderloch), AGS 69
- "In gleichem Maße gefürchtet sind
regelrechte Höhlenvandalen oder sogar Höhlenräuber
(Tropfsteindiebe zum Beispiel)." Heyse, Höhlentourismus 225
- "Dies ging so lange gut, bis die
beiden Höhlenräuber merkten, daß ihre frische Kordelrolle
sichtbar abnahm." Lorenz, Höhlenschutz 7
- "Wie steigen Höhlenräuber
eigentlich aus der fünften Schicht auf? MANGA DISCUSSION
Auch wenn wir die Auswirkungen des Fluchs der 5. Schicht des
Abgrunds nur bei Kindern gesehen haben, liegt es nahe, dass es für
eine Schwarze oder sogar Weiße Pfeife kein Spaziergang im Park
wäre, den Aufstieg an die Oberfläche zu beginnen." https://www.reddit.com/r/MadeInAbyss/comments/1ijyuqq/how_do_cave_raiders_actually_ascend_from_the/?tl=de
|
| Höhlenräuberei |
- "Wir bedauern uns für Ihre
ausgezeichnete Höhlenräuberei, die in der Fachwelt bestimmt
Anerkennung finden wird." Der Fränkische Höhlenspiegel 1-1974,
S. 15
- "Beschädigungen oder
Verunreinigungen frei zugänglicher Höhlen, Höhlenräuberei oder
starke Beeinträchtigung des Höhleninhalts machen irgendwann
Gegenmaßnahmen zum Schutze der betreffenden Höhle notwendig:
Höhlenschutz." Heyse, Höhlentourismus 222
|
| Höhlenraubgräber |
- "Noch
während den Dokumentationsarbeiten, zwischen September 2010 und
dem provisorischen Verschluss am 21. Juli 2011, wurden die
Höhlensedimente innerhalb des Raumes, in dem sich die
Gravierungen befinden, von Höhlenraubgräbern zu etwa 35%
durchwühlt und damit ein bisher einzigartiges Bodendenkmal
zerstört." Häck, Mäanderhöhle 15
- "In den letzten Jahren haben vermehrt Höhlen-Raubgräber den
Wert der Höhlen als potentielle Sicherungsorte von archäologischen
Quellen erkannt."https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Häck
|
| Höhlenraubkäfer |
- "Hierzu wurde die Gruppe der
Höhlenkäfer ausgewählt, aus der jedes teilnehmende Land eine
regional vorkommende Höhlenkäferart auswählen kann." ohne
Verfasserangabe, Die Höhlen-Raubkäfer - Höhlentier des Jahre
2021
- "Der Höhlen-Raubkäfer (Quedius
mesomelinus) wurde 1802 vom britischen Entomologen Thomas
Marsham für die Wissenschaft beschrieben." ohne
Verfasserangabe, Die Höhlen-Raubkäfer - Höhlentier des Jahre
2021
- "Zu ihnen gehören zum
Beispiel der Höhlen-Raubkäfer und die Mauerassel." https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/hoehlen-leben-in-der-finsternis.html
|
| Höhlenraubthier |
"Zunächst
und am häufigsten sind es Knochen solcher Thiere, welche den
Höhlenbewohnern, sowohl den Höhlenraubthieren als auch den
Menschen als Nahrung dienten, dann sind es die Reste von Thieren,
welche sich bei irgend welcher herannahender Gefahr in die Höhlen
flüchteten und darin verunglückten.." Fruhwirth, Ueber Höhlen 18
|
| höhlenraumbildend |
"VÖLKER, Reinhard (1989): Die
Kondenswasserkorrosion als höhlenraumbildender Faktor.- Die Höhle
40:1-10, 1 Abb., Wien"
|
| Höhlenraubgrabung |
"Viel pikanter freilich wird es
beim Gedanken an Gesetzesverletzungen unter nachweislicher
Beteiligung auch von Vereinsmitgliedern, seien es nun
Höhlenraubgrabungen, Fackelbenutzung durch Höhlenforscher (dem
Berichterstatter wurde bei dieser Gelegenheit das bekannte
Goethe-Zitat, freilich im ortsüblichen Dialekt, präsentiert) oder
auch die rein sportliche Benutzung besonders geschützer
Höhlen." ohne Verfasserangabe, Gedankensplitter zum Thema
Höhlenschutz 7
|
| Höhlenraum |
- "Wenn auch vielfach von den
Höhlendecken, die tief unter der Tagoberfläche liegen, enge
Spalten und Klüfte unbefahrbare Verbindungen zwischen den
Höhlenräumen und dem Tage herstellen, so sind sie doch immer
so eng, so viel gewunden und mit Ausfüllungsprodukten oft
derartig verfüllt, daß von einem Durchdringen des Tageslichts
keine Rede sein kann." Kyrle, S. 263
- "Die Weite der Wirklichkeit wird
als Möglichkeit vorstellbar. Darauf beruht die Verbindung des
Höhlenraums mit dem Handlungsraum." Blumenberg 36
- "Aeneas überschreitet die Schwelle
des Höhlenraumes nicht, denn dies Ereignis ist - im Gegensatz
zu seinem Unterweltsgang - ein rein akustisches; die Macht der
Wahrheit wirkt durch ihre Resonanz aus den hundert
Erdschächten." Blumenberg 305
- "Auch hier öffnete sich ein
kleiner Höhlenraum mit kleinen Sintern." Lindenmayr, ICE 68
- "Man kann und soll sich von
Begebenheiten, Funden, von Gesteinsart und Formähnlichkeit,
ebenso durch das Festhalten von Verdiensten von Personen und
Gesellschaften um die Höhle bei der Prägung der Namen für
Höhlenraum und Höhleninhalt leiten lassen, jedoch stets nur
unter dem Gesichtswinkel der wirklichen Beziehung."
Hofmann-Montanus, Lurloch 19
- "Der Höhlenraum kann die Gestalt
einer Spalte, eines schlauchförmigen Kanals oder Tunnels,
einer Klamm, Halle oder eines Domes haben." Brockhaus, Der
Grosse Brockhaus 5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 503
|
| Höhlenräume |
- Campinghöhle...Von links führt
ein Felsband zu einem Kluftspalt links des Eingangs, durch den
man nach innen die Höhlenräume erreicht." Jantschke u.a.,
Mühlheim 79
- "Die Vertiefung des Vorflutniveaus
und das Schwinden der tertiären Talstufen setzte den
ehemaligen Karstwasserhorizont außer Aktivität, um so mehr als
vermutlich der Einbruch von Höhlenräumen im Gebiete der
Bärenschützklamm, möglicherweise auch örtliche tektonische
Vorgänge, es den Wassern der Lantschkalkschüssel ermöglichte,
ihren Weg nunmehr obertags in der Richtung des heutigen
Bachlaufs zu nehmen." Saar, Röthelstein 12
- "Thust du doch als opb da drinnen
ganze Weltenräume wären...Allerdings..!! das sind unerforschte
Tiefen: Saal an Sälen, Hof an Höfen, diese spürt' ich sinnend
aus. Doch auf einmal ein Gelächter echo't in den Höhlen-Räumen
Goethe-Wörterbuch
- "Zusammen bilden Höhlenräume
häufig ein nicht minder komplexes, in sich verschlungenes,
dreidimenstionales Netzwerk, das oftmals in mehreren Etagen
ausgebildet ist." Herrmann, Plan, Höhlendokumentation 400
- "Laserscanning komplexer Höhlenräume unter extremen
klimatischen Bedingungen" https://geodaesie.info/dvw-schriftenreihe/schriftenreihe-archiv/schriftenreihe-band-78/laserscanning-komplexer-hoehlenraeume-unter-extremen-klimatischen-bedingungen
|
| Höhlenräumlichkeiten |
- "Im 19. Jahrhundert erbaute man
dann in den Höhlenräumlichkeiten eine kleine Kapelle; und weil
diese bei den EInheimischen sehr gut bekannt war und immer
wieder aufgesucht wurde, errichtete man in einem nördlich
gelegenen Höhlenraum eine Gaststätte (heute ein Museum), wo
einst die Eremiten ihre Gäste bewirteten." Kusch, Kulthöhlen
171
- "Sollten die im Vorigen gestellten
unvorgreiflichen Anträge die gnädigste Genehmigung erhalten,
so dürfte zu deren Ausführung die Summe von 100 - 150 fl
erforderlich sein, da je nach dem Betrag der genehmigten Summe
ein mehr oder weniger grosser Theil der Höhlenräumlichkeiten
zugänglich gemacht werden kann." Illmann/Gümbel,
Tropfsteinhöhle 26
|
| Höhlenraumquerschnitt |
"Mit größer
werdendem Höhlenraumquerschnitt erhöht sich die
Entwicklungsgeschwindigkeit." Kusch, Steiermark 12 |
| Höhlenraumtemperatur |
"Speläoklimatologie
- Erfassung des langfristigen Verhaltens von Klimatelementen (z.B.
Höhlenraumtemperatur an Fixpunkten." Peterknecht, Geisloch 27 |
| Höhlenrausch |
- "Endlich
erleben wir einen kleinen Höhlenrausch, doch auch hier ist's zu
blad ausch (Rechtschreibung des Reimes wegen)." Dachs,
Hagengebirge 1991, S. 5
- "Im
‚Höhlenrausch‘ lockt das Unbekannte, Orte an denen zuvor
kaum Jemand war. Hat man die Eingänge in die Höhlenwelten
entdeckt, erwarten einen tiefe Schächte, unberechenbare Höhlenflüsse,
extreme Engstellen, Steinschlag, schwierige Kletterei,
Dunkelheit und Kälte." https://hoehlentour.com/info/
|
| Höhlenrealität |
"Der
breitbeinige feste Tritt ist meist ebenso wenig der Höhlenrealität
angemessen, wie das zaghafte Trippeln." Löffelmann, HÖREPSY 1998,
S. 41 |
| Höhlenrecht |
- "Als Höhlenrecht werden die
gesetzlichen Vorschriften zusammengefaßt, die auf Höhlen
angewendet werden. Sie betreffen die Frage des Eigentums an
Naturhöhlen, die Frage der Verfügungsberechtigung über
Höhlenraum und Höhleninhalt und die Frage der Sicherung
wisenschaftlich (!) wichtiger Höhlenvorkommen oder
Höhlenaufschlüsse vor Beschädigung und Zerstörung." Trimmel,
S. 196
- "Die Verländerung des
Höhlenrechtes stammt aus dem Forderungsprogramm der
österreichischen Bundesländer an die Bundesregierung, das 1963
diskutiert worden ist." Ager, Höhlenschutz 8
- "Es wurde 1974 im Zuge der
Neuregelung des österreichischen Höhlenrechts in die
Bundesanstalt für Wasserhaushalt in Karstgebieten ungewandelt
und wurde 1985 in das Umweltbundesamt eingegliedert." Stummer,
Plan, Mattes, Höhlenkundliche Organisationen 397
- "Sowohl im VÖH als auch in
den Landesvereinen musste man sich verstärkt mit Fragen des
Höhlenrechtes und des Höhlenschutzes befassen und Kontakte zu
den nunmehr zuständigen Abteilungen der Landesregierungen
suchen." Hochschorner, 75 Jahre VÖH 16
- "Außerdem erscheint mir die Gruppe „praktische Speläologie" bei
Trimmel inhomogen. In sie werden nämlich a. a. O. neben anderen die
historische Speläologie; Höhlenbofahrungstechnik, Ausrüstung,
Vermessung; Unfälle; Höhlenphotographie; Höhlenrecht und Höhlenschutz,
also höhlenwissenschaftliche, höhlen technische und höhlenwirtschaftliche Fragen gereiht."
https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_013_0011-0019.pdf
Ehrenberg
|
| Höhlen-Rechtsfrage |
"Ein 1880
von der Redaktion der "Neuen deutschen Alpenzeitung" an den
Präsidenten des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
gerichtetes Schreiben zur sogenannten "Höhlen-Rechtsfrage" wurde
wie folgt in der Wochenzeitung kommentiert.." Mattes 218 |
| Höhlenrechtsgeschichte |
Bei diesem
Besuch fiel mir besonders die "Besucherordnung für die Kubacher
Höhle" auf, die hiermit als Dokument der deutschen
Höhlenrechtsgeschichte einem breiteren Publikum zugänglich gemacht
werden soll." Lindenmayr, Besucherordnung 28 |
| Höhlenrechtsverhältnisse |
"Im übrigen
berühren die höhlenwirtschaftspolitischen Probleme hauptsächlich
Fragen der Bodenpolitik, und zwar sowohl der
Bodenvermehrungspolitik (wegen der Möglichkeit der Landgewinnung
durch die Höhlenentwässerung überfluteter Kesseltäler usw.), dann
der Bodenschutzpolitik..., weiters der Meliorationspolitik...,
endlich der Bodenbenutzungspolitik, wozu die Regelung der
Höhlenrechtsverhältnisse, ferner die Ordnung der Angelegenheiten
der Höhlenwasserwirtschaft, die Ermöglichung der Verwendung von
Höhlen für die Käsereiwirtschaft u. dgl. gehören.." Hochegger,
Höhlenwirtschaftspolitik 3 |
| Höhlenreferat |
- "Seine
berufliche Laufbahn erhielt Mitte der 60er Jahre einen ersten
Knick, als er vom Schuldienst abgezogen und als hauptamtlicher
Höhlenschützer ins Bundesdenkmalamt berufen wurde (1966), wo er
das Höhlenreferat zu einer richtigen 3 1/2 Personen Abteilung
ausbauen konnte." Mais, Trimmel 37
- "Und auf vielen
Höhlenplänen - er übernahm dabei auch etliche
Auftragsarbeiten für das Höhlenreferat des Bundesdenkmalamtes
- ist der Name Heiner Thaler zu finden." Pavuza, Thaler 172
|
| Höhlenreferent |
- "Nach den
"erfolgreichen Maßnahmen des Höhlenkriegsdienstes an der
Isonzofront und auf Doberdo wurde der 30-jährige Jurist Rudolf von
Saar zum Höhlenreferenten der Generalstabsabteilung des 11.
Armmekommandos ernannt." Mattes 261
- "Abel, der nach dem Krieg als Höhlenreferent der United States Forces Austria
(USFA/G2) tätig war, bemühte sich noch 1945 über die amerikanische Militärbehörde
um die Rückführung des in Pottenstein gelagerten Materials des Speläologischen
Instituts1314." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlenrefugium |
"Wo Missgunst und Neid, und blanker
grundloser Hass herrscht auf die Leute von außerhalb, die in den
Höhlenrefugien der HEIMAT-Besessenen nichts zu suchen haben..Nur,
was haben genau diese Kritiker je für die Sache zuvor getan?" Pfanzelter, Titelphoto 8 |
| Höhlenregel |
- "Mehrfache Anfragen über Details
liefen ins Leere, da Teilnehmer dieser Forschungen befürchteten,
aufgrund der strengen Salzburger Höhlenregeln der Schwarzforschung
bezichtigt zu werden." Sattler, Rotwandl 178
- "Dieses Rätsel ist von immis unendlichem
Rundwegrätsel inspiriert, verwendet allerdings Höhlenregeln
und das Gitter setzt sich sowohl nach innen als auch nach außen
bis ins Unendliche fort. Vielen Dank an Raumplaner, Myxo,
Bellsita und ClashCode für's Testen und das sehr hilfreiche
Feedback!" https://logic-masters.de/Raetselportal/Raetsel/zeigen.php?id=000DF2
|
| Höhlenregion |
- "...erst in letzter Zeit beginnen
sich speziell ausgebildete Forscher den überschwemmten
Höhlenregionen zu widmen." Franke 22
- "Die Auswirkungen zeigen sich
insbesondere, wenn die Höhlenregion von einer Störungsfront
betroffen wird." Franke 256
- "Tschechoslowakei....Im
ungarischen Grenzgebiet liegt ebenfalls eine Höhlenregion."
Bauer, ohne Sonne 119
- "Aber trotz dieser Neuerung blieb
es Abels Höhlenbegleitern vorbehalten, bis zu Beginn der
sechziger Jahre noch die alte, schwere Ausrüstung samt Stativ
und Zubehör in entfernte Höhlenregionen mitzuschleppen."
Klappacher, Abel 121
- "Einen sehr instruktiven Einblick
in diese Höhlenregion gab übrigens bereits Rudolf Weißmair als
Expeditonsteilnehmer im Jahrgang 64 (2013) dieser
Zeitschrift." Pfarr, Cave Pearls 179
|
| Höhlenregister |
- "Wie an den mengenmäßig wohl
zunehmenden, aber an Ausdehnung immer geringer werdenden
Neueingängen in die hiesigen Höhlenregister sichtbar wird, ist
das energetische Abnehmen der Höhlendilatoren hierzulande
geradezu erschreckend." Davis 13
- "Neben dem Höhlennamen, wie er im
Kataster geführt wird, sind ferner die in der Literatur
gebräuchlichen Doppel- und Mehrfachbezeichnungen in Klammern
angefügt und auch im alphabetischen Höhlenregister
berücksichtigt." Fink-Hartmann, Niederösterreich Band 1, S. 16
|
| Höhlenregistratur |
"Diese
Grundlagen in unserem Arbeitsfeld der Frankenalb zu bilden, ist
die Aufgabe des Höhlenkatasters (Höhlenregistratur)." Huer, Das
Höhlenkataster 22 |
| Höhlenreich |
- "Zu Halbparadiesen dieser Art ist
auch ein Höhlenreich zu rechnen, wie es chinesischer wohl kaum
gedacht werden kann: Es wird mit dem schon genannten DIchter
und Polyhistor Chang Hua in Verbindung gebracht....stellt
nichts anderes als eine unerschöpfliche Bibliothek dar, mit
der alle Einzelheiten der Geschichte erforscht werden können."
Bauer, China 271
- "Asgard, die nordische
Götterbehausung, ist eine Himmelsburg, kein Höhlenreich."
Hofmann-Montanus, Lurloch 19
- "(Breitenwinner Höhle) Was uns an
ihrem so alten Rufe fesselt, ist dessen frühzeitiger
Niederschlag in das gedruckte Wissen von den Wundern des
Höhlenreiches." Hofmann-Montanus, Welt ohne Licht, S. 304
- "So haben mich die Götter
ausersehn / Zum Boten einer That, die ich so gern / In's
klaglos-dumpfe Höhlenreich der Nacht Verbergen möchte?
Goethe-Wörterbuch
- "Wie heute allgemein bekannt ist,
können durch tektonische Kräfte ganze Kontinente in Bewegung
geraten, und so blieb es nicht aus, dass auch das Höhlenreich
vom Kleine König Kalle Wirsch, nachdem ein Teil seines
abenteuerlichen Lebens vom Hessischen Fernsehen verfilmt
worden war, mit seinen Erdmännchen auf den Dachboden der
Augsburger Puppenkiste verschoben wurde." Dechent,
Erdmännchenfestung in der Ponholzhöhle 16
|
| höhlenreich |
- "Jugoslawien ist das
höhlenreichste Land Europas." Franke 36
- "Die höhlenreichsten Länder
besitzen meist auch die größten Karstgebiete." Wenger 66
- "Durch das höhlenreiche Lonetal
zogen die Jägerhorden auf ihrem Wanderweg zwischen
Südwesteuropa und dem Osten." Bauer, ohne Sonne 41

- "Karsthöhlen nennt sie der
Fachmann, nach der höhlenreichen Gebirgslandschaft im Umkreis
von Triest." Bauer, ohne Sonne 75
- "Zuvor war der Pfarrer in
Wippingen bei Blaubeuren, der so höhlenreichen Albgegend."
Hillegaart 14
- "Besonders Höhlen-reich ist ferner
die Umgebung von Pottenstein." Gümbel, Geognostische B., Band
4, S. 494
|
| höhlenreicher |
"Die Gegend
wurde höhlenreicher! Wir konnten aus Zeitmangel nicht mehr jede
Höhle einmessen und skizzieren." Müller, Höhlensuchtour |
| höhlenreichst.. |
- "Die
höhlenreichsten Gebiete sind die Hochplateaus entlang der Flüsse
Wiesent und Pegnitz." Schneider, Osterhöhle 53
- "Einige zentralalpine Gebiete
würden sich dadurch (zumindest derzeit noch) in die
höhlenreichsten Gebiete Österreichs reihen." Herrmann,
Bauer, Die höhlenlosen Teilgruppen 5
|
| Höhlenreichtum |
- "Keinesfalls erhebt das
vorliegende Werk den Anspruch auf Vollständigkeit, ein
derartiges Inventar würde in Anbetracht des enormen
Höhlenreichtums unseres Landes jeglichen Rahmen sprengen."
Wildberger 8
- Das Wetter war für die einen Woche
nicht unbedingt vom Besten, außerdem war das diesjährige
Hauptforschungsobjekt, die Topographenhöhle,
überraschenderweise durch Eis verschlossen, aber aufgrund des
Höhlenreichtums im Sandkar gibt's sowohl für anhaltend
schlechtes Wetter als auch als Ersatz für eisverschlossene
Großhöhlen immer noch andere, lohnende Forschungsziele."
Poitner u.a., 12
- "Aufgrund des großen
Höhlenreichtums und der schwierigen Erreichbarkeit vielen
Höhlen im Winter sind wir aber auf Hinweise angewiesen, um
gezielt Quartiere kontrollieren zu können." Jerabeck, Rieder
51
- "Auch ließ der Höhlenreichtum des
Landes es nicht zu, einzelne Höhlen ausführlich zu
beschreiben." Kusch, Steiermark 7
- "In der Volksmeinung verbindet
sich mit dem Höhlenreichtum der Frankenalb zumeist
unwillkürlich die Vorstellung von geradezu massenhaftem
Vorkommen vorzeitlicher Knochenreste." Heller, Höhlendiluvium
45
|
| Höhlenreif |
- "Eine Höhlenreifbildung so wie in
der freien Natur konnte Lohmann in der Höhle von Demenfalu
beobachten, wo weißer Höhlenreif an einem Steine, vor allem an
den Ecken und Kanten, sehr stark auftrat." Kyrle, Theoretische
Speläologie 128
- "Entgegen der Entwicklung in
anderen Jahren hielt sich einerseits während des ganzen
Sommers an den stark unterkühlten Wänden reichlicher
Höhlenreif, andererseits bildete er sich abe auch auf Grund
des größeren Feuchtigkeitsangebotes in niederschlagsreicheren
Perioden neuerlich weiter aus." Gressel, Bewetterung in der
Eisriesenwelt, Vereinsmitteilungen 1-1957 Landesverein für
Höhlenkunde in Salzburg
- "Gelegentlich kommt es auch
bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, wenn die
wasserdampfgesättigte Luft an der Höhlenwand Eiskristalle
bildet, zur Bildung des schimmernden Höhlenreifs." Bouchal,
Wirth, Österreichs faszinierende Höhlenwelt 45
- "Höhlenreif (m ), bei Tem peraturen unter dem G efrie rp u n kt aus w asserd a m p f
gesättig ter Luft in H öhlenräum en direkt au sg eschied en e Eiskristalle."
https://uis-speleo.org/wp-content/uploads/2020/07/3rd_Kongress_fuer_Spelaeologie_Band_C.pdf
|
| Höhlenreifbildung |
"Eine
Höhlenreifbildung so wie in der freien Natur konnte Lohmann in der
Höhle von Demenfalu beobachten, wo weißer Höhlenreif an einem
Steine, vor allem an den Ecken und Kanten, sehr stark auftrat."
Kyrle, Theoretische Speläologie 128 |
| Höhlenreifung |
- "Tauchen
Sie ein in die Welt der Höhlenreifung und lassen Sie sich die Käsereifung
in der Höhle Kaltbach aus erster Hand erklären. Die Führung
dauert ca. 1 Stunde. Nach der Führung heissen wir Sie herzlich im
Aufenthaltsraum willkommen, wo wir Sie mit unseren Käsespezialitäten
verwöhnen." https://www.emmi-kaltbach.com/che/de/hoehle/Angebot-private-Gruppenfuehrungen
- "Einzigartige Höhlenreifung...Erster
SILD Whisky, gereift in einer wiederentdeckten Höhle am
Schliersee. Konstant 8°C und 94% Luftfeuchtigkeit sorgen für
eine außergewöhnlich weiche Reifung." https://lantenhammer.de/lost-cave/
|
| höhlenrein |
"Auch
scheint mir wenig sinnvoll, die ohnehin magere Auswahl an
Bezeichnungen durch Ausschluß von nicht "höhlenreinen" Ausdrücken
wie Stollen oder Grotte noch weiter einzuengen." Klappacher, Über
die Benennung von Höhlen |
| Höhlenreinigung |
"Danke
an alle, die zur erfolgreichen Höhlenreinigung beigetragen
haben!" https://hohlensteinhoehle.at/verein/reinigung-des-kluftschachtes-tonionalpe-herrenboden |
| Höhlenreinigungsaktion |
"Die
österreichischen Teilnehmer der Pseudokarst-Symposien wurden zwar
bereits in den 1980er Jahrfen auf das Phänomen aufmerksam, es
dauerte allerdings bis 1996, ehe im Zuge einer
Höhlenreinigungsaktion der erste Wurzelstalagmit in der
Güntherhöhle bei Hundsheim entdeckt wurde." Pavuza 25 |
| Höhlenreinigungstour |
- "Auch Höhlenreinigungstouren
wurden durchgeführt, jedoch betrachtete man es nicht als solch
wichtigen Punkt, diese Aktionen auch nach "draußen" an andere
Höhleninteressierte weiterzugeben." Brunner, Karst- und
Höhlenschutz 365
- "Neben den vorgenannten
Schutzaktivitäten gehören natürlich auch
Höhlenreinigungstouren noch immer zu unseren Schutzaktionen."
Brunner, Karst- und Höhlenschutz 366
- "Zusätzlich wird im Winterhalbjahr
ein Vortragsabend zu einem höhlenkundlichen Thema
veranstaltet, im Sommer treffen sich Aktive regelmäßig am
Stammtisch im Gasthof Jagdschlößl. Jährlich findet eine
Kletterübung im Gleißental stat, ein Isarfest, eine
Höhlenreinigungsaktion und eine Rettungsübung." Lindenmayr, 40
Jahre Verein für Höhlenkunde 14
- "Weiters wurden fünf
Höhlenreinigungstouren durchgeführt und organisiert."
Plan, Jahresbericht 2023 Niederösterreich 243
|
| Höhlenreise |
- "Meine Höhlenreisen begann ich im
Winter 1899/1900." Egli, Beitrag 288
- "Ein passender Abschluss einer
ungewöhnlichen Höhlenreise?" Hofmann, Peloponnes 31
- "...wir hatschen
daß die Soß' aus den Schuhen rinnt.
Drum laß laut uns preisen unsere Höhlenreisen
und voll Freude allen geben kund
dieser Sport ist ehrlich nicht sehr naß.." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Duzendorfer
- "Unbeeinflusst
von den Geräuschen der Außenwelt entsteht eine eigene Akustik
wie in einem großen Konzertsaal. Bei dieser Höhlenreise geht
es unter anderem entlang eines kleinen Wasserlaufes, quert man
stark tropfende Engstellen und kommt vorbei an einer Fledermaushöhle
mit Tausenden von Individuen. Schritte hallen bei einer
Begegnung mit Höhlenforschern, ein kleiner Wasserfall lädt zum
Verweilen ein und aus dem Berg klingt immer wieder eine brodelnd
knisternde Spannung." https://tierstimmen.de/CDs/Entspannung/ENTSP-NATUR-09-In-der-Hoehle-Audio-CD::2729.html?MODsid=c2tf0n8pp0kqf9bjjuh3t6hhc6
|
| Höhlenreisende(r) |
- "Jeden Höhlenreisenden begleiten
Gefährten, Handbücher und gute Ratschläge auf seinem Weg unter
die Erde." Mattes 11
- "Bilder von Höhlen, ihren
Eingängen und Erforschern können ebenso als Medien verstanden
werden, in denen Generationen von Höhlenreisenden versuchen,
ihr Deutungsansprüche durchzusetzen." Mattes 25
- "Dem zeitgenössischen
Persönlichkeitsideal entsprechend sollte der gebildete
Höhlenreisende "Forscherdrang und poetischs Naturgefühl" in
sich vereinen." Mattes 136
- "Sie werden Vorbild für die neue
Naturästhetik der Romantik, Lehr- und Übungsfeld für
Höhlenreisende, welche nun auf ihren Touren nun auch vermehrt
echte Naturhöhlen befahren." Mattes, Höhlendunkel 71
- "So sehr für die Höhlenreisenden in einer alternativen
Wissenschaftskultur sinnliche Erfahrung und wissenschaftliche Erkundung im Akt der Befahrung
zusammenfielen, im Schein der Lampe die objektive Distanz zwischen Beobachter und Untersuchungsgegenstand
durch das mühsame Vorwärtstasten, Erklettern und Durchmessen unbekannter Höhlenteile aufgehoben
wurde, so wenig wurde auch begrifflich zwischen „Höhlenforscher und „-tourist“ unterschieden."
https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0043-0062.pdf
Mattes
|
| Höhlenrekord |
"Ihr werdet es mir mal wieder nicht glauben, aber 2007 war ein
Jahr der Höhlenrekorde." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2007
|
| Höhlenrekordmarke |
"Auch die Erkundung der höchsten Teile des Lamprechtsofens bis in die weltweit erste Überschreitung der Höhlenrekord-
marke von plus 1000 m war nur durch Nutzung aller damals noch neuen Techniken möglich."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2024-1.pdf
Klappacher
|
| höhlenrelevant/-ere |
-
"Doch auch höhlenrelevantere Ereignisse sprechen selten
Ortsfremde an (Berichte in den Verbandsnachrichten oder in der
"Höhle" blieben generell ohne Echo.). Ohne
Verfasserangabe, Gedankensplitter zum Thema Höhlenschutz 7
- "Mit 1.1.2019 sind nur mehr höhlenrelevante Unfälle durch die VÖH-Kollektivunfallversicherung gedeckt."
Exel https://www.zobodat.at/pdf/Vbnr_2018_5-6_0001.pdf
|
| Höhlenrelief |
"Freillich
ist es nicht leicht, die Gründe zu finden, die die Paläolithiker
veranlaßt haben, in ein Höhlenrelief, sei es in der ersten
Verengung oder im letzten Endstück, oder ganz allgemein in
Engstellen beim Eingang in tiefe Alkoven und Divertikel entweder
Tiere der Gruppe C oder Alpha-Zeichen (oder Gamma)
einzufügen." Leroi-Gourhan, Prähistorische Kunst 202
|
| Höhlenreligion |
- "Denkt man
an die Transformation, die Aristoteles dem platonischen
Höhlengleichnis gegeben hatte und die vor allem die Entstehung der
Religion durch Weltbewunderung erklären sollte, wird man die Frage
nach der Höhlenreligion des Kaspar Hauser beantwortet sehen
wollen." Blumenberg 406
- "Höhlenreligionen war
eine Mitte der Neunzigerjahre entstandene akademische Arbeit von
Christine Autran, die sich an ein sachkundiges Publikum
richtete." Bonnot, Der erste Mensch 168
- "Das Christentum wurde so als Höhlenreligion verstanden,
nahm die alte Tradition der Höhlenkulte, der Muttergottheiten
und der historischen Religionen auf - deren wirkmächtigste
Mysterienkulte, vor allem die der Demeter, des Tammuz und des
Mithras eben Höhlenkulte waren - und überholte sie
endgültig." Kirchhoff, Urbilder des Glaubens 26
- "In den historischen Religionen des alten Orients scheinen
sich im Kult der Muttergöttin Traditionen und Symbole der alten Höh
lenreligion fortgesetzt zu haben." https://jochenteuffel.com/wp-content/uploads/2021/03/benz-die-heilige-hoehle-in-der-alten-christenheit-und-in-der-oestlich-orthodoxen-kirche-eranos-jahrbuch.pdf
|
| Höhlenrelikt |
- "Obwohl die
hoch über dem Tal gelegenen horizontalen Höhlenrelikte heute
hydrologisch weitgehend inaktiv sind, finden lokal noch
Verwitterungs- und Sedimentationsprozesse statt." Spötl Plan 9
- "Das Höhlensystem erstreckt
sich in Ost-West-Richtung und besteht aus zwei unterschiedlich
alten Teilen: Der ältere Teil ist ein etwa 180 m langes, nur
noch teilweise aktiv entwässerndes Höhlen-Relikt, der zweite
und jüngere Teil mit einer aktiven Entwässerung ist ein 75 m
langes Höhlenstück, das 20 m unterhalb des alten Höhleneingangs
durch eine unterirdische neue Karströhre über einen Ponor im
Innern der Höhle drainiert wird." https://de.wikipedia.org/wiki/Gipskarst_von_Sivas
|
| Höhlenrennen |
|
| Höhlenreplik |
- "Ihm fiel die Aufgabe zu, die
beiden kompliziertesten Freskenpartien der Grotte Chauvet mit
über hundert Tierdarstellungen auf insgesamt 120 Quadratmetern
für die Höhlenreplik in der Ardèche nachzumalen." Hanimann, S.
10
- "Die Wägelchen fahren langsam
duerch die Höhlenreplik, aufleuchtende Spots zeigen, was der
Audioguide nicht nüchtern formuliert: schwarz gemalte Pferde,
Handnegative, Bisons, Wisente, Robben und zwei Pinguine, die
sich um die Gunst der Pinguinin prügeln." Brembeck, Cosquer
Méditerranée 16
- "An der UQ Business School im
australischen Brisbane konzentrierten sich Forscher auf die
Rezeption von Höhlenrepliken. Für ihre 2020 erschienene Studie
werteten sie Kommentare auf Tripadvisor zu vier nachgebauten
Grotten aus." https://www.vdrj.de/die-besondere-journalistische-leistung-2021-hoehlenwunder/
- "Tiefschwarze Türflügel
unterstreichen das "Sesam-Öffne-Dich-Gefühl" zur 240
Meter langen Höhlenreplik mit ihrer einzigartigen Bilderwelt.
Dahinter erwartet die Besucher ein Lernparcours mit neuesten
virtuellen Bild-Technologien, der das Entschlüsseln und
Verstehen der steinzeitlichen Malereien erleichtert und eine Fülle
von Wissen rund um die Höhle bietet." https://www.geze.de/de/entdecken/referenzen/hoehle-von-lascaux
|
| Höhlenreportage |
"Die Lernenden erarbeiten in Kleingruppen das Konzept für eine Höhlenreportage und halten diese
filmisch fest. Der Focus der Reportage liegt auf der Wahrnehmung und Beschreibung des histori-
schen Lernortes, dessen Form, Materialbeschaffenheiten, Lage und aller damit zusammenhängenden
Besonderheiten in der Art einer Naturreportage."
https://www.denkmalpflege-bw.de/fileadmin/media/denkmalpflege-bw/geschichte-auftrag-struktur/denkmalfachliche_vermittlung/bildung/unterrichtsmaterial/erlebniskoffer_hoehlen_
eiszeit/erlebniskoffer_hoehlen_und_eiszeitkunst.pdf
|
| Höhlenreptil |
- "Das Hanonianische Höhlenreptil
ist eine mehrere Meter
lange Lebensform
auf einem Planeten
im Hanon-System.
Es ernährt sich von Fleisch und bewohnt weitläufige Höhlen
und Gebirge des Planeten." https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Hanonianisches_Höhlenreptil
- "Wie ein
roter Faden ziehen sich z.B. seitenlange Diskussionen um das
"Höhlenreptil" durch die Seiten, dem man zumindest seine Brotzeit,
seine Freundin oder den jüngsten der Gruppe opfert, und das
natürlich immer wieder gesichtet wird." Triller, Fundgrube 232
- "Als die Kazon-Nistrim
2373
die Voyager übernehmen, wird Hogan mit dem Rest der Crew
auf einem Planeten
im Hanon-System
ausgesetzt. Auf der Planetenoberfläche bittet Neelix Hogan,
einige Knochen
aufzusammeln. Hogan hat zuerst Bedenken, dort die Knochen zu
sammeln, doch er beginnt, diese aufzusammeln. Doch Hogans
Bedenken sind gerechtfertigt und wenige Augenblicke später wird
dieser von einem hanonianischen
Höhlenreptil angegriffen und getötet. Janeway schwört
sich danach, dass Hogan der einzige Verlust auf dem Planeten
sein soll." https://memory-alpha.wiki/wiki/Hogan
.
|
| Höhlenrest, -e |
- "Die Sohle der Grotta Massullo,
eines großräumigen, durch Verstürze erweiterten Höhlenrestes,
taucht bis 13 m unter den Meeresspiegel hinab." Kyrle, Capri
12
- "die kleine Doline von St.
Kanzian..Derlei Höhlenreste bilden den Uebergang von den
eigentlichen Höhlen zu den Felsbrücken." Kraus 97
- "Die nur kurzen Höhlenreste und
die zahlreichen Einbruchsdolinen weisen darauf hin, daß der
untere St.Louis-Kalkstein offensichtlich nur wenig standfest
ist und größere Höhlenräume nicht einbrechen." Miotke, Mammoth
Cave 12
- "Die zahlreichen künstlichen
Höhlen- und Höhlenreste liegen in den Abbrüchen im Süden und
Südwesten der Colline de Gerond, etwa 10 bis 30 m über dem
Rhonespiegel." Högl, Bernasconi, Burgen in Höhlen 45
- "W neben dem Wasserfall ist noch
ein winziger, etwa 1 m überkragender Höhlenrest, der genetisch
zum Hohlen Stein zu rechnen ist." Schuster, Sandsteinhöhlen 7
|
| Höhlenrestaurant |
- "Lanzarote... In unseren Tagen hat
die Inselregierung die Chance genützt; sie eröffnete ein auf
natürliche Weise kliatisiertes Höhlenrestaurant auf der
heißen, schattenlosen Insel." Bauer, ohne Sonne 67
Lanzarote
- "La Palma....In der nächsten Kurve
liegt das Höhlenrestaurant Bodegón Tamanca (montags
geschlossen). " Börjes 104
- "Gran Canaria...Mit dem "Tagoror",
einem großen Höhlenrestaurant, wird der Tourismus als
Einnahmequelle immer spürbarer. " Busler, Busler, Vom Leben im
Berg 51
- "Mendips...Gleich am Eingang zur
Höhle findet sich in dem Betonkasten davor ein
"Höhlenrestaurant" mit Gipskulissen und das Museum."
Lindenmayr, Herman the German, Teil 1, S. 50
- "Yanzi Cave...Das in einer Halle
in einem Seitenast der Höhle eingerichtete Höhlenrestaurant,
das mehreren hundert Personen Platz bietet und zusätzlich auch
mit einer Bühne für Theater- und Folkloreaufführungen
ausgestattet ist, wird an den Wochenenden auch von
Einheimischen gerne besucht." Kempe, Rosendahl, Höhlen -
Verborgene Welten 34
|
| Höhlen-Resurgenz |
"Der
dritte Siphon (90 m) der ALJOSCHINA WODA Höhlen-Resurgenz (1,5 km)
in der Nähe der berühmten Roten Höhle wurde durchtaucht."
Widmer, Höhlenforschung in Russland 46 |
| Höhlenretter |
- "Hier, wo im vergangenen Sommer
Hunderte Berg- und Höhlenretter Zelte aufbauten und ein
Seilkonstruktion über dem Eingang spannten, hat sich die Natur
zurückgekämpft." Eisenberger, Wieder oben R 13
- "Für die Bergwachten und
Höhlenretter ist jetzt wichtig, ihre Materialvorräte wieder
aufzufüllen." Kanning, Freistaat übernimmt R 13
- "In der Geschichte der
Speläologie, also Höhlenkunde, "gab es auf der Welt nur zwei
Einsätze in solcher Tiefe und mit einer solchen
Schwierigkeit", sagt der italienische Höhlenretter Roberto
Corti." Kanning, Raus R 2
- "Die Medien überschlugen sich mit
Meldungen, stilisierten interviewte Höhlenretter vereinzelt
wohl nicht ganz ohne deren stilles Einverständnis zu Heroen
und Jurys verliehen allerorts stellvertretend für die
Gesamtorganisation Auszeichnungen." Mattes, Grenzgang 81
- "Ein Freund aus dem
Riesending-Team und ein Höhlenretter aus Österreich seilen
sich zu ihnen ab." Abromeit, Rettung 65
|
| Höhlenretter-Anwärter |
"Nach dem
Kennenlernen, der Mitarbeit in der Einsatzstelle und der Teilnahme
an Übungen entscheidet der Einsatzstellenleider oder Landesleiter
nach einem Probejahr über die Aufnahme des
Höhlenretter-Anwärters." Langer 445 |
| Höhlenretterausbildung |
"Es umfasste eine zweistufige
Höhlenführerausbildung, eine letztlich dreistufige
Höhlenforscherausbildung und die in die Zuständigkeit der
Österreichischen Höhlenrettung fallende
Höhlenretterausbildung." Hochschorner, 75 Jahre VÖH 17
|
| Höhlenretterausrüstung |
"Zeitweilig befanden sich bis zu 60 Personen in der Höhle und
es waren bis zu 90 Prozent der Höhlenretter-Ausrüstung der Bergwacht
Bayern in der Höhle verbaut." https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsaktion_in_der_Riesending-Schachthöhle
|
| Höhlenretter-Tauchgruppe |
"1985–1986 gründete er in Oberösterreich eine Höhlenretter-Tauchergruppe.".
Jäger, In memoriam Hermann Kirchmayer 4
|
| Höhlenretterin |
- "Sie hatten noch Glück, eine
Höhlenretterin, die mit Schöffel zusammen forscht, war in der
Nähe, nach etwa einer Stunde kniete sie neben dem Patienten."
Schnell, Höhlenforscher R10
- "Die verletzte Höhlenretterin
konnte jedoch mit Unterstützung und aus eigener Kraft den
Ausgang erreichen und wurde dort medizinisch versorgt."
Brunner, Keim, 30 Jahre Höhlenrettung 411
- "Die Salzburger Höhlenretterin
Sabine
Zimmerebner, die Westhauser bei der Rettung nach oben
begleitete,[28][29]
verunglückte 2015 in einer Höhle in Grödig
tödlich.[30][31][32]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsaktion_in_der_Riesending-Schachthöhle
|
| Höhlenrettung |
- "Höhlenrettung geht alle an!"
Brunner, Keim, 30 Jahre Höhlenrettung 398
- "Bei der Entscheidung, ob Sie die
Höhlenrettung alarmieren sollen oder nicht, müssen Sie die
Gesamtsituation realistisch beurteilen." Schneider 93
- Erst seit 2009 sind
Höhlenrettungen nach dem Rettungsdienstgesetz Aufgabe der
Bergwacht und werden auch erst seither vom Freistaat
unterstützt." Kanning, Aus dem letzten Loch R 18
- "Den Anfang dazu bildete die
Einrichtung des "Arbeitskreis Höhlenrettung" auf dem Seminar
vom 12. - 14.12.75." Hirner, Höhlenrettungsübung 2
- "Wie kann eine wirklungsvolle
Höhlenrettung organisiert werden?" Müller, Höhlenrettung
|
| Höhlenrettung-Internetseite |
"Wir arbeiten derzeit an einer
Höhlenrettung-Internetseite." Gürtler, Reiner,
Höhlenrettungs-Rundbrief I./II.Alarmschleife, Der Schlaz 88-1999
|
| Höhlenrettungsabend |
"Das genaue Programm und Details
werden gemeinsam auf den Höhlenrettungsabenden besprochen und
festgelegt." Gürtler, Reiner, Slowenienwoche, Der Schlaz
84-1998
|
| Höhlenrettungsaktion |
- "1977 brachte die große
Höhlenrettungsaktion im Mordloch die Höhlenforschung erneut in
die Schlagzeilen." Knolle, Laumanns, 68 Jahre, S. 101
- "Nach der Mittagspause dann die
Vorstellung der slowenischen Höhlenrettung über deren Weg zur
Einsatzgruppe der EU bei Höhlenrettungsaktionen." Zagler, ECRA
2019, 22
- "1975 wurde der Ahnenschacht
zum Schauplatz einer der größten Höhlenrettunsaktionen in
Österreich." Tenreiter, Ahnenschacht 3
|
| Höhlenrettungsapparaturen |
"Diese
zweite Höhlenforscherrettungsmannschaft war aus den kräftigsten
und mutigsten Männern des Landes zusammengesetzt und mit den
modernsten sogenannten Höhlenrettungsapparaturen ausgerüstet
gewesen." Bernhard, Höhlenforscher 245 |
| Höhlenrettungsarzt |
- "Ein
Höhlenrettungsarzt muss unter extremen Bedingungen Infusionen
legen, Verletzungen versorgen oder Brüche stabilisieren können."
Langer 449
- "Am Freitagvormittag hatten
Sanitäter mit dem Verunglückten auf einer Trage in Begleitung
eines Höhlenrettungsarztes den Ikara-Schacht, rund 200 Meter
unter dem Höhleneingang, erreicht." https://salzburg.orf.at/v2/news/stories/2663305/
|
| Höhlenrettungsaufkleber |
"In der
Höhle treffen wir noch auf einige verstreute Gruppen, Gruppen des
Höhlenrettungsdienstes (erkennbar an den Helmen mit
Höhlenrettungsaufklebern, sowie der Aufschrift "Arzt"), die auch
ein paar Höhleneulinge (erkennbar an zum Teil mangelhafter
Ausrüstung und Bemerkungen wie: "da vorne haben wir umgedreht,
weil sich Eine nicht mehr weitertraute!") herumführten." Dittmer,
Touristen-Müll-Wasser 38 |
| Höhlenrettungsbesuch |
"Am 15. Oktober 1988 erhielt die
"Schlüssellochhöhle" den nächsten
Höhlenrettungsbesuch." Brunner, Keim, 30
Jahre Höhlenrettung 401
|
| Höhlenrettungsboss |
- "Wie unser Kollege
Höhlenrettungsboss bei der Jahreshauptversammlung vom Verband
österreichischer Höhlenforscher berichtete, war es ein
durchaus erfolgreiches Höhlenrettungsjahr."
Vereinsmitteilungen Salzburg 4-1974 Tante Poldis Tratschspalte
S. 18
- "Österreichische
Höhlenrettungsboß(in) soll sich samt Junior in eineer OÖ Höhle
verirrt haben." Günter, Gerüche-Klatschspalte, ATLANTIS 3-1983
|
| Höhlenrettungs-Bundesverband |
"1991 wurde in Bad Ischl der Österreichische Höhlenrettungs-Bundesverband gegründet."
Jäger, In memoriam Hermann Kirchmayer 4 |
| Höhlenrettungsbus |
"Da wir so
wenig sind, passen Gepäck und Leute in den Höhlenrettungsbus, wir
brauchen nicht 2 h rauf wandern." Yamun, 20 Jahre Chiemgauer
Höhlenbären 11 |
| Höhlenrettungs-Challenge |
|
| Höhlenrettungschef |
"„Die
gewonnenen Erfahrungen und die Zusammenarbeit im internationalen
Team kommen einem Quantensprung für unsere Arbeit gleich, die zuvor
eher als Schattengewächs ein Randdasein pflegte und nur wenig
Beachtung innerhalb der Bergwacht fand“, erklärt Höhlenrettungschef
Peter Hogger." https://untersberger.info/bericht/4804/Wie-auf-einem-fremden-Planeten:-Höhlenrettungsübung-im-Lettenloch-Luegloch.html |
| Höhlenrettungsdienst |
- "Bereits 1966 (Anonym) formierten
sich Höhlenforscher der Fachgruppe für Karst- und Höhlenkunde
im Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten zu einem
"Allgemeinen Höhlenrettungsdienst". Langer 442
- "Die Agenden der Höhlenrettung im
Land Salzburg werden aufgrund der Landesgesetzgebung vom
Österreichischen Höhlenrettungsdienst - Landesverband Salzburg
(HRD) wahrgenommen." Langer 443
- "Der Freitag Abend war einem
allgemeinen Erfahrungsaustausch über Höhlenbefahrungsmaterial
und dem Höhlenrettungsdienst vorbehalten." Thein, 1.
Höhlenkundliches Wochenendseminar
- "Es wurde bereits mit dem
Höhlenrettungsdienst aus Salzburg, Zell am See und
Berchtesgaden ein kompletter, das ganze Gebirge umschließender
Alarmplan erstellt." Thein, Karl, Presse-Information, Der
Schlaz 3-1970
- "Wie in der Atlantis 1-2/2018
bereits veröffentlicht, bildet unser Verein eine Einsatzgruppe
im Österreichischen Höhlenrettungsdient Landesleitung Salzburg
(ÖHRD)." Brendel, Protokoll JUHV 2019, 86
|
| Höhlenrettungsdepot |
"Nach
Feierabend ging es für die insgesamt neun Männer der Bergwachten
Freilassing, Berchtesgaden, Bergen und Markquartstein von Höhlenrettungsdepot
in Mitterfelden über die Sammelstellen in Piding und Grödig bis
zum Hauslehen oberhalb von Bad Vigaun." https://untersberger.info/bericht/4804/Wie-auf-einem-fremden-Planeten:-Höhlenrettungsübung-im-Lettenloch-Luegloch.html |
| Höhlenrettungsdienst-Einsatzkräfte |
"Die
weitere Alarmierung der Höhlenrettungsdienst-Einsatzkräfte erfolgt
über das Pagernetz des Roten Kreuzes bzw. über ein internes
Alarmierungssystem des HRD über Mobiltelefon oder Pager." Langer
445 |
| Höhlenrettungseinsatz |
- "Ein Höhlenrettungseinsatz
erreicht aber schnell ein Vielfaches des Betrages." Schneider
26
- "Eine Woche nach der Rettung kehrt
langsam Ruhe ein bei der Bergwacht. Jetzt beginnt das
Reinigen, das Zählen und Sortieren. Höhlenrettungeinsätze sind
slten, bundesweit liegt ihre Zahl im einstelligen Bereich."
Kanning, Aus dem letzten Loch R 18
- "Für die optimale Abwicklung eines
durchschnittlichen Höhlenrettungseinsatzes in Österreich
werden 30 bis 40 Höhlenretter benötigt." Langer 440
- "In Kontext der vergangenen
Höhlenrettungseinsätze erlebte auch der Helden-Begriff im Feld
der Höhlenforschung eine ungeahnte Renaissance." Mattes,
Grenzgang 81
- "Das Ziel der Zusammenarbeit mit
dem ÖHRD soll sein...die Kosten für einen
Höhlenrettungseinsatz reduzieren.." Brendel, Protokoll JHV
2019, 88
|
| Höhlenrettungsexperte |
"Seither
tauschen die Höhlenrettungsexperten Europas sich regelmäßig aus."
Abromeit, Rettung 80 |
| Höhlenrettungsfahrzeug |
- "Dass unser Gepäck gleich mit dem
Höhlenrettungsfahrzeug mitfahren konnte, war natürlich fein,
da war der Aufstieg von etwa einer Stunde bei schönem Wetter
direkt ein Vergnügen." Zahner, Chiemgauer Höhlenbären 8
- "Kurz vor der Höhle finden wir das
Höhlenrettungsfahrzeug, unsere Rucksäcke liegen schon bereit
auf der Wiese." Yamun, 20 Jahre Chiemgauer Höhlenbären 11
- "Durch die zur gleichen Zeit
stattfindende Hubschrauberübung der Höhlenretter in Bad
Reichenhall (BP-Puma) war das Höhlenrettungsfahrzeug und
einige Höhlenretter dort gebunden." Breuer/Gürtler, Einsatz
der Münchner Höhlenrettungsgruppe 76

|
| Höhlenrettungsfond |
"In zwei Vorträgen wurden von Andreas Wolf die
Rettungsaktion im Riesending und die Lehren daraus präsentiert - mit Anregungen für die nationalen Organisationen:
verstärkte Lobbyarbeit, Durchsetzen von grenzüberschreitenden Regelungen für Höhlenrettungseinsätze auf politischer
Ebene, internationale Ausbildungen und Übungen sowie Austausch der Höhlenrettungskontaktdaten, Gründung
eines europäischen bzw. globalen Höhlenrettungsfonds („Perceptions and Recommendations after the Cave Rescue
in Riesending Cave“). "https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2017_4.pdf |
| Höhlenrettungsfreunde |
"Fazit:
Äußerst angenehme und sehr interessante Tage unter
Höhlenrettungsfreuden!" Zagler, ECRA 2019, 22 |
| Höhlenrettungsgerät |
"Betrachten
wir einmal einige, möglicherweise auftretende Verletzungen, die
sich ein Mensch in der Höhle zuziehen kann, um daran die
Konstruktion eines Höhlenrettungsgerätes zu orientieren." Müller,
Höhlenrettung
|
| Höhlenrettungsgroßaktion |
"Unten im
Tal war inzwischen Helmut Obermaier zu einer
Höhlenrettungsgroßaktion aufgebrochen und konnte von uns gerade
noch in letzter Minute ins letzte offene Wirtshaus abgedrängt
weren. Amen." Klappacher, Wildsteigschacht |
| Höhlenrettungsgruppe |
- "In Niederösterreich wurde in den
1970er Jahren erstmals der Aufbau einer Höhlenrettungsgruppe
diskutiert." Langer 443
- "Dies legte den Grundstein für
eine Höhlenrettungsgruppe, die sich vorerst nur in einem
kleinen Bereich einsetzte, Material kaufte und Rettungsübungen
abhielt." Langer 443
- "Im Landesverband haben wir die
Höhlenrettungsgruppe Hessen-Rheinland-Pfalz aufgebaut, die dem
deutschen Höhlenrettungsverbund angeschlossen ist."
Zaenker/Sörgel 54
- "Des weiteren folgten
Vorstellungen von Höhlenrettungsgruppen aus Mazedonien, Ungarn
etc." Zagler, ECRA 2019, 22
- "Die regionalen
Höhlenrettungsgruppen haben ihren Ursprung in der Regel in den
örtlichen Höhlenvereinen und entstanden aus der Erfahrung,
dass gängige Hilfsorganisationen nicht den Erfordernissen
einer Rettung in Höhlen gewachsen waren." nada, Das Riesending
8
|
| Höhlenrettungshandbuch |
- "Für das Jahr 1997 hatte man sich
viel vorgenommen. So kam auch wieder die Erstellung eines
Höhlenrettungshandbuches und ein einheitlicher Ausbildungsplan
für die Höhlenrettere ins Gespräch." Brunner, Keim, 30 Jahre
Höhlenrettung 405
- "Vom 29. April bis 1. Mai 2000
kamen im Rahmen eines Workshops, Mitglieder der ersten
Rettungsschleife mehrere Mitlgieder der Höhlenrettung
Nordbayern sowie diverse höhleninteressierte Berwachtler
zusammen, um gemeinsam Standards für die Höhlenrettung und die
ersten Kapitel des Höhlenrettungshandbuches zu erarbeiten."
Brunner, Keim, 30 Jahre Höhlenrettung 408
- "Alle Vereinsmitglieder, die
bei der Erstellung eines Höhlenrettungshandbuchs mitarbeiten
wollen, sollten sich bei mir melden." Gürtler,
Höhlenrettungs-Rundbrief Oktober 1997
|
| Höhlenrettungs-Hilfsangebot |
"Elon Musk,
47, südafrikanisch-amerikanisch-kanadischer Milliardär, erntet
nach seinem Höhlenrettungs-Hilfsangebot Spott. "Er kann sich sein
U-Boot dahin schieben, wo es weh tut", sagte der britische
Rettungstaucher Vern Unsworth auf CNN." Süddeutsche Zeitung
Nr. 161, 16. Juli 2018, S. 8 LEUTE |
| Höhlenrettungsjahr |
"Wie unser
Kollege Höhlenrettungsboss bei der Jahreshauptversammlung vom
Verband österreichischer Höhlenforscher berichtete, war es ein
durchaus erfolgreiches Höhlenrettungsjahr." Vereinsmitteilungen
Salzburg 4-1974 Tante Poldis Tratschspalte S. 18 |
| Höhlenrettungskommission |
"1923 wurde
etwa im Hauptverband Deutscher Höhlenforscher eine Initiative zur
Bildung einer eigenen Höhlenrettungskommission mit dem Hinweis
abgewiesen, dass dies eine Aufgabe der einzelnen Mitgliedsvereine
sei." Mattes 208 |
| Höhlenrettungskonferenz |
"1995 nahm Hermann an der Internationalen Höhlenrettungskonferenz in Zakopane (Polen) teil."
Jäger, In memoriam Hermann Kirchmayer 4 |
| Höhlenrettungskontakt(e) |
"In zwei Vorträgen wurden von Andreas Wolf die
Rettungsaktion im Riesending und die Lehren daraus präsentiert - mit Anregungen für die nationalen Organisationen:
verstärkte Lobbyarbeit, Durchsetzen von grenzüberschreitenden Regelungen für Höhlenrettungseinsätze auf politischer
Ebene, internationale Ausbildungen und Übungen sowie Austausch der Höhlenrettungskontaktdaten, Gründung
eines europäischen bzw. globalen Höhlenrettungsfonds („Perceptions and Recommendations after the Cave Rescue
in Riesending Cave“). "https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2017_4.pdf |
| Höhlenrettungskongress |
"An alle
Teilnehmer des Rettungstreffens ging die Bitte um Mithilfe für den
Höhlenrettungskongress 1977 in England." Preuss, Drittes
Internationales Treffen S. 14 |
| Höhlenrettungsleute |
- "Ziel dieser Übung: einsatzmäßige
Alarmierung, Koordination und Einsatz sämtlicher
österreichischen Höhlenrettungsleute bei einem 2 Tage
dauernden, mäßig schwierigen Rettungseinsatz." Obermair,
Höhlenrettungsübung 1977, S. 27
- "Der Vortrupp - den 3
Höhlenrettungsleute bildeten - und der Außendienst für die
Zentrale wurden sofort alarmiert." Obermair,
Höhlenrettungsübung 1977, S. 27
- "Scheukofen...Zwischen 00.00 und
01.00 sind sämtliche Höhlenrettungsleute am Parkplatz
eingetroffen und mit dem Rettungsmaterial, u.a. zwei
Tauchergarnituren, am Höhleneingang." Deubner, Scheukofen 2
|
| Höhlenrettungsmaterial |
- "Hier
wurden den Bergwachtausbildern schnell die Grenzen der Bergrettung
in Höhlen, ohne "Höhlenrettungsmaterial" klar." Brunner, Keim, 30
Jahre Höhlenrettung 410
- "Die Höhlenrettung Baden-Württemberg
unterhält zwei Depots mit speziellem Höhlenrettungsmaterial;
eines bei der Berufsfeuerwehr in Reutlingen, das zweite in
Schopfloch bei der Bergwachtbereitschaft Stuttgart." https://www.hoehlenrettung-bw.de/aktuelles_frueher.html
|
| Höhlenrettungsmänner |
"Ich würde
es auch nicht genehmigen und es wär mir lieber wenn sie (die
Höhlenrettungsmänner, zu denen alle Forscher Österreichs gehören)
- mich hinauszahn täten, auch wenn nur ein ganz kleiner Funnken an
den Tag kommt." Repis, Vom Ringen im Lamprechtsofen |
| Höhlenrettungsmannschaft |
- "Unsere Höhlenrettungsmannschaft
hatte in diesem Jahr viel zu tun: Einsätze in der
Fürstenbrunnerhöhle auf der Suche nach einem vermißten
Hobbyforscher.." Ohne Verfasserangabe, Höhlenrettung aktiv,
ATLANTIS 2-1982
- "Der von Hermann Kirchmayer
organisierte Hubschrauber des Innenministeriums landete um ca.
14.15 Uhr bei der Enzianhütte und Pilot Erbler erklärte der
noch anwesenden Höhlenrettungsmannschaft die
Einsatzmöglichkeiten des Hubschraubers." Obermair,
Höhlenrettungsübung 1977, S. 28
|
| Höhlenrettungsmission |
"Die
indische Regierung hat thailändische und norwegische Retter der Höhlenrettungsmission
Tham Luang gebeten , bei der Rettung von 40 Arbeitern zu helfen, die
bei einem Tunneleinsturz im nördlichen Bundesstaat Uttarakhand
eingeklemmt waren." https://thailandtip.info/2023/11/18/erneut-sind-hoehlenhelden-zur-rettung-bereit-thailand-und-norwegen-helfen-bei-tunneleinsturz-in-indien/
|
| Höhlenrettungsmutter |
"Edith, die
(h)eilige Höhlenrettungsmutter entriß einer übereifrigen
Suppenköchin in letzter Minute ihre Sprengstoffwurst, die gerade
als Suppeneinlage zerschnitten werden sollte. Schade um die
feurige Brühe!" Günter, Gerüchte Klatschspalte, ATLANTIS 3-1983
|
| Höhlenrettungsorgan |
"Es
entsteht der Eindruck, dass das Interesse der zentralen
Höhlenrettungsorgane derzeit mehr in der Verbesserung der
Öffentlichkeitspräsenz in den Medien und regen Diskussionen zur
Selbstfindung als in einer effizient aufgebauten Rettungsstruktur
liegt." Klappacher, Höhlenforschung unter dem Einfluss 426
|
| Höhlenrettungsorganisation |
- "Seit dem 3.10.2015 ist die ÖHR
Vollmitglied der ECRA (European Cave Rescue Association),
einer Vereinigung von europäischen
Höhlenrettungsorganisationen zum Austausch von Wissen, Technik
und Erfahrungen im Bereich der Höhlenrettung." Langer 442
- "Durch den ab 1974 zunehmenden
Höhlentourismus stiegen auch die Höhlenunfälle in Salzburg und
Umgebung, und so mußte die Höhlenrettungsorganisation sowohl
in technischer als auch in organisatorischer Hinsicht
verbessert werden." Langer 443
- "Mühte sich beispielsweise eine
Delegation der Höhlenrettungsorganisation des italienischen
Alpin-Clubs bei einem Aufenthalt im Pfaffendorfer
Höhlenforscherheim, unserer materiell dort stationierten
Rettungsgruppe Sachsen Elementarwissen zu vermitteln, so
reagierten alsbald Staatssicherheitsorgane mit Überprüfungen."
Stalaktitos, Stalagnaten 19
- "Die Salzburger
Höhlenrettungsorganisation ist laufend bemüht, ihre Mitglieder
zu schulen und weiterzubilden." ATLANTIS 2-1978, S. 59
- "Ich glaube, nur dadurch war es
uns im Laufe des Jahres möglich, innerhalb unseres Salzburger
Vereines eine Höhlenrettungsorganisation aufzubauen, die in
der Öffentlichkeit anerkannt und in Österreich beispielgebend
ist." Obermair, Neues von der Höhlenrettung-Salzburg 25
|
| Höhlenrettungsprinzessin |
"Höhlenrettungsprinzessin"
(Sabine Zimmerebner), Zehentner 3 |
| Höhlenrettungsrundbriefe |
"Ich war
natürlich nie ganz weg von den Aktivitäten des Höhlenvereins,
zumindest aus Erzählungen, den Vereinsleitungsprotokollen,
Höhlenrettungsrundbriefen und dem Schlaz habe ich das Geschehen
verfolgen können." Keim, Ein Hochwasser 44 |
| Höhlenrettungsschrank |
"Unsere blauen Helme müssen noch
Zug um Zug mit Lampe versehen werden und weitere Details in unserem
Vereinsheim und Höhlenrettungsschrank stehen zur Erledigung
an." JoGü, Höhlenrettungs-Rundbrief Öktober 1997,
|
| Höhlenrettungssprengen |
- "Er bildet Höhlenforscher im
Höhlenrettungssprengen aus." Die Redaktion / Aus dem Verein,
ATLANTIS 1-2 2016, SD.- 65
- "Zagler...Werner ist
Sprengbefugter und hat Sonderausbildungen für Untertage und
Höhlenrettungssprengen absolviert." Schickmayer, Neue
Mitglieder 65
|
| Höhlenrettungssymposium |
"Von der
Rettungsmannschaft besuchten 4 Leute im November das
Höhlenrettungssymposium in Göppingen/D." Scherrer, 1999,
Höhlenpost 135, S. 88 |
| Höhlenrettungstagung |
"Im
Herbst haben wir die Ausrichtung der AK Höhlenrettungstagung
übernommen." Gürtler, Höhlenrettungs-Rundbrief Januar 1998 |
| Höhlenrettungstaucher |
- "Das
Thema Höhlentauchen bzw. Höhlenrettungstauchen wird derzeit auf
Verbandsebene angegangen." Gürtler, Reiner,
Höhlenrettungs-Rundbrief I./II.Alarmschleife, Der Schlaz 88-1999
- "1987 ereignete sich ein tragischer Unfall im Pießling-Ursprung: Bei der Suche nach einer vermissten
Taucherin verunglückte ein Höhlenrettungstaucher tödlich."
|
| Höhlenrettungs-Tauchgruppe |
"1994 wurde
aus der ehemaligen Einsatzstelle St. Lorenzen die Einsatzstelle
Graz gebildet und die Höhlenrettungs-Tauchgruppe in den
Landesverband aufgenommen." Langer 444 |
| Höhlenrettungsteam |
"Tagelang
waren Höhlenrettungsteams aus Deutschland, Österreich, der
Schweiz, Italien und Kroatien nur damit beschäftigt, Gänge
auszubauen, Trittstifte einzuschlagen und Seilzüge zu
installieren." Kanning, Raus R 2 |
| Höhlenrettungstechnik |
- "Geübt werden spezifische
Höhlenrettungs- und Bergetechniken, der Aufbau von Sicherungen
und Verankerungen, der Umgang mit Kommunikationsgeräten und
das Arbeiten mit Karten, Kompass und GPS." Langer 445
- "Ein Hilfsmittel, das aus der
modernen Höhlenrettungstechnik nicht mehr wegzudenken wäre:
Die Körperschiene" ohne Verfasserangabe, Ergänzung zum Thema
"Rettung", ATLANTIS 1-1978, S. 3
|
| höhlenrettungstechnisch |
- "Jedes Jahr veranstaltet die ECRA,
die "European Cave Rescue Association", ein Treffen, um sich
zu höhlenrettungstechnischen Themen auszutauschen." Zagler,
ECRA 2019, 20
- "Wegen seiner leichten
Zugänglichkeit bildete das Angerlloch schon zweimal die
Kulisse für höhlenrettungstechnische Übungen des Vereins."
Orth, Estergebirge 82
|
| Höhlenrettungstrage |
- "Die nach ihm benannte
Obendorftrage war die erste gebrauchsfähige
Höhlenrettungstrage in Deutschland." Vogel, Obendorf,
Benno-Wolf-Preis 4
- "Das wichtigste Rettungsmaterial
ist übersichtlich in Kunststoffboxen im Auto geordnet und die
Höhlenrettungstrage im Dachträger verstaut, so dass bei einem
Einsatz alles zur Hand ist." Brunner, Keim, 30 Jahre
Höhlenrettung 410
- "Auch eine detaillierte
Skizze der Höhlenrettungstrage findet sich im Schlaz Nr. 2
(1970)." Brunner, Keim, 30 Jahre
Höhlenrettung 398
- "Auf diese Meldung hin macht sich das
Transportteam aus sechs Tauchern für die überwasserstrecke in
der Mühlheimer Halle fertig und taucht mit einer flexiblen Höhlenrettungstrage
ab, nachdem die zwei Leinenkontrolleure die Höhle verlassen
haben." https://www.stiftung-höhlenrettung.de/rettung.html
- "Anschließend wird der Patient in einer
speziellen flexiblen Höhlenrettungstrage mit vereinten Kräften
durch die schwierigen Engstellen hindurch aus der Höhle
gebracht. "https://www.hoehlenrettung-bw.de/aktuelles_frueher.html
|
| Höhlenrettungstraining |
"Zum
ersten Mal fand vom 25. April – 2. Mai 2015 ein Höhlenrettungstraining
ausschließlich für Frauen statt." https://www.hoehlenrettung-bw.de/aktuelles_frueher.html |
| Höhlenrettungstreffen |
"Bereits
jetzt laufen die Vorbereitungen für unser europäisches
Höhlenrettungstreffen." Gürtler, Reiner,
Höhlenrettungs-Rundbrief I./II.Alarmschleife, Der Schlaz 88-1999 |
| Höhlenrettungstrupp(e) |
- "Daß die zehn ihrer besten Männer
einen eigenen Höhlenrettungstrupp bilden, der im Bedarfsfall
innerhalb von vier Stunden bei uns sein will, Anruf genügt."
Hermann, Willi, S.A.T. Borge - Gruppo Grotte Selva und unsere
zwei Grundtypen, Der Schlaz 3-1970
- "20:12 Die Tagesschau ist noch
nicht um, als ich in Salzburg unser Freilassinger
Hööhlenrettungstrupp mit fünf Mann einsatzklar melde." Hogger,
Alarm für die Höhlenrettung 5
- "Am Nachmittag führte die
Belgische Höhlenrettungstruppe ("Speleo Secour", eine
nationale Organisation, die dem Innenministerium untersteht)
einen Transport in ihrer Trage über abschüssiges Gelände und
über eine schräge Seilbahn vor und stellte uns ein
selbstentwickeltes Brust-Sitzgeschirff vor." Preuß, Drittes
Internationales Treffen 12
- "An den seit dem frühen
Sonntag morgen getroffenen Vorbereitungen zur Rettung der
Eingeschlossenen hatten sich neben der Grenzpolizei, dem
Höhlenrettungstrupp Salzburg und der örtlichen Bergwacht und
der Feuerwehr beteiligt." Jaquet, Auf der Luftmatratze
durch den Siphon 30
- "Höhlenvereine
unterhalten daher speziell geübte und geschulte Höhlenrettungstrupps,
die sich aus den jeweils aktiven Höhlenforschern des Vereines
rekrutieren." https://de.wikipedia.org/wiki/Speläologie
|
| Höhlenrettungsübung |
- "Einiges zur Höhlenrettungsübung
im Schweizer Jura vom 8./9.11.75", Der Fränkische
Höhlenspiegel 5-1975, S. 24
- "Im Zug der Höhlenrettungsübung
Anfang Juni mussten wir feststellen, dass noch viel Schnee den
Eingang zum Wolfebner Schachtsystem versperrte." Walch,
Wolfebnerkar 40
- "Einer der wenigen festen Termine
im Jahr, zu dem jast jedermann die Gelegenheit hatte, in eine
Höhle mitgenommen zu werden, war die Höhlenrettungsübung."
Glaser, Workshops 26

- "Am Abend nach dem Essen fand dann
noch ein Vortrag über eine umfangreiche Höhlenrettungsübung in
Kroatien mit Transport eines Patienten durch einen Siphon
statt." Zagler, ECRA 2019, 22
- "Die eigentliche
Höhlenrettungsübung am zweiten Tag hatte folgendes Szenario:
Eine Person verletzt sich hinter Versturz 1 und ist nicht mehr
in der Lage, eigenständig die Höhle zu verlassen." Kücha,
Blauhöhle 92
|
| Höhlenrettungsübungswochenende |
"Nach
etlichen e-mails hin- und her bezüglich Urlaubsaktivitäten
"walking, caving, drinking" und Anzahl der eventuell anreisenden
Höfos (zwischen 8 imd 14) kamen dann letztendlich 5 nach München,
natürlich genau am Höhlenrettungsübungswochenende." Keim, Ein
Hochwasser 46 |
| Höhlenrettungsverband |
"Prinzipiell
scheint in Höhlen aber recht wenig zu passieren. 2013 hat der
deutsche Höhlenrettungsverband gerade einmal drei Einsätze
registriert." https://www.schwaebische.de/panorama/auf-den-spuren-der-hoehlenforscher-774920 |
| Höhlenrettungsverbund |
- "...Nils Bräunig. Er ist Sprecher
des Höhlenrettungsverbundes Deutschland und hat reichlich
Erfahrung mit der Bergung von Höhlenbesuchern." Hütten, Angst
2
- "Im Landesverband haben wir die
Höhlenrettungsgruppe Hessen-Rheinland-Pfalz aufgebaut, die dem
deutschen Höhlenrettungsverbund angeschlossen ist."
Zaenker/Sörgel 54
- "Als Vertreter des HRVD
(Höhlenrettungsverbund Deutschland) und des VHM waren Markus
Auer und meine Person anwesend." Zagler, ECRA 2019, 20
- "Er ist überregional und
international gut vernetzt, deutschlandweit sind die vielen
einzelnen Gruppen im Höhlenrettungsverbund Deutschland (HRVD)
vereint." lada, Das Riesending 8
- "Oberdorf..Er ist zu einem der
Pioniere der Höhlenrettung nicht nur im alpinen Raum geworden
und hat den Aufbau des Höhlenrettungsverbundes Deutschland
maßgeblich über mehrere Jahrzehnte hinweg begleitet und
mitgestaltet." Vogel, Obendorf, Benno-Wolf-Preis 4
|
| Höhlenrettungsvereinigung |
"Die
meisten der Freiwilligen, die sich in die Höhle wagten, um Johann
Westhauser beizustehen, gehörten den selbstverwalteten
Höhlenrettungsvereinigungen in Österreich, der Schweiz, Italien,
Kroatien und Deuschland an." Abromeit, Rettung 65 |
| Höhlenrettungswache |
|
| Höhlenrettungswesen |
- "Neuorganisation des
Höhlenrettungswesens in der Schweiz, die heutige Struktur des
Spéléo Secours entsteht." Wildberger 53
- "Später wurde das
Höhlenrettungswesen durch den VÖH aufgegriffen und 1975 eine
Fachsektion für die Koordination der Belange der Höhlenrettung
in Österreich gegründet." Langer 441
- "Über das Höhlenrettungswesen ist
viel gesagt und einiges geschrieben worden, aber wenig wurde
praktisch unternommen." Müller, Höhlenrettung Schlaz 2/1970
- "Der Posten eines Referenten für
das Höhlenrettungswesen beim Verband soll vorläufig nicht
besetzt werden." Thein, 1. Höhlenkundliches
Wochenendseminar
- "Zum Sprecher für das
Höhlenrettungswesen wurde von den Seminarteilnehmern
einstimmig die Arge Höhle und Karst Franken gewählt." Thein.
1. Höhlenkundliches Wochenendseminar
|
| Höhlenrettungswoche |
"Wie
ich teilweise schon erzählt habe, möchte ich im Frühjahr 1998
eine Höhlenrettungswoche in Slowenien organisieren." Gürtler,
Höhlenrettungs-Rundbrief Oktober 1997 |
| Höhlenrettungszweck |
"Diese
Trage ist unserer Erfahrung nach für Höhlenrettungszwecke nicht
bedingt geeignet, da sie zu geringe (Seiten-)Stabilität aufweist."
Hirner, R., Rettungsübung Bauernloch 6 |
| Höhlenrevier |
- "Vier der schönsten Höhlenreviere
in dieser Region wollen wir nun vorstellen." Künneth
Höhlentauchen 31
- "Südlich von diesem Badener
Höhlenrevier finden sich in der "Hohen Wand" bei Wiener
Neustadt mehrere ebenfalls unbedeutende Höhlen, so das
Gypsloch bei Meieresdorf." Oedl, Höhlen der Ostalpen 17
- "Solche Verhältnisse, ins
Riesenhafte übertragen, treffen wir im Höhlenrevier der
Schönbergalpe am Dachstein an." Kyrle, Theoretische
Höhlenkunde 83
- "Zwar hatte die Regierung schon im
Jahre 1866 das Höhlenrevier zu einer Reservation erklärt, bald
darauf einen fixbesoldeten Höhlenaufseher bestellt und mit der
Erschließung einzelner Höhlen in bescheidenem Maße begonnen."
Willner, Jenolan Caves 101
- "Kreativität im Suchen
lässt noch zahlreiche bisher unbeachtet gebliebene
Höhlenreviere erwarten." Herrmann, Bauer, Die höhlenlosen
Teilgruppen 12
|
| Höhlenrevierkarte |
"Ein Blick
auf die Höhlenrevierkarte zeigt uns, daß das Hauptsystem der
Spalten, das wegweisend für die Raumentstehung der Rieseneis- und
Mammuthöhle wurde, annähernd von Osten nach Westen zieht." Kyrle,
Theoretische Höhlenkunde 83 |
| Höhlenrezeption |
"Der
zeitlich Schwerpunkt der Abhandlung verlagerte sich auf das letzte
Viertel des 18. Jahrhunderts, in dem sich bereits die wesentlichen
Formen der Höhlenrezeption herausbildeten oder zumindest
vorgeprägt wurden." Röder 7 |
| Höhlenrezidiv |
"Hier
stellt sich die Frage, ob der ästhetische Ertrag des 19.
Jahrhunderts gegen das Höhlenrezidiv immunisieren konnte."
Blumenberg 448 |
| Höhlenrhythmus |
- "Macht aber
nix, bleibt mehr Zeit für's Forschen. Insofern ist der entwickelte
Höhlenrhythmus doppelt-effizient. Mehr Zeit für alles und Essen
bleibt auch übrig." Pointner, Der tiefe Fall des Salzburger
Trinkwassers 25
- "Gegen Montagmittag sind wir
ausgeschlafen. Der besondere Höhlenrhythmus mit seinen lange geübten
Routinen beginnt, Petr und ich sind ein eingespieltes
Team." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2008
|
| Höhlenrichtung |
- "Azimutale
Darstellung der Höhlenrichtung und -länge der Höhlenpassagen in
einer 5°-Abstufung." Vaqueiro-Rodriguez, Las
Potras de Montehermoso 3
- Baumannshöhle "Dies könnte die erste unterirdisch korrekt
angegebene Höhlenrichtung überhaupt sein und zeigt, daß in der Tat Bergleute mit
Kompaß die Höhle besuchten." Kempe, Reinboth,
Baumannshöhle https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_052_0033-0045.pdf
- "Stecken bleiben: Entspannen, dann in Ruhe die klemmende Stelle erfühlen und
durch vorsichtige Vor- und Zurückbewegungen lockern. Evtl. Kleidungsstücke vom
Körper schneiden. Zur Not in Höhlenrichtung einwärts den Schluff verlassen."
http://swiss-cave-diving.ch/PDF-dateien/CavingInfos1/Skript_Hoehlenbefahrung.pdf
|
| Höhlenriese |
- So berichtete Kirchner etwa auch
von unterschiedlichen Arten von Höhlenriesen, von deren
Existenz zeitgenössische Knochenfunde zeugten." Mattes 43
- "Die Röhre führte über eine 3
Meter Stufe direkt in den "Rachen". Ich hatte das Gefühl, dass
wir auf einer riesigen Zunge im Maul eines Höhlenriesen saßen,
dessen große Zunge, es handelte sich um eine 0,5 m dicke
Sinterzunge, wie durch eine Mundöffnung in dies Tiefe des
darauffolgenden Schachtes führte." Schwarz, Ab in die Tiefen
27
- "Vielleicht sollte man den
Eisberg das Herz des Höhlenriesen nennen. Dieser Tropfstein ist
mit seinen gewaltigen Ausmaßen der größte in ganz
Deutschland." https://maxi.grottenhof.de/die-hoehle.html
- "Die Höhle von São
Bernardo – Palmeiras Sie gehört zu den kleinen unter
den Höhlenriesen von „Terra Ronca“ – 3.500 Meter
lang." https://brasilienportal.ch/brasilien/mittelwesten/goias/was-sind-hoehlen/
- "Höhlenriesen gehen ständig
vornübergebeugt, als hätten sie nie gelernt aufrecht
zu gehen. In ihren Gesichtern vermischen sich die schlimmsten
Züge von Ogern
und wilden Orks.
Würden sie aufrecht gehen, würden sie eine Größe
von 3 m erreichen. Der durchschnittliche Höhlenriese
wiegt 1.000 Pfund. Auch wenn nur wenige älter als 60
Jahre werden, beträgt ihre natürliche Lebenserwartung etwa 150
Jahre." http://prd.5footstep.de/MonsterhandbuchIII/Hoehlenriese
|
| Höhlenrinne |
|
| Höhlenritual |
"Prähistorische
Orte mit Höhlenritualen kennen wir von ausländischen Funden."
Eszterhas, Mittelalterliche Höhlenmünster in Ungarn 88 |
| Höhlenroas |
"Sie hab’n dann, wia ma weita woaß,
nu fortg'setzt eahna Höhlenroas,
trotz dera Kält'n, unerschüttert.."https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Pilz |
| Höhlenröhre |
- "Sobald aber das Wasser nur noch
auf der Sohle der Höhlenröhre fließt, schleift und scheuert
das mitgeführte Material ein regelrechtes Bachbett in den
Fels." Bauer, ohne Sonne 77
- "Je geschlossener die alten
Höhlenröhren sind, je weniger Schachtöffnungen sich in der
Decke befinden, um so tiefer hinab und weiter von der Küste
entfernt können die Meeresquellen auftreten." Bauer, ohne
Sonne 108
- "Rakov Skocjan....Wenn man durch
eine kleine Höhlenröhre kriecht, kann man zu einem Ausguck in
der Wand gelangen, von dem man direkt in den Höhlenrachen
hineinschauen kann." Deubner, Vereinsfahrt 1973, S. 22
|
| Höhlenröhrensystem |
"Auch nach
dieser Erklärung haben wir ein kommunizierendes
Höhlenröhrensystem, welches jedoch nicht, wie Mousson angenommen
hat, in große Tiefe hinabzuführen braucht." Knebel, Höhlenkunde
109 |
| Höhlenroman |
- "Der
Höhlenroman wird so zum Manifest des Autors gegen "order" und
"clarity" und die positivistische Illusion einer beschreibbaren
Welt, die durch den Höhlenmittelteil gleichsam von innen
ausgehöhlt und infrage gestellt wird." Wolfzettel, Signatur 268
- "Kläuschen..hatte einen
Höhlenroman gelesen - "Shibumi oder der leise Tod" -
der ihn so begeistert hatte, daß uns der Inhalt während der 4
Tage immer wieder Gesprächsstoff lieferte." Nerreter,
Schwarzmooskogeleishöhle 1984, S. 49
- AI: "Ein
Höhlenroman ist ein
literarischer Roman, der entweder in einer Höhle spielt, oder
in dem die Höhle eine wichtige Rolle für die Handlung oder
Symbolik des Werkes einnimmt
."
|
| Höhlenromanriechstory |
"Die
klassische Höhlenromanriechstory finden wir in "Das Parfüm" von
Patrick Süßkind." Lindenmayr, Geruchssinn 65 |
| Höhlenromantik |
- "Derlei Höhlenromantik des
Mittelalters haftet sogar ernster höhlenkundlicher Arbeit
unseres Jahrhunderts an." Hofmann-Montanus, Lurloch 13
- "Dieses soll nun die universelle
Einstellung des modernen Menschens zum Höhlenproblem
aufzeigen, getrau den drei Hauptleitmotiven, die es umfaßt:
Höhlensport, Höhlenwissenschaft und Höhlenromantik."
Angermayer, Höhlenmuseum 39
- "In der Konstellation von Print,
Modell und Archiv präsentiert Demand Schrumpfformen der
Höhhlenromantik und erinnert an ihre Bedeutung für die
Formierung des kollektiven Bewusstseins." Hofmann,
Höhlenmuseum 51
- "Das Raunen blieb in der Berliner
Nationalgalerie 2009 unkommentiert, in der Mailänder
Fondazione Prada dagegen ist die Höhlenromantik als Archiv
kenntlich, als Material, dessen kritische Bearbeitung hier
auch dadurch spiegelte. stärker zur Geltung kommt, dass nicht nur die
Fotographie, sondern das Modell und de Prozess der Bildgenese
präsentiert werden." Hofmann, Höhlenmuseum 52
- "Mörk...Die schönsten Niederschläge seiner
unterirdischen Erforschung konnte aber nur er, der Maler, uns überliefern: mit seinem Pinsel hat er teils naturgetreue
Szenerien aus der Unterwelt festzuhalten verstanden, teils liess er seiner Phantasie freien Lauf und schuf
eigenartige groteske Stimmungsbilder mit Fabelwesen, wie sich eben
die alte Höhlenromantik in seiner Künstlerseele widerspiegelte."
Angermayer, Geschichte der Höhlenforschung in Salzburg
|
| Höhlenromantiker |
"Über das Wirken des
begeisterten Höhlenromantikers liegen so viele Berichte vor, dass in dieser
Erzählung darauf verzichtet werden kann." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2024-1.pdf |
| (Höhlen)-Romantist |
"Bevor
jedoch Theodas für immer zu ihrem Theobach findet, muß sie noch an
einigen fürstlichen (Höhlen)-Romantisten vorbei: "Jetzt ungestört
ging sie unter den anderen Lichtschatten herum - sie kam vor eine
kleine Bergschloßruine - dann vor ein Schieferhäuschen, bloß aus
Schiefern voll Schieferabdrücke gemacht, dann tönte aus den
entfernten unterirdischen Alpen zuweilen ein Alphorn die Höhlungen
hindurch - sie kam an einen Bach, in welchem die unterirdischen
Lampen zu zweitenmal unterirdisch glänzten.." Zwiener,
Kulturhistorische Schriften 14 |
| Höhlenrost |
- "Die
Tropfstein-Formationen in diesen luftgefüllten "Seehallten" sind
hinauf bis in einer Höhe von 35 Metern von "Höhlenrost"
überzogen." Memminger Zeitung, Höhlenforscher 8
- "Praktisch alle Höhlengänge
in der Blauhöhle sind rostrot überzogen. Die Höhlenlebewesen,
die oxidieren diesen Höhlenrost. Das ist nämlich Eisenoxid und
von diesen Energiegewinn fristen sie ihr Dasein.“" https://www.deutschlandfunk.de/tiefenrausch-102.html
|
| Höhlenroute |
"Eine
aktive Höhle im Herzen von Siniscola, mit einer sehr hohen
Artenvielfalt. Eine lustige und abenteuerliche Höhlenroute für
Kinder und Erwachsene." https://www.sharry.land/de/wunder/grotta-di-gana-e-gortoe |
| Höhlenrowdy |
"Nach
jahrelangen regelmäßigen Aufbrüchen und Beschädigungen der
Gitter durch einige Höhlenrowdys gibt es seit neuem Anzeichen für
ein Nachlassen der Zerstörungswut." Hansbauer, Fauna und Flora
223 |
| Höhlenrucksack |
- "Damals
hatte ich auch noch keinen Schleifsack, mein zum Höhlenrucksack
degradiertes alpines Lastentragesystem erwies sich vor allem
angesichts des voluminösen Schlafsackes als zu klein, also musste
ich mir einen altmodischen aber großen Rucksack meines Vaters
ausleihen." Bittner, Bergeralpl 131
- "Welche Höhlenarten
gibt es und welche Ausrüstung brauche ich für welche Höhle?
Werde selbst zum Höhlenforschenden und packe deinen Höhlenrucksack.
Hast du an das Wichtigste gedacht?" https://www.vdhk.de/jahrestagung/programm/workshops#c273
- "Wie der 2012 verstorbene Nordhäuser Höhlenforscher Peter Pohl erzählte,
musste man sich freilich in mindestens dreijähriger Tä-
tigkeit durch Ausdauer und Furchtlosigkeit in Schlamm und Verbruch bewährt haben, bevor man den Bären auf
Höhlenrucksack oder Jacke tragen durfte." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_65_0111-0117.pdf
Reinboth
- "Mir ist aufgefallen,
dass die meisten Höhlenrucksäcke keinen Hüftgurt haben? Was wäre
meine beste Option?" https://www.reddit.com/r/caving/comments/14w6vev/caving_bag_with_hip_belt/?tl=de
|
| Höhlenruine |
- "Durch die allgemeine Abtragung
der Landoberfläche, die auch Höhlendecken und Höhlenwände
erfaßt, entstehen Höhlenruinen. In höhlenreichen Gebieten
kommt es dabei zur Ausbildung von Höhlenruinenlandschaften."
Trimmel, S. 92
Les
Arcs/Causse Méjean, F
- "Als letztes Stadium ist die
"Höhlenruine" zu nennen - Formen aus dem Höhleninnern, die nun
ans Tageslicht getreten sind und ihrer endgültigen Zerstörung
harren." Franke 92
- "Bei Sterkfontain und Makapan
enthielten uralte Höhlenruinenn die Reste der südafrikanischen
Vormenschen, der Australopithecinen." Bauer, ohne Sonne 121
- "Das auffälligere Loch steht nicht
im Zusammenhang mit der Diogenesgrotte, sondern ist mit der
Höhlenruine verbunden, die über der erwähnten Grotte steht."
Plattner, Ermitage 95
- "Der Dornenschacht stellt eine
komplizierte Höhlenruine dar, in die man von oben einsteigt."
Jantschke u.a., Mühlheim 90
- "Aus den Kalkhochalpen kennen wir
so manche "Höhlenruine", die uns zeigt, daß nichts in der
Natur unverändert bestehen bleibt." Trimmel, Werden und
Vergehen 34
|
| Höhlenruinenbereich |
Teufelshöhle..."Auch das Bonebed entstand primär oder
teilweise aus Knochen der oberen Höhlenetage, die vermutlich aus
dem heutigen Höhlenruinenbereich in den zentralen Höhlenbereich verfrachtet wurden."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2025-2.pdf
Diedrich, Top-Prädatoren 39 |
| Höhlenruinenetage |
"Die
Korallenhöhle, ein nettes Horizontalhöhlchen, das wohl noch der
Höhlenruinenetage zuzurechnen ist, wird erforscht, beim "40
m-Schacht" haben wir uns natürlich verschätzt, es ist nur ein
enger Kluftschacht, den wir nicht aufnehmen." Dachs, Hagengebirge
1991, S. 6 |
| Höhlenruinenlandschaft |
- "Die obersten Etagen wurden da
und dort schon durch die Abtragung erfaßt - beispielsweise im
Steinernen Meer oder am Plateau des Hagengebirges, wo man
typische "Höhlenruinenlandschaften" antrifft." Franke 207
- "Die höchsten Höhlen der alpinen Kalkplateaus
wurden durch flächenhafte Abtragung bereits abgedeckt und so
"Höhlenruinenlandschaften" ausgebildet." Goldberger, Hochkönig
9
|
| Höhlenruinenniveau |
- "Haseke-Knapczyk unterschied drei
Höhlenniveaus in den Salzburger Kalkalpen: Höhlenruinenniveau
(2200+-300 m Höhenlage), das Riesenhöhlenniveau (1600+-400 m)
und das Quellhöhlenniveau (800 +-300 m). Plan, Spötl 46
- "Eine Zeitreise in den zentralen
Nördlichen Kalkalpen geht von einer ersten Anlage der
Höhlensysteme des Höhlenruinenniveaus noch vor der Ablagerung
der Augensteinsedimente im oberen Eozän aus." Winkler,
Speläogenese 127
- "Im Steinernen Meer wurden die
bislang ausgedehntesten Überreste eines Höhlenruinenniveaus in
den Nördlichen Kalkalpen entdeckt." Denneborg, Steinernes Meer
514
- "Die große Raumgröße der Gänge des
Höhlenruinenniveaus läßt isch durch das relativ hohe Alter gut
erklären." Jantschke, Reiteralm 25
- "Vergleicht man dagegen die
Höhenlagen der bekannten Gangstrecken im Steinernen Meer und
im Tennengebirge, insbesondere das sog. Höhlenruinenniveau,
kommt man zu dem Schluß, daß im Steinernen Meer die Niveaus
etwa 150 höher liegen als im Tennengebirge." Grubert,
Problem Salzgrabenhöhle40
- "Am ehesten lässt sich die
Diethelmhöhle in das aus Österreich beschriebene, sogenannte
"Höhlenruinen-Niveau" einordnen." Dickert,
Diethelmhöhle 12
|
| Höhlenruinen-Park |
"Ganze
Höhlenruinen-Parks wurden entdeckt, auch die Höhle im
Wildalmrotkopf, in der später das Kulturbiwak entstand." Müller,
Das Steinerne Meer 148 |
| Höhlenruinensystem |
"Am
Westrand des Steinernen Meers, auf der deutschen Seite, liegt der
Schneiber. Hier findet sich im Gipfelbereich ein ausgedehntes
Höhlenruinensystem." Denneborg, Steinernes Meer 514 |
| Höhlenruinenteil |
Teufelshöhle..."Die Höhlenbären müssen in der frühen Weichsel-Kaltzeit (MIS
5-3) aufgrund der Talauffüllung (Aufschotterung wahrschein-
lich von bis zu 30 m, siehe Sophienhöhle 415 m NHN Höhe der Spät-Pleistozän-Terrasse: D ieDriCh 2012a, 2015a) den oberen
Höhlenruinenteil als Trockenhöhle genutzt haben."https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2025-2.pdf
Diedrich, Top-Prädatoren 42 |
| Höhlenruinenzone |
"Die
Dokumentation umfasst vor allem Karsthöhlen, in bestimmten Fällen
auch Quellen, Schwinden, Höhlenruinenzonen und einzelne Dolinen."
Beilner, Forster, Lattengebirge 2006-2011, S.21 |
| Höhlenrumpf |
"Aus alten Ablagerungen, die in der Höhle vorgefunden wurden, die aber längst, bis auf
geringe Reste, degeneriert sind, als auch aus
Rudimenten eines früher anders entwickelten Höhlenrumpfes zu entnehmen,
erscheint die Vermutung naheliegend, dass ein
altes Höhlensystem (jedenfalls mehr oder minder horizontal orientiert, ohne große
Gefällskurven) in einem jüngeren, nämlich
dem jetzigen obersten, begraben liegt." https://www.zobodat.at/pdf/DENISIA_0040_0141-0159.pdf
Spöcker, Gassl-Tropfsteinhöhle
|
| Höhlenrundgang |
|
| Höhlenrundweg |
- "Am
14.7.2022 bzw. mit Update am 15.7.2022 berichtet die Klettergruppe
frankenjura.com von einem Felssturz an der Bodenbergwand im
Hirschbachtal, an welcher der Hirschbacher Höhlenrundweg vorbei zur
Bodenberghöhle bei Neutras führt." Kirchhöfer, Der Karst
lebt 86
- "Weitere Informationen sowie
ein Faltblatt mit einer genauen Beschreibung des
Höhlenrundweges sind im Gasthof "Goldener Hirsch in
Hirschbach erhältlich." Lang, Höhlen in Franken, S.92
- https://www.hirschbachtal.de/Wanderparadies/Hohlenrundweg/hohlenrundweg.html
- "Der Höhlenrundweg é ein Weg des Tijuca-Nationalparks,
der für alle Altersgruppen geeignet ist, da er einen geringen
Schwierigkeitsgrad hat und é gut beschildert ist. Besuchen Sie
die wichtigsten Höhlen des Parks, wie Paulo und Virginia,
Belmiro, Bernardo de Oliveira und Morcegos, die zweitgrößte
Gneishöhle Brasiliens.." https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/rio-de-janeiro/hoehlen-und-ruinen-rundgang-im-tijuca-wald/59760861/
- "Höhlenrundweg Auf und ab rund in VeringenstadtIn Veringenstadt
gibt es eine spannende Welt zu entdecken: Zahlreiche große und
kleine Höhlen laden dazu ein, erforscht zu werden" https://www.dav-sigmaringen.de/events/tour/Hohlenrundweg/90153
- "Der Höhlenrundweg é ein Weg des Tijuca-Nationalparks,
der für alle Altersgruppen geeignet ist, da er einen geringen
Schwierigkeitsgrad hat und é gut beschildert ist." https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/rio-de-janeiro/hoehlen-und-ruinen-rundgang-im-tijuca-wald/59760861/
|
| Höhlensaal |
- "Ich kenne einen erfahrenen
Höhlensprenger, der zwei Wochen damit verbracht hat, sich
durch eineinhalb Meter massiven Fels zu einem zuvor
radiodektektieren Höhlensaal durchzuarbeiten, ohne daß es die
Grundstückeigentümer bermerkt hatten, die nur 400 m entfernt
wohnen." Saknussem 34
- "Eine besondere Nähe zu Kant zeigt
sich in der feierlichen Ergriffenheit, mit der Moritz auf den
überwältigenden Anblick des Höhlensaals reagiert." Röder 111
- "Die Höhlensäle können als
Erweiterungen der Gänge, welche zu ihnen führen, angesehen
werden." Bleahu, Über die unterirdischen Säle, S. 47/1
- "Das Ausmaß des Höhlensaales ist
überwältigend (selbst in der Torsoform ist sie gewaltig)."
Eszterhas, Bubics, Die Ortenberger Basalthöhle 14
- "In dem unteren Teil des
Höhlensaales wurde ein 150 m² großer und 2,10 m tiefer
Höhlensee gefunden." Eszterhas, Bubics, Die Ortenberger
Basalthöhle 20
|
| Höhlensache(n) |
- "Am Sonntag machten sie einige
Unentwegte trotz nasser Höhlensachen auf die Suche nach dem
von Karl G. empfohlenen Geisofen, den wir auch gegen Mittag
fanden, darin gute Fotos machten und am Höhlenende einen
wetterführenden Verbruch begutachteten." Lorenz, W.,
Schwarzmooskogel-Eishöhle
25
- "Dass sich die Kolonialgeschichte
der Grabungen und Funde nicht einfach durch eine Aussage guten
Willens und wissenschaftlicher Neutralität wegschieben lässt,
das hat in Höhlen-Sachen bereits Alexander von Humboldt
erfahren, der - weit entfernt von rassistischen Haltungen -
auf seiner Amerika-Reise menschliche Knochen aus der
venezolanischen Höhle von Ataruipe mitnahm." Messing,
Höhlenobsession 11
- "Bereits bei der Kuchlbergalm
ziehen wir uns die Höhlensachen an und erreichen so zumindest
nicht völlig durchnässt den Höheneingang." Pointner,
Gamskar-Eishöhle 41
- "Wir richten unsere
Höhlensachen direkt in der Hütte, schlazen ein, verteilen die
Aufgaben, schnappen die Regenjacken und gehen hoch zum
Eingang." Menne, Höhlenforschung am Hochkalter 141
- "Die Aussöhnung mit Brand wurde als „gegenüber der seinerzeitigen Einstellung ganz unbegreifliches Verhalten v.
Gesichtspunkt der Höhlensache“ bezeichnet“1357." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlensack,
-säcke |
"Voller
Tatendrang packen wir nch dem Morgenessen die Höhlensäcke."
Schwarz, Pfingstlager 5 |
| Höhlensaft |
- ""Nach
aufreibender Nachtschicht ist Höhlensaft erquickender. So, nun
Schluß". Nünlist 45
- "Auch wenn nicht bekannt ist,
ob Friedrich IV mit diesem Schachzug saniert war, so gibt es
doch Unterlagen, die berichten dass ein Glas des Höhlensaftes für
drei Schilling und 28 Pfennig verkauft wurde." https://maxi.grottenhof.de/geschichte.html
|
| Höhlensage |
- "Auch der Begriff "Höhlensagen"
ist nicht sehr glücklich gewählt: die die Erzählforschung wäre
die Bezeichnung nach Motivgruppen oder Gestalten an Stelle des
Schauplatzes aussagekräftiger. Aber der Begriff "Höhlensage"
hat sich seit gut zwei Forschergenerationen eingenistet..."
Fielhauer, S. 11
- "Die älteste Behandlung
österreichischer Höhlensagen in der Sekundärliteratur stammt
von Franz Kraus." Wirth 334
- "Geht man die Sagenliteratur
durch, die leider mehr Unterhaltungs- als wissenschaftlichen
Zwecken zu dienen pflegt, so wird man auf zahlreiche
Höhlensagen stoßen, die sich an Localitäten knüpfen, wleche
man vergeblich suchen würde." Kraus 220
- Wir arbeiten derzeit auch an einem
Höhlensagenbuch in Hessen." Zaenker/Sörgel 54
- "Ich erzählte dies als ein
Beispiel, wie stark im Volk noch heute die Höhlensagen wach
sind und wie alle diesen Mären doch ein gewisser realer
Tatbestand zugrunde liegt." Oedl, Höhlenforschung 2
|
| Höhlensagenforschung |
"Das ist
beispielsweise bei der Höhlensagenforschung der Fall gewesen, bei
der es eines Specialisten bedürfte, um dieses noch ganz brach
liegende Feld mit Nutzen für die Wissenschaft zu bebauen." Kraus
290 |
| Höhlensagenkunde |
"Es wäre
sehr zu wünschen, daß eine kundige Hand diese so sehr zerstreuten
Materialien für eine Höhlensagenkunde sammeln würde, die ein
rechte interessantes Buch bilden würde, wenn der in diesem Capitel
wiederholt gemachte Versuch durchgeführt werden kann, eine
Begründung auf naturwissenschaftlicher oder auf historischer Basis
zu liefern." Kraus 229 |
| Höhlensagenmotiv |
"Ein wichtiges Höhlensagenmotiv im
Zusammenhang mit dem Tod ist die Vermutung, daß der
Dahingeschiedene vielleicht gar nicht tot sei, sondern sich bloß
von der Erde zurückgezogen habe." Lindenmayr, Höhlensagen 141
|
| Höhlensagenwelt |
- "Verlassen wir den Menschen
als Maßstab für die Betrachtung der Höhlensagenwelt."
Lindenmayr, Höhlensagen 143
- "Natürlich gibt es auch
einige Drachen, die in Deutschlands Höhlensagenwelt
hausen." Lindenmayr, Höhlensagen 144
|
| Höhlensaison |
- "Ein herzliches Glück tief und
eine erfolgreiche Höhlensaison 2004 wünscht euch..." Brunner,
Willi, Kataster östlicher Teil 2003, S. 53
- "Also wurden sogleich, noch in der
Höhlensaison 2004, zwei schwarzweiß Filme (diese fand ich für
mene künsterlischen Aspekte idealer geeignet, denn moderne
Farbfilme) mit unserem Modell geschossen und im Anschluss
erste Abzüge davon weiteren HAFGH-Mitgliedern und Freunden
gezeigt." Pfanzelter, Titelphoto 5
- "..ein neues Jahr hat
begonnen, unsere ersten Treffen sind vorbei und die
Höhlensaison kommt mit großen Schritten." Gürtler,
Höhlenrettungs-Rundbrief Januar 1998
- "Pünktlich zum Start der Höhlensaison
haben wir noch einen besonderen Tropfen erhalten. Wir
nennen ihn Rulamans Rache" https://cojote-outdoor.de/rulamans-rache/
- "Es ist Ende Juni, brütende Hitze breitet sich im Tiefland aus, am Kaiserschild geht der Schnee langsam so weit
zurück, dass zumindest ein paar der gähnenden, noch unerforschten Löcher frei ge-
geben werden, also was liegt näher, als sich vor den tropischen Temperaturen in ein angenehm kühles Loch zu flüchten?
Zumal die Höhlensaison hier heroben derart kurz ist, dass man jede sich
bietende Möglichkeit nutzen muss…" https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2024_4.pdf
Wielander
|
| Höhlensalamander |
- "Am nächsten kommen die
Grottenolme den Furchenmolchen, die im Osten der Vereinigten
Staaten und in Kanada vorkommen, un den Höhlensalamandern in
Nordamerika, die ebenfalls ein Leben lang die Kiemen
behalten." Bauer, ohne Sonne 56
- "In einem finsteren Gang warten
einige Höhlensalamander und Niphargen auf den jüngsten Tag und
neugierige Besucher." Lindenmayr, Höhlenkundliche Studienfahrt
1970, S. 19
- "Im Gegensatz zu den
Höhlensalamandern in Italien oder dem berühmten Grottenolm im
dinarischen Karst suchen unsere heimischen Lurche die Höhlen
nur zufällig oder im Winter auf." Oertel, Biospäleologie 208
- "Höhlensalamander; Hydromantes,
Gatt. der lungenlosen Molche, in S-Europa und Kalifornien; sie
leben in Gesteinsspalten; lebendgebärend." dtv Lexikon 8,
1997, S. 153
- "Aber gerade durch die
unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Höhlensalamandern, die
man in weit voneinander entfernt liegenden Höhlen gefunden hat,
werden diese zurückgezogen lebenden Tiere für die
Biospeläologen äußerst interessant." Jackson, Höhlen
130
- "Höhlensalamander
hinterlassen ziemlich üble Bisse, die sich entzünden können."
https://www.reddit.com/r/caving/comments/10r002o/swimming_in_caves/?tl=de
|
| Höhlensalami |
|
| Höhlensalat |
"Gaillenreuther
Höhlensalat" - Titel eines Artikels von Renate Illmann, im
Fränkischen Höhlenspiegel Nr. 59-2013, S. 38 |
| Höhlensammlung |
- "Der Landesverein hat in seiner
Höhlenabteilung im Haus der Natur eine der bedeutendsten
Höhlensammlungen der Erde; im abgelaufenen Jahre wurden 64
Stücke aufgestellt." ohne Verfasserangabe (G.Abel),
Tätigkeitsbericht 1955, Landesverein für Höhlenkunde in
Salzburg
- "Der vierzigjährige Aufbau der
Höhlensammlung, die Alexander von Mörk gegründet hat, ist in
Gefahr, ebenso auch die weitere Unterbringung des
Archives."
|
| Höhlensanatorium |
- "In der
Teufelshöhle, einer sehr bekannten Touristenattraktion, wurde
inzwischen ein kleines Höhlensanatorium für Asthmakranke
eingerichtet." Wasserburger Anzeiger 30.10.87 "Die faszinierende
Welt der Höhlen"
- "1950 Beginn der
Erschließungsarbeiten für ein Höhlensanatorium" Illmann,
Brennesselbau 74
|
| Höhlensaubär |
"Torrener
Bärenhöhle...Den vorgefundenen Spuren nach kann es sich nur um den
Höhlensaubären handeln." Ahrens, Torrener Bärenhöhle 27 |
| Höhlensäuberung |
- "Grob
geschätzter Arbeitsaufwand (darin enthalten sind Zeiten für die
Müllsammlung, die Zerkleinerung, den Abbau alter Biwak-Bauteile,
die Zerlegung von großen Bauteilen, der Transport zum Portal, die
Instandsetzung der Seilbahn, der Transport von Hilfsmitteln zur
Höhle, die Zeiten für Planung und Umsetzung usw.) für die
bisherige Höhlensäuberung." Lachmuth, Der große
Mülltransport 30
- "Die HKFS - eine Untergruppe der DAV Sektion Forchheim - versteht
sich als eine Organisation von Freizeitspeläologen. Ihr vorwiegendes
Arbeitsgebiet ist der Bereich der Fränkischen Alb. Hier ist die HKFS aktiv bei der
Erfassung von Höhlenobjekten, dem Höhlenschutz und der Höhlensäuberung."
https://www.dav-forchheim.de/01_Gruppen/sektion_fo/sektionshefte/DAV-Sept2009-Jan2010.pdf
|
| Höhlensäuberungsaktion |
- "Schwalbenkopfloch..Anlässlich
einer Höhlensäuberungsaktion wurde 2013 im eingangsnahen
Schachtteil eine mögliche Fortsetzung ausgeleuchtet." Dickert,
Wägital 26
- "Durch seine Anregung und die aktive Mitwirkung bei den Höhlensäuberungs-Aktionen in der Lurgrotte Semriach und
im Grazer Umland unterstützt er seit vielen Jahren die Fachabteilung 19D, Abfall- und Stoffflusswirtschaft der
Steiermärkischen Landesregierung auch mit Publikationen und dem Informationsblatt „Höhle und Abfall“."
https://www.zobodat.at/biografien/Kusch_Heinrich_70_Vbnr_2018_2-3_0001-2.pdf
|
| Höhlensäule |
- "Von oben nach unten wachsen die so genannten Stalaktiten, von unten
nach oben die Stalagmiten, wenn sich die beiden verbinden, entstehen Stalagnate oder Höhlensäulen."
http://www.ssj.sk/de/documentloader.php?id=709&filename=Bystrianskaj_nem.pdf
- "Ein Höhlentaucher in der Nähe
einer Höhlensäule. Höhlensäulen treten auf, wenn Stalaktiten
und Stalagmiten miteinander verschmelzen." https://de.dreamstime.com/ein-höhlentaucher-der-nähe-einer-höhlensäule-höhlensäulen-treten-auf-wenn-stalaktiten-und-stalagmiten-miteinander-image167829744
- "R444794 Cheddar Gough Höhlensäule des König-Salomon-Tempels
W Gough Das Siegel der Kunst veröffentlicht mit
xdm.it-Software" https://oldthing.de/R444794-Cheddar-Gough-Hoehlensaeule-des-Koenig-Salomon-Tempels-W-Gough-Das-Siegel-der-Kunst-0052668752
- "Ich flog durch Höhlen auf meinem Heimatplaneten, als
ich diese natürliche Höhlensäule durch die
Terrain-Generierung fand!" https://www.reddit.com/r/NoMansSkyTheGame/comments/1hm5smn/i_was_flying_through_caves_on_my_homeworld_when_i/?tl=de
- "Je nach dem in welcher Richtung das Wasser zufließt, entstehen verschiedene
fantastische Gebilde, die Sie umeinander sehen. Von oben
nach unten wachsen die so genannten Stalaktiten, von unten nach oben die Stalagmiten, wenn sich die beiden verbinden,
entstehen Stalagnate oder Höhlensäulen. Eine von vielen
Säulen sehen Sie jetzt vor sich. Sie wurde nach den indischen Tempeln „Die Große Pagode“ benannt."http://www.ssj.sk/de/documentloader.php?id=709&filename=Bystrianskaj_nem.pdf
|
| Höhlensauna |
- "Selbst im
Winter kann man in diesen Lavahöhlen im heißen Wasser baden und
die natürliche Höhlensauna genießen." Bauer, ohne Sonne 67
Myvatn,
Island
- "Die Höhlensauna samt
Wellnessbereich", Lachmuth, Spannagelhöhle 51
|
| Höhlensbruffo |
"Zu den
Blitzlichtaufnahmen in aktiven Küstenhöhlen gehört viel Zeit und
Geduld; nicht selten übergiesst dabei eine Sturzwelle oder ein
Höhlensbruffo den Apparat mit einer kalten Dusche." Kyrle, Capri 5
und 33 |
| Höhlenschabe |
|
| Höhlenschach |
"Hat
Höhlenschach Zukunft? Eine neue Sportart, das Höhlenschach, hat
sich entwickelt." Wiener, Poldi, Vereinsmitteilungen Salzburg
4-1974 Tante Poldis Tratschspalte S. 19 |
| Höhlenschachler |
"Als
besonders geeignet hat es sich für die Silvesternacht erwiesen, da
es der grossen Masse von Höhlenforschern echt die Möglichkeit
gibt, auf 2 Höhlenschachler Rücksicht zu nehmen. Wiener, Poldi,
Vereinsmitteilungen Salzburg 4-1974 Tante Poldis Tratschspalte S.
18 |
| Höhlenschacht, Höhlenschächte |
- "Am Nachmittag wird an hoher,
windiger Felswand ein Höhlenschacht simuliert." Lorenz,
Wilfried, Hohensteiner Nächte, S. 16
- "Die Höhlenentdecker konnten durch
tiefere Höhlengänge, zumeist über Verbindungen durch
Höhlenschächte und -canyons, nachweisen, daß die bis dahin
bekannten indivuellen Höhlen ein großes Flint Ridge-System
bilden." Miotke, Mammoth Cave 23
- "Aber wnn Sie, sagen wir mal in
der Oberpfalz, einen Höhlenschacht haben, wo ein Haufen
Menschenskelette drin liegen, dann können Si enicht sagen, ob
diese Menschen umgebracht worden sind." Gschlößl,
Höhlenheiligtümer 45
- "Die Höhle erstreckt sich vom
Höhleneingang abwärts und läßt sich gliedern in die leicht
abfallende, etwa 60 m lange Eingangshöhle, das
Höhlenhauptniveau etwa 20 m unter dem Eingang mit rund 120 m
Ganglänge, und die vom Hauptniveau ausgehenden, bis auf fast
60 m unter Eingangsniveau hinabreichenden Höhlenschächte."
Warrlich, Hohlloch 64
- "Hölloch...Aus dieser Zeichnung
ist der Verlauf der Höhle und des Höhlenschachtes genau zu
ersehen." gfr, Das Hölloch im Mahdertal 307
- "Eine sehr bekannte akustische
Erscheinung sind die Geräusche, die entstehen, wenn man Steine
in Höhlenschächte wirft." Lindenmayr, Hörsinn 81
Schachthöhle im Triester Karst. I
|
| höhlenschaffend |
"In ihr
schlägt sich beides nieder - die Kunst der höhlenschaffenden
Fliessgewässer und die des Planzeichners." Kesselring, Motivation
Höhlenforschung 259 |
| Höhlenschallgebilde |
"Vielleicht
liegt der Grund in folgendem: Solche Höhlenschallgebilde enthalten
Urelemente aller Sprachen und jeder Musik, sie erwecken
Empfindungen des Vertrauten, wogegen die amorphe Gestalt der
meisten Höhlen Angst bereitet." Stolze, Klangsysteme 182 |
| Höhlenschänder |
"Noch
ärgerlicher ist jedoch die Tatsache, dass wir selbst
(Hoehlengruppe "Die Vertikalisten", Breitbrunn am Ammersee) schon
in Verdacht gerieten, Hoehlenschaender zu sein." Vertikalisten,
Höhlenschänder 10 |
| Höhlenschändung |
"Ja
glaubs ichs denn? Säuberungsaktionen, Höhlenschändung und
Meldungen über Verstöße??? Und dann noch der Link zu diversen
Obervereinsmeiern." https://www.caveseekers.com/php/cavebook/cavebook |
| Höhlenschatten |
- "Daß der platonische Sophist mit
seiner Wortzauberei Bilder durch die Ohren infiltrieren kann
und die Höhlenschatten Produkte dieser Fertigkeit sind, ist
seine dubiose Profession, für die weniger ein Bedürfnis als
eine Anfälligkeit vorausgesetzt werden mußte." Blumenberg 278
- "Platos Höhlenschatten sind nicht
das Surrogat der Theorie, sind sind das der Moral. Es ist
nicht die Höhle, nach deren Abgeschiedenheit man sich sehnt
und vor derman die Spuren verwischt..." Blumenberg 283
- "Noch Jahrhunderte nach dem Tode
Buddhas habe man seinen Schatten in einer Höhle gezeigt, einen
ungeheuren schauerlichen Schatten....Das Dritte Buch beginnt
mit den wenigen Zeilen, die "Neue Kämpfe" überschrieben sind
und an den Höhlenschatten des Buddha erinnern: Gott ist todt:
aber so wie die Art der Menschen ist, wird es vielleicht noch
Jahrtausende lang Höhlen geben, in denen man seinen Schatten
zeigt. - Und wir - wir müssen auch noch seinen Schatten
besiegen." Blumenberg 633
|
| Höhlenschatz |
- "Um eine Höhlenschatz zu bergen,
muss man einen verwunschenen Wächter erlösen, ein Gebot strikt
befolgen oder eine schwierige Aufgabe lösen." Wirth 340
- "Der Höhlenschatz besteht in der
künstlerischen Bewusstwerdung des Ichs." Wolfzettel, Signatur
265
- "Außergewöhnliche
aragonitische Sinterformen bereichern den mit langen Gipsnadeln
und großer Gipswatte, Bergkristallen und einzigartigen
Tropfsteinformen bereits sensationellen Höhlenschatz und das längste
Höhlensystem in Nordrhein-Westfalen!" https://www.gd.nrw.de/ge_ev_hoehle-windloch.htm
- "Die Riesenhöhle ist nicht
nur die größte Höhle Nordrhein-Westfalens; mit ihren
spektakulären Kristallen und Sinterformen ist sie einzigartig.
Dem empfindlichen Höhlenschatz ist entsprechend Rechnung zu
tragen." https://www.gd.nrw.de/ge_ev_hoehle-windloch.htm
|
| Höhlenschätze |
- "Roter Faden des Gottesdienstes ist der Ausstellungstitel „Höhlenschätze.Bergungen“. In
einem Kirchenraum, der Menschen seit Zeiten Asyl, Schutz, Bergung gibt. Der Schätze
birgt: Worte der Bibel, des Glaubens die Suche nach Texten und Geschichten, die in der
Bibel von „Höhlenschätzen. Bergungen“ zeugen." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/140921 Gottesdienst Höhlenschätze. Bergungen.pdf
- "Gott, du kennst uns und unsere Wege. Heute führen uns unsere Wege hierher.
Höhlenschätze. Bergungen begegnen uns. Du kennst unsere Gedanken, die wir
mitbringen. Manchmal sitzen wir im Dunkeln, wie in einer Höhle."
file:///C:/Users/hoehl/Downloads/140921 Gottesdienst Höhlenschätze. Bergungen.pdf
- "Höhlenschätze sind Geschichten wie die aus der Lesung. Von Mose, der Gott so gerne
sehen will." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/140921 Gottesdienst Höhlenschätze. Bergungen.pdf
- "2 Nov 2009 — Bremer
Meeresforscher untersuchen versteckte Höhlenschätze
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Marine
Mikrobiologie und der Pennsylvania State University
untersuchen Mikroorganismen in Sulfidquellen
des größten Kalksteinhöhlensystems von Italien,
die Grotten von Frasassi." https://www.mpi-bremen.de/Versteckte-Hhlenschtze.html
-
|
| Höhlenschau |
- "Die von Alexander von Mörk -
akademischer Maler und Obmann des lokalen Vereins - geplante
"Salzburger Höhlenschau" war ursprünglich in einem Trakt des
Schlosses Mirabell untergebracht und wurde 1922 als eigenes
Höhlenmuseum in adaptierter und umfangreicherer Form im
Schloss Hellbrunn wieder der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht." Mattes 201
- "Es entstand schließlich die
größte museale Höhlenschau in einem österreichischen Museum."
Mais 28
- "Im Grunde genommen ist es die
Idee Alexander von Mörk, des unvergeßlichen Pioniers der
heimatlichen Unterwelt, der uns im Kriege 1914 entrissen ward.
Durch seine "Höhlenschau" im Schloß Mirabell 1913, faßte er
die bis dahin gesammelten Ergebnisse zusammen; ein größeres
Höhlenmuseum blieb seine unerfüllte Sehnsucht." Angermayer,
Höhlenmuseum 39
- "Die unauffällige Kabelführung und
die Auswahl richtig abgestufter Lichtstärken bei den Lampen
und Strahlern waren mit ein Haupterfordernis einer
erfolgreichen Höhlenschau." Brand, Teufelshöhle 57
- "Nun sollen sie uns dienen zur
Zierde unserer Höhlenschau im Schlosse Mirabell." Mahler, In
der Unterwelt, 1919, 44
|
| Höhlenschauexkursion |
Als Rahmenprogramm zur Ausstellung wurden eine
Höhlentour und ein Lichtbildvortrag veranstaltet. An der „Höhlenschauexkursion“ am 21. September 1913
in den Scheukofen bis zum Vorderen Niphargussee nahmen Gustav Freytag, Josef Hausjell und Walther von
Czoernig-Czernhausen von der Sektion Salzburg des Vereins für Höhlenkunde in Österreich und als Gäste
Fanni Drechsler, Gitta Schuchter, Hedwig von Peyrer, Michael und Fritz Leib, Egon Wertheimer sowie Ludwig
und Erich von Peyrer teil." Danner, Von der "Salzburger
Höhlenschau" 33 |
| Höhlen-Schauteil |
"Haus
der Natur Salzburg....Dort gestaltete er den Höhlen-Schauteil mit
seinen vielen Vitrinen und verschiedenartigen Dioramen."
Buchegger, Hirlatzhöhle 29 |
| Höhlenschema |
"Dieses ist das Tertium, über das spekulative Symbolisierung aus der Dämmerung der Höhle ins
Kosmoslicht der Ideen, wenn nicht springen, so doch führen soll. Das Gebilde-Abbild-Schema ist aber ein endli
ches, sogar ein *Höhlenschema'. Dieses kann aber weder seine Herkunft noch seine Quelle hinter sich lassen."
https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/allgemeine/egon-schuetz-archiv/verzeichnis-der-unveroeffentlichten-schriften/28 |
| Höhlenschemata |
|
| Höhlenscherbe |
"Bald
hatten wir Zeichnungen von Gefäßen aus Melsungen in Nordhessen
gefunden, die das gleiche gemalte Muster zeigten wie die
Höhlenscherbe." Behm-Blancke 45 |
| Höhlenscheu |
- "Erst die
Naturwissenschaften der Renaissance- und Barockzeit streiften die
mittelalterliche Höhlenscheu ab und begannen zaghaft mit der
Entmystifizierung und praktischen Erforschung der Höhlenwelt."
Wirth 336
- "Erst die Naturwissenschaft der Barockzeit beginnt sich mit di^n Höhlen eingehender zu
beschäftigen, nachdem man, von Nalurinteresse getrieben, schon längst
die mittelalterliche Höhlenscheu abgestreift und manchen bedeutsamen.Schritt zur praktischen Erforschung unserer Ilöhlenwell getan hatte."
Pirker, Gaffarel https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_001_0024-0027.pdf
|
| höhlenscheu |
"Am
Sonntag, den 12. November unternahm ich mit sechs zum Teil sehr
höhlenscheuen Leuten der Bergrettung Grödig eine Tour in den
Großen Eiskeller, in deren Verlauf wir auch eine Schachtbergung
durchführten." Poiger, Schachtbergungsübung im Eiskeller |
| Höhlenschichten |
- "Wir wissen ja, in welchen
klimatischen Zonen diese Tiere heute leben, und so findet man
in den Höhlenschichten wechselnde Lagen von Tiergruppen, die
auf ganz bestimmte Verhältnisse des Außenklimas und des
Landschaftstyps hinweisen." Franke 294
- "Dolomitschutt ist der
Grundbestandteil der Höhlenschichten in der mittleren
Frankenalb, der je nach der stärkeren oder schwächeren
Durchfeuchtung des Höhlenbodens und nach dem Grad der
Durchlüftung der Höhle schneller oder langsamer dem Zerfall
anheimfällt." Vollrath, Höhlen in der mittleren Frankenalb 70
|
| Höhlenschiebebahn |
"Stattdessen
installierte die Grottenkommission 1872 eine Höhlenschiebebahn,
bei der ein gepolsterter Sessel auf Schienen anderthalb Kilometer
ins Innere der Grotte geschoben wurden." Pilgram, tiefer gehen 105
|
| Höhlenschild |
|
| Höhlen-Schilderung |
"Lang löst
das Problem...indem er jedem Band als Anhang Auszüge aus
naturkundlichen Aufsätzen und Vorträgen beifügt: "Für Freunde des
tieferen Nachdenkens als Belege zu den Höhlen-Schilderungen."
Röder 75 |
| Höhlenschinken |
|
| Höhlenschlachtplan |
"Hallo,
ich bin Snowy von Snowy's Maps! Ich erstelle immersive
Inhalte für TTRPGs mit epischen
Schlachtplänen und spielbereiten DnD5e-
und PF2e-Sitzungen und One-Shots
für Dungeon-Meister. Ich habe an einigen
generischen Höhlenschlachtplänen gearbeitet, um mein
Selbstvertrauen in diesem Biom zu stärken - und es hat mir bisher wirklich
Spaß gemacht. Ich hoffe, dass es dir auch gefallen wird!"
https://www.reddit.com/r/battlemaps/comments/1fddfnq/50x80_natural_mega_cave/?tl=de |
| Höhlenschlaf |
- "Dieses
aber würde gerade darin bestehen, aus dem wohltätigen Höhlenschlaf
zu erwachen und alles Bisherige zum bloßen Traum erniedrigt zu
sehen, den schmählichsten Bruch im Selbstbewußtsein hinnehmen zu
müssen." Blumenberg 469
- AI: "
"Höhlenschlaf" ist kein medizinischer Begriff und
wird im Deutschen nicht als gängige Bezeichnung für eine
bestimmte Schlafstörung verwendet.
Es könnte sich um eine umgangssprachliche Beschreibung für
einen tiefen, erholsamen Schlaf handeln, der an die Vorstellung
vom Schlafen in einer Höhle, also einem geschützten, ruhigen
Ort, angelehnt ist
.
- "Höhlenschlaf
in Andalusien – Übernachten in unterirdischen Wohnungen"
https://weltreisender.net/spanien-hoehlenschlaf-in-andalusien-10184/
- "Seltsam ist nur, dass jene Leute, von denen die Sage auf
Sardinien erzählte, bei den Heroen geschlafen haben sollten. Dieser Zug begegnet sonst in verwandten Sagen selten l!; aber gerade
hierin berührt sich die sardinische Fabel mit dem Märchen vom~Sehlafe des Epi menides. Nun ist aber in der Sage vom Epi-
menides eben dieser lange Höhlenschlaf nicht ohne Weiteres verständlich.
"http://www.rhm.uni-koeln.de/035/Rohde.pdf
- "Ich sammle schon seit den 80ern Tiki-Figuren, damals
gabs die massenhaft in Secondhand-Läden für 65 bis 99 Cent.
Inspiriert hat mich die dreiteilige Hawaii-Abenteuer-Folge der
Bradys ("Es ist tabu"), die mit Vincent Prices Höhlenschlaf
endete." https://www.reddit.com/r/Tiki/comments/1k5nn3b/shag_painting/?tl=de
|
| Höhlenschlafplatz |
- "Bilder von
Zwergen im Zusammenhang mit Höhlen und von Höhlenschlafplätzen
sollten eine kleine Vorschau auf den morgigen Tag sein." Lindenmayr, Höhlen-Religion-Psyche '95, S 65
- "Die heutige Karte führt uns durch einen
verschneiten Pass für unsere Rime of the Frostmaiden-Karten;
wir folgen den Schlittenspuren eines einsamen Reisenden, dem
unbewusst ist, dass er von oben verfolgt wird und sein Angreifer
im günstigsten Moment zuschlägt! Blutige Spuren des Opfers führen
von seinem Schlitten hinauf in die Hügel zum Höhlenschlafplatz
des Wesens… ein grausamer Anblick, und wenn die Beute des
Wesens noch am Leben ist, wird es nicht mehr lange so
sein." https://www.reddit.com/r/battlemaps/comments/k584f0/snowy_pass_ambush/?tl=de
- ".. Höhlenschlafplatz «nicht
nur dringend empfohlen, sondern unbedingt erforderlich ist, zur
Schonung des Inventars und der Nerven», wie man mit den ..."
https://weltwoche.ch/story/ein-dahingezirptes-murr/
- "Jedenfalls hatten die Ninjas immer
den Kodex „Du sollst keine Emotionen haben“ seit dem ehemaligen
Anführer. Dies wurde in einem Rückblick in Episode 4
bestätigt, als Mari erschossen wurde und einen Höhlenschlafplatz
hatte. Higan bekannte seine Liebe, aber Mari versuchte ihn
aufzuhalten, weil es den Kodex brechen würde." https://www.reddit.com/r/NinjaKamui/comments/1bp16sx/i_need_clarification_spoilers/?tl=de"
- "Ein
Höhlenschlafplatz ist eine
spezielle Art von Hundebett, die dem Tier einen geschützten,
gemütlichen Rückzugsort bietet, in dem es sich sicher und
entspannt zurückziehen kann
. Diese
geschlossene Schlafhöhle bietet Hunden, die sich gerne
einrollen oder zurückgezogen schlafen, besonderen Komfort und
Geborgenheit." AI Overview 22.08.2025
|
| Höhlenschlamm |
- "In seltenen Fällen besteht der
Boden der bald durch horizontale Eingänge vom Tage her
geöffneten oder von oben durch schachtartige Kanäle
zugänglichen oder auch erst durch künstliche Sprengarbeit
erschlossenen Höhlen aus nackten Felsmassen; meist ist
derselbe ausser von Stalagmitenrinden oder von der First
herabgefallenen Gesteinsbrocken oder Felstrümmern noch von
einer brauen, thonigen Erdart bedeckt, welche man als
Höhlenschlamm oder -Lehm zu bezeichnen pflegt." Gümbel,
Geognostische B., Band 4, S. 487
- "Auch seine gesamte Kleidung
starrte vor angetrocknetem Höhlenschlamm." Gers, Mord 85
- "Schlatz" ist nämlich der
Fachausdruck für Höhlenschlamm." Bacher, In der
Brunneckerhöhle 65
- "Nicht allein die Luft, sondern auch die Tropfwässer und der stellenweise
abgelagerte Höhlenschlamm zeigen bei solcher Ge-
legenheit die auffallend geringe Tiefentemperatur von kaum 6 Grad Celsius, obwohl einzelne Punkte dieses
Untergrundes mehr als 80 m tief unter der Oberliäche gelegen sind."
https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/Kittl_1889_Mitteilungen.pdf
- "Bezüglich des Höhleninhaltes ist folgendes zu bemerken: die Tropfstein- und
Eisbildungen, sowie das (von Deckenbrüchen herrührende) Versturzmaterial und der
(in der Höhle durch Kalkauflösung sich bildende) Höhlenschlamm sind, weil aus der
Sache, der Höhle selbst, auf natürlichem Wege entstanden, als natürliche Früchte,
als natürlicher Zuwachs der Höhle anzusehen (§§ 404 und 405 b. G. B .); da sie mit
der Höhle in fortdauernder Verbindung stehen, sind sie nach der Auffassung des
bürgerlichen Gesetzbuches jedenfalls als „Zugehör“ der Höhle zu behandeln und
teilen bis zur Separation ihr rechtliches Schicksal (§ 294 b. G. B.).
" https://www.zobodat.at/pdf/Ber-staatl-Hoehlenkommission_2_1921_0065-0087.pdf
Willner
|
| Höhlenschlammbecken |
"Ein
Dampfbad, Solebecken, mehr Saunazelte mit unterschiedlichen
Temperaturen, ein warmes Höhlenschlammbecken, bemütliche
Beleuchtung, beheizte Liegebereiche zum Ausruhen, entspannende
Massagen und für die Warmduscher Abkühlbecken mit einer Temperatur
von mehr als 10 Grad würden noch zu einer deutlichenm Verbesserung
des Angebots führen." Lachmuth, Spannagelhöhle 51 |
| Höhlenschlange |
- "In Malaysia und in Siam gibt es
Höhlenschlangen, die wahrscheinlich als echte Höhlentiere
ständig in der Höhle leben." Bauer, ohne Sonne 121
Höhlen
im Erawan-Nationalpark, Kanchanaburi, Thailand
- In den USA und in Mexiko konnten
schon verschiedene Arten von Höhlenfischen, in Südostasien
richtige Höhlenschlangen gefunden werden." Lindenmayr,
Warum Höhlenforschung? 18
- "Tiere wie die Käfergattung
Bathysciola kommen wegen des besseren Nahrungsangebots sogar
ausschließlich in Höhlen vor, die von Fledermäusen besiedelt
sind. Gleiches gilt auch für die troglobionte Höhlenschlange
Elaphe taeniura: Sie lebt in malaysischen Höhlen und ernährt
sich dort nicht vom Kot der Flugtiere, aber von den Fledermäusen
selbst." https://www.scinexx.de/dossierartikel/nur-die-genuegsamen-ueberleben/
- "Die Höhlenschlange[1]
(im Original Cave Snake) ist eine Schlange,
die in den Höhlen am Mount
Egalt in der Lavawüste
lebt. Sie ist berüchtigt dafür, auf kleine Lavadrachen
zu lauern und sie dann zu jagen." https://lego-ninjago.fandom.com/de/wiki/Höhlenschlange
- "Gleiches gilt auch für die
troglobionte Höhlenschlange Elaphe taeniura: Sie lebt in
malaysischen Höhlen und ernährt sich dort nicht vom Kot der
Flugtiere, aber von den Fledermäusen selbst." https://www.scinexx.de/dossierartikel/nur-die-genuegsamen-ueberleben/
|
| Höhlenschlauch |
- "Dagegen führt im Sinne der Gesteins-Schichtung gegen Südwest ein Arm hinab zu den Stauwässern des
unterirdisch vorbeiströmenden Unzflusses. Dieser mit den Unzfluthen pulsirende Höhlenschlauch ist voll Schlamm
und endet mit einem arg verschlämmten Bassin, aus welchem bereits sehr viele und schöne Proteen her-
ausgefischt wurden." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/Kittl_1889_Mitteilungen.pdf
- "Die obere Ebene ist deshalb auch nur noch in einzelnen
Abschnitten erhalten, die wie Ausbuchtungen in der Felswand an
den Höhlenschlauch heranreichen oder als Balkone über das
Wasser hängen." https://de.wikipedia.org/wiki/Penn’s_Cave
|
| Höhlenschlaz |
- "AV - Piaggia Bella Unterschlaz
L. Er eignet sich hervorragend als zweite
Schicht unter dem Höhlenschlaz bei
kalten Höhlenbefahrungen." https://www.ebay.com/itm/325989863950
- "
Im T-Shirt, Hose und nix
weiter kannst Du sicher die Höhle
befahren. Blöd ist nur,
solltest Du durch einen engen
Durchschlupf müssen, wenn Du
danach dein T-Shirt um den
Hals hast oder in der
Unterbuchse dahockst, die Hose
um die Knöchel. Du kannst Dir
einen Höhlenschlaz kaufen
(der Dich sogar vor Nässe schützt)
oder eine einteilige
Arbeitskombi anziehen." https://selorius.jimdofree.com/sandsteinhöhlen/sicherheit/
|
| Höhlenschleicher |
"Ein Helm,
der an Zweigen vorbeischrabbt ist ein Resonanzkörper, der
einerseits die Position des Höhlenschleichers verrät als auch des
Helmträgers Hörfähigkeit herabsetzt." Saknussem, Passive 31
|
| Höhlenschleim |
"Die
Taucher, die in den Tiefen des Sees (in der grotta di Frasassi)
kein Leben erwartetet hatten, erschraken und ergriffen die Flucht.
"Wenn man außerirdisch anmutenden Höhlenschleim sieht, ist der
erste Instinkt, umzukehren", sagt Macalady." Drake, Leben unter
ewigem Eis 127 |
| Höhlenschliefer |
- "Eine Schar von Eisenerzern -
Gendarmen, Turner, Höhlenschliefer, Kletterer - barg den
Aufgefundenen." Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 222
- "Ein geübter Höhlenschliefer wie
mein Begleiter oder ein Barfußkletterer wie ich erspart sich
das Sitzbad und kann dann, ohne eine Weile nasse Flecken zu
hinterlassen, weiter klettern." Grasmayr, in: Danner
Scheukofen 75
- "Mit seinem schrillen
Stimmchen den damaligen Zunftruf der Höhlenschliefer ausstoßend
»Bosch! Bosch!«, verschwand WOLF zufriedenen Gesichts in dem
dunklen Loch." Spöcker, Wolf https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm
|
| Höhlenschloß/Höhlenschlösser |
- "Berühmt ist das Höhlenschloß von
Lueg in Slowennien." Bauer, ohne Sonne 43
Predjama
- "Luegg...Dieses Dorf sitzt in
einer Doline zu Füßen einer Felswand mit Höhlenschlössern und
lenkt seine Besucher zu fünf Grotten." Hofmann-Montanus,
Lurloch 12
- "Die Ueberreste des
Höhlenschlosses von Lueg bestehen noch heute." Kraus 171
- "Dass Höhlen selbst zum bleibenden
Wohnsitz erwählt werden, bezeugen noch heute die Ruinen der
Höhlenschlösser." Fruhwirth, Ueber Höhlen 12
- "Nach der Besichtigung des
Höhlenschlosses von Predjama machten wir auf dem Weg zum Auto
eine Entdeckung bei welcher es sich um eine ganz neue
Höhlenart und einen neuen Karsttyp handelt." Pohlenz, Neuer
Karsttyp 83
|
| Höhlenschlot |
- "In Steinbrüchen sind
gelegentlich fossile, von Millstone grit erfüllte
Höhlenschlote aufgeschlossen." Cramer, Britische Inseln 180
- "Besonders von solchen Punkten aus
können sich jene als Naturschächte bezeichnete Höhlenschlote
bilden." Knebel, Höhlenkunde 49
|
| Höhlenschlucht |
|
| Höhlenschlund |
- "Sie wirkt wie ein kulissenhaft
abstrahierter Höhlenschlund, durch dessen finstere Öffnung man
gewissermaßen auf die Szene blickt, bevor Faust und Manto
ihren Gang in die Unterwelt antreten." KATALOG Reise 164
- "Da zeigt sich im finsteren
Höhlenschlunde plötzlich eine Gestalt." Hofmann-Montanus,
Lurloch 57
- "Ersuchen um Kerzen und Essen auf
demselben Wege. Hochachtungsvoll Fasching". (Ist das
"Hochachtungsvoll" aus dem Höhlenschlund nicht beinahe
rührend?)" Hofmann-Montanus, Lurloch 65
- "Den Hirten folgten die
Schwaigerinnen und Bauern, die Wildschützen und Jäger in den
Höhlenschlund." Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 175
- "Mit Rückenwind werden wir
förmlich in den schwarzen Höhlenschlund hineingerissen."
Lorenz, W., Hirlatzhöhle 22
- "Die geheimnisvollen
Höhlenschlünde, die ins Erdinnere führen, haben stets die
menschliche Phantasie angeregt." Wettstein, Tier- und
Pflanzenwelt 29
|
| Höhlenschlumpfi |
"Das Höhlenzeug ist ihm viel z ’weit,
der Höhlenschlumpfi tobt und schreit:
"Wenn ich die Sau derwischen tat,
die ausgetauscht mein Höhlenschlaz hat,
ich spring1 ihm an die Gurgel gleich
und schlag ihn nachher windelweich!" https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Durchner |
| Höhlenschlupfwespe |
"Die
Gebänderte Höhlenschlupfwespe (Exephanes ischiaxanthes) lebt im
Frühling und Sommer außerhalb der Höhle, vorwiegend im Bereich
von Waldrändern und warmen Hängen." Schabdach, Verborgenes
Leben 170 |
| Höhlenschlupfwinkel |
"Jäger und
Wildschützen kannten sicherlich so manchen Höhlenschlupfwinkel und
wir erleben es auch heute noch immer, daß Einheimischen bereits
jahrzehntelang bekannte Eingänge erst in jüngster Zeit von
Höhlenforschern in Erfahrung gebracht werden konnten." Fritsch,
Entwicklung der Höhlenforschung 65-1974, S. 15 |
| Höhlenschlüssel |
- "Liegt eine (personenbezogene und
nur äußerst schwierig zu erhaltende) schriftliche
Ausnahmegenehmigung der Regierung von Mittelfranken vor, kann
der Höhlenschlüssel unter Vorlage des Personalausweises des
Genehmigungsinhabers und der Angabe der namen der an der
Befahrung beteiligten Personen (bei meiner Genehmigung max. 2
Personen) bei der Polizeiinspektion Rothenburg o.d.T. abgeholt
werden." Ackermann, Schandtauberhöhle 49
- "Der Rappenwirt...Er hat übrigens
nie einen Höhlenschlüssel besessen!" Ackermann,
Schandtauberhöhle 49
- "Hr. Sleik übergab mir einen neuen
Höhlenschlüssel, wir sollten aber auf Befahrungen des Lampos
bis zur endgültigen Klärung verzichten." 99.
Jahreshauptversammlung des Landesvereins für Höhlenkunde in
Salzburg, ATLANTIS 3-4/2010, S. 69
- "Der Höhlenschlüssel wird
ausschließlich im Verein vom Materialwart ausgegeben, und
unter keinen Umständen und mit keiner noch so guten Ausrede
von der Wirtin im Gasthaus Lamprechtshöhle." Zehentner,
Information Lamprechtsofen 70
Schlüssel Hirlatzhöhle 2001
- "Während der Aktionszeit
kannst du durch Verbrauch von Höhlenschlüsseln entsprechende Rückerstattungspakete
abholen. Kostenlose Expeditionen und das Ausgeben von Höhlenschlüsseln
(zeitlich begrenzt) wird nicht angerechnet. Das Ausgeben von
Coupons und Goldbarren für Höhlenschlüssel im Fenster der Geheimnisvollen
Höhle wird auch zu den ausgegebenen Höhlenschlüsseln
dazugezählt." https://naruto-online.fandom.com/de/wiki/Höhlenschlüssel-Verbrauchsrückerstattung
|
| Höhlenschmankerl |
|
| Höhlenschmecker |
"Durch Oberförster Sihler waren
die drei Hürbener "Höhlenschmecker" angeregt, den
Einstieg auf ihre Art zu wagen." https://www.giengen.de/de/Freizeit-Tourismus/Sehen-Staunen/HoehlenErlebnisWelt/Charlottenhoehle/Die-Entdeckung
|
| Höhlenschmerle |
"Eine
besondere und für Europa erstmalige Entdeckung machten Forscher
2017: Im unterirdischen Flusssystem der Donau nahe dem Bodensee
fanden sie einen Höhlenfisch - die blasse und fast durchsichtige
Höhlenschmerle." NaturVielfaltBayern, Echt unterirdisch 43
|
| Höhlenschmetterling |
- "Höhlenschmetterlinge
verbringen meist nur einen Teil ihres Lebenszyklus in Höhlen.."
Wenger 102
- "Steinbergschacht....In der
Höhle wurde intensiv nach Höhlenschmetterlingen gesucht, da
sie ein potentielles Biotop für diese Lebewesen
darstellt." Menne, Höhlenforschung am Hochkalter 36
- "Libatalx. kommt nach FORSTER und WOHLFAHRT, 1971 in zwei Generationen von
Juni bis ende Juli und von ende Juli bis Juni (Überwinterung als Imago)
häufig bis sehr häufig vor.
Die Art ist der bekannteste Höhlen-Schmetterling Mitteleuropas."
https://www.zobodat.at/pdf/STE-E-R_0018_0032-0050.pdf
Windloch im Damberg
|
| Höhlenschmuck |
- "Wir gehen vorsichtig am Rande
vorbei, versuchen diesen filigranen Höhlenschmuck unzerstört
zu erhalten." Franke 166
- "Tropfstein ist der
eindrucksvollste Höhlenschmuck." Franke 167
- "Bald fallen einem neben dem
Höhlenschmuck die grossen gelben Farbkleckse von 10 cm
Durchmesser auf." Koch/Arbenz, Cornet 9
- "Montmilchpalast...Obwohl die
Bezeichnung "Palast" für diese Höhle etwas übertrieben
erscheint, wollen wir wegen dem ziemlich unberührten
Höhlenschmuck auf eine genaue Ortsangabe zu dieser Höhle
verzichten und bitten dafür um Verständnis." Jantschke u.a.,
Mühlheim 54
- "Besonders wertvoll: Höhlen als
geologische Archive, Höhlen mit fragilem Höhlenschmuck
(Beispiel: Lechuguilia Cave)." Kesselring, Höhlenschutz 274
|
| Höhlenschmutz |
- "Letztes Jahr nanntet Ihr
"Höhlenschutzjahr" - das hat wohl der eine oder andere von
Euch falsch verstanden, denn für mich war's ganz einfach das
"Jahr des Höhlenschmutzes"! Niphargel, Der Fränkische
Höhlenspiegel 5-1976 S. 2
- "Wir nahmen Rudi und Barbara mit
nach Pontarlier, wo wir uns im mäßig warmen Hallenbad (kalte
Duschen!) vom Höhlenschmutz unauffällig entledigten." Lorenz,
W., Frankreich 78/2 32
- "Das sah aber nur so aus, denn das
Seil hatte durch den Höhlenschmutz Tarnfarbe angenommen."
Yamun, 20 Jahre Chiemgauer Höhlenbären 12
|
| Höhlenschnecke |
- "f. cavatica
cochlea. Stieler 1897" GRIMM
- "Ausser den
Fledermäusen...konnten einige Höhlenschnecken (Lartetia),
Höhlenkrebschen (Nyphargus), Schmetterlinge (Triphosa) und
Insekten (Dipteren) gesammelt werden." Hansbauer, Flora und
Fauna 217
- "Alle heimischen Höhlenschnecken
werden in der Roten Liste gefährdeter Tiere in Bayern als stark
gefährdet geführt." Hansbauer, Flora und Fauna 218
|
| Höhlenschnorcheln |
"Höhlenschnorcheln
& Klippenspringen auf Mallorca" https://www.jochen-schweizer.de/wasser-wind/schnorchel-tour-mallorca/p/rjanx
|
| Höhlenschnupperei |
"Ich
hatte schon verschiedene Höhlenschnuppereien in der
Schlüsselloch-Höhle hinter mir." Hubel, Erinnerungen an einen
Unfall 40
|
| Höhlenschokolade |
|
| höhlenschonend |
|
| Höhlenschönheit |
"Höhlenschönheit – Fotos, die die Schönheit von Höhlen und deren Inhalt darstellen"
https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2024_4.pdf |
| Höhlenschoss |
"Wenn sich
die Phantasie der antiken griechischen Dichter auf eine bestimmte
Höhle im Dikti-Gebirge konzentrierte und sie als den Geburtsort
des Zeus, als einen "Höhlenschoss" erkannte, geschah dies nicht
ohne Grund." Panagiotakis 9 |
| Höhlenschrank |
"Legen
Sie die Höhlenschränke an, wenn Sie auch Maßnahmen gegen Fledermäuse
ergreifen. Stellen Sie sicher, dass diese Maßnahmen den Zugang zu
den Hohlräumen nicht behindern." https://besenundbuersten.de/produkt/naturfreundliche-isolierung/
JOBO |
| Höhlenschrecke |
- "Die Ausbeute der Expedition war
weit größer als erwartet: Teppichkäfer, Zitterspinnen,
Höhlenschrecken, Raubwanzen, südasiatische Kirschessigfliegen
- insgesamt sammelten sie mehr als 10 000 Exemplare, etwa 750
Arten ein. Viele Tiere waren von Licht oder Gerüchen
angelockt..." Breuer, Mitbewohner, S. 16
- "Lao Dao...In der Höhle hängen ein
paar Fledermäuse, gegen Höhlenende Höhlenschrecken." Steiner,
Ermakova, Dongbei 21
- "Nicht im unmittelbaren Bereich
der Karawanken liegt die Burghöhle von Griffen, die keine
endemischen Höhlentiere enthält; lediglich die beiden
Troglophilen Meta menardii, eine Höhlenspinne, und die
Höhlenschrecke Troglophlus neglectus konnten bisher dort
nachgewiesen werden." Hölzel, Hafnerhöhle
- "Als Besonderheit gilt der
Fund der Bedornten Höhlenschrecke Troglophilu neglectus in
einer der Höhlen (Fallgrube)." Treyer, Kleinhöhlen im
Iseltal 29
- "Charaktertier aller südostasiatischen Höhlen ist die Höhlenschrecke, wahrscheinlich Diestrammena oder eine nahe verwandte
Gattung. Sie kommt so gut wie in jeder Höhle vor,..." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Steiner, Laumanns
|
| Höhlenschrift |
"Der Prozeß
der Assoziation findet sich besonders anschaulich in einem
englischen Reisebericht beschrieben, den Ritter 1801 in seine
Anthologie von Höhlenschriften aufnahm." Röder 113 |
| Höhlenschuh |
"So wäre es
nicht verwunderlich, wenn z.B. gerade wir Fans von Phagocata vitta
zwischen Höhlen in der Rhön und der Sophienhöhle hin- und
herreisen und dabei in unseren ungereinigten Höhlenschuhen im
Schlamm nicht nur Salamander-Parasiten, sondern auch verkapselte
Strudelwürmer mitschleoppen und so wieder für Gen-Austausch
sorgen und neue Artenbildung verhindern." Moosdorf, Sophienhöhle
331 |
| Höhlenschutt |
- "In einer Höhle im Departement
Gironde fand man zwölf Darstellungen von Pferden und Büffeln
sogar unter dem eiszeitlichen Höhlenschutt." Bauer, ohne Sonne
36
- "Bei diesen Untersuchungen hilft
auch der Zoologe mit, der sogar die kleinsten Überreste,
insbesondere die sehr erhaltungsfähigen Zähne, aus dem
Höhlenschutt ausliest und aufsammelt." Bauer, ohne Sonne 40
- "Da Höhlenschutt wesentlich mehr
Raum einnimmt, muß sich ein seitlicher Höhleneinbruch nicht
immer bis zur Oberfläche durchpausen." Miotke, Mammoth Cave 63
- "Sirgensteinhöhle...Zu
oberst liegt Humus und Höhlenschutt, darunter eine schwarze
Kulturschichte, die bronzezeitliche Artefakte aufwies." Kyrle,
Speläologie 315

- "Was vorerst die Ausfüllungsmasse
der Höhle und den Höhlenschutt betrifft, so lassen sich hier
hauptsächlich 2 Lagen unterscheiden." Ammon, Schelmengraben 3
|
| Höhlenschutz |
- "Der Höhlenschutz, an sich eine
selbstverständliche Verpflichtung jedes Menschen, der eine
Höhle besucht, bedarf ebenfalls verbindlicher Rechtsnormen.
Verstöße gegen den Höhlenschutz erfolgen weitaus häufiger
unbewußt.." Trimmel, S. 196
 Weinberghöhlen
bei Mauern, Wellheimer Trockental, Bayern, D
- "Obwohl "Schutz" ja eigentlich
bedeutet "Verhindern, bevor etwas passiert", ist der
Höhlenschutz oft eine Reaktion auf das, was eben leider schon
geschehen ist." Schneider 20
- "In den meisten Landesgesetzen
wird zwischen dem so genannten allgemeinen Höhlenschutz
(teilweise auch "Grundschutz") und dem besonderen Höhlenschutz
unterschieden." Stöger 360
- "Höhlenschutz ist aber nicht ohne
weiteres zu erreichen. Man wird vielleicht zunächst einmal
versuchen, an Einsicht und Vernunft bei den Besuchern
schützenswerter Höhlen zu appelieren." Heyse, Höhlentourismus
225
- "Höhlenschutz wurde auf einmal
notwendig. Höhlen wurden verschwiegen, nur noch schlecht
beschrieben, schließlich versperrt." Lindenmayr, Nachdenken 40
|
| Höhlenschutz-Agenda |
"New
Zealand Speleological Society...Es ist also ein kleiner Verein,
jedoch mit großer Höhlenschutz-Agenda." Kesselring, Höhlenschutz
III, S. 284 |
| Höhlenschutz-Aktivität |
"Mit diesen
drei Zitaten ist wohl deutlich geworden, warum für die
Höhlenschutz-Aktivitäten ab 1974 Laichingen Ausgangspunkt war."
Müller, Eine Zukunft 52 |
| Höhlenschutz-Angaben |
"Höhlenschutz-Angaben
in anderen Sprachen sind mir nicht zugänglich." Kesselring,
Höhlenschutz IV, S. 291 |
| Höhlenschutzanzug |
"Das gilt
beispielsweise für den Ausdruck "Schlaz" für den overallähnlichen
Höhlenschutzanzug." Franke 242
|
| Höhlenschutzaspekt |
"Große,
d.h. mehrere Meter hohe Stalagmiten zu analysieren ist sehr
aufwändig, vom Höhlenschutzaspekt einmal abgesehen." Spötl,
Große Tropfsteine 113 |
| Höhlenschutzbeauftragter |
- "Ausserordentliche
Mitgliederversammlung am 6. November 1996 im Rest. "Bahnhof in
Effretikan. Thema: Höhlentrekking. Nach Orientierung durch den
Trekkingausschuss der SGH, Erläuterung der Situation innerhalb
der OGH durch den Höhlenschutzbeauftragten (Urs Geyer) und
Orientierung über den Stand der Aktivitäten
gesamtschweizerisch durch den Präsidenten der sGH (Hans
Stützl) wird lange und engagiert diskutiert über Ausschlüsse
der "Sünder"." Scherrer, 1996, Höhlenpost 135, S. 85
- "Im Alpenraum wird durch Werner
Vogel, den Höhlenschutzbeauftragten des Landesverbandes
Bayern, ebenfalls eine derartige Gesprächsrunde ins Leben
gerufen werden." Preu, Abenteuerspielplatz 30
- "Die Jahreshauptversammlung
möge bitte beschließen, daß dem neu zur Wahl stehenden
Höhlenschutzbeauftragten der Finanzüberhang von DM 4617,28 als
Starthilfe übergeben wird." Obendorf, Anträge an die
Jahreshauptversammlung 1982, S. 34
|
| Höhlenschutz-Behörde |
"Brasilien
hat eine eigene Höhlenschutz-Behörde: CECAV, gegründet 1997, als
Zweig der Umweltschutzbehörde IBAMA." Kesselring, Höhlenschutz IV,
S. 290 |
| Höhlenschutzbestimmung |
- "Der Begriff Naturhöhle wird
manchmal verwendet (wie zum Beispiel in manchen
Höhlenschutzbestimmungen), er ist jedoch genau genommen ein
Pleonasmus." Spötl Plan 1
- "Wie sieht der Inhalt der
verwaltungsrechtlichen Höhlenschutzbestimmungen aus?" Stöger
360
|
| Höhlenschutzbestrebung |
"Im Rahmen
von Höhlenschutzbestrebungen verabschiedet die Schweizerische
Gesellschaft für Höhlenforschung SGH den "Ehrenkodox für die
Schweizerische Höhlenforschung", Wildberger 53 |
| höhlenschützend(e,er) |
"Das MIKA wurde für den Zweck
entwickelt, den Bedingungen einer Höhle gerecht zu werden, sowohl in analytischer,
mobiler als auch höhlenschützender Hinsicht." https://oar.ptb.de/files/download/681c534053218de84f08e861 |
| Höhlenschutzeinrichtung |
"Wichtiger
als alle Rechtsvorschriften oder technischen
Höhlenschutzeinrichtungen scheint mir das persönliche Interesse
einer oder mehrere Personen am Erhalt einer Höhle." Lindenmayr,
Schandtauberhöhle 5 |
| Höhlenschützer |
- "Ob bleibt den frustrierten
Höhlenschützern aber nur der Versuch, den Schaden zu
begrenzen." Schneider 20
- "Ronald und Gerhard als "amtliche"
Höhlenschützer fühlten sich naturgemäß angesprochen." Stein,
1984, S. 16
- "Höhlenschutz, Höhlenschützer,
Höhlenneider, Höhlenherrscher: Im Jahr des Höhlenschutzes
sehen viele besitzergreifende Höhlenforscher die Möglichkeit,
sich eine oder mehrere Höhlen anzueignen." Wiener, Poldi,
Vereinsmitteilungen Salzburg 2-1975 In Memoriam: Tante Poldis
Tratschspalte S. 5
- "Aber auch zeitgenössische
Künstler "werkeln" in Höhlen, kaum wahrgenommen, manchmal
richtig beschimpft durch die Vertreter der Zunft der
Höhlenschützer." Lindenmayr, Höhlenforscher 10
- "Und: Da sind nicht nur edle und
hehre Höhlenschützer mit dabei - sondern ebenso auch
Höhlennutzer - welche ihre ganz eigenen Interessen verfolgen
(Meist wohl schlicht kommerzieller Art)." Müller, Allgemeines
zum KATASTER 30
- "Seine berufliche Laufbahn erhielt
Mitte der 60er Jahre einen ersten Knick, als er vom
Schuldienst abgezogen und als hauptamtlicher Höhlenschützer
ins Bundesdenkmalamt berufen wurde (1966), wo er das
Höhlenreferat zu einer richtigen 3 1/2 Personen Abteilung
ausbauen konnte." Mais, Trimmel 37
|
| höhlenschützerisch |
"Zwar bietet die Mitgliedschaft in
einem Höhlenverein noch keine Garantie für höhlenschützerisches
Verhalten, aber die Mehrzahl der Tropfsteinräuber dürfte doch
unter nicht organisierten Höhlentouristen zu suchen sein."
Deubner, Von Tropfsteinen 8
|
| Höhlenschutzgedanke |
- "Der Höhlenschutzgedanke im
Hinterkopf, den Spitsetzer in der Faust?" Niklasch,
Höhlenforscher 14
- "Wirksam ist der
Höhlenschutzgedanke bei den Höhlenforschern bis heute."
Müller, Eine Zukunft 53
- "Auch an dieser Höhle ist die
Betriebsleitung bestrebt, die wissenschaftliche Höhlenforschung zu fördern und über das rein touristische Angebot
hinaus auch im Sinne des Höhlenschutzgedankens auf die Besucher einzuwirken."
https://www.zobodat.at/pdf/AbhGeolBA_60_0173-0181.pdf
Rosendahl, Döppes
|
| Höhlenschutzgesetz |
- "Österreich besitzt seit dem Jahre
1928 ein wirklich vorbildliches Höhlenschutzgesetz, an dem
sich viele Staaten bei der Fassung ähnlicher Gesetze
orientiert haben." Fink-Hartmann, Niederösterreich Band 1,
S.10
- "Oder dass das kanadische British
Columbia bei Zuwiderhandlungen gegen Höhlenschutzgesetze mit
den saftigsten Bussen weltweit aufwartet?" Kesselring,
Höhlenschutz III, S. 283
- "Oder gilt das Höhlenschutzgesetz
nur für Touristen, die durch die genehmigungspflichtige
Unterwelt wandern ohne größeren Schaden anzurichten?"
Klappacher, Der Bärenjäger vom Saalachtal, ATLANTIS 1-1991, S.
46f.
- "Obere Lienbachhöhle..Bei so viel
Kurzsichtigkeit ist auch das beste Höhlen-, Wasser- oder
Naturschutzgesetz umsonst geschrieben. Eine Schande."
Rachelsperger, Postalm-Reminiszene, ATLANTIS 3/4-1991, S. 14
- "Darüber aufgeklärt, daß das
österreichische Höhlenschutzgesetz (das älteste der Welt)
bereits seit 1923 in Kraft ist, meint Fritz: "Und wenn's 50mal
ein Geseetz war; was nützt mich das Gesetz, wenn ich nicht
weiß wohin mit dem Dreck."" Spöttl, Das Kleinwalsertal nr.
293, 20.12.1975
|
| Höhlenschutzgesichtspunkt |
"So macht
man einen Film unter Höhlenschutzgesichtspunkten." Lindenmayr,
Angst und Höhle 37 |
| Höhlenschutzgründe |
- "Wir bitten um Verständnis, wenn
aus Höhlenschutzgründen hier keine Koordinaten genannt
werden." Jantschke u.a., Mühlheim 110
- "Aus Höhlenschutzgründen haben wir
zusätzlich beim Filmteam durchgesetzt, daß nie ein Höhlenname
genannt und ein echter Höhlenplan gezeigt wird." Pohlenz,
Höhlenforscher - im Fernsehen? 47
- "Aus Höhlenschutzgründen wird die
genaue Lage der Höhle nicht verraten, da es sich hier um ein
sehr sensibles Objekt handelt." Pohlenz, Neuer Karsttyp 84
- "Die genaue Lage der Höhle
soll her aus Höhlenschutzgründen nicht bekannt gegeben
werden." Gallinis, Die Eilperhöhle 4
- "Die langjährige
Befahrungsgeschichte der Zoolithenhöhle hat aus vielfältigen
Gründen ihre Spuren hinterlassen und so war es richtig und
wichtig aus Höhlenschutzgründen die Renaturierung
anzustoßen." Hoffmann, Renaturierung der Zoolithenhöhle
172ff.
|
| Höhlen-Schutzhütte |
"Aus
Aluminiumblech und Holz konstruierte "Höhlen-Schutzhütten" setzten
sich in der Praxis nicht durch." Bergfhold-Markom, Klappacher 417
|
| Höhlenschutzjahr |
- "Letztes
Jahr nanntet Ihr "Höhlenschutzjahr" - das hat wohl der eine oder
andere von Euch falsch verstanden, denn für mich war's ganz
einfach das "Jahr des Höhlenschmutzes"! Niphargel, Der Fränkische
Höhlenspiegel 5-1976 S. 2
- "Im Jahr 1975, dem Internationalen
Jahr des Höhlenschutzes, wurden diese Aktivitäten verstärkt.
Die mit der Höhlen- und Karstforschung beschäftigten Vereinigungen
nahmen das Höhlenschutzjahr zum Anlass, koordiniert
und flächendeckend Höhlen- und Karsterscheinungen vom
touristischen und Zivilisationsmüll zu befreien." https://www.lhk-bw.de/index.php/hoehlenschutz-in-baden-wuerttemberg
|
| Höhlenschutzkommission |
- "Der Autor ist Höhlenforscher und
Präsident der Schweizerischen Höhlenschutzkommission."
Kesselring, Herz der Finsternis 19
- "Die Höhlenschutzkommission
tauscht sich mit der Koordinationsstelle Ost für
Fledermausschutz sowie projektbezogen mit der privaten
Organisation Ecoptère und mit Fledermaus-Spezialisten aus."
Kesselring, Höhlenschutz II, S. 278
- "In der Höhlenschutzkommission ist
das grosse Thema das aufkommende Höhlen-Trekking." Scherrer,
1988, Höhlenpost 135, S. 72
- "In der Höhlenrettung fanden nebst
einem Einsatz einige Übungen statt, Kurse der
Ausbildungskommission wurden als Instruktoren sowie als
Teilnehmer absolviert und der Biospeläologie-Workshop der
Höhlenschutzkommission besucht." Huggler, SGH Interlaken 2021,
S. 71
- "Zwölf regionale Gruppen
widmen sich diesem Ziel und erhalten dabei professionelle
Unterstützung von Christian Lüthi, Sekretär der Höhlen- und
Karstschutzkommission. Lüthi betreibt zudem ein Forstingenieurbüro
in Interlaken." https://www.pronatura.ch/de/2020/hoehlenschuetzer-christian-luethi-wir-hinterlassen-immer-spuren
|
| Höhlenschutzkompetenz |
"Die
1975 erfolgte Abtretung der Naturschutz- und damit auch der
Höhlenschutzkompetenz an die Bundesländer führte in allen
Regionen zu unterschiedlichen Gesetzung und Verordnungen, verbunden
mit der Ersetzung kompetenter Fachleute durch VErwaltungsbeamte,
deren Fachwissen, Interesse und Verbindungen zur Forschung als
gering zu bezeichnen sind." Klappacher, Höhlenforschung unter
dem Einfluß 427 |
| Höhlenschutzkonzept |
"FFH-Managementplan
Wiesenttal (> 600 Höhlen): Runder Tisch hat im Sommer
stattgefunden; noch keine Aktivität bzgl. der vergeschlagenen
Maßnahmen; z.B. Höhlenschutzkonzept 1-2-3 Kletterkonzept,
Schönsteinhöhle ist im FFH-Gebiet enthalten - Stillstand wg.
Bergamt." Sörgel, Protokoll 2016 |
| Höhlenschutzmotto |
- "Thomas
Rathgeber wandelte beim Schreiben des Protokolls das amerikanische
Höhlenschutzmotto: "Take nothing but pictures, leave nothing but
footprints, kill nothing but ime" in eine allgmein gültige Formel
für den gesamten Naturbereich um." Müller, Eine Zukunft 53
- "Das Höhlenschutzmotto –
Benimm-Regeln in Höhlen" https://www.lhk-bw.de/index.php/hoehlenschutz-in-baden-wuerttemberg
|
| Höhlenschutz-Organisation |
"Höhlenschutz
geht häufig auch von der Initiative durch Höhlenforschungs- und
Höhlenschutz-Organisationen aus, so etwa in Indien, Costa Rica,
Haiti." Kesselring, Höhlenschutz IV, S. 290 |
| Höhlenschutzpatrouille |
"Aber hier
kommen wir zu einem Teil der Geschichte, den vielleicht nicht mehr
jeder kennt, und was militante Naturschützer angeht, hatte man vor
30 Jahren auch noch andere Vorstellungen und es hat auch niemand
von einer Höhlenschutzpatrouille Bilder gemacht." Winkler, Das
Kühle Loch 58 |
| Höhlenschutzpreis |
"Der
Europäische Höhlenschutzpreis der European Cave Protection
Commission (ECPC) ging dieses Jahr an ein Projekt in Irland -
"Digging into the Pas: Preserving Irelands Cultural Heritage
through Cave Exploration der Cork Speleological Group." Geyer, 15.
EuroSpeleoForum in Breitscheid 36 |
| Höhlenschutzprojekt |
Die Ziele der SSH umfassen folgende
Schwerpunkte:
....Unterstützung und aktive Mitarbeit in Karst- und Höhlenschutzprojekten"
https://www.swissoutdoorassociation.ch/de/soa-ausbildungen/hoehlenfuehrer |
| Höhlenschutzproblem |
Wilhelmshöhle..."Es
werden Hinweise auf die Entdeckungsgeschichte, Höhlengenese,
Sinterbildungen und Höhlenschutzprobleme gegeben." Ahrweiler,
Attendorn-Elsper Doppelmulde 56 |
| Höhlenschutzrecht |
- Wenn mineralische Rohstoffe in
einer Höhle gefunden werden und verwertet werden sollen, kommt
regelmäßig (und zusätzlich zum verwaltungsrechtlichen
Höhlenschutzrecht) das Mineralrohstoffgesetz (früher:
Berggesetz) zur Anwendung." Stöger 360
- "Diese Entstehungsgeschichte des
verwaltungsrechlichen Höhlenschutzrechts hat zu einer gewissen
Unübersichtlichkeit geführt: In dem Zeitraum, in dem der Bund
für Fragen des Höhlenschutzes zuständig war, gab es ein
spezielles Bundesgesetz, das Naturhöhlengesetz." Stöger 360
|
| Höhlenschutzreferat |
- "Wir haben das Bundesdenkmalamt
schon aufgelöst (tatsächlich des Höhlenschutzreferat).
Natürlich besteht das Bundesdenkmalamt nach wie vor." Repis,
Vereinmitteilungen Salzburg 3-1977, S. 46
- "Daneben wuchs in dem seit 1929
bestehenden Höhlenschutzreferat am Bundesdenkmalamt eine
staatliche Stelle heran, welche die Höhlenkunde in ihrer
Gesamtheit bearbeitete." Stummer, Plan, Mattes,
Höhlenkundliche Organisationen 397
|
| Höhlenschutzreferent(in) |
- "Als Höhlenschutzreferenten des
VHM suchten Günter Hansbauer und ich dann noch den richtigen
Namen und Rahmen." Glaser, Workshops 26
- "Eine systematische
Erfassung des Fledermausbestandes erfolgte erst
wieder Mitte der achtziger Jahre durch unser Mitglied
Günter Hansbauer, der von 1985 bis 1993 Höhlenschutzreferent
war." Brunner, Karst- und Höhlenschutz 369
- "Mit Werner Vogel als
Höhlenschutzreferent sind somit wieder 2 Mitglieder des VHM im
Landesverband vertreten, womit die gelegentlich geäußerte
Meinung, dies Gremium sei frankenlastig, eigentlich als
wiederlegt angesehen werden kann." Reiner, Neuer
Höhlen-Landesvater 9
- "Idee und Anstoß kamen von Pauline
Oberender, Fachsektion Karst- und Höhlenschutz, und Katharina
Bürger, Höhlenschutzreferentin und Vertretung des VÖH beim
Umweltdachverband."https://hohlensteinhoehle.at/verein/reinigung-des-kluftschachtes-tonionalpe-herrenboden
|
| Höhlenschutzrichtlinie |
"Der
Verband dt. Höhlen- und Karstforscher hat Höhlenschutzrichtlinien,
Ethik-Richtlinien und einen Forderungskatalog zu kommerziellem
Höhlentrekking erlassen." Kesselring, Höhlenschutz II, S. 278
|
| Höhlenschutz-Status |
"Der
Höhlenschutz-Status ist nach drei Gruppen differenziert - absolut
schützenswert, teilweise schützenswert , nicht besonders
schützenswert." Kesselring, Höhlenschutz III, S. 287 |
| Höhlenschutztafel |
- "Endlich ist es soweit - unsere
neuen Höhlenschutztafeln sind eingetroffen." Brunner,
Höhlenschutz 27
- "Diese Kommission beschloss, eine
Höhlenschutztafel zu kreieren. Es wurden 50 Stück angefertigt,
Fr. 300.-" Scherrer, 1986, S. 70
- "Um auch Höhlenbesucher, die nicht
in Vereinen organisiert sind, auf diese Problematik aufmerksam
zu machen, hat der VHM mit dem Anbringen von
Höhlenschutztafeln an Eingängen von Höhlen, vor allem mit
Fledermausvorkommen, begonnen, so dass sich kein
Höhlenbesucher hinter Unwissenheit verstecken kann." Brunner,
Karst- und Höhlenschutz 367
- "Außen am Rucksack hing schon die
große Plastiktüte - seit zwei Jahren sind die beiden
Höhlenschutztafeln, die rote mit en guten Ratschlägen und die
braun-gelbe mit dem "so - nichtso"- Vergleichsbild, komplett
mit Schrauben in meiner Garadge glegen und haben Staub
gesammelt." Gerhard Niklasch, Edelmetall in der Krähhöhle 18
- "1983... Die gesamten Ausgaben des
Vereins betragen 7.800,-- DM (davon 200 DM allein für
Höhlenschutztafeln)." Lindenmayr, Geschichte des Vereins
1074-1983, S. 50
|
| Höhlenschutztäfelchen |
"Dolfi
brachte Höhlenschutztäfelchen an der Schlüssellochhöhle an."
Lindenmayr, Geschichte des Vereins 1074-1983, S. 34 |
| Höhlenschutzübung |
"Letztlich
lag Beates Idee nahe: "Man bräuchte so etwas wie eine
Höhlenforschungs- oder Höhlenschutzübung. Der Name klang zwar
grauenhaft..." Glaser, Workshops 26 |
| Höhlenschutzverordnung |
- "Höhlenschutzverordnungen werden
mal einer breiten Öffentlichkeit bekanntgemacht (z.B.
Salzgrabenhöhle),mal praktisch verschwiegen (z.B.
Schandtauberhöhle) und nur im Amtsblatt bekanntgegeben."
Lindenmayr, Nachdenken 41
- "Der Wolfenbüttler Hof griff auch
in die Verwaltung der Höhle ein und erließ am 10. April 1668
die erste Höhlenschutzverordnung der Geschichte, die der
weiteren Beschädigung der Höhle Einhalt gebieten sollte und in
der die Rechte und Pflichten der Höhlenführer eindeutig
festgelegt wurden." Kempe, Rosendahl, Höhlen 19
- "Simon Finck greift später (nun als HofratJ
ganz aktiv in die Geschichte der Baumannshöhle ein: Er erläßt nämlich am 10. April
16GS im Auftrag seines Fürsten die erste
Höhlenschutz-Verordnung der Geschichte (Text siehe Bürger, 1930/31; Reinboth, 1996;
und Kernpe et al., 1999) mit dem nicht nur die weitere Beschädigung und Ausbeutung
der Höhle verhindert werden soll, sondern auch Rechte und Pflichten der Höhlenfuhrer
eindeutig festgelegt werden." Kempe, Reinboth,
Baumannshöhle https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_052_0033-0045.pdf
|
| Höhlenschutzvorschriften |
- "Einzig in der Steiermark und in
Wien gilt das Naturhöhlengesetz des Bundes bis heute als
Landesgesetz weiter (für Wien findet man manchmal die
unrichtige Aussage, dort gebe es überhaupt keine
Höhlenschutzvorschriften." Stöger 360
- "In den anderen Bundesländern
enthalten die Nationalparkgesetze keine besonderen
Höhlenschutzvorschriften, in Salzburg gilt das
Nationalparkgesetz aber auch ausdrücklich für "die unter der
Erde befindlichen Bereiche." Stöger 362
|
| Höhlenschutzzweck |
"Die Hälfte
des Verkaufserlöses ging übrigens für Höhlenschutzzwecke an die
Vereinskasse." Lindenmayr, HÖPHO '85 7 |
| Höhlenschwammerl |
"Das
typische Höhlenschwammerl hat im Vergleich zu Obertagformen einen
überlangen, dünnen Stiel, der oft stark behaart ist." Passauer,
Krisai-Greilhuber 218 |
| Höhlenschwärze |
"..ein Mann
aus Bremen...Da stand er im Finstern und hatte zu der
Höhlenschwärze noch die nächtliche Frist vor sich, in der auf
Höhlengänger nicht zu hoffen war." Hofmann-Montanus,
Frauenmauerhöhle 190 |
| Höhlenschweigen |
"Nach einer
Woche Höhlenschweigen hat das Ohr sich so geschärft, daß die
mikroakustischen Schälle die 4-Phon-Grenze gesprengt haben."
Stolze, Klangsysteme 188 |
| Höhlenschwein |
- "Im Eingang bemerkt man
kräftigen Luftzug einwärts - welche angenehmer Kontrast zu dem
Gestank vorher (es scheint nämlich im Scheukofen häufig eine
Spezies von Höhlenschweinen auf)! Kaufmann, Grosser See
- "Aber im Gegensatz zu dem netten
Schweinchen im Film hatte dieses Höhlenschwein lange, krumme
Hauer und drei Grübchen auf der Stirn, dazu bestimmt, das
Knochenmehl aufzunehmen." Heyerdahl, Aku-aku 351
|
| Höhlenschwelle |
"Im Stadel,
einer Höhle nicht weit davon, lagen unter der Höhlenschwelle die
Schädel eines Mannes, einer Frau und eines Kindes aus der Jüngeren
Altsteinzeit nebeneinander." Bauer, ohne Sonne 42
|
| Höhlenschwerpunkt |
- "Aktuell
den bedeutendsten Höhlenschwerpunkt gibt es am Institut für
Geologie der Universität Innsbruck, wo die Arbeitsgruppe für
Quartärforschung einen Schwerpunkt in der Paläoklimaforschung
gesetzt hat und dieser Fragestellung mittels der in Tropfsteinen
gespeicherten Klima- und Umweltinformation nachgeht." Stummer,
Plan, Mattes, Höhlenkundliche Organisationen 398
- "Zum internationalen Jahr
für Höhlen und Karst gibt es am NHM einen Höhlenschwerpunkt
mit Führungen, Vorträgen und einem Höhlenthemenpfad durch die
Schausäle, auf dem man 21 Objekte mit Höhlenbezug
kennenlernt." Ufrecht, Höhlen 134
- "Höhlenschwerpunkte liegen im Blautal, im Kleinen Lautertal, im Ostteil der Blaubeurer Talschleife, an deren Nordwestecke
und im angrenzenden Galgentäle, im Tiefental und schließlich im Achtal, vor allem bei Weiler."
https://www.arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2010/11/jh95-höhlenblaubeuren.pdf
|
| Höhlenschwinde |
"Das
Höhlenwasser stammt größtenteils von der Erdoberfläche und bildet
z.T. ganze Höhlenflüsse mit Höhlenwasserfällen und
Höhlenschwinden, die die Erkenntnis der Zusammenhänge von
Höhlenflußstrecken erschweren." Brockhaus, Der Grosse Brockhaus 5.
Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 504 |
| Höhlensediment |
- "Dagegen verdient auch an dieser
Stelle hervorgehoben zu werden, daß die stratigraphische
Stellung gerade der Höhlenfunde des Menschen durch ihre
Position in den Höhlensedimenten, durch das mit den Skeletten
gleichzeitig zur Einbettung gelangte Fundgut und durch die in
den gleichen Schichten lagernde Begleitfauna besonders gut
gesichert ist." Trimmel, S. 155
- "Kürzlich gelang durch Messung der
Spuren von Aluminium- Beryllium-Isotopen in Quarzpartikeln aus
Höhlensediment dei Datierung von mehrere Millionen Jahre alten
Gängen." Wenger 57
- "Ziel dieserUntersuchungen war,
wie bereits nach dem Ersten Weltkrieg, die Suche nach
phosphatreichen Höhlensedimenten im Auftrag des
Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft." Kusch,
Urgeschichte 276
- "Nicht nur die Tierknochenfunde
aus der Bärenfalle bergen zahlreiche Überraschungen, auch die
Höhlensedimente, in denen sie eingebettet sind, haben
interessante Geschichten zu erzählen." Strasser,
Mineralogische Untersuchungen 43
- "Soweit die Höhlen Wasserläufe
besitzen, versickern diese im Schutt oder in den feineren
Höhlensedimenten." Miotke, Mammoth Cave 14
|
| Höhlensedimentschicht |
"Der
Küstenniederbruch kann nur lokale Bedeutung gehabt haben, weil die
ebene Lage der Höhlensedimentschichten in keiner Weise verändert
wurde, was bei grossen tektonischen Störungen wohl der Fall
gewesen wäre." Kyrle, Capri 11 |
| Höhlensee |
- "In den Gravitationsgerinnen setzt
sich an Stellen, wo eine Wasserstauung vor sich geht, was
vorwiegend bei dem Durchfliessen von Höhlenseen und
Wassersiphons der Fall ist, die ganze Flusstruebe zu Boden..."
Kyrle, S. 166
- "Vier Suiten bieten einen eigenen
Pool, was dem Gast das ´Gefühl vermittelt, in einem
erleuchteten Höhlensee zu baden." Kappadokien 44
- "Eine Sonderstellung genießen die
Höhlenseen. Ein See ist für den Speläologen ein wenigstens 1 m
tiefes Becken. Unterirdische Seen erreichen selten mehr als
10-20 m Breite und 50-100 m Länge." Wenger 51
Saint-Léonard,
CH
- "Mulden im Bodeneis, Wellenschlag
im Höhlensee tief unter der Erde und zum Leidwesen der
Höhlenforscher ausgeblasene Karbidlampen." Bauer, ohne Sonne
93
- "Kephallinia...
Tiefblau leuchtet das Wasser der Höhlenseen im einfallenden
Licht." Bauer, ohne Sonne 111

|
| Höhlenseenbecken |
"Sie bilden
ein kleines Höhlenseenbecken." Trimmel, Schneckenloch 97 |
| Höhlensegment |
- "Ein
weiteres Höhlensegment, offensichtlich in der Verlängerung der
eingebrochenen Höhlenstrecke, Dixon Cave, ist ebenfalls von seiner
nordwestlichen Seite her offen." Miotke, Mammoth Cave 50
- "Update zum Wasserfall....Ich
habe das Wasserfall-/Höhlensegment geteilt, das ich vor einiger
Zeit erstellt habe, und ich wollte erzählen, wie alles
zusammengekommen ist. Wie bereits erwähnt, sind meine Aufgaben
etwas anders, da ich Reptiliengehege herstelle, aber ich
verwende viele der gleichen Techniken und Materialien wie hier."https://www.reddit.com/r/TerrainBuilding/comments/1j3gwl8/update_on_waterfall/?tl=de
-
|
| Höhlenseife |
- "Doch der
Höhlenseife Reinheit
ist nicht von besondrer Feinheit..."
ca. 1923 von Hans Schönfellinger, Dr. Saar, Hofmann-Montanus, Dr.
R. Oedl u.a. ausgedacht, Speläade, in: Der Schlaz 2-1970
- "Und die Klassik soll mich
auch weiter inspirieren. wollte alle meine liebsten Opern
verseifen. SEIFENOPER! George Bizet, Bedrich Smetana, ach
seufz.und an Papagena und Papageno hatte ich auch gedacht, sowas
marmoriertes a la buntes Gefieder Peer Gynt ist auch ne tolle
Idee Liebes, super Inspiration, merci! Wilhelm Tell
Apfelseife...In the Hall of the Mountain King als dunkle Höhlenseife..."
https://forum.schnugis.de/viewtopic.php?t=42590&sid=7cb76eb66b2c2d13d05359f5ff2b26cf&start=15
|
| Höhlenseil |
- "Vielleicht ist Ihnen schon mal
aufgefallen, dass Höhlenseile, im Vergleich zu Kletterseilen,
langweilig aussehen." Schneider 55
- "Moderne Höhlenseile aus Polyamid
besitzen eine Kern-Mantelkonstruktion, bei der ein besonders
abriebfester, außenliegender Mantel die Fasern des Kerns
umschließt und vor Beschädigung schützt." Berghold-Markom,
Klappacher 422
- "Unser Führer Noel nahm zwei
Schleifsäcke voller Höhlenseile mit sich und verschwand
kommentarlos in der Tiefe." Lorenz, W. Frankreich 78/2 30
- "Das Höhlenseil der Zukunft muß
also erst wieder erfunden werden." Kraus 246
- "Die Forschungen erfolgten mit
einfachen Materialien spezielle Höhlenseile, wie sie heute
verwendet werden, gab es noch nicht." Kusch, Steiermark 49
- "Es löst ein
eigenartig-prickelndes Erlebnis aus, so ein Baumeln über dem
Nichts....Und mir fiel das Wortspiel ein: "Hängst du an dem
Höhlenseil, so denke an dein Seelenheil.." Hell, Vergebliche
Höhlensuche 49
- "Unser Cz[oernig] wird immer merkwürdiger. Entweder ist er schon
oder wird es. Derzeit ist er am besten Wege zur vollen Vertrottelung aus lauter
Geltungsbedürfnis. Er möchte immer beachtet werden, nimmt aber dazu Mittel die ihn
lächerlich machen. Ehrenobmann ist er schon, aber wie absägen. Er hat wirklich vieles
und großes geleistet aber seine Eigenart macht ihn zusehends unmöglich. Wird er
abgesetzt, dann wird er hergehen das ganze Archiv verheizen und dann mit einem
Höhlenseil in den Wald gehen." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlenseiltechnik |
"Trainiert
wurde die Höhlenseiltechnik auch fleißig in Finn´s Scheune, dann
bei erstem zarten Grün im März am Baum mit schon 7 Personen und
dem Höhlenhund." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm |
| Höhlenseite |
"Dem Laien
erleichtet das zwar die Vorstellung, erschöpfend ist der Zweck
jedoch dann erst, wenn zwei gleiche Längsrisse in dieser Weise
behandelt werden, wobei der Beschauer mit jedem Riß eine
Höhlenseite kennenlernt." Spöcker, Kartenwerk 27 |
| Höhlenseitenarm |
"Im Kleinen
Bauernloch bei Sackdilling, ebenfalls eine unzugängliche
Spaltenhöhle, lagen zwei Gruppen zu drei Wirteln an Stellen mit
Holzkohle..bei einer Feuerstelle, die sich vor einem zugigen
Höhlenseitenarm mit Tropfwasserbecken befindet." NHG Kulthöhlen 83
|
| Höhlensektion |
- "Sie sind
Forschungsgebiet der Höhlensektion der "Wells Natural History and
Archaeological Society" (=Mendip Nature Research Committee") und
neuerdings der "Mindip Exploration Society"." Cramer, Britische
Inseln 174
- "Am 5. Februar 1955 waren
Mitglieder der benachbarten Höhlensektion Ausseerland in der
Höhle." Buchegger, Hirlatzhöhle 70
|
| Höhlenseminar |
- "So war es für uns Neue ein
großes Erlebnis, als Charly zum großen Höhlenseminar nach
Pottenstein einlud." Lorenz, Die Siebziger- und Achtiziger
Jahre 12
- "Also trafen wir uns an einem ganz
normalen Freitagabend im Gasthaus am Walchensee, um an einem
lange geplanten Höhlenseminar teilzunehmen, das von richtigen
Höhlenforschern und richtigen Höhlentauchern organisiert
wurde." Schwörer, Angerl-Loch 6
- "Eines unserer ersten
Höhlenseminare hielten wir im alten leerstehenden LVA-Heim in
Pottenstein ab." Preu, "Tschüß Conni" Peter
Conrad zum Abschied 54
|
| Höhlensequenz |
"Es sind viele,
locker-flockig gemachte Aufnahmen: mal ein kurze Detailaufnahme, dort eine kurze Höhlensequenz, ein
bißchen mit der Drohne fliegen, hier am Esstisch ein kurzer Mitschnitt – und voilà schon hat Oli sein
Material für seinen herausragenden Film „Voica”, der auch
gleich den ersten Platz beim Euro Speleo Film Festival 2018 ergattern konnte – Wahnsinn!"
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-Rum.pdf |
| Höhlensex |
|
| Höhlen-Sex-Szene |
"Ich erinnere mich an die Werbung für
die Katherine/Stefan „Höhlen-Sex“-Szene und daran, wie die
eigentliche Szene in der Episode „abgebrochen“ und stark
„heruntergespielt“ wurde." https://www.reddit.com/r/TheVampireDiaries/comments/fpqm2k/theres_just_something_about_a_man_having_to_say/?tl=de |
| Höhlenshirt |
"Gleich
samt Höhlenshirt und Unterwäsche ins Wasser gesprungen, so sind
die auch schon gewaschen." Steiner, Brasilien 2019, S. 40 |
| Höhlenshop |
"Die
Seite für den Höhlenfreund. Das richtige Equipment für eine Höhlentour,
Höhlenbefahrungen, ist unerlässlich. Der Höhlenshop hat alles was
Sie dazu brauchen." https://www.speleoshop.ch/ |
| Höhlen-Show |
"Griffener Tropfsteinhöhle...Diese
zur Zeit für Österreich einzigartige Höhlen-Show wird mittels
Licht, Ton, figuraler Darstellungen und einer kleinen Nebelmaschine
gestaltet und behandelt die Entwicklung der Erde und des Lebens,
beginnend mit dem Urknall; ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der
Evolution der Lebewesen, vor allem auf jener des Menschen." Bouchal,
Wirth, Österreichs faszinierende Höhlenwelt 15 |
| Höhlensicherung |
- "Langwitischacht...Die erste
Höhlensicherung dieser Art in der Schweiz stellte interessante
Probleme" Scherrer, 1979, Höhlenpost 135, S. 60
- "Selbst die Kosten für
Höhlensicherungen tragen ausschließlich wir und unseren
Kritikern sind wir zu gar nichts verpflichtet zumal diese
weder jemals in der Sache Höhlenforschung oder Schutz in
irgendeiner Form aktiv wurden, sei es durch Finanzierung,
Sponsoring, praktischer Mithilfe oder gar Mitgliedschaft in
unserem Förderverein!" Pfanzelter, Titelphoto 8
|
| Höhlensicht |
"...endlich
wandte ich das Labyrinth zur Beschreibung jener Vorgänge an, die
sich zwar jenseits der Grenzen des Landes abspielten, aber, von
meiner Höhlensicht aus - ohne daß es mir freilich bewußt wurde -
auch meine eigene Lage und jene jenseits der Grenze
widerspiegelten." Dürrenmatt, Dramaturgie des Labyrinths 77
|
| Höhlensiedler |
- "Den oberen Schichten und ihren
Einschlüssen, d.h. der Hinterlassenschaft der Höhlensiedler
aus weit späteren vorgeschichtlichen Perioden - in der
Hauptsache aus unscheinbaren Tonscherben bestehend - schenkte
man wenig Aufmerksamkeit, und nur in seltenen Fällen wurde
ihre Einlagerung wenigstens vermerkt." Vollrath, Wohlplätze 67
- "Um diese ungewöhnlichen und
unfreundlichen, kalten und zugigen Aufenthaltsorte halbwegs
wohnlich zu machen, vor allem um sich auf dem feuchten
Höhlenboden eine trockene Lager- und Schlafstelle zu
verschaffen, haben diese Höhlensiedler sicher Astwerk,
Fichtenzweige, Laub und Moos in größeren Mengen
hereingebracht." Vollrath, Höhlen der mittleren Frankenalb 71
- "Die
Behaglichkeit und Lebensfreude der Höhlensiedler wurde
zeitweise durch ein unheimliches Glucksen gestört, das aus dem
Berginnern kam. Jetzt, wo die Höhlenstuben gegen die Geräusche
der Außenwelt abgeschirmt waren, fielen diese seltsamen Geräusche
besonders nachts auf." https://www.projekt-gutenberg.org/sonnleit/2pfahlba/chap010.html
|
| Höhlensiedlerbewegung |
- "Breitenwinnerhöhle...Wenn
Vollrath in diesem Zusammenhang von einer
"Höhlensiedlerbewegung" spricht, sind jedoch die bisherigen
Funde weit überstrapaziert." Berger, Breitenwinner Höhle 9
- "Von dort aus strahlt im Verlauf
der Frühbronzezeit die Höhlensiedlerbewegung, wenn man so
sagen darf, nach Norden in den Südteil der mittleren
Frankenalb aus." Vollrath, Höhlen der mittleren Frankenalb 81
|
| Höhlensiedlung |
- "Die alte Höhlensiedlung von
Chndzoresk lässt sich auch vom neuen Dorf gut überblicken."
Dum-Tragut 395
- "Wer auf den Spuren der Römer
wandelnd noch Lust auf einen Abstecher in einen anderen Teil
lokaler Geschichte hat, kann zwischen Schöngeising und
Grafrath die Sunderburg besichtigen: Wo sind in der Bronzezeit
eine Höhlensiedlung befand, wurde im Mittelalter eine
Turmhügelburg errichtet." VAF R8
- "Aus dem von Blasio publizierten
Fundinventar ergibt sich, dass wir es mit einer
endneolithisch-frühbronzezeitlichen Höhlensiedlung einer
Jäger- und Fischerbevölkerung, die aber auch die Haustierzucht
pflegte, zu tun haben." Kyrle, Capri 36
- "Es gibt auch andere Zeichen
anderer Epochen, angefangen mit dem Château de Losse, der
Höhlensiedlung La Roque Saint-Christophe und der romanischen
Kirche von Saint-Léon-sur-Vézère, aber sie kommen zusätzlich
hinzu, wie gelungene Ergänzungen, denn es sind die
Urgeschichte, die Höhlenmalereien, Lascaux, die hier den
Zusammenprall regulieren und die Sichtweise auf die gesamte
Landschaft bestimmen." Bailly, Fremd gewordenes Land 303

- "Aus der in Frage stehenden
Gegend, die noch mehrere Höhlen besitzt, liegen la
Tène-zeitliche Funde auch aus dem "Windloch" vor, die
allerdings nicht auf Höhlensiedlung zurückgehen, sondern
eingeschwemmt sind." Franz, Kleine Sackdillinger Höhle 46
|
| Höhlensiedler |
"Im Krieg
entledigt sich der Mensch der "Maskierung", die zivilisatorisch
auferlegt wurde, "nackt wie je bricht er hervor, der Urmensch, der
Höhlensiedler in der ganzen Unbändigkeit seiner entfesselten
Triebe, (....). Im Kampfe, im Kriege, der alle Übereinkunft vom
Menschen reißt wie dei zusammengeflickten Lumpen eines
Bettelmannes, steigt das Tier als geheimnisvolles Ungeheuer vom
Grunde der Seele." Jünger, E., Der Kampf als inneres Erlebnis, S.
39 |
| Höhlensiedlungsperiode |
"Nach der
Besiedlungsdauer gemessen könnte dies in einer Pyramide
dargestellt werden, bei der die Frühbronzezeit und die ältere
Hügelgräberbronzezeit die solide Basis, die späte Latènezeit die
abgestumpfte Spitze bilden würden, und in der sämtliche
metallzeitlichen Höhlensiedlungsperioden der mittleren Frankenalb
eingeschlossen sind." Vollrath, Höhlen der mittleren Frankenalb 85
|
| Höhlensightseeing |
"Während ein Teil unserer Gruppe, mich
eingeschlossen, sich aus dem Model- und Blitzknecht-Job („Ich stehe gerne stundenlang im Kalten herum, frie-
re erbärmlich und lasse mir nichts anmerken.”) gestohlen und dem Höhlensightseeing hingegeben hat,
ist die ganz junge Generation, allen voran Nils, unerschrocken unseren Fotografen gefolgt.
" https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-Rum.pdf
|
| Höhlensiedlungsplatz |
"Bei den
beiden Höhlenfesten handelt es sich zweifelsohne um die am
längsten kontinuierlich durch den Menschen genutzten
Höhlensiedlungsplätze der Steiermark." Kusch, Steiermark 28
|
| Höhlensignatur |
- "In der ÖK 1:50.000 (Bl. 66,
Gmunden) und in deren Vergrößerung 1:25.000 (Bl. 66/4,
Ebensee) fanden sich immerhin bereits die Quelle des
Rötelseebaches und daneben eine Höhlensignatur mit der
Höhenangabe 586 m, die aber sicherlich etwas zu niedrig
angesetzt ist." Fritsch, Rötelseehöhle 88
- "In der Höhlendokumentation
brachte die Schaffung von Dachverbänden auch die
Vereinheitlichung von Planaufnahmen und Höhlensignaturen mit
sich." Mattes, Geschichte 385
- "Aufgrund der Aufnahme von
REGELMANN (1919b) befinden sich die Höhlensignaturen und die
am Bruderberg kartierten Gesteinsaufschlüsse (smb), der nach
seiner früheren Verwendung auch als Bausandstein bezeichnet
wird." Rathgeber, Bruderhöhle 12
- "So weist die
Alpenvereinskarte Nr. 36, Venedigergruppe, nördlich der
Umbalfälle ein "Eisloch" mit Höhlensignatur aus
(Teilgruppe 2561), und wer in der Mieminger Kette sucht, sollte
vorher den Alpenvereinsführer von Härter et al. (1984) und den
Bericht von Ampferer (1902) studieren." Herrmann, Bauer,
Die höhlenlosen Teilgruppen 14
- "Vermutlich hat die örtliche
Tourismusindustrie einst darauf gedrängt, auch dieses Loch mit
einer Höhlensignatur in den Karten zu verzeichnen, um
vielleicht den einen oder anderen Höhlenfreund anzulocken.
Leider gibt es keinen wirklichen Grund für diese Eintragung:
Ein Loch ohne Abzweigungen. Dazu extrem kurz. Und offenbar
findet es hauptsächlich Verwendung als Müllhalde." https://www.caveseekers.com/uncaves/Fuchslochhoehle/uncave.html
|
| Höhlensilphide |
"Aphaobius
milleri hölzeli MANDL, eine echte blinde Höhlensilphide aus der
Verwandschaft der Aaskäfer, bewohnbt in zahlenmäßig reichen
Populationen beide Höhlen und vermag außerhalb solcher nicht zu
leben." Hölzel, Haftnerhöhle |
| Höhlensimulator |
Cave Crave: Höhlen-Simulator mit
optionalem Horror-Modus https://www.technoloki.de/cave-crave-hoehlen-simulator-mit-optionalem-horror-modus-9642 |
| Höhlensinfonie |
"Diese
Höhlensinfonie oder Speläophonie vollständig zu erfassen gelang
uns nicht und wir fragen uns, ob damit die heutigen Apparaturen
überfordert sind." Stolze, Klangsysteme 184 |
| Höhlensinter |
- "Diese Zapfen dürfen sich unter
völlig anderen Bedingungen gebildet haben als der übliche
Höhlensinter." Franke 72
- "Da es sich beim Höhlensinter um
kristallinen Kalk handelt, könnte man die Formen auf jene
Kräfte zurückführen, die für die Kristallbildung
verantwortlich sind." Franke 173
- "Dadurch entstehen Tropfsteine,
bei Quellaustritten Tuffablagerungen. Im Gegensatz zum
Höhlensinter sind bei der Ausscheidung von Quelltuff auch
Pflanzen beteiligt, wodurch dieses Gestein generell recht
porös ist." Wildberger 192
- "An der Sinterwand liegt das für
das Studium des Höhlensinters im Schneckenloch ergiebigste
Vorkommen." Trimmel, Schneckenloch 92
- "Höhlensinter (Speläotheme) können
genau altersbestimmt werden, aber auch diese Werte stellen nur
ein Mindestalter jenes Zeitpunktes dar, als der betreffende
Höhlenraum über die (epi)phreatische Zone auftauchte." Plan,
Spötl 47
Naturhistorisches Museum
Wien
|
| Höhlensinterbildung |
- "Unter den weniger auffallenden
Höhlensinterbildungen, die aber doch Beachtung verdienen, sind
die sogenannten "Höhlenperlen" zu erwähnen." Franke 186
- "Erstens benötigt der Vorgang über
der Höhle eine Boden- und Pflanzendecke, um genügend CO2 zu
erzeugen, und zweitens spielt die Verdunstung bei der
Höhlensinterbildung keine Rolle." Kempe, Rosendahl, Höhlen -
Verborgene Welten 80
|
| Höhlensinterdatierung |
- "Ein
weiterer Impuls wurde durch den breiten Einsatz der
Höhlensinterdatierung mit der Uran/Thorium-Methode ausgelöst."
Franke, Morphologie des Tropfsteins 144
- "Es schließt eine
umfangreiche Zusammenstellung der Höhlensinterdatierungen im
Sauerland und Bergischen Land an, gefolgt von der Ermittlung der
geografischen Nordrichtung für die mit Magnetkompass
vermessenen Höhlen im gleichen Gebiet." Schriftenschau,
SpeläoGruppe Lethmathe 2001-2004, zitiert in:
|
| Höhlensinterformation |
"Da die
Haupthalle des Geislochs erst vor kurzem entdeckt wurde und die
Höhle verschlossen gehalten wird, bestehen hier beste
Voraussetzungen für eine Untersuchung der
Höhlensintergenerationen." Franke, Geisloch 49 |
| Höhlensinterprobe |
"Die
starke, heute aktive Sinterentstehung in der mediterranen
Klimazone kann als Beweis dafür gelten, und auch die ersten
C14Messungen von Höhlensinterproben bestätigen dieses Ergebnis."
Franke, Ein speläochronologisher Beitrag 149 |
| Höhlensituation |
- "Er würde sich nichts dringlicher
wünschen und ins Werk setzen, befände er sich in der
Höhlensituation, als Gelegenheit der Konfrontation mit dem
Seiendseienden zu bekommen." Blumenberg 160
- "Man könnte sagen, der dramatische
Sinn Platos habe die Höhlensituation auf äußerste nur
zuspitzen können, wenn er seine Gefesselten in
Selbstvergessenheit an die Schattenwelt preisgegeben sein
ließ." Blumenberg 311
- "Die Höhlensituation in ihrer
Gesamtheit kann Pilzfruchtkörper stark modifizieren und ihre
gewohnte Gestalt völlig verändern." Passauer Krisai-Greilhuber
218
- "Die Höhlensituation im Gebiet um
Arnstadt erinnert in vielem an die Meininger Region."
Thüringer Landesanstalt, Thüringen Untertage 55
- "In der Höhlensituation leben die meisten Pilze dauernd als Pilzgeflecht (Mycelium)."
https://hoehle.org/downloads/merkblaetter/einzeln/C65 Gruene Pflanzen und Pilze in Hoehlen.pdf
- ""Welche Hinweise geben
die soziodemografische und psychosoziale Verteilung von Höhlendispositionen
darauf, wer und warum in Höhlensituationen besser oder
schlechter zurechtkommt?" https://www.researchgate.net/publication/364616745_Ergebnisse_1_Interne_und_externe_Zusammenhange_des_Hohlendenkens
- "Alexander
Rodtschenko war derjenige, der mit seiner Forderung eines
\"Neues Sehens\" die bis dahin in der russischen
Fotografie herrschende \"Höhlensituation\" auflöste.
Seine Fotos aus ungewohnten Blickwinkeln, mit neuen An-, Aus-
und Untersichten sind unvergleichlich viel näher an der
damaligen Wirklichkeit - und unseren heutigen
Sehgewohnheiten." https://artmagazine.cc/content5524.html
|
| Höhlensitzer |
- "Doch gerade um die Zeit, als die
nach dem französischen Aurignac genannte Altsteinzeitkultur
ihre Hinterlassenschaft jener Mammutzahnstatuetten in
Südwestdeutschland...hervorbrachte, ....versagte der
Höhlensitzer vom Neanderthal inmitten seines Hirnkomforts und
Bewegungsmangels, infolge Erschöpfung des allzu nah
Erreichbaren und starb mit dem Ende der letzten
Eiszeit..schlichtweg aus." Blumenberg 798
- "Was die Höhlensitzer, die
reell-prähistorischen wie die mythisch-metaphorischen,
miteinander verbindet, ist die Abneigung gegen die "wirkliche"
Wirklichkeit." Blumenberg 801
|
| Höhlensitzgurt |
"Die
persönliche Ausrüstung besteht aus Höhlensitzgurt,
Brustgurt,
Sicherungsset (Cowtail),
Bruststeigklemme,
Handsteigklemme mit Fußschlinge und Abseilgerät." https://de.wikipedia.org/wiki/Speläologie |
| Höhlenskandal |
"Thema:
Höhlentratsch...I14n unserer Serie über die großen Höhlenskandale
der Neuzeit lesen Sie auf der nächsten Seite den
aufsehenerregenden Brief eines Fachmannes, der die Dinge wieder
einmal beim Namen nennt und alle Beteiligten schamlos erblassen
läßt." Der Fränkische Höhlenspiegel 1-1974, S. |
| Höhlenskizze |
- "Raufarholshellir...Seine Arbeit
ist insofern wichtig, als sie die erste Beschreibung der R.
darstellt und seine Höhlenskizze (850 m) überhaupt als die
älteste Islands angesehen werden kann." Fritsch, Eichbauer,
Island 19
- "Die Auswertung der Speläometrie
würde zwr nicht so pressieren, die Höhlenskizzen müssen jedoch
ins Reine gezeichnet werden, solange die Erinnerung an die
Details noch ungetrübt ist." Heller, Toporobot 18
- "Zahnloch..Auch Thomas notierte
die Hangplätze seiner FM-Funde in einer Höhlenskizze." Harder,
Fledermaus-Monitoring 26
- "Alle Messdaten wurden
händisch auf Papier festgehalten und am Ende auf
Millimeterpapier in eine Höhlenskizze umgesetzt." Maier,
FHKF-Vermessungsseminar 110
- "Kraus veröffentlichte die ersten
zusammenhängenden Forschungsberichte und Höhlenkarten des
Salzkammerguts und erstellte die ältesten bekannten
Höhlenskizzen der Region." Fritsch/Zeitlhofer, 100 Jahre
Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich, S. 6
|
| Höhlenskorpion |
"Natürlich
ist man schon als alter Höhlenskorpion etwas kritisch und macht
seine Bemerkungen dazu." Abel, Blättern |
| Höhlenskulptur |
"Ursprünglich
war er aufrichtig davon überzeugt gewesen, die Höhlenskulpturen
als Unfug entlarvt zu haben, bald aber zog auch ihn das Geheimnis
in seinen Bann." Heyerdahl, Aku-aku 308 |
| Höhlensocken |
Rene
Scherrer...."Da Du Dich im Alter von rund 50 Jahren freiwillig
und zu Gunsten der Höhlenforschung in Pension begabst und später
merktest, dass durch die Teuerung die Berechnungen nicht aufgehen
werden, begannst Du auf konsequenteste Art und Weise zu sparen.
Legendär zum Beispiel Deine zwei Paar durchlöcherten Höhlen-Socken,
oder der Treffpunkt in der Beiz mit dem günstigsten Kaffee..."
https://speleo.ch/index.php/de/home-de-ch?view=article&id=24:rene-scherrer-2&catid=2 |
| Höhlensohle |
- "Er wurde nach Schlosser in der
letzten Eiszeit von der Gletscherzunge, die in den vorderen
Teil der Höhle gepresst wurde, mitgeführt und lagerte sich
beim Niederschmelzen der Eiszunge auf der Höhlensohle ab..."
Kyrle, S. 166
- "Schon im Mittelalter wurde in der
Höhlensohle gegraben, um die vermeintlich heilkräftigen
Knochenreste des sagenumwobenen Einhorns zu bergen." Vladi,
Einhornhöhle, S. 2
- "Das letzte Drittel dieser Halle
zeigt bereits das Ansteigen der Schüttüberstreuung an der
Höhlensohle, dem hier dem Schichtbau entsprechend auch ein
gleichsinniges Ansteigen der Evakuationssohle entspricht."
Trimmel, Schneckenloch 90
- "Der Raum zwischen Höhlensohle und
Höhlendecke wurde von Rast zu Rast ein wenig niedriger."
Bauer, ohne Sonne 40
- "Im Sommer fließen die Winde, weil
sie wärmer und leichter sind, an der Decke des 6-8 m
hohen "Eiskellers" und fallen erst im Hauptgang zur
Höhlensohle herab, sie können daher das Bodeneis des
"Eiskellers" nicht schädigen." Hofmann-Montanus,
Frauenmauerhöhle 177
|
| Höhlensommer |
- "Nun, nach
einem ganz besonders intensiven und aktiven Höhlensommer für mich
und alle aktiven Forscher und Forscherinnen aus meiner Umgebung
des des VHM kann ich Euch wirklich etwas ganz besonders Positives
berichten..." Ronge, Liebe Höhlenforscher.." Schlaz 122-2016, S. 3
- "Mit Eishöhenmessungen in
der Höhle Holiday-on-Ice und der IA-Eishöhle endete der
Höhlensommer 2021 in knapp 2000 m am Zwölferkogel."
Weißmair, Jahresbericht 2021 Sierning 123
|
| Höhlensommersaison |
"Vom
04.-06.05.2007 starteten wir die Höhlen-Sommersaison im Mahdtal
mit der Untersuchung von Knochenfunden in Mani's Loch." Verein für
Höhlenkunde in München e.V., Neuigkeiten aus dem
Hölloch-Höhlensystem im Mahdtal 2007, S. 17 |
| Höhlensonne |
"Ein kleiner Fluss schlängelt sich zwischen den Kieselsteinen hinunter
und Thomas’ helle, aber leider kalte Höhlensonne lässt alles in einem gleißenden Licht erstrahlen."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-TG.pdf |
| Höhlensondierung/en |
"Seine
Höhlensondierungen arbeiten nicht nur mit den bekannten Mitteln
der psychoanalytischen Affekt-Erinnerungen; wer Laings Prozedur in
seinem theoretisch-autobiographischen Experiment als kreative
Projektion einer archaischen Raumauffassung bewertet, kann zu der
Deutung gelangen, daß die assoziativen Listen auf den locker
beschrifteten Blättern selbst in einer quase-repräsentativen
Beziehung zu ihrem amorphen Gegenstand stehen." Sloterdijk,
Sphären1 322 |
| Höhlen-Sound |
- "Zur
Ästhektik der Höhlen-Sounds gehören zum einen der wechselvolle
Widerhall vom Trotten, Krabbeln, Rutschen, Säcke schleifen,
Hämmern, Stampfen, Fluchen und zum andern das diskrete Klatschen,
fallender Tropfen, das Rieseln, Plätschern, Raunen, Gurgeln,
Rumpeln, Tosen des fliessenden Wassers, manchmal auch das Pfeifen
des Windes." Kesselring, Höhlenexpediton 56
- "Höhlensounds - Atmosphärische
Klänge zwischen akustischer Gitarre und elektronischen Beats.
Michael Völkel, Jörg Meißner, die Gamma Rats." https://www.dechenhoehle.de/termine/hohlensounds---michael-volkel-jorg-meissner-die-gamma-rats
- Marc Zumsande..."2000-2001:
Mitwirken bei der freien Musikgruppe "Höhlensound" in
Kiel, erste aktive musikalischen Erfahrungen zusammen mit
anderen Musikern" https://www.cajonschule.de/marczumsande
- Monbijoux-Brücke..."Diesmal
ist er nun aber wirklich vollkommen solo: eine Bassklarinette,
ein Saxofon, gelegentlich der Hauch eines elektronischen Loops,
ein Hocker, ein Mensch – und ein gewaltiger Höhlensound. Der
Grund dafür steht im Titel." https://www.musikzeitung.ch/rezensionen/tontraeger-rezensionen/2021/03/monbijou-klang-aus-der-bruecke
- Black-Magazin
LUSTMORD: "Ich
persönlich bin ja der Meinung, dass der finstere Dark
Ambient-Klang seiner noch folgenden Klassiker „Heresy“ und
„The Monstrous Soul“ nur so richtig im Digital-Format zu
Geltung kommt (die Vinyl-Nachauflage von letzteren genannten
Album bei Burning World Records sei dafür als negatives Hör-Beispiel
angeführt), aber der „zähnefletschende“ Fabrik-Hallen- und
Höhlen-Sound seines Debüts und auch des Nachfolgers
„Paradise Disowned“ klingen auf Vinyl einfach besser!"https://www.blackmagazin.com/?p=15806
|
| Höhlensouvenir |
"Die dabei
gefundenen Urnen und Werkzeuge wurden damals als Fälschungen
bezeichnet; wohl deshalb, weil um die Jahrhundertwende im
Fränkischen Jura, nachdem die meisten Höhlenobjekte bereits
geplündert waren, Fälscher und Betrüger ihr Unwesen trieben, denn
das Geschäft mit den "Höhlensouvenirs" blühte." Herrmann,
Jurahöhlen der Oberpfalz 23 |
| Höhlenspalt |
- "Im
Höhlensystem des Kyffhäuser wurden neben mutmaßlichen Herdstellen
mehrere Spinnwirtel gefunden. Ein weiterer Befund hier ist ein
Wirtel zusammen mit drei Tonperlen...im hinteren Ende eines
Höhlenspalts." NHG Kulthöhlen 83
- "Nicht zu vergessen sind
ferner die Reste von 20 Zentimeter starkem Bodensinterbelag und
Stalagmiten am Eingang in Höhe von rund 1 Meter über der
Tiefenlinie der heutigen Sohle, die vom Wasser teilweise
abgetragen und glattpoliert sind; unter der Sinterdecke einst
steckende lehmige oder sandige Einlagerungen hat das Wasser
längst ausgeräumt, was etwa eine Bestätigung der von den
ältesten Klosterinsassenl gemachten Mitteilungen sein mag,
wonach der Höhlenspalt in früherer Zeit nicht so hoch gewesen
sein soll als heute." Spöcker, Edelbachhöhle 264
- "Auf der anderen Seite lohnt
der Abstecher nach links zum imposantesten Massiv des Tales: Mit
Rotkreuz erreichen wir bald die riesige Wandflucht der Geißkirche,
die mit der überhängenden Hohen Nase und dem tiefen Höhlenspalt
in der Wandmitte begeistert." https://planetoutdoor.de/touren/wandern/wandern-fraenkische-schweiz-eingestuerzte-hoehle-vierloch-und-windloch
- "Da war der Höhlenspalt
Songtext von Frank Schätzing mit Lyrics, deutscher Übersetzung,"https://www.songtexte.com/songtext/frank-schatzing/da-war-der-hohlenspalt-i1bf00540.html
- "Die besonders
wertvollen rätischen
Inschriften in einem Höhlenspalt am Schneidjoch in den
Brandenberger Alpen wurden zu ihrem Schutz mit einem Eisengitter
verschlossen." https://www.gamssteig.de/touren/grottenweg-oberammergau
- "Raffaele
Castello....Eine Kunst, die in ihrer Art ohne Beispiel ist. Er
aber, ihr Schöpfer, lebt in einem kleinen Zimmer wie eine
Seenelke in einem Höhlenspalt." Helwig, Capri 58
|
| Höhlenspalten |
- "Mancher Jäger oder Hirte hat
sicher an kalten Tagen eine Nebelfahne über einer Höhlenspalte
beobachtet und erschreckt die warme Luft gefühlt, die aus der
Spalte wehte." Bauer, ohne Sonne 47
- "Die Hauptrichtung der
Höhlenspalten entspricht genau dem Verlaufe der großen
Verwerfungslinien am Ostrande der fränkischen Alb, damit dem
Verlaufe der großen erzgebirgisch-hrzynischen Kluftsysteme
Frankens." Cramer, Oedl, Schoenstein-Höhlengebiet 39
- "Die aus dem Netz dieser Gerinne
zusammenfließenden Höhlengerinne münden als eine Quelle
östlich vom Schleierwasserfall, aus deren engen Höhlenspalten
ein kalter Wind weht, was auch auf eine Verbindung mit dem
räumlich wohl naheliegenden tiefsten Punkte des Stierloches
hinweist." Weirather, Kaisergebirge 87
- "Die Manrodhöhle I ist eine kleine
ca. 10 m lange Höhlenspalte, deren Überdeckung so gering ist,
daß eigentlich täglich mit dem Einsturz der Höhlendecke
gerechnet werden muß." Zaenker, Der Erforschung der
Klufthöhlen 123
- "Die karácsonyfalvaer Magúra. 8. Topographisch erreichen wir früher
die karácsonyfalvaer Magúra. Auf schwindelnden Pfaden müssen wir beinahe bis
an den Gipfel klettern. Dort gehen wir quer über das Defilée und finden sogleich
am Anfänge eine Höhlenspalte." https://epa.oszk.hu/01600/01635/00550/pdf/EPA01635_foldtani_kozlony_1890_01-03_084-089.pdf
|
| Höhlenspanner |
- "Mäanderhöhle...Die Höhle ist ein
guter Überwinterungsplatz für den Gelblichgrauen Höhlenspanner
(Triphosa sabaudiata). Jantschke, Oberes Donautal 2, S. 155
- "Schmetterlinge...Einige Arten,
wie der Höhlenspanner und die Zackeneule, sind sehr häufig in
den Eingangsbereichen zu finden." Oertel, Biospeläologie 214
- "In der Höhle wurden
Höhlenkreuzspinnen Meta menardi, olivbraune Höhlenspanner
Triphosa dubitat beobachtet." Beilner, Forster, Lattengebirge
2006-2011, S. 54
- "Schließlich verdienen zwei
Schmetterlingsarten, der Höhlenspanner Triphosa dubitata und
die Zackeneule Scoliopteryx libatrix, als typische
Höhlenüberwinterer eine besondere Erwähnung." Thüringer
Landesanstalt, Thüringen Untertage 63
- "Fritzhöhle...Interessanterweise
wurden überwinternde Zackeneulen und Höhlenspanner selbst
wenige Zentimeter neben dem saisonalen Eis gefunden."
Spötl, Guffert 103
|
| Höhlenspaziergang |
- "Mitten im schönsten
Höhlenspaziergang muß ich daher immer öfter an Umkehr denken,
denn meine sechsköpfige Begleitung mit ihren armseligen
Lichtfunzeln ist bereits weit zurückgeblieben und außer
Rufweite." Fritsch, Kalimantan 45
- "Ein kleiner Höhlenspaziergang bis
zum Seilbahnschacht rundete das Programm ab." Zeiner,
Tantaltour 80, S. 16
|
| Höhlenspeck |
"Höhlenschinken,
Höhlenspeck und Höhlenwurst vom Buschenschank "Zum Florian" https://www.hoehlen.at/besucherinfo/shop-und-souvenirs.html
|
| Höhlenspeise |
"Wir werden
eventuell schwimmen müssen! Uhr um den Hals! Sie zeigt 1 Uhr
nachmittag. Feigen, die Höhlenspeise, in die Taschen. Noch ein
Trunk aus dem Höhlenbach - da zieht es die Zähne zusammen."
Mahler, In der Unterwelt, 1919, S. 39 |
| Höhlenspeisekammer |
"Da sie zur Erzeugung von Energie
Nahrung benötigen und die Höhlenspeisekammer bestenfalls kärglich
gefüllt ist, sind die Troglobionten Meister der
Energieeinsparung." Jackson, Höhlen 129
|
| höhlenspendend |
"Eine Stellungnahme der höhlenspendenden
Vereine erscheint hier dringend angebracht."
https://www.caveseekers.com/php/cavebook/cavebook_output.php?segment=8
|
| Höhlenspezi |
- "Angefangen hat's bei mir damit,
daß mich mein Höhlenspezi Heini in Reichenhall hat sitzen
lassen, er war in "Preißn" verschollen - wir hatten uns
eigentlich verabredet, in die Pfingsthöhle zu gehen." Müller,
Triller, Steinernes Meer 142
- "Bei einem wesentlichen
Schlüsselerlebnis kommt mein alter Höhlenspezi und wichtigster
Jugenfreund, Edgar Dachs, zum ersten Mal ins Spiel." Bittner,
Mein Weg 122
|
| Höhlenspezialisierung |
"Es gab
genug Höhlen, um nich tim Unrat der Schlachtungen und im eigenen
zu versinken; Höhlenspezialisierung ist wahrscheinlich, bis hin zu
kultischen Absonderungen." Blumenberg 797 |
| Höhlen-Spezialist |
- "Die Tibeter sind überzeugt, dass das
Erdinnere eine geheime Heil- und Lebenskraft hat", sagt der
Höhlen-Spezialist Franz Lindenmayr. Die Einheimischen glauben, dass
Dämpfe aus dem Herz der Erde den Alterungsprozess aufhalten."
Diedrich 19
- "Unsere Höhlenspezialisten verabschiedeten sich zeitig,
um mit ihrem Führer Martin Gonzales eine Tour in die Cueva
Coventosa zu unternehmen." Leja, FHKF-Fahrt
nach Spanien (Kantabrien) 55
- "Die seitdem verstärkte Zusammenarbeit zwischen der bayerischen
Höhlenforschung und der Bergwacht Bayern sowie Experten aus dem In- und Ausland ermöglicht einen regelmäßigen Austausch.
Die Einbindung von Höhlenspezialisten und die Entwicklung von Tauchrettungslösungen standen an diesen beiden Tagen im Fokus."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2025-2.pdf
- "Indem er einen Grazer Höhlenspezialisten
im August 1939 zum "freiwilligen Eintritt in die vom
Reichsführer-SS geschaffene Neuorganisation" unter
Androhung einer Denunziation an Himmler drängte, legte er die
nun schon längst zur politischen Typik des
"Ahnenerbes" gehörende Haltung eines tyrannischen
Zwingherrn an den Tag, der bemüht ist, nach außen hin sein
Gesicht zu wahren." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm
- "Die Firma InCave GmbH, als Höhlenspezialist,
möchte möglichst viele Menschen für Höhlen begeistern und
bietet daher das Höhlenraclette am Stockhorn in einer einfach
zugänglichen und begehbaren Höhle an, um «Höhlenneulinge»
nicht abzuschrecken." https://lenk-simmental.ch/erlebnisse-touren/erlebnis/detail/hoehlenraclette-am-stockhorn-2
|
| Höhlenspezifika |
Hier wurde einmal mehr ein Kleindenkmal zerstört, ohne die
Höhlenspezifika zu erkennen und bei der Beurteilung der fragilen und zerstörerischen Entnahme oder Abgießens der Felsbilder zu
berücksichtigen." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Häck |
| höhlenspezifisch |
- "Die hyperspezialisierte
Ausrüstung, unterstützt durch eine sich überschlagende
Werbung, läßt kein Erarbeiten von höhlenspezifischen
Erfahrungswerten mehr zu." Knapczyk, Aus den Erfahrungen...,
Vereinsmitteilungen Salzburg 2-1977, S. 16
- "Stöcklhöhle..Da Christoph ein
guter Bekannter ist, bekommt er die höhlenspezifischen
Unterlagen übereignet, unter anderem auch die
Zugangsbeschreibung zur Höhle." MHG II 264
- "Ich will im folgenden versuchen,
mich mit dem Thema "Fotografieren in Höhlen" etwas intensiver
auseinandersetzen, wobei ich vom Allgemeineren zm
Höhlenspezifischen vorgehen will." Kornherr,
Höhlenphotographie 30
- "Zudem stellte sich heraus,
dass es bei den blinden Fischen nur einige 10.000 Jahre gedauert
hat, um höhlenspezifische Merkmale entstehen zu lassen."
Ufrecht, Höhlen 134
- "Die Sicherheit während einer Höhlentour zu
gewährleisten – hier geht es z. B. um adäquate Ausrüstung, Verhalten generell und speziell in
heiklen Situationen, höhlenspezifische Gefahren,
Respektierung der Wetterverhältnisse, Müdigkeit, Hypothermie, Unfälle, psychische Probleme wie Panik
oder Klaustrophobie und andere Einschränkungen." Molnar,
Der Höhlenbegleiterkurs 1 https://drive.google.com/file/d/1zCL6Xo6imPSN2ivW8aqAZ9Jnt9jvoQM7/view
|
| Höhlenspiegel |
- "Lieber
Leser,...für freundliche Aufnahme, Anregungen, Kritik und auch
Lob, die der Fränkische Höhlenspiegel bei den Mitgliedern der FHKF
und ihren Freunden gefunden hat, möchte sich die Redaktion an
dieser Stelle herzlich bedanken." Der Fränkische Höhlenspiegel
2-1974, S. 1
- "Weiterhin bedanken wir uns
bei der Redaktion des Höhlenspiegels für die inhaltlichen
Anregungen und Korrekturen des Textes." Peterknecht,
Geisloch 32
|
| Höhlenspiele |
- "Seine
Vergeblichkeit liegt nicht mehr, wie beim platonischen
Sokrates-Double, an den zufriedenen Wettkämpfern der Höhlenspiele;
sie liegt an der Beziehungslosigkeit des In-der-Welt-Seins zum
"Sein", für das man nur "sehend" werden kann durch Blendung gegenüber dem Seienden." Blumenberg 739
- "1949 riefen Th. Pröpper und
Hermann Wedekind die Balver Höhlenspiele ins Leben, die einige
Jahre erfolgreich agierten." https://www.balver-hoehle.de/geschichte-der-balver-hohle/
- "Nach einem inspirierenden
Spieleabend mit Franz Lindenmayr im Jahr 2017 in der Schweiz,
bei dem sich alles um das Thema Höhlenspiele drehte, folgt nun
die Fortsetzung - diesmal im Rahmen der Tagung Waischenfeld
2025!" Tagungsband zur 63. Jahrestagung des Verbands der
deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. vom 19.-22.Juni 2025
in Waischenfeld, hrsg. v. Höhlengruppe DAV Erlangen 2025 S. 83
|
| Höhlenspielplatz |
"Abgerundet werden soll das Angebot
von einem Höhlen-Spielplatz, von Aspekten der Umweltbildung,
beispielsweise für Schulklassen." https://oberberg-aktuell.de/lokalmix/jeder-soll-zum-h--hlenforscher-werden-a-67919 |
| Höhlenspinne |
- "Andeas Rohner....Er befasst
sich seit 1994 mit Höhlenspinnen und konnte in der Schweiz
Erstnachweise von seltenen Exemplaren erbringen." Rohner,
Leben in Höhlen 41
- "Geben sie Obacht auf die
kleineren Lebensformen, die in den Höhlen leben, wie
beispielsweise die Fledermäuse, Höhlenspinnen,
Höhlenhheuschrecken, Höhlenkäfer u. v. a. m." Kusch,
Steiermark 22
- "Odelsteinhöhle...Höhlenspinnen
sind im Bereich des Domes zu entdecken." Hasitschka,
Odelsteinhöhle 27
- "Doch auch unsere heimischen
Höhlen haben unzählige Dauerbewohner, wenn auch nicht so
eindrucksvolle und eher kleine: Gliedertiere wie den
Höhlenflohkrebs, die Höhlenassel oder die Große Höhlenspinne."
NaturVielfalt Bayern, Echt unterirdisch! 43
- "Die Art ist eine sehr seltene
Höhlenspinne, die sich vollständig an das Leben untertage
angepasst hat." Verband, Leben im Dunkel 30
|
| Höhlen-Spinnenläufer |
"Bei Betrachtung der gelisteten Invertebraten fällt auf, dass mit dem
Höhlen-Spinnenläufer Thereuopoda longicornis, der Riesenkrabbenspinne Heteropoda schwendingeri und der Geißelspinne
Stygophrynus cf. brevispina drei Top-Prädatoren in denselben Höhlen
vorkommen. " https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Steiner, Laumanns |
| Höhlenspinnen-Forschung |
"Unter www.webmuseum.ch kann man
sich über die Höhlenspinnen-Forschung informieren." Rohner, Leben
in Höhlen 41 |
| Höhlenspitzensportler |
- "Wie wir angesehenen ausländischen
Zeitschriften entnehmen können, gelang es dem belgischen
Höhlenspitzsportler Braun im Lamprechtsofen einen neuen
Geschwindigkeitsrekord zum hintersten (von Forschern voll
ausgebauten) Punkt der Höhle im Alleingang aufzustellen."
ATLANTIS 2-1982
- "Für weitere Aktivitäten des
Spitzenhöhlensportlers (oder Höhlensportspitzlers) steht der
Almkanal oder eine sonstige interessante voll ausgebaute
Kanalisation zur Verfügung." ATLANTIS 2-1982
- "Eine Forderung, die mir
vielleicht nicht gerade das Wohlwollen einiger fanatischer
Höhlenspitzensportler einbringen wird, die aber von vielen
Katasterführern und allen mit der Dokumentation befaßten
Kameraden geteilt wird." Klappacher, Befahrungstechnik 50
|
| Höhlensport |
- "Dieses soll nun die universelle
Einstellung des modernen Menschens zum Höhlenproblem
aufzeigen, getrau den drei Hauptleitmotiven, die es umfaßt:
Höhlensport, Höhlenwissenschaft und Höhlenromantik."
Angermayer, Höhlenmuseum 39
- "Er weist auch auf einen gewissen
Höhlensport und -tourismus hin und bekräftigt, dass wir das
Hauptgewicht auf Forschung legen." Scherrer, 1953, Höhlenpost
135, S. 17
- "In mindestens einem Fall begannen
Mutter, Vater und Kinder alle gleichzeitig mit dem
Höhlensport." Kesselring, Höhlenexpedtion 46
- "Höhlenkurse für
Fortgeschrittene: Wenn Sie sich wirklich für den Höhlensport
begeistern, lernen Sie im Kurs für Fortgeschrittene
Einseiltechniken (SRT), Abseilen, das Anbringen von
Ankerpunkten, die Verwendung von Y-Hängen und
Selbstrettungstechniken!" https://www.manawa.com/de/articles/caving-for-beginners-the-complete-guide
|
| Höhlensportler |
- "Hauptverbündete des
Höhlensportlers sind Logik und umsichtiges Planen. Seine
größten Feinde sind Phantasie und Panik." Trevanian 134
- "Wir halten es z.B. für absolut
legal: Wenn keine Diskussionen über Reformen (die mehreren
Höhlensportlern erforderlich erscheinen) zustande kommen, so
sollen diese Höhlenvereinmitglieder protestieren,
demonstrieren, agieren, fanatisieren, manipulieren und
notfalls auch Wände beschmieren!" Fotter, gruppe der
gewöhnlichen 13
- "Andererseits verlockt der bequeme
Weg zur Höhle in- und besonders ausländische Höhlensportler zu
unsinnigen Höhlenabenteuern, die was den Umweltschutz
(Abfälle, Lärm) betrifft, abzulehnen sind und die Gefahr von
schweren Höhlenunfällen wesentlich erhöhen." Klappacher,
Befahrungstechnik 49
- "Die englischen Höhlenforscher -
eigentlich müßte man die meisten von ihnen eher als
Höhlentouristen oder Höhlensportler bezeichnen, machen kaum
einen Unterschied zwischen Naturhöhlen und Bergwerken."
Bednarik, Kongreß-Impressionen 31
- "Höhlensportlern können sie
höchstens ein müdes Lächeln entlocken, aber vielleicht stand
wirklich mal eine düstere Burg über den von Brombeere und
Heidekrauten überwucherten Spalten, wer weiß?" Triller, Die
Berge zwischen Walchensee und Inn, S. 99
- "Noch ist die Teilnahme möglich,
interessierte Sportler können die Teilnahmeunterlagen
anfordern beim Verein der Deutschen Höhlensportler in der
B.Ergmilchstraße in 80998 Karbid bei München." Berger,
speleolympics 2000 35
|
| Höhlensprache |
|
| Höhlensprechfunkgerät |
|
| Höhlensprengen |
"Abgesehen
davon, daß man die sinnvollen Sicherheitsvorkehrungen einhält, ist
es eine wichtige Regel des Höhlensprengens, unauffällig Art zu
Höhlern." Saknussem 34 |
| Höhlensprenger |
"Ich kenne
einen erfahrenen Höhlensprenger, der zwei Wochen damit verbracht
hat, sich durch eineinhalb Meter massiven Fels zu einem zuvor
radiodektektieren Höhlensaal durchzuarbeiten, ohne daß es die
Grundstückeigentümer bermerkt hatten, die nur 400 m entfernt
wohnen." Saknussem 34 |
| Höhlensprengung |
"Punktuelle
Nachgrabungen in den erhaltenen Teilen der Kreiselhalle bestätigen
die Fundhöffigkeit des durch die Höhlensprengung verschütteten
Sedimentkörpers und erbrachten neue Funde pleistozäner Fauna,
darunter dder eingesinterte Fledermausknochen." Schudelski,
Malachitdom 48 |
| Höhlen-Springschwanz |
"Wirtsspezifisch
ist hingegen die im Enddarm eines Höhlen-Springschwanzes gefundene
Orchelellaria: alle Arten dieser Gattung leben ausschließlich auf
Springschwänzen." Passauer Krisai-Greilhuber 223 |
| Höhlenspuk |
"Sie
billigen jener Dämmerwelt nicht den geringsten Platz im 19.
Jahrhundert zu. Dämmerung sei Obskuranz, und wenn sich im
geisteshellen Frankreich irgendwelcher Höhlenspuk ans Licht wagt,
so hätte er mit Stumpf und Stiehl ausgerottet zu werden." Werfel,
Bernadette 293 |
| Höhlenspürnase |
"Nicht
lange, denn des Chronisten Höhlenspürnase entdeckte ein Schild
"Grotte di Oliero" - dem musste nachgegangen werden."
https://www.quaeldich.de/touren/rund-um-sterzing-oder-vom-brenner-ueber-den-kaiserjaeger-zur-isar_a/kaiserjaeger-hoehlenforschung-und-schnellstrassenverirrung/ |
| Höhlenstadium |
|
| Höhlenstadt |
- "Eine der bemerkenswerten
Krimstädte ist die Höhlenstadt Tscherkesskermen. Ihre Ruinen
bilden Höhlen von mannigfacher Größe mit sehr dünnen Wänden
und Decken..." Lübke, S. 52
- "Wohl nur in Kappadokien kann man
sogar unter der Erde laufen. An zwei Orten finden sich
weitverzweigte unterirdische Höhlenstädte (Derinkuyu und
Kaymakli)...", Kappadokien 25
- "Die Ansicht der östlich von
Modica gelegenen Höhlenstadt Ispica zeigt im Vordergrund neben
lokalen Führern die Künstler bei der Arbeit." KATALOG Reisen
172
- "Göreme....
In diesem Gebiet liegen auch die größten künstlichen
Höhlenstädte, die Menschen jemals anlegten." Bauer, ohne Sonne
45

- "Matera...Ohnehin ist kaum einer
der früheren Bewohner in die Höhlenstadt zurückgekehrt."
Schönau, Matera 39
- "Sie machen das Städtchen in
der Provinz
Granada zu Europas Höhlenstadt Nummer 1 und zu einer
erstklassigen Sehenswürdigkeit." https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/sehenswuerdigkeiten/hoehlenviertel-guadix
|
| Höhlenstalinismus |
"Die Interna und Hintergründe der
DDR-Höhlenforschung sind kompliziert. Von „Höhlenstalinismus“
über ausgeprägten Speläo-Egoismus sowie Mitläufertum bis zur
ausgeprägten Systemkritik einschließlich aller denkbaren
Zwischenschattierungen war alles vertreten." https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/57/115-122/index.htm
|
| Höhlenstall |
"Der Platz, an dem Jesus geboren
sein soll, im Höhlenstall in Bethlehem, wird bereits seit dem 2.
Jahrhundert verehrt." Huber, 12000 Jahre Weihnachten 190
|
| Höhlenstand |
- "Wir können heute den aktuellen
Höhlenstand (1997) mit über 4.000 für den steirischen Raum
angeben." Kusch, Steiermark 53
- "War 1926 der Höhlenstand mit 70
angegeben, so beträgt er heute 160." Abel, Salzburger Höhlen
1963, 43
|
| Höhlenstandort |
|
| Höhlenstar |
"Immer
bleiben, im Innern vergessenes
Getier, flatternd, dem der Blick einging,
Furchtlurch, Höhlenstar, immer
gebieben."
Mirko Bonné, Ultramarin 47 |
| Höhlenstation |
- "Der Hohle Stein bei Schambach,
eine paläolithische Höhlenstation" Rieder S. 53
- "In der nahegelegenen Grotta delle
felci wurde, wie Blasio berichtet, eine grössere neolithische
Höhlenstation mit guter Keramit, Steingeräten und Resten voOn
Haus- und Jagdtieren gefunden." Kyrle, Capri 27
- "Die Bedeutung dieser
Höhlenstationen ist nicht gering anzuschlagen." Vollrath,
Wohnplätze 96
- "Die Madeleinezeit, die ihren
Namen nach der Höhlenstation
La Madeleine bei Tursac (Dordogne) erhalten hat, ist
kalt mit streng arktisch-alpinem Klima, das führende Tier ist
in jeder Beziehung das Rentier, obwohl auch andere arktische
Tiere, ..nicht ganz fehlen." Kyrle, Speläologie 289

- "Der Geologie G.V. Vachrusev, ein großer Höhlenkenner,
plädierte dafür, vor allem in der Kapova-Höhle eine spezielle
wissenschaftliche Höhlenstation einzurichten, um die zahlreichen
theoretischen und praktischen Fragen im Zusammenhang mit der
Karstforschung zu erörtern." Scelinskij, Höhlenmalerei im Ural,
S. 30
|
| Höhlenstatistik |
- "1892 umfaßte Franz Kraus'
Höhlenstatistik bereits 659 unterirdische Objekte, dabei
entfielen 150 Höhlen auf Krain und Istrien, 160 auf Ober- und
Niederösterreich, 35 auf Mähren udn 72 auf die
Steiermark." Mattes 202
- "Kleine Höhlenstatistik", Heyse,
Höhlentourismus 227
|
| Höhlenstatus |
"Bröller
am Neuenberg
Seit 2020 laufen Grabungen im Bröller am Neuenberg, einem 6 m über
der Kochertalstraße liegenden Quelltopf, der nur bei Hochwasser
anspringt. Mit einer erreichten Grabungstiefe von über 3 m
erreichte dieses Objekt inzwischen eine Gesamtlänge von ca. 6 m und
damit den Höhlenstatus." https://www.arge-hoehle-stuttgart.de/aktiv22.htm |
| Höhlenstaub |
"Im Keller
selbst geht er jetzt archäologisch vor. Er stellt zwei Strahler
auf und markiert Quadrate im Höhlenstaub, schaufelt ihn mittels
einer Plastikspatel durch ein Haarsieb." Amery, |
| Höhlenstaubecken |
- "Das plötzliche Auffinden von
Wasser, wie z.B. die Auffindung der Quelle in der
Wallfahrtshöhle zu Lourdes und vielleicht auch der
Wasserschlag Moses' in der Wüste, hängt mit unterirdischen
Höhlenstaubecken zusammen, deren bereits dünne Seitenwand
durchgerissen ist." Kyrle, Speläologie 337
- "Tropfsteine mit ihren bizarren
menschen- und tierähnlichen Formen haben zur Schaffung
versteinerter Sagenfiguren geführt und das plötzliche
Auffinden von Wasser, wie z.B. der Quelle in der
Wallfahrtshöhle zu Lourdes und vielleicht auch der
Wasserschlag Moses in der Wüste hängt mit unterirdischen
Höhlenstaubecken zusammen." Kyrle, Allgemeine Höhlenkunde 4
|
| Höhlensteckbrief |
|
| Höhlensteig |
- "Im schattigen Laubwald beginnt
der erlebnisreiche Höhlensteig, der uns mehrere Höhlen
erschließt." Lang, Höhlen in Franken 96
- "Kraushöhle...Abstieg: Den
Höhlensteig abwärts zur Nothstraßee; an ihr talwärts."
Auferbauer, Hochschwab 125
- "Nach dem Start am Parkplatz
bei der K 57 bei Andernach-Kell öffnet sich der erste
Panoramablick auf dem Traumpfad Höhlen- und
Schluchtensteig in Richtung Pöntertal." https://www.eifel.info/wandern/wanderwege/a-traumpfade-hoehlen-und-schluchtenpfad
|
| Höhlenstein |
- "Wechselt man ...auf die linke
Seite des Inns, so steht dem Kranzhorn genau gegenüber der
mächtige Stock des Wildbarrens. Dahinter liegt ein idyllischer
Bergsee, der Bichlersee und ein weiterer Höhenrücken, der
Höhlenstein." Hofmann, Inntal, 334
Landschaft
und Höhlen im Inntal
- "...s. Tropfstein" Brockhaus 14.
Auflage, 1894
|
| Höhlensteine |
- "Die Körperpartie, die er
examinieren wollte, öffnete er mit einem Skalpell. Bis sich
das Tier ein wenig beruhigt hatte, dann...erst dann habe ich
dem ruhigen und nicht winselnden Tiere den erwähnten Teil
durch Einblasen, durch Wärme, mit Branntwein, mit dem Messer,
mit dem Höhlensteine, mit Ätzsteinen, mit Vitriolölen, mit
Spießglasbutter, fixiert und Acht gehabt, ob das Tier mit der
Berührung, beim Einschneiden, beim Zerschneiden, beim
Versengen, bei der Zerreißung des Teiles, aus seiner Ruhe und
Stille komme, ob es sich schüttele und rüttele, ob es das
Glied an sich ziehe oder der Verwundung entreiße." Bärfuss,
Krieg 177
- "Ein paar Tage später traf ich
mich noch einmal mit Estevan. Er brachte mir mehrere
Höhlensteine." Heyerdahl, Aku-Aku 175
|
| Höhlenstelzmücke |
"Im Gegensatz zu manchen Arten der nahe verwandten Limoniidae (z. B. die 2019 in
Deutschland zum Höhlentier des Jahres gekürte Höhlenstelzmücke Limonia nubecu-
losa) attestiert die biospeläologische Literatur den europäischen Schnaken (Tipulidae)
keine Beziehung zu unterirdischen Lebensräumen (S & V (1975),
Z et al. 2020). https://www.entomologie.org/rails/active_storage/disk/eyJfcmFpbHMiOnsiZGF0YSI6eyJrZXkiOiIzM2wwcXgyNHh4d3hmcGg2bmk1M3o4MDgyem9mIiwiZGlzcG9zaXRpb24iOiJpbmxpbmU7IGZpbGVuYW1lPVwiTW9vZyUyQyBaaXR0cmEgMjAyNSUyQyBUaXB1bGEgbWF4aW1hLnBkZlwiOyBmaWxlbmFtZSo9VVRGLTgnJ01vb2clMkMlMjBaaXR0cmElMjAyMDI1JTJDJTIwVGlwdWxhJTIwbWF4aW1hLnBkZiIsImNvbnRlbnRfdHlwZSI6ImFwcGxpY2F0aW9uL3BkZiIsInNlcnZpY2VfbmFtZSI6ImxvY2FsIn0sInB1ciI6ImJsb2Jfa2V5In19--ecfa1628661b8dc70c3b8cb9fb76df89c847058a/Moog, Zittra 2025, Tipula maxima.pdf |
| Höhlenstempel |
"Absender:
Da gibt es viele auch künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten:
Briefköpfe, Vereinsstempel, privater Höhlenstempel, Embleme und
Logos." Kick, Kunst und Höhle in der Philatelie |
| Höhlenstelle |
- "Silberfischchen...Sie
leben mit Vorliebe an feuchten und nassen Höhlenstellen, manche
auf der Oberfläche stehenden Wassers, auf welchem sie, ohne
einzusinken, herumhüpfen." Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 32
- "Im Oktober 1938 lud Landesrat Karl Springenschmid, der offenbar von den
Bestrebungen des „Ahnenerbes“ Kenntnis erlangt hatte, Czoernig „zu einer
Aussprache betreffend die Unterstützung der Bestrebungen und Arbeit der
Höhlenforscher durch die Schaffung einer Höhlenstelle. [...] https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlenstelzmücke |
- "Andere
Tierarten geben nur ein Gastspiel in der Höhle: Die einen, etwa
Salamander, Köcherfliegen- oder Mückenarten wie die Gemeine
Höhlenstelzmücke, verbringen hier einige heiße Tage oder gar den
ganzen Sommer." NaturVielfaltBayern, Echt unterirdisch! 43
- "Die Gemeine
Höhlenstelzmücke wurde vom deutschen Entomologen Johann
Wilhelm Meigen erstmals im Jahr 1804 in der wissenschaftlichen
Reihe "Systematische Beschreibung der bekannten
Europäischen zweiflügligen Insekten" beschrieben."
Hoffmann, Höhlentier 2019
- "Hierzu zählt die Gemeine
Höhlenstelzmücke Limonia nubeculosa, die im Sommer zu
Tausenden auf den Höhlenwänden sitzt." Schabdach,
Verborgenes Leben 169
|
| Höhlenstich |
- "Die Ergebnisse der
Dokumentation von natürlichen Hohlräumen variierten je nach
Verwertungsabsicht des Forschers, rückten wie am Beispiel der
Fotographie den Besucher selbst oder eine besondere
Erscheinungsform der Höhle in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Die Verwertungsabsicht von Höhlenstichen und -plänen als Beleg
wissenschaftlicher Hypothesen, als Wegskizze für
Höhlenbesucher oder als Werbemitttel für den Mitte des 19.
Jahrhunders aufkommenden Schauhöhlentourismus..." Mattes 13
- "In seinem 1782 erschienenen 1.
Band seine opulent bebilderten "Voyage pittoresque de la
Grèce" publizierte er drei riesige Stiche der Grotte (Eingang,
Plan, Innenansicht), vermutlich die schönsten Höhlenstiche,
die je veröffentlicht werden." Kempe, Rosendahl, Höhlen 18
|
| Höhlenstichpunkt |
"Höhlenstichpunkte:
auf ca. 1/2 km begangen, drei mögliche, vielversprechende
Fortsetzungen, leichter Luftzug." Peter, Syrien 35 |
| Höhlensticker |
""Die Höhlen-Forscherkarte
gibt es an jeder der 12 Schauhöhlen und am Tiefen Stollen. Sammle
die Höhlensticker, dann erwartet dich eine Überraschung."https://www.geopark-alb.de/geopark-erleben/hoehlen-erleben/
|
| Höhlenstieg |
"Weil dazumal Frauenbesitz noch
etwas Kostbares, somit der Frauenraub und -handel etwas
Selbstverständliches gewesen, set4zten die steinzeitlichen
Insulaner (eben die Nutznießer dieser großen Höhle, die wie die
Hineinbegbung des Berges in sich selbst anmutet) hübsche
Frauenzimmer auf die ihrem Höhlenstieg vorgelagerten Klippen und
ließen sie verlockende Schree ausstoßen, wenn
Einbaumpaddler,fremde Fischer oder Handelsreisende mit den damlas so
beliebten Liparitartikeln an Boder vorüberfuhren." Helweig,
Capri 42
|
| Höhlenstimmung |
- "Wir waren
durch die Höhlenstimmung, durch das hinter dem Wassergang lockende
Geheimnis derart in Eifer geraten, daß wir uns eiligst auszogen."
Grasmayr, in: Danner Scheukofen 75
- "Baume de Ronze..Im
Abendlicht ht das monumentale Portal für dei richige
Höhlenstimmung gesorgt." Salomon, AVG-Sommerfahrt
1986-Ardéche 2
- "H Ö H L E N S T I M M U N G E N
Die Welt der Höhlen ist sehr schön,
können wir darin spazieren gehen..." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Lammer
|
| Höhlenstockwerk |
- "Als Höhlenstockwerke bezeichnet
man Raumsysteme, die übereinander lagern und nur durch einen
sehr geringen Höhenabstand voneinander getrennt sind. Die
einzelnen Stockwerke zeigen oftmals verschiedenen
Erhaltungszustand, verschiedene Sedimente und verschiedenens
Alter, stehen aber untereinander an verschiedenen Stellen in
Verbindung..." Trimmel, S. 102
Schacht
in der Slouperhöhle, Tschechien, der verschiedene
Höhlenstockwerke verbindet
- "Durch diessen aktiven Canyon wird
das obere Höhlenstockwerk verlassen. In seiner Fortsetzung
wurde 1984 die Halle Hot Spot erreicht...." Meyer,
Barbarossa-System 70
- "Die einzelnen Höhlenstockwerke
entstehen nach Schauberger "im fortgesetzten Wechsel der
orogenetischen Phasen mit solchen flächenhafter Abtragung."
Miotke, Mammoth Cave 99
- "Bei den Plänen wurde das Problem,
daß die einzelnen Höhlenstockwerke teilweise
übereinanderliegen, sich im Grundriß also überdecken, durch
verschiedene Begrenzungssignaturen zu lösen versucht."
Warrlich, Hohlloch 64
- "Diese Untersuchungen führten zur
Feststellung von drei Höhlenstockwerken, die durch
Schurfsprengungen vorerst so weit geöffnet oder erweitert
wurden, daß eine Bekletterung und einstweilige
Bussoleneinmessung erfolgen konnte." Brand, Teufelshöhle 55
|
| Höhlenstollen |
- "Unser Höhlenstollen wird nach alter handwerklicher
Tradition mit besten Rohstoffen hergestellt." https://ruebezahl-baude.de/produkt/hoehlenstollen/
- "Ein Siphon
ist ein "U"-förmig nach abwärts ziehender Höhlenstollen, der durch
Wasser wollkommen ausgefüllt ist." Oedl, Höhlenforschung 5
|
| Höhlenstory /
-ies |
"In diesem
auch in den vergangenen Jahren sehr vielfältigen Heft findet man
dieses Mal auch ein paar Höhlenstories aus dem Horrorgenre, die
stets gleich ablaufen." Holvan, Neues aus der Vereinsbücherei 95,
S. 70 |
| Höhlenstrand |
"Wir machen uns auf eine nasse
Angelegenheit gefasst, träumen vom Höhlenstrand und einer Insel mitten in dem großen Pipi-See ..."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-TG.pdf |
| Höhlenstrang |
- "Tantalhöhle....Je weiter die
Forscher in die Tiefe kamen, um so länger wurden die
Anmarschwege....Der Höhlenstrang endet mit einer Engstelle,
die sich als unüberwindlich erwies, und so blieb das Ziel, auf
das sich die Forschergruppe insgeheim eingestellt hatte,
nämlich die völlige Durchquerung des Gebirges in der Höhle,
unerreicht." Franke 42
- "Im vierten Forschungsabschnitt
mußten Sprengungen bei der "Teufelslacke" (genau in der Mitte
des Höhlenstranges von fünf Kilometern) angewendet werden."
Hofmann-Montanus, Lurloch 18
- "Dieser zugleich westlichste
Höhlenstrang unterhält unterhält eine merkwürdige Verbindung
mit der Außenwelt." Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 222
|
| Höhlenstrasse |
"Great
Crystal..Sie lag leider an der letzten Haltestelle (sieben Kilometer
hinter dem Eingang zur Mammoth-Höhle) der als
"Höhlenstraße" bekannten Route." Jackson, Höhlen
97 |
| Höhlenstrecke |
- "Insgesamt haben wir mehr als
einen halben Kilometer Höhlenstrecken gefunden, und damit ist
die Gesamtganglänge der Dachstein-Mammuthöhle nahezu an die
30-km-Grenze herangekommen." Franke 72
- "Werden diese erweitert, so
entstehen flache und niedrige Höhlenstrecken, die von
Gesteinsschichten überdeckt sind." Franke 89
- "Zwar haben wir die Höhlenstrecke
nicht zu Ende erforscht, doch wir haben viele interessante
Beobachtungen gemacht..." Franke 129
- "Die Gesamtlänge der befahrbaren
Höhlenstrecken ergibt folgende Aufstellung:" Trimmel,
Schneckenloch 89
- "Etwa dreißig Seitenhöhlen, die
bereits begangen, aber noch nicht kartiert sind, ergeben eine
zusätzliche Höhlenstrecke von rund 5000 m." Hofmann-Montanus,
Lurloch 9
- "Der Eingriff des Menschen in das
natürliche Gefälle der Höhlenstrecke ist wohl die Ursache
dieser Erscheinung." Cramer, Ponorhöhlen 11
- "Das Bild einer enorm langen,
annähernd horizontalen, dauernd vollständig oder teilweise
wassergefüllten Höhlenstrecke, die sich in keinster Weise
durch das herrschende Schichtfallen, wohl aber durch die
dominanten Kluftstrukturen beeinflußt zeigt, scheint somit
gegeben." Kals, einige Röthcharakteristika 6
|
| Höhlenstreß |
"Wir wollen
vor allem nicht den täglichen Streß durch Höhlenstreß bekämpfen."
Triller, Die Frau im Höhlenverein 39 |
| Höhlenstrich |
"(Besucherordnung
der Kubacher Höhle) Einige Punkte sind eigentlich ganz klar,
einige sollten meiner Meinung nach och näher erläutert werden,
z.B. in § 3 Nr. 7 könnte mannoch ein Hausierverbot einbringen und
darauf hinweisen, daß aus sittlichen und moralischen Gründen der
Höhlenstrich untersagt ist." Lindenmayr, Besucherordnung 28
|
| Höhlenstrom, -ströme |
- "Das läßt auf große Becken ruhiger
Gewässer schließen. Und noch eins stellt er fest: Grundwasser
und Höhlenstrom quellen hier getrennt aus dem Schutt." Nünlist
198
- "Eine Expedition, die ein
Höhlenstrom tief innen im Berg überraschte, wäre freilich
verloren gewesen." Hofmann-Montanus, Lurloch 20
- "(Hang Va) Unten stehen sie bis
zur Hüfte in einem reisenden (Originalschreibweise!)
Höhlenstrom." Schumacher, King Kongs Reich 39
- "Die Reka, die nach längerem
oberirdischem Flußlauf bei St. Canzian (Triest) sich als
unterirdischer Fluß den Weg sucht oder auch die Poik, die
durch einen Teil der bekannten Adelsberger Grotte fließt, sind
Höhlenströme." Oedl, Höhlenforschung 5

- "Die Einschwemmungen alter
Höhlenflüsse von ortsfremdem Gestein, die Urgesteinsschotter
im Kalkgebirge, Konglomeratbänke u.a.m. bezeugen den großen
Umfang des Einzugsgebietes der alten Höhlenströme aus
Landschaften, die schon längst abgetragen sind oder nach ganz
anderen Richtungen hin heute entwässern." Kyrle, Allgemeine
Höhlenkunde 7
- "Mächtig brausend muß der alte
Höhlenstrom diesen Gang durchtost haben." A.F. Höhlenforschung
1920
|
| Höhlenstromlauf |
- "Wer die von Bock und Lahner in
ihrem Prachtwerke "Höhlen im Dachstein" als "alte
Höhlenstromläufe" bezeichneten unterirdischen Hallenfluchten
der Mammuthöhle durchwandert, insbesondere den unvorstellbar
mächtigen "Paläotraun" genannten, glattwandigen Riesentunnel
um ersten Male betritt, wird sich die lebhafte Phantasie der
Entdecker solcher Unterweltwunder vergegenwärtigen können,
diese weitgespannten Räume von ungeheuren, pfleilschnell
dahinschießenden Wassermassen durchflutet zu sehen." Smekal,
Die Dachsteinhöhlen 155
- "Die von den genannten Autoren
behaupteten Höhlen"strom"läufe im
Dachstein hat e also nicht gegeben, ebenso mangelt dem
Namen "Paläotraun" jede sachliche Berechtigung, mit welcher
Feststellung das Recht der Namengebung an sich durch die
Entdecker natürlich in keiner Weise angetastet werden soll."
Smek

|
| Höhlenstromproblem |
"Selbst
durch das 1921 von der Akademie der Wissenschaften in Wien zum
erstenmal von wirklich berufenen Fachleuten vorgenommmene Studiumn
einer Höhle
wurde dieses Grundwasser- und Höhlenstromproblem noch
nicht einwandfrei gelöst." Oedl, Höhlenforschung 6 |
| Höhlenstruktur(en) |
|
| Höhlenstube |
- "Tief ins
Gebröckel, in die Mergelgrube
War ich gestiegen, denn der Wind zog scharf;
Dort saß ich seitwärts in der Höhlenstube
Und horchte träumend auf Luft Geharf..." Annette von
Droste-Hülshoff, Die Mergelgrube 482
- "Unsere
Höhlenstube hat ihren Namen, weil diese in einen
Gewölbe eingerichtet ist. In unserer Höhlenstube können
sie romantische Familien-, Vereins- und Firmenfeiern
verbringen."http://www.steinamwasser.de/#xl_xr_page_das%20gasthaus
- "Hansl's
Höhlenstube ist ein Kiosk in Obermaiselstein,
Oberallgäu,
Bayern.
Hansl's Höhlenstube befindet sich nahe Sturmannshöhle
sowie Rotfischbach-Quelle."
https://mapcarta.com/de/N270410158
- "Die
Behaglichkeit und Lebensfreude der Höhlensiedler wurde
zeitweise durch ein unheimliches Glucksen gestört, das aus dem
Berginnern kam. Jetzt, wo die Höhlenstuben gegen die Geräusche
der Außenwelt abgeschirmt waren, fielen diese seltsamen Geräusche
besonders nachts auf." https://www.projekt-gutenberg.org/sonnleit/2pfahlba/chap010.html
- "„Drei
Bauern, zwoa Mülla, zwoa Wirt, da Schousta und da Hirt“. So
beschrieb der Volksmund die Anwesen im Felsendorf Steinamwasser.
Davon sind nur die beiden Wirtschaften geblieben. Im hinteren
davon dem – Getzabauern – sind wir bei der
Veranstaltungsreihe zu Gast. Erbaut wurde das Traditionsgasthaus
„Zur frischen Quelle“ bereits im Jahr 1719 und wird nun in
der siebten Generation von den Wirtsleuten Gertraud und Alfred Götz
geführt. Erweitert wurde das Wirtshaus 1995 um die Höhlenstube.
Diese hat ihren Namen von der angrenzenden zum Wirtshaus gehörenden
„Höhle ohne Namen“." https://ebw-oberpfalz.de/event/die-kirche-st-aegidius-gunzendorf-und-das-gasthaus-zur-frischen-quelle-in-steinamwasser/

|
| Höhlenstüble |
|
| Höhlenstück |
|
| Höhlenstückchen |
"Gabelhöhle..Durch die Blöcke
hindurch können kurze Höhlenstückchen befahren werden."
Menne, Höhlenforschung am Hochkalter 37
|
| Höhlenstudie |
- "Dort in Corgnale entstand die
beeindruckenste von seiner Hand erhaltene Höhlenstudie." Röder
90
- "Aus der außerordentlichen
Vielzahl der Höhlenstudien die Höhlenetagen beschreiben und
zumeist auch versuchen, die Höhlenniveaus an der Oberfläche zu
korrelieren, seien nur einige weitere repräsentative Arbeiten
genannt." Miotke, Mammoth Cave 97
- "Die sensationelle Entdeckung der
Dechenhöhle im Juni 1868 wirkte förmlich als Initialzündung für neue
Höhlenuntersuchungen. FUHLROTT
spricht wohl für viele Naturforscher der damaligen Zeit, wenn er in der
Einleitung seines 1869 erschienenen
Werkes über die Höhlen und Grotten von Rheinland-Westfalen schreibt,
daß die Entdeckung der Dechenhöhle
"... auch für mich ein neuer Ausgangspunkt, ein frischer Sporn fürdie Fortsetzung meiner
Höhlenstudien, und ich darf sagen, die eigentliche Veranlassung zu den
jüngsten Untersuchungen und Arbeiten ... gewesen ist." http://hoehle.info/pdf/HoehlenIserlohn.pdf
|
| Höhlenstudium |
"Zum Angebot meinte er: „Ich betrachte dieses Angebot als sehr verlockend, da von Czoernig ein
ausgezeichneter Kenner der inn- [!] und ausländischen Höhlenwelt ist, der seine
Urlaube stets nur dem Höhlenstudium widmete." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlenstunde |
- "Wenn wir beisammen sind und von
diesen Höhlenstunden erzählen, kommen wir unweigerlich auf das
"Attention Sack" und das Netzunterhöschen mit rosa
durchschimmernden hintergrund zu sprechen, auf die
Aufseilmiserie, den Abstieg von Baron in den Regenschacht.
Morokutti, Tantalshöhle 85
- "Höhlenforscher waren noch nie
Heilige, aber manche braven Leute waren doch äußerst
verblüfft, was gestandene Wissenschaftler, wie uns Klaus
Cramer zu vorgerückter Höhlenstunde so von sich geben
konnten." Triller, Geschichte des Höhlenvereins 20
- "Die innere Uhr läuft langsamer.
Eine Höhlenstunde dauert länger als eine draußen verbrachte
Stunde." Kesselring, Expedition ins Seeleninnere 36
- "Eine durfte Höhlenpuppe
kocht um immer Höhlensuppe,
nach so schweren Höhlenstunden
lassen wir's uns immer munden..." Böhm, Höhlensachen
- "Für die ganze Tour brauchten wir trotz guter Kondition und
schnellem Schritt 13 Stunden.. und ein-zwei Bier um wieder Kraft zu schöpfen. Neben schönen
Höhlenstunden konnten wir mit Markus einen neuen Höhlenfreund gewinnen und hoffen auf weitere
gemeinsame Forschertouren." https://www.hoehlenwelt.eu/Seiten/Jahr-2021.pdf
|
| Höhlensubstrat |
"Neben dem Erhalt stabiler Höhlen als ganzjähriges Schlafhöhlenangebot ist vor allem auch ein
großer Bedarf an Schwachbäumen, Bäumen
mit Schadstellen, Blitzrinnen, Pilzen etc. erforderlich, die als Höhlensubstrat geeignet
sind. " https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
Grauspechthöhlen
|
| Höhlensuchaktion |
- "Die Schwammerllöcher wurden bei
einer Höhlensuchaktion während des Wendelstein-.Workshops 1994
entdeckt." Pohlenz, Schwammerllöcher 35
- "Im Rahmen unserer
Höhlensuchaktion machen Gerhard, Siggi, Karl, Anneliese, Gabi
und ich den Marburger Raum unsicher." Kraus, Höhlensuche in
Mittelhessen 74
- "Nun aber los. Samstag 20 Uhr die
Höhlensuchaktion wurde erfolgreich durchgeführt." Pohlenz,
Medizinische Versuche 58
|
| Höhlensuche |
- "Am Ende der alten Logging-Strasse
errichteten unsere einheimischen Helfer auf einem Wendeplatz
in den nächsten Tagen mehrere große Zelte aus Bambus und
mitgebrachten Planen und schon bald konnten wir mit der
Höhlensuche beginnen, mit zehn Tagen Verspätung auf unsere
ursprüngliche Planung." Meyer, Vuvu 76
- "Dafür boten sich die Halbhöhlen
an, die Fredl und mich veranlaßt hatten hier auf Höhlensuche
zu gehen." Morokutti, Albert sen., Erlebnisberichte, S. 68
- "Bald trennten wir uns; Wast stieg
ab, während wir uns hinauf zum Plateau auf andere Höhlensuche
begaben." Odel, Höhlenforschung 2
- "Zahlreiche Höhlungen in den
Blöcken locken auf der Höhlensuche überall hin." Gagern,
Botschaften 13
- "Schnittlauchköpfe...Am Tag vorher
hat es eine Höhlensuche am Äulkopf gegeben, als deren Ergebnis
die Entdeckung und Befahrung der Erkenntnishöhlen Teil 1-3
(483) zu vermelden ist." Hülsmann, Schnittlauchköpfe 8
|
| Höhlensuchen |
"Franz hat
eigentlich keine Lust mehr, doch mit einigen bösen Bemerkungen
über Höhlensuchtouren und die dabei bei den Forschern übliche
Unlust und "überhaupt, wer hat denn die Idee mit Höhlensuchen im
Hochkaltergebiet gehabt", gelingt es mir erneut, ihn zu animieren,
an die ich eigentlich selbst nicht glaube." Küblbeck, Hochkalter
10 |
| Höhlensuchender |
"Neben Ponorhöhlen sind
Quellhöhlen die bedeutendsten speläologischen Objekte. Ihnen muss
der Höhlensuchende deshalb die größte Aufmerksamkeit
schenken." Rathgeber, Wasmund, Höhlensuche 22 |
| Höhlensucher |
- "Nichts als Gemsenlosung und
Schafmist ist in der Einmuldung zu finden, die ungeachtet des
Namens "Kristallhöhle", den ihr der Eisenerzer Volksmund
verliehen hat, den Kristallsucher ebenso wie der Höhlensucher
enttäuscht." Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 168
- "Eine Bestandsaufnahme des
Höhlensuchers Martin Rothauer", Rathauer, Nirgends mehr neue
Höhlen - oder doch? 54
- "Elmali-Ebene...Vielleicht könnte
man im Herbst, wenn die Wasser zurückgestaut werden, hinter
den Schleusen in die Wasserhöhlen eindringen? Sicher eine
interessante Aufgabe für Höhlensucher!" Müller, Türkei-Fahrt
'78 27
- "Um ihr Interesse zu
verheimlichen, hatten die Höhlensucher Billys Vater, einen
regelmäßigen Gerichtsbesucher, gebeten, sie zu
vertreten." Jackson, Höhlen 40
- "Im J. 1923 berichtet auch der unermüdliche Höhlcnsuchcr Hermann Gruber über seine
vielfachen Vorsuche, zum Frauenofen im Bäreck zu gelangen, die
jedoch fehlschlugen, wobei er allerdings sehr interessante Studien machte."
Angermayer, Geschichte der Höhlenforschung in Salzburg https://www.zobodat.at/pdf/MittArgeHausNaturSalzburg_GEO_A1_0009-0020.pdf
|
| Höhlensucher-Reklame |
""Karl
Morré.."Ich erkläre", schreibt er dem Neuen Wiener Tagblatt, "daß
es mir nicht einfällt, der ohnehin schon ins Unermeßliche
getriebenen Höhlensucher-Reklame auch noch dramatisch nachzuhelfen
und mich lächerlich zu machen." Hofmann-Montanus, Lurloch 73
|
| Höhlensucht |
"Wielander, Editorial....Aber nach zwei Wochenenden hinterm Schreibtisch halte ich
es einfach nicht mehr aus und muss wieder ins Loch – wenn einen die Höhlensucht einmal gepackt hat, lässt sie
einen so schnell nicht mehr los. Die Messdaten können warten…"
https://www.zobodat.at/pdf/Vbnr_2018_5-6_0001.pdf |
| Höhlensüchtige |
"Zerkratzte
Arme und Beine sind das sichere Erkennungszeichen für
Höhlensüchtige." Gagern, Botschaften 15 |
| Höhlensuchtour |
- "Statt eines frühsportlichen
Morgenlaufs mache ich eine Höhlensuchtour rund um den
Höhleneingang." Lindenmayr, Phototour 27
- "Am Nachmittag machten wir unsere
erste Höhlensuchtour auf dem Plateau." Müller, Höhlensuchtour
- "Während einer kurzen
Besserungsphase machte ich von dort aus eine kleine
Höhlensuchtour in das Gebiet zwischen Feldkogel und
Glunkerer." Lindenmayr, Franz, Rätselhafter Fund im Steinernen
Meer, Der Schlaz 3-1970
- "Gi und ich unternehmen eine
Höhlensuchtour westl. vom Rotwandl." Kellerer, Protokoll 1971
19
- "Eine Höhlensuchtour ist hier wohl
nicht das, was man in Deutschland darunter verteht." Peter,
Gabun 29
- "Im Frühsommer 1989 unternahmen
Werner Zagler und ich einen Berg- und Höhlensuchtour auf den
Wendelstein." Glaser, Wendelsteinhöhle 102
|
| Höhlensuchverbot |
"Nicht
geklärt werden konnte, warum sich einer unserer Kollegen von seiner
Kette losriß und - das zuvor verhängte Höhlensuchverbot blindwütig
mißachtend - einen weiteren Schacht in der Nähe des Außenbiwaks
entdeckte." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm#Aktionen
1999 |
| Höhlensuite |
"Unsere
Illusion Suite (45 m²) ist eine traditionelle Höhlensuite in Fira,
dem Herzen von Santorin. Nur 7 Gehminuten vom Zentrum und vom
einzigartigen Blick auf die Caldera entfernt." https://www.airbnb.de/rooms/23587189?source_impression_id=p3_1749394767_P3y1NGDkC8IDicSh |
| Höhlensulfat |
"Im Rahmen dieser Arbeit gehen die
Verfasser nur auf den Formenschatz der chemischen Sedimente ein. Des
weiteren werden Höhlenmineralien und Höhlensulfate bewusst
weggelassen." https://www.grin.com/document/99917 |
| Höhlensulz |
"Während
sie im Höhlenklima reifen, werden die Käse durch unsere Höhlenmeister
sorgfältig gepflegt. Regelmässig wenden sie die Laibe, und bürsten
sie mit der geheimen KALTBACH «Höhlensulz». So gelangen die
besonderen Geschmacksnuancen in den Käse, die unsere Spezialitäten
auszeichnen. https://www.emmi-kaltbach.com/che/de/kaeseveredelung |
| Höhlensuender |
"Fritzi
Obendorf - die uns kennt und weiss, dass wir keine "Höhlensuender"
sind - gab uns den Rat, uns an den Schlaz zu wenden und um
Veröffentlichung dieser Darstellung zu bitten (ist das hiermit
moeglich?)" Vertikalisten, Liebe Höhlenforscher 10 |
| Höhlensuppe |
"Eine
durfte Höhlenpuppe
kocht um immer Höhlensuppe,
nach so schweren Höhlenstunden
lassen wir's uns immer munden..." Böhm, Höhlensachen |
| Höhlen-Swimmingpool |
"Desert
Cave Hotel, Coober Pedy.....Glaubt man dem Feedback der
Übernachtungsgäste, ist der Schlaf in diesen natürlich-kühlen
Räumen besonders erholsam. Erfrischung verspricht auch der
Höhlen-Swimmingpool oder ein eisiger Cocktail an der
unterirdischen Bar." Rekorde - einfach einmalig! Abenteuer
Australien - Sonderveröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung
Dezember 2015, S. 22 |
| Höhlensymbol |
- "Das Höhlensymbol bildet demnach
eine Nahtstelle in den mythologischen Bildern des Kreislaufs
von Leben und Tod (Orpheusmythos)." Kesselring, Expedition ins
Seeleninnere 38
- "Bei der verwendeten Sigantur
folgt auf das Höhlensymbol jeweils die Katasternummer."
Beilner, Forster, Lattengebirge 2006-2011, S. 24
- "Beim Landkartenstudium ist mir
dann ein Höhlensymbol aufgefallen: "Grottes des Montbrun"."
Becker, Balmes des Montbrun, Der Schlaz 121-2014, S. 29f.
- "Ganz gelegentlich findet sich in
Karten oder Plänen ein Höhlensymbol, in der Regel aber ohne
namentliche Nennung." Pahl, Heinzelmannshöhlen 147
- "Diese Mariengrotte, die doch tatsächlich mit Höhlensymbol in
der Karte steht, erwies sich als seichte, kaum erkennbare Nische
in einer kleinen Felswand am Weg, mit einer Marienfigur."
Triller, Ölberghöhle 26
|
| Höhlensymbolik |
- "Die altchristliche Kirche
übernahm die heidnischen Kultstätten in ihre Praktiken und
Rituale und wirkte an der Herausbildung einer für die Malerei
zentralen Höhlensymbolik it, welche in folgenden drei
Ausformungen in Erscheinung trat: "die Geburtshöhle, die
Auferstehungshöhle und die Offenbarungshöhle". Mattes 56
- "Die altchristlichen Kirche nahm
die heidnische Tradition in ihren Ritus auf und führte sie in
umgewandelter Form fort: Schon früh bildeteen sich drei Typen
der Höhlensymbolik heraus, die Geburtshöhle, die
Auferstehungshöhle und die Offenbarungshöhle." Röder 13
- "Die Zustimmung zur
psychoanalytischen Höhlensymbolik ist in der neuen Umfrage
fast dreimal geringer als in der alten alten." Kesselring,
Höhlenexpedition II, S. 38
- "Stark vereinfacht und verkürzt
kehrt die Höhlensymbolik in der PSYCHOLOGIE von Sigmund Freud
(als Sexualmotiv) und C.G. Jung (Höhle als Mutter und
Gebärmutter) wieder." Kesselring, Expedition ins Seeleninnere
38
- "Die Höhlensymbolik
steht für verschiedene Konzepte wie das Unbewusste, Schutz und
Geborgenheit, aber auch für Isolation und Dunkelheit
. In der
spirituellen Tradition kann eine Höhle den Zustand der
Selbstfindung und Erleuchtung darstellen oder auch den Verstand
und die Einschränkungen, die die Seele erfährt."
AI OVERVIEW 13.9.2025
|
| Höhlensympathie |
"Schöne
ausgewaschene Wände und ein Röhrenprofil lassen meine
abgeschwollene Höhlensypmatie stark wachsen." Gadermayer, Sandkar,
August 1990, ATLANTIS 1-1991, S. 23 |
| Höhlensymposium |
"Seit den
1970ern präsentierte er den Forschungsstand bei jedem der
jährlichen Höhlensymposien in Polen." Pukowski, Urban, Klassek 48
|
| Höhlensyndrom |
"Das Cave-Syndrom, auch Höhlensyndrom
genannt, beschreibt, dass Menschen lieber in ihrer schützenden Höhle,
also ihrem zu Hause bleiben, als ..." https://www.fernarzt.com/wissen/cave-syndrom/
|
| Höhlensynthese |
"„Es ist eine Höhlensynthese aus
allem, was in der Region zu finden ist, mit der Besonderheit,
stalagmitische Säulen mit einer Höhe von mehr als 9 Metern zu
haben“ https://grottes-de-presque.com/geschichte-der-hohle/?lang=de
|
| Höhlensystem |
- "In einem größeren Höhlensystem
werden je nach den Dimensionen der einzelnen Höhlenstrecken
Hauptgänge und Nebenstrecken oder Seitenlabyrinthe
unterschieden." Trimmel, S. 9
- "Trifft man im Freien auf
"blasende Löcher", dann darf man sicher sein, am Fuß eines
Höhlensystems zu stehen." Franke 10
- "Als Kassierin der Grottenbahn
glich die Fahrt der Protagonistin durch das künstliche
Höhlensystem einer Reise in erotisch-sinnliche Abgründe des
Ichs." Mattes 215
- "Wenn das Höhlensystem über
Schächte mit einem sehr hoch gelegenen Gebiet in Verbindung
steht, ist auch die von dorther durch die Schächte
nachströmende Luft kalt, zumal in die Schächte ohnehin die
schwere Kaltluft, die in den Hochgebirgstälern und Mulden
liegt, zusammenfließt." Bauer, ohne Sonne 93
- "Das bedeutet entweder
Zufriedenheit über die neue Flachheit des Denkens wie bei den
Linken, die im Leben eine stete Erleichterung als
immerwährenden Partyspaß suchen, oder aber Wiederanknüpfung an
das Elementare und Tragische, wie es vorolympisch von
Nietzsche gedacht wurde und das in konservative Höhlensysteme
führt." Dobeneck, Das Sloterdijk-Alphabet 255
- "Die Vielheit verbundener H. oder
Höhlenzüge bildet ein Höhlensystem." Brockhaus, Der
Grosse Brockhaus 5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 503
|
| Höhlenszenario |
"Jede der
Figuren verlebendigt das starre Höhlenszenario." KATALOG Reise 68
|
| Höhlenszenarium |
- "Für den modernen Betrachter des
Höhlenszenariums muß es also eine zusätzliche Begründung dafür
geben, daß die Ideen nicht nur ein lohnendes Ziel
theoretischer Bestrebungen und systematischer Erziehung sind.
Zuvor müßte den Schatten ein gefährliches, verderbliches, zum
Unglück und zur Selbstverfehlung disponierendes Quasi-Sein
nachgewiesen werden." Blumenberg 117
- "Diese Fragestellung läßt daran
denken, wie wenig beliebig es ist, daß die von Sokrates
vorgestellte "Bildung" im Höhlenszenarium einsetzt. In der
Menschheitsgeschichte konnte nur sicherer Unterschlupf so
etwas wie die "Funktion" von Lehre und Lernen entstehen
lassen." Blumenberg 148
- "Es besteht leider die
weitverbreitete Neigung, gegenwärtige Formen des
Selbstbewußtseins anachronistisch schon in Höhlenszenarien zu
suchen, obwohl spätestens seit der aufkommenden Soziologie im
19. Jahrhundert deutlich geworden sein müßte, dass es eine
Geschichte des Selbstbewußtseins gibt." Gabriel 167
|
| Höhlenszene |
- "Was man die "Anthropologisierung"
des Protagonisten der Höhlenszene nennen kann, ist die
Verlagerung von jenen äußeren Determinanten auf seine sowohl
natürliche wie geschichtliche Bestimmbarkeit, die man - zur
Vermeidung gefürchteter Petrifikationen - nicht "Wesen zu
nennen braucht, obwohl sie etwas von dessen Vorgegebenheit
hat." Blumenberg 277
- "Auch die folgende Höhlenszene aus
Vicos Scienza nuova scheint auf den ersten Blick nichts mit
Sprache zu tun zu haben: "i Giganti strascinarono le prime
donne dentro le loro grotte", "die Giganten schleiften die
ersten Frauen in ihre Höhlen." Trabant, Philologische
Speläologie 165
- "Bishops Musik für die Höhlenszene
weist auf Le Sueur als Vorbild hin, dagegen erinnert die
Handlung in ihrem Grundgefüge und ihrer Grundaussage an
Kunzens Singspiel Ossians Harfe, - eine Koinzidenz, die sich
jedoch durch keinerlei historische Verbindungen als Nachahmung
des einen Werkes durch das andere beschreiben ließe."
Jahrmärker, Ossian 200
- "Die Musik stirbt hinweg und geht
über in die lange Höhlenszene, mit der in der Partitur der
dritte Akt beginnt." Jahrmärker, Ossian 201
- "Nach einer Pause kam dann der in
der Einladung nicht genannte Filmvortrag von Michael Köble
"Erforschung des Blauhöhlensystems" - ein weiteres Glanzlich
der Höhlenszene und erhielt gleichfalls ganz großen Beifall!"
Brack, Drachenhöhle Syrau 41
|
| Höhlenszenendrehtage |
"Zwischen
FHKF und BR wird ein gemeinsames Konzept erstellt: mehrere
Drehtage, davon Höhlenszenendrehtage in der Zoolithenhöhle,
Paläontologie und Vorgeschichte, Mineralogie und Klimaforschung,
Geologie und Höhlenfauna." Sörgel, Protokoll 2015 |
| Höhlenszenerie |
- "Eine Umpassung könnte auch die
breite Ausführung der Höhlenszenerie im Protoevangelium des
Jakobus enthalten, wo es von Joseph und Maria heißt, daß er
eine Höhle fand, sie hineinführte, seine Söhne bei ihr
stehenließ und selbst hinausging. Weshalb ging er hinaus?"
Blumenberg, Höhlenausgänge, 44
- "Die Schneckenhausmetaphorik ist
der Höhlenszenerie als Veranschaulichung des In-der-Welt-Seins
überlegen: Die Differenz zwischen Statik des Gehäuses und
einziger Dynamik des Insassen zur "Welt" hin wie aus dieser
zurück ist vom integrierten Leib-Gehäuse-Komplex überholt."
Blumenberg, Höhlenausgänge, 736
|