Franz Lindenmayr / Man and Cave

Lochsteine und Durchkriechbräuche

"The best way out is always through." (Robert Frost)

>> English version


Diese Seiten beschäftigen sich mit zwei Phänomenen, die weltweit auftreten. Dies ist ein faszinierendes Thema!

 

Eine moderne Version eines Durchkriechrituals: ein Tunnel aus Baumzweigen im "Erfahrungsfeld der Sinne". Kinder können durchlaufen, Erwachsene müssen schon kriechen.
In Nürnberg im August 1998


"Durchschlupf" auf australisch - ein alter LKW-Reifen auf einem Kinderspielplatz im Kings Canyon Lodge, Northern Territories, 2006


Lochstein aus dem Gartencenter Kölle im München 2021 - Preis 44,99 Euro


Ein Labyrinth - auf die Haut tätowiert / gesehen an einem Mann in La Fortuna, Costa Rica 2022


Es gibt sogar ein Gedicht, in dem ein Lochstein eine wesentliche Rolle spielt:

Friedrich Schlegel
Der Müllerknabe schiebt hinauf zur Mühle...

Der Müllerknabe schiebt hinauf zur Mühle
Aus seinem Karren einen Mühlenstein,
Und in die Öffnung schob er glatt hinein
Sein steifes Glied und schaffte so sich Kühle.

Die blonde Müll'rin sieht's im Sonnenschein....


Sehr bekannt ist das Zitat aus dem Markusevangelium, daß eher ein Kamel durch ein Nadelöhr gehen würde, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelange. Klar, das gehört in den Assoziationsraum dieses Themas. Allerdings ist das "Nadelöhr", weil es halt eine Übersetzung in die deutsche Sprache ist, und meist nichts weiter dazu gesagt wird, ziemlich irreführend. 

In der Süddeutschen Zeitung Nr. 41, 19.02.2021 erklärt uns Johannes Freyer, eine Franziskanerpater und Professor, diesen Sachverhalt so: "Das Nadelöhr war einst ein Stadttor von Jerusalem, das so niedrig war, dass berittene Soldaten durch dieses Tor nicht in die Stadt eindringen konnnten. Das war das letzte Tor, das man bei Angriffen verschlossen hat. Ein Kamel musste von seiner Last, von allem Gepäck entladen werden und auf den Knien durchrutschen, um in die Stadt zu kommen. Und so ähnlich ist es auch mit dem Reich Gottes: Egal, wie viel Geld und Besitz Sie im Laufe ihres Lebens angehäuft haben - am Ende müssen Sie alles zurücklassen, Sie können nichts davon mitnehmen." 


You-Tube-Film mit Durchkriechbrauch:

▶ Kamakhya Devi Temple -goddess Kamakhya temple & considered as most important pitha of the Devi - YouTube

 


 

 

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen möchten:

FLindenmayr@gmail.de

 


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]